Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Corinna Klein
      • Florian Valerius
      • Gitta Zylenas
      • Marlene Gempp
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Susa Naschke
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
      • Basteln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Im Gespräch mit Matthias Muecke

      3. November 2019

      Interview

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      Interview

      10×3 Dinge … über Daniela vom Blog Brösels…

      21. Januar 2018

      Interview

      Im Gespräch mit Autor Jess Jochimsen

      31. Oktober 2017

      Interview

      10×3 Dinge … über Florian Valerius aka LiterarischerNerd…

      8. Oktober 2017

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Literarischer Kaffeesatz | Der Nerd & das Kino

      12. Juli 2019

      Kolumne

      Kolumne | Das Aus für das Georgian National…

      23. Juni 2019

      Kolumne

      Kolumne | Viel Kaffee, viel Auslese – der…

      24. Oktober 2018

      Kolumne

      100 Jahre Nelson Mandela – „It always seems…

      18. Juli 2018

      Kolumne

      Aufgelesen #33 | Meine Hörbuch-Highlights 2017 inklusive Gewinnspiel

      15. Februar 2018

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Joseph Roth | Beichte eines Mörders, erzählt in…

      8. Dezember 2019

      Buchperlen

      Ken Krimstein | Die drei Leben der Hannah…

      23. November 2019

      Buchperlen

      Ray Bradbury | Das Böse kommt auf leisen…

      30. Oktober 2019

      Buchperlen

      Mareike Fallwickl | Das Licht ist hier viel…

      30. August 2019

      Buchperlen

      Leseglück | Das Goscherl & der Nerd |…

      25. August 2019

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland Norwegen
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

      BK unterwegs

      100 Jahre Nelson Mandela – „It always seems…

      18. Juli 2018

      BK unterwegs

      BücherKaffee unterwegs | Lesung mit Nele Pollatschek

      22. Februar 2017

      BK unterwegs

      Marcus unterwegs | Lesung mit Thomas Raab

      7. April 2016

    • Alexandra unterwegs
    • Marcus unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Corinna Klein
      • Florian Valerius
      • Gitta Zylenas
      • Marlene Gempp
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Susa Naschke
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
      • Basteln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Im Gespräch mit Matthias Muecke

      3. November 2019

      Interview

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      Interview

      10×3 Dinge … über Daniela vom Blog Brösels…

      21. Januar 2018

      Interview

      Im Gespräch mit Autor Jess Jochimsen

      31. Oktober 2017

      Interview

      10×3 Dinge … über Florian Valerius aka LiterarischerNerd…

      8. Oktober 2017

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Literarischer Kaffeesatz | Der Nerd & das Kino

      12. Juli 2019

      Kolumne

      Kolumne | Das Aus für das Georgian National…

      23. Juni 2019

      Kolumne

      Kolumne | Viel Kaffee, viel Auslese – der…

      24. Oktober 2018

      Kolumne

      100 Jahre Nelson Mandela – „It always seems…

      18. Juli 2018

      Kolumne

      Aufgelesen #33 | Meine Hörbuch-Highlights 2017 inklusive Gewinnspiel

      15. Februar 2018

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Joseph Roth | Beichte eines Mörders, erzählt in…

      8. Dezember 2019

      Buchperlen

      Ken Krimstein | Die drei Leben der Hannah…

      23. November 2019

      Buchperlen

      Ray Bradbury | Das Böse kommt auf leisen…

      30. Oktober 2019

      Buchperlen

      Mareike Fallwickl | Das Licht ist hier viel…

      30. August 2019

      Buchperlen

      Leseglück | Das Goscherl & der Nerd |…

      25. August 2019

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland Norwegen
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

      BK unterwegs

      100 Jahre Nelson Mandela – „It always seems…

      18. Juli 2018

      BK unterwegs

      BücherKaffee unterwegs | Lesung mit Nele Pollatschek

      22. Februar 2017

      BK unterwegs

      Marcus unterwegs | Lesung mit Thomas Raab

      7. April 2016

    • Alexandra unterwegs
    • Marcus unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung

