Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

      12. Oktober 2022

      Kolumne

      Fabrice Humbert | Der Ursprung der Gewalt

      28. August 2022

      Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

      12. Oktober 2022

      Kolumne

      Fabrice Humbert | Der Ursprung der Gewalt

      28. August 2022

      Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender Freundschaft

27. November 2022

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

20. November 2022

Karsten Dusse | Achtsam morden im Hier und Jetzt

15. November 2022

Das siebte Mädchen | Stacy Willingham

9. November 2022

Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

12. Oktober 2022

Kawai Strong Washburn | Haie in Zeiten von Erlösern

6. September 2022

Robert Preis | Der Tod ist ein Spieler aus Graz

4. September 2022

MediaKit

by Alexandra Stiller 15. Februar 2018
Alexandra Stiller, Literaturbloggerin buecherkaffee.de

Alexandra Stiller, Literaturbloggerin buecherkaffee.de

Hallo, schön dass Du unser “BücherKaffee” besuchst. Ich bin Alexandra Stiller, 43 Jahre und begeistere mich schon seit Kindesbeinen an für das Lesen. Bücher sind meine Leidenschaft und mein Hobby. 2011 gründete ich den Literaturblog BÜCHERKAFFEE. Zuerst führte ich den Blog alleine, nach und nach bekam ich tatkräftige Unterstützung der freien Rezensent:innen, Buchhändler:innen und Bookstagrammer:innen Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz. Gemeinsam durchforsten wir den riesigen und oft undurchsichtigen Bücher-Dschungel nach Buchperlen – und das so breit gefächert, wie es nur geht.

Wir beschäftigen uns mit Belletristik, Literatur, Biografien, Sachbüchern, Ratgebern bis hin zu Kinder- und Jugendbüchern aller Altersstufen.

Wir führen Interviews mit Büchermenschen, es erscheinen regelmäßig etwa 2-3 Rezensionen in der Woche und regelmäßig befassen sich Wolfgang in der Kolumne #Aufgelesen und Florian in der Kolumne #LiterarischerKaffeesatz mit Themen rund um die Welt der Bücher & Literatur. #BüchergegendasVergessen ist das wichtige Herzensthema von Jürgen, schaut unbedingt vorbei.

Das BücherKaffee ist Preisträger des Buchblog Awards 2018 in der Kategorie Literatur

Zudem richte ich immer wieder  Wohnzimmerlesungen aus und pflege den offenen Bücherstammtisch BOOKS & FRIENDS  in Bad Rappenau. Um immer “up to date” zubleiben, besuchen wir diverse Workshops und BarCamps bzw. Literaturcamps und gehen natürlich auf die einschlägigen Buchmessen.

 

Interviews | Vorstellungen | Präsenz

  • Portrait in der Heilbronner Stimme Tageszeitung über Instagram & Bloggen
  • Portrait im Buchmarkt inkl. Lesetipps aus dem Herbstprogramm 
  • Buchreport: Buchblog-Award – Das sind die besten Buchblogs 
  • Interview: Das BücherKaffee im Portrait auf Boersenblatt.net
  • Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Buchblog Award 2018
  • Präsenz: Das BücherKaffee in den ARD TAGESTHEMEN (Mediathek, ab Min 00:25 – die 70. Frankfurter Buchmesse) 
  • Interview im FLOW Magazin (Juniausgabe) in der Rubrik “Die Bücher meines Lebens” 
  • Vorstellung auf dem Hobbit Presse Blog 
  • Interview mit Petra Lux zur Aktion “Buchblog-Juwelen“
  • Interview mit Karla Paul für die THALIA Stories zum Thema “Karlas beste Blogger” 
  • Interview auf Literaturschock.de
  • Interview mit eBook.de zum Thema Lesen & Bloggen
  • Interview mit der Tageszeitung Heilbronner Stimme zu unserem Literaturtreff in Bad Rappenau
  • Das BücherKaffee auf dem Microsoft Deutschland Presse Blog
  • Das BücherKaffee im Gespräch mit dem Bücherstadt Kurier

Auszeichnungen

  • Das BücherKaffee ist Preisträger des BUCHBLOG AWARDS 2018 in der Kategorie Literatur 
  • Magazin MYSELF – Das BücherKaffee zählt zu den “Die 11 besten Bücherblogs 

Aktivitäten

  • Alexandra Stiller: offizieller Buchpreisbloggerin für den Bayerischen Buchpreis 2022
  • Alexandra Stiller & Florian Valerius: offizielle Blogger*innen für das Ehrengastland Kanada 2021 (Instagram)
  • Alexandra Stiller zählt zur Fachjury des Blogbuster 2020
  • Alexandra Stiller & Florin Valerius: offizielle Buchpreisblogger für den Deutschen Buchpreis 2019 
  • Alexandra Stiller & Florin Valerius: Besuch des Ehrengastlandes Norwegen (Oslo) 2019
  • Marcus Kufner: offizieller Buchpreisblogger für den Bayerischen Buchpreis 2018
  • Florian Valerius: offizieller Buchpreisblogger für den Deutschen Buchpreis 2018
  • Alexandra Stiller & Florin Valerius: Besuch des Ehrengastlandes Georgien (Tiflis) 2018

 

Das BücherKaffee ist u.a. gelistet bei:

