Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de

Gabriel Herlich | Freischwimmer

19. März 2023

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

19. Februar 2023

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

1. Februar 2023

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

30. Januar 2023

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

20. Januar 2023

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender Freundschaft

27. November 2022

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

20. November 2022

Aus der Kinder-Leseecke | Moritz Moppelpo schläft alleine ein

by Susan 7. September 2016
written by Susan 7. September 2016
...

Ein Spielbuch mit vielen Klappen

Mama soll dableiben! Das will der kleine Hase Moritz, wenn er schlafen soll. Doch dann schaut er, wie es seine Freunde machen, und schafft es auch: Er schläft zufrieden ein – ganz alleine! Ein witzig erzähltes Spielbuch mit vielen Klappen zum Thema „alleine einschlafen“. [Text & Cover: © arsEdition GmbH]

Ein tierisch schönes Buch mit geheimnisvollen Klappen für kleine neugierige Lesemäuse ab ca. 18 Monaten. Ich hatte ja im ersten Moment wirklich Bedenken, ob die Klappen wohl halten werden, aber bisher  ist alles gut. Sie sind recht stabil und halten etwas aus und unser Krümelchen wird ganz sicher lange ihre Freude an diesem Buch haben. Die Geschichte vom kleinen Moritz Moppelpo ist bezaubernd erzählt und die Illustrationen sind mit einfachen Farben sehr schön gestaltet. Der kleine Hase Moritz hat es schwer alleine einzuschlafen und seine Freundin Lene zeigt ihm in diesem Buch auf, wie all ihr Freunde abends zu Bett gehen und ganz alleine einschlafen.

Die vielen Klappen regen auch die Fantasie des Vorlesers an und es ergibt sich dadurch schnell noch die eine oder andere kleine Geschichte. Es wird also nie langweilig und das Buch kann immer wieder neu erzählt bzw. vorgelesen werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bei arsEdition ist eine umfangreiche Moppelpo-Reihe erschienen und ich denke, dass eine oder andere Buch von Moritz Moppelpo wird bei uns noch einziehen. Weitere Themen sind zum Beispiel das Abgewöhnen einer Windel, Bitte und Danke sagen, und das Zähneputzen. Wir haben und kürzlich auch schon mit dem Büchlein “Moritz Moppelpo braucht keinen Schnuller mehr” befasst. Schaut mal HIER.

 

Persönliches Fazit

Eine liebevoll erzählte Geschichte in einem schön gestalteten, stabilen Buch. Für uns ein gelungenes Buch, dass uns viel Freude bereitet.
© Rezension: 2016, Susa

 

Moritz Moppelpo schläft alleine ein
Hermien Stellmacher
Kinderbuch, ab 18 Monate
arsEdition - ISBN: 978-3-7607-4993-8
2016
Pappebuch mit Klappen, 14 Seiten

     
    • teilen 
    • teilen 
    • mitteilen 
    0 comment
    Susan

    Freie Rezensentin
    *Nicht mehr aktiv*

    Lust zum stöbern und entdecken?

    Gabriel Herlich | Freischwimmer

    Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

    Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

    Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

    Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

    Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender...

    Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand...

    Mariana Leky | Kummer aller Art

    Karsten Dusse | Achtsam morden im Hier und...

    Das siebte Mädchen | Stacy Willingham

    Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

    Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

    Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

    Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

    Buchtipps To-Go

    • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

    Gegen das Vergessen

    • Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

    Neueste Buchperlen

    • Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

    Blogempfehlungen

    • Die Liebe zu den Büchern
    • Literarischernerd (Instagram)
    • Frank Menden (Instagram)
    • Bücherwurmloch
    • Literaturen
    • Kaffeehaussitzer
    • Klappentexterin
    • Fräulein Julia
    • masuko13

     

     

    Dieses Blog durchsuchen

    Archiv

    Blogverzeichnis Bloggerei.de

    Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS
    Footer Logo
    • Impressum
    • Datenschutz

    COPYRIGHT © 2011-2023 BÜCHERKAFFEE.DE


    Back To Top