Andreas Pflüger | Geblendet. Die Jenny Aaron Reihe (3)

9. Dezember 2019

Joseph Roth | Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht

8. Dezember 2019

Lars Lenth | Der Lärm der Fische beim Fliegen

2. Dezember 2019

Ken Krimstein | Die drei Leben der Hannah Arendt | Graphic Novel

23. November 2019

Mick Kitson | Sal

19. November 2019

Marc Elsberg | Gier || Rezension

15. November 2019

Das Erbe | R.R. Sul

11. November 2019

Margaret Atwood | Oryx und Crake

5. November 2019
Kategorie:

Aufgelesen

  • AufgelesenBeitrag von WolfgangHörbuchKolumne

    Aufgelesen #33 | Meine Hörbuch-Highlights 2017 inklusive Gewinnspiel

    by Wolfgang 15. Februar 2018
    by Wolfgang 15. Februar 2018

    Das Jahr 2018 ist inzwischen schon einige Neuerscheinungen alt, höchst an der Zeit also, noch einmal einen Blick zurück auf das vergangene zu werfen.…

  • AufgelesenKolumne

    [Gastkolumne] Aufgelesen #32 | LBM2017: Leipzig lauschte

    by Alexandra 4. April 2017
    by Alexandra 4. April 2017

    Buchmessekater überwunden,  Zeit für einen schönen Rückblick auf die LBM17 mit „Leipzig lauscht“. Blick in die Glashalle © Clemens Patzwald So, das war sie, die…

  • AufgelesenKolumne

    [Gastkolumne] Aufgelesen #31 | LBM2017: liest sich gut, auch aus der Ferne

    by Alexandra 21. März 2017
    by Alexandra 21. März 2017

    Leipzig liest – und wir hören zu. Wir sind Studierende der Universität Leipzig aus unterschiedlichen Fächern, aber mit einer gemeinsamen Begeisterung für Bücher, für…

  • AufgelesenBeitrag von WolfgangKolumne

    Aufgelesen #30 | Never judge a playlist by its first title

    by Wolfgang 21. Februar 2017
    by Wolfgang 21. Februar 2017

          Vor kurzem ist der neue Roman von Claudia Rossbacher, “Steirerpakt“, erschienen, und pünktlich am Erscheinungstag führte mein Weg von der Arbeit…

  • AufgelesenBeitrag von WolfgangHörbuchKolumne

    Aufgelesen #29 – Zurückgehört Teil 2 inkl. grossem Gewinnspiel

    by Wolfgang 7. Februar 2017
    by Wolfgang 7. Februar 2017

      Vor drei Wochen habe ich meine Kolumne an dieser Stelle kurzerhand umbenannt, nämlich von “Aufgelesen” auf “Zurückgehört“. Dabei habe ich die Ohren auf…

  • AufgelesenBeitrag von WolfgangHörbuchKolumne

    Aufgelesen #28: Zurückgehört [1/2]

    by Wolfgang 17. Januar 2017
    by Wolfgang 17. Januar 2017

    Liebe Leserinnen und Leser, vielen Zeitgenossen hat das Feuerwerk in den ersten Sekunden des Jahres einen Stoßseufzer entlockt: 2016 ist überstanden. Ich nutze nun…

  • AufgelesenBeitrag von WolfgangKolumne

    Aufgelesen 27: Aus. Bildung.

    by Wolfgang 3. Januar 2017
    by Wolfgang 3. Januar 2017

    Liebe Leserinnen und Leser, inzwischen dürften wohl alle farbenprächtigen Himmelsmalereien zum Jahreswechsel wieder verblichen, alle Walzerklänge wieder verklungen und alle körperlichen Nebenwirkungen intensiven Feierns…