  • Trusted-Blogs.com
  • Lit21.de
  • Bloggerei.de
  • Bücherblogs Topliste
  • Literaturschock Webkatalog
  • Lionshome.de

 

Ein kleiner Einblick in die Social Media Zahlen

Stand 2022 |  Weitere Zahlen und Informationen auf Anfrage.
Email: buecherkaffee@yahoo.de

Instagram Follower14.300 +
Facebook Follower5.300 +
Twitter Follower: 3.500 +

 

Rezensionen und Buch- bzw. Produktvostellungen

  • Wir stellen von uns erworbene Bücher vor und beziehen zudem Rezensionsexemplare von Verlagen.
  • Bücher werden mit unserer ehrlichen und ganz persönlichen Meinung bewertet – da machen wir keine Ausnahme, ob es ein von uns gekauftes Buch oder ein Rezensionsexemplar ist. Das  ist uns wichtig, und da lassen wir uns auch in keiner Weise beeinflussen.
  • Die auf Anforderung erfolgende Überlassung von Rezensionsexemplaren erfolgt ausschließlich zum Zweck der Besprechung der Bücher. Vom Verlag vorgegebene Sperrfristen für die Veröffentlichung der Rezension werden beachtet.
  • Unverlangt eingesendete Bücher werden nur dann besprochen, wenn es thematisch zu uns passt. Wir behalten uns hier aber jederzeit das Recht vor, diese zu ignorieren. Unaufgefordert zugesandte Rezensionsexemplare werden von uns weder bezahlt noch an den Verlag / zur Autor*in zurückgeschickt. Dies gilt insbesondere auch für ebooks, die ungefragt an Emails angehängt werden.

BücherKaffee Kooperationen

  • Gerne berichten wir auf dem Blog Bücherkaffee über Lesungen oder Veranstaltungen, die wir besuchen. (Buchhandlung, Literaturhaus etc.).
  • Wir testen Produkte, wenn das jeweilige Produkt thematisch zum Blog und natürlich zu unserer Leidenschaft passt. Wir behalten uns jedoch jederzeit die Entscheidung vor, solche Kooperationen abzulehnen, sollten diese nicht unseren Vorstellungen entsprechen. Dies gilt besonders bei unseriösen Angeboten oder Aufforderungen, z.B. dem Setzen von Dofollow-Links.
  • Gesponserte Inhalte werden von uns rechtsgültig als solche mit dem Zusatz “Werbung” zu Beginn des Artikels gekennzeichnet, da wir unseren Lesern gegenüber fair und transparent sein möchten.
  • An Kooperationen mit vorgegebenen Texten sind wir grundsätzlich nicht interessiert. Wir schreiben immer unsere freie Meinung und sind diesbezüglich nicht beeinflussbar.
  • Bezahlte Rezensionen oder gar vorgegebene Bewertungen lehnen wir ab.

Bei Interesse schreiben Sie uns doch eine Email an: buecherkaffee@yahoo.de

 

Wir bitten um Beachtung: Verwendung von Buchrezensionen / Textpassagen

Wir erklären uns einverstanden, dass Auszüge aus Rezensionen, die von uns und den Teammitgliedern des Blogs  Bücherkaffee – www.buecherkaffee.de verfasst wurden, vergütungsfrei unter folgenden Bedingungen von Verlagen und / oder Autoren verwendet werden dürfen:

    • Der Auszug umfasst nicht mehr als fünf Sätze. Die Zusammenstellung mehrerer unzusammenhängender Textausschnitte ist hierbei möglich, soweit diese insgesamt den Höchstumfang nicht überschreiten. Die Verwendung von längeren Textauszügen und vollständigen Rezensionen bedarf stets einer gesonderten Genehmigung.
    • Der Auszug wird wörtlich und korrekt wiedergegeben und darf nicht sinnentstellend gekürzt werden. Die Auswahl des Auszugs darf der Tendenz der Rezension nicht zuwiderlaufen.
    • Die Erlaubnis umfasst die üblichen Werbemaßnahmen und Produktinformationen, offline und online, in allen Vertriebskanälen einschließlich der Verwendung in Produktkatalogen und Datenbanken des verbreitenden Buchhandels, des Zwischenbuchhandels, der Bibliotheken und des “Verzeichnisses lieferbarer Bücher” (VLB). Ebenfalls gestattet ist die Verwendung im Rahmen der Pressearbeit, des Lizenzgeschäfts (ggf. auch in sinngetreuer Übersetzung) und für Veranstaltungen wie z.B. Lesungen und Messen.
    • Bei der Nutzung wird die Quelle angegeben. In der Quellenangabe ist das Medium, in dem die Rezension zuerst veröffentlicht wurde (www.buecherkaffee.de) und, soweit möglich, der Rezensent zu nennen.
    • Die Nutzung eines Auszugs wird uns bitte per Email an buecherkaffee@yahoo.de mitgeteilt.
    • Die einmal erklärte Anerkennung dieser Regeln gilt unbefristet. Sie kann jederzeit mit Wirkung für zukünftige Rezensionen und Besprechungen beendet werden.
Share

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

Quartalslese

  • Quartalslese 4/2021 – Was den Nerd begeisterte

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

Neueste Buchperlen

  • Emily St. John Mandel | Das Glashotel

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2022 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top