Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung

BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

2. Juni 2022

Wulf Dorn | Trigger. Das Böse kehrt zurück

17. Mai 2022

BUCHTIPPS TO-GO #10 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

23. April 2022

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

18. April 2022

Ellen Dunne | Boom Town Blues

7. April 2022

Uli Kunz | Leidenschaft Ozean – Expeditionen in die Tiefe

7. April 2022

Dara McAnulty | Tagebuch eines jungen Naturforschers

6. April 2022

Stine Pilgaard | Meter pro Sekunde

3. April 2022

INTERVIEW: Das BM Medien-Infos Buch-Magazin

by Alexandra Stiller 6. März 2014
written by Alexandra Stiller 6. März 2014
...
http://buch-magazin.com/
© Medien-Infos Buch-Magazin
Heute möchten wir euch gerne einmal das BM Medien-Infos Buch-Magazin vorstellen und euch zeigen, was und vor allem wer hinter diesem tollen Magazin steckt.
Das BM Buch-Magazin ist ein Online-Magazin, welches 12 x jährlich zum Download bereit steht und für Buchliebhaber ein wahres Paradies an Informationen bietet. Von Rezensionen, Buchvorstellungen, Interviews bis hin zu Gewinnspielen und Aktionen – das Magazin hält viel bereit für euch!
© Medien-Infos Buch-Magazin

Mittlerweile gibt es zudem vierteljährlich eine Printausgabe. Diese Printausgabe ist eine Art Best-of der letzten drei Ausgaben – mit den schönsten Interviews, Rezensionen und Spezialen, die dann von unabhängigen Buchhandlungen an die Kunden verteilt werden. Und dies völlig kostenlos – sowohl für die Buchhandlungen als auch für die Kunden! Buchhandlungen, die noch kein BM Buch-Magazin verteilen, können sehr gerne Kontakt mit der Redaktion aufnehmen. Da diese Printausgabe noch nicht überall erhältlich ist, haben wir fünf Exemplare für euch ergattert, die wir gerne hier im BücherKaffee an euch verlosen möchten. So landet die Ausgabe quasi “frei Haus” in den Briefkästen der GewinnerInnen. Doch dazu mehr am Ende des Beitrags.  Exklusiv für euch gibt es nun einmal einen kleinen Einblick in die Redaktion und die Druckerei. Oben Rechts im Bild prüft der Gründer des Magazins – Bernd Kielmann – gerade die allererste Printausgabe und auf den unteren Bildern seht ihr die Redakteurin Sandra Kielmann bei der Arbeit in der Redaktion – umgeben von hohen Bücherstapeln.

Wir haben uns mit Sandra Kielmann, der Redakteurin des BM Buch-Magazins ausführlich über das Magazin und die Idee dahinter unterhalten.

Vor über fünf Jahren startete Medien-Infos Buch-Magazin als Onlinemagazin. 12-mal jährlich steht ein Download zur Verfügung, der zudem interaktiv mit Hörproben und Videos untermalt ist. Mittlerweile erscheint das Magazin auch viermal im Jahr als Printausgabe und liegt in Buchhandlungen aus.  Bitte erzähle unseren Lesern doch etwas über das Magazin. Welche klugen Köpfe stecken dahinter? Was sind eure Schwerpunktthemen? Was erwartet mich als Leser?
Der kluge Kopf heißt Bernd Kielmann und ist mein Vater. Er hat vor 5 Jahren das Buch-Magazin gegründet, ich selbst bin seit 2010 dabei. Wir stellen in unserem monatlich erscheinenden Heft Buch- und Hörbuch-Neuerscheinungen vor. Wir sprechen mit Autoren und geben Leseempfehlungen. Kurz: Wir sehen uns als Dienstleister für alle Bücherfreunde, egal ob Krimifans oder Sachbuch-Liebhaber. Bei unserer Arbeit unterstützen uns zahlreiche namhafte Buchexperten.
 
Du hast eine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Was begeistert dich am meisten an deiner Arbeit? Wie sieht der Arbeitsalltag in eurem Team aus? 
Bücher sind meine Leidenschaft, in der Tat. Jeden Tag habe ich die schönsten, spannendsten, rührendsten, gruseligsten und lehrreichsten Bücher auf meinem Tisch! Und den Austausch mit den Autoren genieße ich sehr, es ist ein Geschenk, all meine Fragen zu ihren Büchern loswerden zu können! Einen typischen Arbeitsalltag gibt es bei uns nicht. Immer wieder steht was Neues an! Wir planen Messebesuche, kümmern uns um unsere Social-Media-Auftritte, nehmen Neuerscheinungen in unserer Datenbank auf und halten natürlich Kontakt zu Buchhändlern, Verlagen und Lesern. Dazu kommen noch die normalen Büroaufgaben.
 