  • AufgelesenBeitrag von WolfgangKolumne

    Aufgelesen 26: Alle Jahre wieder …

    by Wolfgang 20. Dezember 2016
    by Wolfgang 20. Dezember 2016

      … ereilt uns irgendwann nach der Rückkehr aus dem Sommerurlaub und dem Seufzen über die wieder notwendig gewordenen winddichten Jacken die in Glühweinschwaden…

  • AufgelesenBeitrag von Wolfgang

    Aufgelesen 25: Der Weltraum, unendliche Weiten. [Teil 2]

    by Wolfgang 6. Dezember 2016
    by Wolfgang 6. Dezember 2016

                                Das Bücherkaffee. Leider nicht unbegrenzte Lesezeiten. Wir schreiben das Jahr…

  • AufgelesenBeitrag von Wolfgang

    Aufgelesen 24: Der Weltraum, unendliche Weiten.

    by Wolfgang 22. November 2016
    by Wolfgang 22. November 2016

      Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise, das mit seiner 400 Mann starken Besatzung 5 Jahre unterwegs ist,…

Neuere Posts
Ältere Posts

Buchblog Award 2018

Buchblog Award 2018

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Marcus Kufner, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Gempp, Sebastian Herz und Corinna Klein.

Neueste Buchperlen

  • Joseph Roth | Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht

    8. Dezember 2019
  • Ken Krimstein | Die drei Leben der Hannah Arendt | Graphic Novel

    23. November 2019
  • Ray Bradbury | Das Böse kommt auf leisen Sohlen

    30. Oktober 2019
  • Mareike Fallwickl | Das Licht ist hier viel heller

    30. August 2019
  • Leseglück | Das Goscherl & der Nerd | inkl. Verlosung

    25. August 2019

Dieses Blog durchsuchen

Unsere Partnerbuchhandlungen

  • Buchhandlung Passepartout in Bad Rappenau
  • Buchhandlung Stephanus in Trier

Book Blind Dates

  • Und es geht weiter: #meinBookBlindDatevomNerd 2019

Archiv

Hier lesen wir gerne:

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Paper and Poetry
  • Wunderliteratur
  • Kaffeehaussitzer
  • Pinkfisch – kein Feuilleton 
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13
  • Muromez
  • Schöne Seiten
  • Sounds & Books
  • Stehlblüten
  • Lesestunden
  • Fantasie & Träumerei
  • Nordbreze
  • Revolution, Baby, Revolution!
  • Frau Hemingway

 

 

