Abschließender Teil 5 der Serie zum unbekannten und vergessenen Widerstand Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im Widerstand gegen Hitler. Cover © Bundeszentrale für politische Bildung (Buch dort nicht mehr lieferbar) „In der öffentlichen…
#büchergegendasvergessen
2020 war ein seltsames Jahr, auch beim Lesen. Obwohl ich viel mehr Zeit als sonst hatte, sind es trotzdem am Ende nur 63 Bücher geworden – aber dafür waren einige sehr umfangreiche dabei und vor…
Teil 4 der Serie zum unbekannten und vergessenen Widerstand Cover © Bundeszentrale für politische Bildung Nachdem sich die ersten drei Teile meiner kleinen Reihe mit Büchern über jeweils eine konkrete Gruppe oder über bestimmte Personen…
Teil 3 der Serie zum unbekannten und vergessenen Widerstand Ronen Steinke: Der Muslim und die Jüdin. Die Geschichte einer Rettung in Berlin || Als jüdischer Teenager überlebte Anna Boros den Holocaust mitten in Hitlers Hauptstadt…
Teil 2 einer Mini-Serie zum unbekannten und vergessenen Widerstand Cover © Reclam Verlag Die Erinnerung an die unbekannten und vergessenen Helfer Nach der Lektüre von Mark Rosemans Buch „Du bist nicht ganz verlassen“ über den…
Komplett überarbeitete Neuausgabe Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis || Die Historikerin Anna Maria Sigmund zeichnet in ihrem Bestseller acht eindringliche Porträts von Frauen in herausragender gesellschaftlicher Position des NS-Terrorregimes. Diese Neuausgabe überrascht…
Teil 1 einer Mini-Serie zum unbekannten und vergessenen Widerstand Eine Geschichte von Rettung und Widerstand im Nationalsozialismus Mark Roseman | »Du bist nicht ganz verlassen« || In den frühen 1920er Jahren fand sich in Essen…
Mein allererster Beitrag hier auf Bücherkaffee – und ein wenig aufgeregt bin ich schon! Und was liegt näher, diesen zu einem meiner Herzensthemen #büchergegendasvergessen zu schreiben – auch wenn es ein sehr ernster Einstieg…