Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

      12. Oktober 2022

      Kolumne

      Fabrice Humbert | Der Ursprung der Gewalt

      28. August 2022

      Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

      12. Oktober 2022

      Kolumne

      Fabrice Humbert | Der Ursprung der Gewalt

      28. August 2022

      Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender Freundschaft

27. November 2022

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

20. November 2022

Karsten Dusse | Achtsam morden im Hier und Jetzt

15. November 2022

Das siebte Mädchen | Stacy Willingham

9. November 2022

Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

12. Oktober 2022

Kawai Strong Washburn | Haie in Zeiten von Erlösern

6. September 2022

Robert Preis | Der Tod ist ein Spieler aus Graz

4. September 2022

Christmas is coming! Unsere Buch-Geschenktipps #3 – Die Schöne und das Biest, Dschungelbuch & Peter Pan

by Alexandra Stiller 9. Dezember 2017
written by Alexandra Stiller 9. Dezember 2017
...
Wie in jedem Jahr möchten wir euch in den kommenden Wochen bis Weihnachten ein paar besondere Buchtipps mit auf den Weg geben. Bücher sind und bleiben einfach die schönsten Geschenke, da sind wir Buchliebhaber*Innen uns ganz sicher einig. Bücher, die sorgfältig ausgewählt wurden und von Herzen kommen – die öffnen Herzen! Ständig muss alles größer/schneller/besser werden, im Alltag oder bei den Hobbies und im Beruf. Ist ein Buchgeschenk nicht gerade deshalb so besonders? Ein Buch bringt uns dazu, uns hinzusetzen und abzuschalten. Wir tauchen ein in eine Geschichte und für einen Moment dreht sich die Welt einfach mal ein bisschen langsamer. Deshalb: verschenkt mehr Bücher!  Wir haben da natürlich ein paar Ideen für Euch und empfehlen Euch in nächster Zeit einige Bücher, die besonders sind, die uns selbst ganz große Freude bereiteten und von denen wir uns wünschen, dass sie an Heilig Abend unter ganz vielen Christbäumen zu finden sind.

Unser 🎁 Tipp #3:

Die Schöne und das Biest, Das Dschungelbuch und Peter Pan
Die wundervollen Ausgaben aus dem Coppenrath Verlag.

 

Diese Klassiker gibt es natürlich schon in allen möglichen und vor allem beinahe unzähligen Ausgaben und die Geschenkidee erscheint vielleicht im ersten Moment nicht mehr Originell. Aber hier lohnt sich ein genauer Blick wirklich sehr, denn diese Bücher sind – neben der natürlich wundervollen Geschichte – auch haptisch ein wahrer Augenschmaus, die jedem Fan ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Alle drei Bücher sind märchenhafte Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur. Vielen sind jedoch nur die allseits bekannten Disneyfilme und weitere moderne Adaptionen ein Begriff – bei diesen drei Ausgaben aus dem Coppenrath Verlag bekommt man jedoch die wundervollen, ursprünglichen Geschichten geliefert, die Disney und Co. später als Vorlage dienten.
Die preisgekrönten Designkünstler MinaLima aus London (unter anderem auch verantwortlich für den grafisch-visuellen Stil der Harry-Potter-Kinofilme) veredelten diese Bücher visuell mit kunstvollen Illustrationen und mehreren aufwendigen interaktiven Extras. So kann man während des Lesens verschiedene Pop-ups öffnen, Schieber betätigen, Karten auffalten, Räder drehen und noch vieles mehr entdecken. Die Hardcover fallen aber auch äusserlich ins Auge mit seinem Einband mit Leinenstruktur und Folienprägung. Auch der Innenteil weist jeweils aufwändige und stimmige Verzierungen auf, die märchenhafte Stimmung schon vor dem lesen aufkommen lassen. Thematisch passendes Vorsatzpapier rundet das ganze Erscheinen wunderbar ab.
Zu beachten ist auf jeden Fall, dass alle drei Geschichten oftmals signifikante Unterschiede zu den heute gängigen Adaptionen aufweisen. Aber es ist sehr interessant, so den Wandel der Zeit in der Literatur zu verfolgen. Ich bin wahrlich schwer verliebt in diese Prachtausgaben und kann sie nur dringend empfehlen für Buchliebhaber aller Altersgruppen.