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Instagram #buecherkaffee

  • Das Leben, es ist ein einziges großes Experiment. Es sind oft nur Augenblicke, die alles verändern. Spontane Entscheidungen, die man trifft. Nicht selten geht man dem eigenen Unglück sehend entgegen, denn ist der Ball einmal ins Rollen geraten, fällt es schwer, diesen wieder aufzuhalten, ganz egal, wieviel Kraft man aufwendet. Aber machmal, da gelingt es eben doch!  #jeffreyeugenides schreibt in seinen Erzählungen über eben diese unberechenbaren Lebensexperimente: Ein junger Lektor möchte seinen Kindern mehr bieten, wenigstens doch eine warme Wohnung im Winter. Er trifft die Entscheidung, seinen Chef systematisch zu hintergehen. Ein hoher Gewinn schwebt ihm vor Augen und er begibt sich auf den illegalen Weg. Eine Frau im Altersheim, die kurzerhand von ihrer Freundin entführt wird, um der lebensbeengenden Tristheit zu entfliehen. Ein Musiker, der einen horrenden Kredit für ein teures Instrument, die wahre Liebe seines Lebens, aufnimmt und diesen nicht mehr abzahlen kann. Eine Karrierefrau, die sich ihren sehnlichen Kinderwunsch erfüllen möchte, aber den passenden Mann einfach nicht findet (obwohl er quasi direkt vor ihr steht), greift zu einer ganz ungewöhnlichen Methode. Ein alternder Vater, Macher und Geschäftsmann, der sich nicht damit abfinden kann, sein ganzes Geld verloren zu haben und von einer zum Scheitern verurteilten Geschäftsidee in die nächste stolpert. Ein Familienvater, der dem Alkohol nicht abgeneigt ist -und auch der Babysitterin nicht- und in einem schwachen Moment der Versuchung erliegt…. Diese und weitere Held*innen träumen vom Ausbruch aus dem Alltag, von Selbstbestimmung, von Abenteuer, von einem Fünkchen Glanz in ihrem Leben, vom Begehren und Leidenschaft. Sie erliegen Verlockungen, geben sich Sehnsüchten hin, träumen vom Reichtum und wagen das große Experiment Leben. Jeffrey Eugenides wurde für seinen Roman #Middlesex weltweit gefeiert und bekam dafür den #Pulitzerpreis verliehen. Wer diesen großartigen Roman gelesen hat, weiss, wie unglaublich gut er über Identitätskrisen, über das Scheitern und über zwischenmenschliche Beziehungen schreiben kann. Schlicht sind diese Geschichten/Experimente, aber messerscharf und voller (Selbst)Ironie.
  • #aboutyesterday ~ Gestern fand zum letzen Mal in diesem Jahr unser #Booksandfriends Bücherstammtisch Schrägstrich Lesekreis statt und wir haben es mit einer kleinen Weihnachtsfeier und einem (sehr) großen #Bookswap ausklingen lassen. 📚So eine Büchertauschaktion macht schon richtig Spaß und viele Bücher haben ein neues Zuhause gefunden. Unser kleines Tauschregal in unserer Stammbar @invino.weinbar haben wir so auch gleich wieder mit aufgefüllt. 📚🙌
Wir treffen uns immer jeden ersten Freitag im Monat und das mittlerweile schon seit einigen Jahren. „Books & Friends“ ist ein offener Treff und jeder kann einfach so dazu kommen, wie es gerade passt. Ich mag, dass alles so schön locker ist, dass wir so viel Spaß haben. Wir bringen jedes Mal die Bücher mit, die jeder seit dem letzten Treffen gelesen hat und inspirieren uns so gegenseitig. Wir reden über alles mögliche, diskutieren über Filme und Serien, essen und trinken und lassen es uns gut gehen. Aber wir lesen auch gemeinsam und unser Lesekreis hat sich diesem Jahr auf diverse Klassiker fokussiert. Da wir mittlerweile eine ganze Liste haben, werden wir dem Thema wohl auch noch eine ganze Weile treu bleiben. (Was mich persönlich sehr freut! :)) Gelesen haben wir jetzt „Rebecca“ von Daphne du Maurier, „Lolita“ von Vladimir Nabokov und „Der Herr der Fliegen“ von William Golding (dazu haben wir irgendwie das Foto versäumt). Als nächstes steht nun bis Februar Mary Shelleys „Frankenstein“ auf dem Plan und ich freu mich schon arg auf die Diskussion dazu. Wer hat denn Frankenstein gelesen und wie hat es euch gefallen?
