Buecherkaffee.de ist ein unabhängiger Literaturblog für Literatur und Kultur. Seit 2011 entsteht hier eine vielfältige Mischung aus Rezensionen, Kolumnen, Interviews und Eindrücken von literarischen und kulturellen Veranstaltungen. Unser Anspruch: Texte mit Haltung, geschrieben mit Neugier und Sorgfalt.
Kooperationen – Unsere Haltung
Der Literaturblog Buecherkaffee.de ist aus persönlicher Begeisterung für Literatur entstanden – getragen von einem kleinen, vielseitigen Team. Kooperationen gehen wir bewusst ein: transparent, achtsam und stets redaktionell unabhängig.
Was möglich ist
- Rezensionen und Buchvorstellungen
- Interviewreihen und Gastbeiträge
- Begleitung von Literaturveranstaltungen, Kulturveranstaltungen, Messen und Festivals
- Berichterstattung auf Blog und Instagram
- Künstlerische Kooperationen im Bereich Collage/Visuals
- Langfristige Projekte zur Literatur- und Kulturvermittlung
Was uns wichtig ist
- inhaltliche Passung
- authentische Kommunikation
- ein bewusster Umgang mit Sprache
- klare Kennzeichnung und Transparenz
📩 Bei Interesse freuen wir uns über eine Nachricht an buecherkaffee@yahoo.de
Rezensionen & Besprechungsexemplare
Wir stellen Bücher vor, die uns interessieren – sei es aus dem eigenen Regal oder als Rezensionsexemplar. Unsere Besprechungen spiegeln immer eine ehrliche und persönliche Haltung wider – unabhängig von der Herkunft des Buches.
- Rezensionsexemplare nehmen wir nur an, wenn das Thema zu uns passt.
- Sperrfristen der Verlage werden eingehalten.
- Unverlangt eingesandte Bücher oder E-Books werden nur berücksichtigt, wenn sie unseren Kriterien entsprechen. Eine Rücksendung erfolgt nicht.
Verwendung von Rezensionen
Verlage und Autor:innen dürfen Auszüge aus unseren Rezensionen unter folgenden Bedingungen nutzen:
- maximal fünf Sätze (auch aus verschiedenen Stellen der Besprechung)
- wörtlich und sinngemäß korrekt wiedergegeben
- mit Nennung der Quelle (www.buecherkaffee.de) und – wenn möglich – des:der Rezensent:in
- Nutzung u. a. für Pressearbeit, Kataloge, Datenbanken, Veranstaltungen (inkl. Übersetzung im Lizenzgeschäft)
- längere Zitate nur mit vorheriger Genehmigung
- Bitte informieren Sie uns vorab per E-Mail über die Nutzung
Präsenz & Interviews (Auswahl)
- ARD Tagesthemen – 70. Frankfurter Buchmesse
- Portraits & Interviews: Heilbronner Stimme, MYSELF, Flow Magazin, Boersenblatt.net, Buchmarkt, eBook.de, Literaturschock.de, Thalia Stories, Bücherstadt Kurier, Microsoft Presseblog
- Auszeichnungen: Preisträger Buchblog-Award 2018 (Literatur)
- Best-of-Listen: „Die 11 besten Bücherblogs“ (MYSELF), „Die besten Buchblogs“ (Buchreport)
- Verlagsfeatures: Hobbit Presse Blog
Aktivitäten & Engagement (Auswahl, Alexandra Stiller)
Themenschwerpunkte Gastland / Grenzenlos Literatur
- Gastland-Bloggerin Frankfurter Buchmesse 2025 – Philippinen – inkl. Pressereise
- Gastland-Bloggerin Leipziger Buchmesse 2025 -Norwegen – inkl. Pressereise
- Gastland-Bloggerin Frankfurter Buchmesse 2023 – Slowenien – inkl. Pressereise
- Gastland-Bloggerin Leipziger Buchmesse 2022 – Portugal
- Gastland-Bloggerin Frankfurter Buchmesse 2021 – Kanada
- Gastland Bloggerin Frankfurter Buchmesse 2019 – Norwegen – inkl. Pressereise
- Gastland-Bloggerin Frankfurter Buchmesse 2018 – Georgien – inkl. Pressereise
Buchpreise und Jury
- Buchpreisbloggerin Bayerischer Buchpreis 2022 & 2023
- Jurymitglied Blogbuster-Preis 2020
- Buchpreisbloggerin Deutscher Buchpreis 2019
2025 © Alexandra Stiller
Transparenz: Startbild – Gestaltung Rawpixel.com (Business License) / Bearbeitung: Alexandra Stiller.