Die Schöne und das Biest   Gabrielle-Suzanne Barbot de Villeneuve

“Welche Angst du mir eingejagt hast, Biest!”, sagte die Schöne freundlich. “Ich wusste nicht, wie sehr ich dich liebe, bis die Sorge um dich es mir gezeigt hat.”

Das wohl romanischste Märchen aller Zeiten! Die erste Veröffentlichung unter dem Original Titel La Belle et la Bête war eine Aufbereitung der Französin Gabrielle-Suzanne de Villeneuve, die 1740 im La jeune américaine, et les contes marins erschien. Es ist das bekannteste Werk der Schriftstellerin und begeistert und verzaubert nun schon seit Generationen Leser*Innen.

Die Schöne und das Biest | Coppenrath Verlag | ISBN: 978-3-649-62474-5

 

 

Peter Pan  James Matthew Barrie

Alle Kinder werden einmal erwachsen – außer Peter Pan! Als er noch klein war, lief er von zu Hause fort nach Nimmerland und beschloss, für immer ein Junge zu bleiben …

Auf, auf nach Nimmerland – Peter Pan und Ticker Bell warten auf Dich. Lass deiner Fantasie freien Lauf und begebe dich auf eine fantastische Reise!
J. M. Barrie wurde 1904 mit seinem Werk Peter Pan (Original Titel des damaligen Bühnenstücks: Peter Pan, or The Boy Who Wouldn’t Grow Up) richtig berühmt. Natürlich erschienen auch von Peter Pan im Laufe der Zeit unzählige Adaptionen, u.a. auch von Disney, welche wohl den meisten am geläufigsten ist.
 

Peter Pan | Coppenrath Verlag | ISBN: 978-3-649-62306-9

 

 

 

 
 

Das Dschungelbuch  Rudyard Kipling

“Und jetzt”, schnurrte Bagheera, “setzt du dich auf meinen Rücken und wir traben nach Hause.”
Mowgli legte den Kopf auf Bagheeras Rücken und schlief auf der Stelle ein. Er schlief so fest, dass er nicht einmal wach wurde, als der Schwarze Panther ihn neben Mutter Wolf in der Höhle ablegte.

1894 erschienen Rudyard Kiplings Dschungelbuch-Geschichten zum ersten Mal. (Original: The Jungle Book) Seither sind Generationen von Lesern fasziniert von den Abenteuern des kleinen Mowgli, aber auch von dem mutigen Kampf des Mungos Rikki-Tikki-Tavi oder der langen Reise der stolzen weißen Robbe Kotick.

Das Dschungelbuch | Coppenrath Verlag | ISBN: 978-3-649-62475-2

 

 


 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
BuchperlenCoppenrath Verlag
3 comments
Alexandra Stiller

Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
#Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

Lust zum stöbern und entdecken?

Kawai Strong Washburn | Haie in Zeiten von...

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

Maria Inês Almeida | Kein Bett in der...

Isabela Figueiredo | Die Dicke

Afonso Reis Cabral | Aber wir lieben dich

Portugal ist das Gastland der Leipziger Buchmesse 2022

Karen Cleveland | Eine Frage der Sicherheit

The big 10th Anniversary Giveaway!

Buecherkaffee.de – 10th Anniversary!

Sage Barista Touch – Professionell zubereiteter Kaffee in...

3 comments

Pink Anemone 9. Dezember 2017 - 14:05

Also schon beim Lesen dieses Artikels und Betrachten der Bilder schlug mein bibliophiles Herz höher. Diese Ausgaben sind ja wahre Schätze!! Die will ich haben…muss ich haben..meiiiin Schaaaaatz.
Vielen Dank für den tollen Artikel und den wundervollen Bildern.
Liebe Grüße aus Wien
Conny

Reply
Alexandra vom Bücherkaffee 9. Dezember 2017 - 14:56

Liebe Conny,

das freut mich sehr, dass ich dich mit meiner Liebe zu diesen Büchern anstecken konnte. Es sind auch wirklich ganz wunderbare Schätze, du wirst sie ganz sicher ebenfalls lieben! 😀

Ganz liebe Grüße und eine schöne Adventszeit wünsche ich dir,
Alexandra

Reply
E.B.Blauensteiner 14. Dezember 2017 - 14:24

WOW, die Bücher sind optische Highlights, selten so was Schönes gesehen 🙂
Evelin B.Blauensteiner

Reply

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

Quartalslese

  • Quartalslese 4/2021 – Was den Nerd begeisterte

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

Neueste Buchperlen

  • Emily St. John Mandel | Das Glashotel

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2022 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top