Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de

Gabriel Herlich | Freischwimmer

19. März 2023

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

19. Februar 2023

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

1. Februar 2023

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

30. Januar 2023

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

20. Januar 2023

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender Freundschaft

27. November 2022

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

20. November 2022

Aus der Kinderecke: Kosmo & Klax – Freundschaftsgeschichten | Alexandra Helmig

by Susan 9. Juli 2017
written by Susan 9. Juli 2017
...

 Freunde sind das Größte!

Gemeinsam durch dick und dünn! Noch mehr Spaß mit Kosmo & Klax und ihren Freunden aus dem verwunschenen Tal. Am liebsten erleben Kosmo & Klax ihre Abenteuer gemeinsam mit ihren Freunden: Herrn Mümmelmann, Frau Gans, Knabba, Lilli Graumaus und Bibo Biber. Denn zusammen macht alles viel mehr Spaß: Ob sie ein großes Frühlingsrennen veranstalten, Verstecken spielen oder einem Gespenst begegnen – die Freunde aus dem verwunschenen Park sind immer füreinander da.  [Text & Cover: © Mixtvision Verlag]

Mittlerweile ist unsere kleine Lesemaus mit meiner Leseleidenschaft bestens angesteckt. Ohne Buch geht es abends nicht mehr Richtung Schlafgemach. Pappbücher sind ihr längst zu wenig und wir lesen unserer Lesemaus bereits größere Geschichten vor. Ihr gefällt dies sehr gut, kann sie doch so noch länger mit uns kuscheln und die Zeit des Schlafens etwas mehr hinauszögern.

 

Die Altersangabe gibt etwa 4-6 Jahre vor. Nun, unser Lesemäuschen ist zarte 28 Monate jung, also noch deutlich jünger. Ich war also zuerst etwas skeptisch, ob die Geschichten nicht zu lang und das Buch somit noch nichts für sie wäre. Aber ich wurde eines Besseren belehrt.

 

Am Anfang des Buches werden alle Freunde vorgestellt. Da die kleinen Leser eh wissen möchten, “wer ist wer” und die Frage „Wer ist das?“ bei uns momentan der Renner ist, passte die Vorstellungsrunde perfekt.

 

Die Illustrationen von Timo Becker passen wie die Faust aufs Auge zu den knuffigen Geschichten rund um Kosmo & Klax und ihren Freunden  und gefallen uns hier nur zu gut.
“Freundschaftsgeschichten” ist mittlerweile schon der dritte Band der Reihe. Auf www.kosmo-klax.de kann man noch weiter in die bunte Welt dieser süßen Vorlesegeschichten eintauchen und mehr rund um die Bücher entdecken, unter anderem eine “Ideen-Schatztruhe“

 

Die zwanzig Geschichten erzählen von den lustigen Abenteuern von Kosmo & Klax und ihren Freunden. Sie sind einzigartig, gleichen sich nicht und es macht Spaß sie immer wieder vorzulesen. Das Thema Freundschaft ist großgeschrieben und der Nachdenkeffekt für die größeren Lesemäuse enorm. Eine Geschichte erstreckt sich meist auf nicht mehr als drei Seiten, zum Vorlesen und selber lesen bestens geeignet.

 

Persönliches Fazit

Eine sehr schöne Sammlung einzigartiger Geschichten mit ansprechenden Illustrationen. Zwar ist unsere Lesemaus erst 2 Jahre jung, doch mag sie es sehr gerne am Abend noch eine Geschichte vorgelesen zu bekommen. Je länger, desto besser.

Also alles in allem für uns ein mehr als gelungenes Buch, in welchem momentan Abend für Abend geschmökert wird. Denn eins ist auch für uns klar: Freundschaften sind mega wichtig und müssen gepflegt werden.

© Rezension: 2017, Susa

 

Kosmo & Klax - Freundschaftsgeschichten
Ausgabe 96
Alexandra Helmig, Illustrator: Timo Becker
Kinderbuch ab ca. 4 Jahren
Mixtvision Verlag - ISBN: 9783958540859
2017

     
    • teilen 
    • teilen 
    • mitteilen 
    0 comment
    Susan

    Freie Rezensentin
    *Nicht mehr aktiv*

    Lust zum stöbern und entdecken?

    Gabriel Herlich | Freischwimmer

    Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

    Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

    Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

    Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

    Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender...

    Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand...

    Mariana Leky | Kummer aller Art

    Karsten Dusse | Achtsam morden im Hier und...

    Das siebte Mädchen | Stacy Willingham

    Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

    Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

    Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

    Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

    Buchtipps To-Go

    • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

    Gegen das Vergessen

    • Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

    Neueste Buchperlen

    • Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

    Blogempfehlungen

    • Die Liebe zu den Büchern
    • Literarischernerd (Instagram)
    • Frank Menden (Instagram)
    • Bücherwurmloch
    • Literaturen
    • Kaffeehaussitzer
    • Klappentexterin
    • Fräulein Julia
    • masuko13

     

     

    Dieses Blog durchsuchen

    Archiv

    Blogverzeichnis Bloggerei.de

    Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS
    Footer Logo
    • Impressum
    • Datenschutz

    COPYRIGHT © 2011-2023 BÜCHERKAFFEE.DE


    Back To Top