Und: Seid ihr eigentlich auch in einem Lesekreis - offline oder auch online? Oder gibt es Büchertreffs in eurer Nähe?
.
.
#büchertreff #lesekreis #lesetreff #bookfriends #büchermenschen #bücherliebe #friendship #booklove #gemeinsamlesen #bookish #bookaddict #booklovers #klassikerlesen #classicbooks #reading #allaboutbooks #literatur #literature #bookstagram #lolitavladimirnabokov #maryshelleysfrankenstein #rebeccadaphnedumaurier
  • [unbez. Werbung/Verlosung] »Und so steige ich hinauf, in die Dunkelheit dort drinnen oder ins Licht.«
Auch „Die Zeuginnen“ von der großartigen Margaret Atwood habe ich 2x im Regal und ich denke, dass ich mit einer Ausgabe jemandem von Euch eine Freude bereiten kann, oder? Kennt ihr „Der Report der Magd“ oder habt ihr evtl. die Serie dazu gesehen? Mit #DieZeuginnen nimmt #MargaretAtwood den Faden der Erzählung fünfzehn Jahre später wieder auf, in Form dreier explosiver Zeugenaussagen von drei Erzählerinnen aus dem totalitären Schreckensstaat Gilead.
.
Wer möchte wissen, wie es im Staat Gilead weiter geht?
So könnt ihr mitmachen:
1️⃣ Folgt mir
2️⃣ Hinterlasst mir einen Kommentar unter dem Bild 
3️⃣ Markiert eine Person, die ebenfalls Freude an diesem Buch haben könnte.
.
Teilnehmen könnt ihr bis einschließlich 11.12.2019. Die Auslosung erfolgt am kommenden Tag und der/die GewinnerIn wird hier und in den Stories bekannt gegeben. Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Instagram. 
Die allg. Teilnahmebedingungen findet ihr unter https://buecherkaffee.de/gewinnen - Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
.
.
#buchgewinn #derreportdermagd #margaretatwoodbooks #thehandmaidstale #nolitetebastardescarborundorum #thetestaments #verlosung #bookstagram #nikolausgewinnspiel #itsallaboutreading #daslesenistschön #igreads #gewinnspiel #readersofinstagram #bücherliebe #instabooks #booksbooksbooks #instareads #bookster #literatur #bibliophile #bookishfeature
  • Verlosung/selbst gekauft
- Ich habe festgestellt, dass ich dieses großartige Buch „Himbeeren mit Sahne im Ritz“ von Zelda Fitzgerald mittlerweile 2x in meinem Regal steht. Daher habe ich gerade spontan beschlossen, dass ich mit einer Ausgabe doch jemandem von Euch eine Freude bereiten könnte. Ich liebe diese Erzählungen über elf eigensinnige Frauen im Taumel der wilden 20erJahre wirklich sehr. 🖤  Wer hat Lust, in die Roaring Twenties abzutauchen?
So könnt ihr mitmachen:
1️⃣ Folgt mir
2️⃣ Hinterlasst mir einen Kommentar unter dem Bild 
3️⃣ Markiert eine Person, die ebenfalls Freude an diesem Buch haben könnte.
.
Teilnehmen könnt ihr bis einschließlich 05.12.2019. Die Auslosung erfolgt am kommenden Nikolaustag und der/die GewinnerIn wird hier und in den Stories bekannt gegeben. Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Instagram. 
Die allg. Teilnahmebedingungen findet ihr unter https://buecherkaffee.de/gewinnen - Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
.
.
#buchgewinn #himbeerenmitsahneimritz #zeldafitzgerald #verlosung #bookstagram #itsallaboutreading #daslesenistschön #igreads #gewinnspiel #readersofinstagram #bücherliebe #instabooks #booksbooksbooks #instareads #bookster #literatur #bibliophile #bookishfeature
  • Bevor bald schon das nächste und letzte #Bookblinddate für dieses Jahr eintrifft, zeige ich euch eben mal noch #meinbookblinddatevomnerd für den Monat November.
Da Florian @literarischernerd ja total freie Hand hat, was mein Abo betrifft, kann es sein, das da schon auch mal ganz ungewöhnlich große Post bei mir eintrifft. Ich musste sehr grinsen, als der Postbote mir diesmal das “Päckchen” überreichte. Und ich war (und bin es natürlich immer noch!) absolut begeistert, als ich es öffnete und diesen genialen großformatigen Wandkalender aus dem @ackermannkunstverlag entdeckte. Der ist wie für mich #coffeejunkie gemacht und passt absolut zum Style meiner Küche, in der er auch umgehend einen Platz gefunden hat. Dafür musste kurzerhand etwas anderes weichen, aber hey: #coffee !!! ☕️;) Die #Ackermann Kalender sind hochqualitativ und edel verarbeitet und ich habe schon so oft überlegt, mir einmal einen zu gönnen - jetzt habe ich ihn an der Wand hängen und jahaaa, seit November hat bei mir schon das neue Jahr angefangen, ich finde den Januar einfach zu schön! :) ;) Habt ihr gewusst, dass der Ackermann Kunstverlag bereits 1597 in München gegründet wurde und damit einer der ältesten Verlage Deutschlands ist? 1879 wurde Ackermann von Ludwig II. zum „Königlich Bayerischen Hoflieferanten“ ernannt.  Mögt ihr große Wandkalender auch so sehr? Habt ihr euren Kalender für 2020 schon gefunden? Welche Motive sind euch am liebsten?
.
.
#wannistdasjahrendlichvorbei #2020kannkommen #ichhabeeinenkalender #undwasfüreinen #kalender2020 #ackermannkalender #wandkalender #ackermannkunstverlag #calender2020 #calenderdesign #buchblinddate #bookstagram #coffeelover #coffee_inst #coffee_time #coffeedesign #kaffeeliebe #vintagestyle #vintagedesign #vintagecoffee #germanbookstagram
  • Geht ihr gerne ins Antiquariat? Ich war gestern wieder im schönen Heidelberg unterwegs und da führt selbstverständlich kein Weg am großartigen @antiquariat_hatry vorbei - ich liebe es da einfach 📚♥️
Ich hatte diesmal nicht allzu viel Zeit, aber ein wenig konnte ich trotzdem stöbern und habe auch drei Bücher für mich entdeckt. Wischt mal nach links, dann seht ihr meine Schätzchen. #ernesthemingway durfte mit und ich habe endlich wieder die #Momo Ausgabe gefunden, die ich als Kind immer in der Bibliothek ausgeliehen hatte. Und dann habe ich noch ein Buch von #margrietdemoor gefunden. Ihren eindrücklichen Stil mag ich einfach sehr.
.
Welches Buch habt ihr zuletzt in einem Antiquariat für euch entdeckt?
.
.
 #antquariat #antiquariathatry #heidelbergtrip #unterwegsinheidelberg #bookloversparadise #bookaddict #bücherliebe #buchblogger #bookstagram #bookstagramgermany #instareads #igreads #leseliebe #booknerd #bookporn #bookphoto #becauseofreading #amreading #readersofinstagram #bookstack #bookshelf
  • [Werbung, unbezahlt, pr-sample] Vor einiger Zeit habe ich mein erstes #mapiful Poster gestalten dürfen und beschlossen, dass ich so unsere zweite Heimat Dénia ins Wohnzimmer hole. Es gefällt mir so gut, dass ich beschlossen habe, noch weitere Lieblingsstädte auf diese Weise festzuhalten - und habe mich diesmal für Hamburg entschieden. Der Mann und ich sind uns einig: das ist unsere liebste Stadt in Deutschland - unsere Perle. ⚓️ Wir freuen uns immer riesig, wenn wir es wieder schaffen, einen Trip in den Norden zu planen. 💙
.
Könnt ihr mir denn Romane empfehlen, deren Geschichten in Hamburg spielen oder sich in irgendeiner Weise um die Stadt Hamburg drehen?  Habt ihr eine Lieblingsstadt, real oder fiktiv?
.
Wenn ihr auch Lust habt, euch so ein @mapiful Poster zu gestalten, dann ist jetzt ein super Zeitpunkt, denn gerade gibt es ein tolles Angebot: 20% Nachlass auf alles, 25% Nachlass auf dein 3. Poster + kostenloser Versand. Das Angebot gilt bis einschließlich 1. Dezember 2019.
.
.
#mapifulposter #maps #interiordesign #blackweek #homedecor #bookstagram #bookblogger #goodmemories #
#lieblinsstadt #hamburg #bookaddict #wanderlust #posterliebe #bibliophile #mapifulstory #mapifulblackweek #buecherkaffee #mapifuldesign
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Bloglovin
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2019 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top