Wie bindet ihr eure Leser ein?
In jeder Ausgabe verlosen wir Neuerscheinungen als Buch oder Hörbuch. Eine ganz besondere Aktion haben wir uns für diesen Sommer ausgedacht: Leser können uns schreiben, wo sie ihren Urlaub verbringen werden. Daraufhin schicken wir ihnen einen Reiseführer, der sie dort begleitet und freuen uns dann auf kurze Reiseberichte aus ihrem Urlaub. Außerdem planen wir eine Fotocollage mit Fotos und Berichten unserer Leser von der Frankfurter Buchmesse. Und natürlich freuen wir uns über Anregungen, Lob und Kritik auf unserer Homepage sowie auf unserer Facebook-Seite, um unser Heft weiter zu verbessern.
 
Gibt es Themen-Special?
Ja, in der Vergangenheit haben wir Schwerpunktausgaben zu verschiedenen Ländern oder Ereignisse gemacht.
 
Ist die Onlineausgabe kompatibel mit jedem Tablet / PC / eReader?
Um unsere aktuelle Ausgabe online lesen zu können, braucht man nur einen Flash-Player. Wer den nicht hat, kann sie herunterladen und als PDF lesen, das geht mit allen PCs, Tablets und eReadern. Wir haben übrigens auch ein Online-Archiv mit bereits erschienenen Ausgaben. 
 
Kann ich das Magazin auch abonnieren, damit ich keine Ausgabe verpasse?
Ja, und das Abo ist kostenlos. Einfach auf unserer Homepage rechts unter „Magazin Abo“ den Namen und die E-Mail-Adresse eintragen, fertig. Apropos verpassen, uns kann man natürlich auch über Twitter, google+ und Facebook folgen! Dort gibt’s immer die neuesten Infos zur Online- und Printausgabe.
 
Wo kann ich eine Printausgabe finden und was kostet sie mich?
Die Printausgabe liegt deutschlandweit in unabhängigen Buchhandlungen aus und ist gratis  – sowohl für Leser als auch für den Buchhändler!
 
Welche Möglichkeiten habe ich, wenn das Magazin in meiner Buchhandlung nicht zur Verfügung steht?
Einfach den Buchhändler bitten, bei uns Ausgaben zu bestellen. Er braucht uns nur eine Mail zu schreiben, und schon ist ein Stapel Ausgaben zu ihm unterwegs.
 
Wie können Buchhandlungen euch kontaktieren, wenn sie Interesse an eurem Magazin haben?
Sie können uns eine Mail schicken an print@buch-magazin.com oder auf http://buch-magazin.com/print/ das Formular ausfüllen.
 
Was müssen sie beachten?
Eigentlich nichts. Wir freuen uns natürlich, wenn sie das Buch-Magazin gut sichtbar auslegen.
 
Wo und wie finden die Leser euch im Internet? Seid ihr auch in den Social-Media-Kanälen aktiv?
Im Internet findet man uns unter www.buch-magazin.com, sowie auf Facebook, Twitter und Google+.
 
Wie sieht in deinen Augen die Zukunft des BM aus? Was wünschst du dir?
Wir wollen noch mehr Vielfalt bieten, mehr Themen-Specials, Reportagen, Berichte und Autorenporträts. Und natürlich hoffen wir, dass immer mehr Buchhandlungen entdecken, welchen Mehrwert wir den Lesern bieten – und das Buch-Magazin in ihren Geschäften auslegen.

 


 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
8 comments
Alexandra Stiller

Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
#Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

Lust zum stöbern und entdecken?

Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive...

Im Gespräch mit Tommy Krappweis

Im Gespräch mit Matthias Muecke

Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

Im Gespräch mit Autor Jess Jochimsen

10×3 Dinge … über Florian Valerius aka LiterarischerNerd...

8 comments

Annegret 6. März 2014 - 7:24

Das Buch-Magazin ist super! Man kann neue Bücher entdecken, erfährt viel über die Autoren. Was will man mehr. Ich werde das Buch-Magazin weiterverfolgen!

Reply
Eva - Scathach testet 7. März 2014 - 8:52

Die Seite hat eine klasse Vielfalt an Themen…sehr gut gefallen mir auf jeden Fall die Buchtipps und einige liebe Blogger Kolleginnen zu entdecken 😉

Aber ich eben ein absoluter Print Fan und würde mich daher über diese Zeitschrift freuen 😀

Lg Eva

Reply
Anja Schmidt 7. März 2014 - 9:00

Die Idee mit der Print-Ausgabe ist toll, da ich nur ungern am PC lese. Ich mag eben immer noch das Rascheln von Papier zwischen den Händen. Prima finde ich die Buchtipps, Infos zu Autoren und Beiträge von anderen Bloggern.

Auf jeden Fall würde ich mich über eine Ausgabe in meinem Briefkasten freuen 🙂

Reply
Lesemaus87 7. März 2014 - 16:46

Ich finde die Idee der Printausgabe toll, da ich Zeitungen lieber in Papierform lese 😉 Mir gefällt am meisten die Buchtipps und die Infos zu den verschiedenen Autoren 😉

Ich würde mich sehr über eine Ausgabe freuen 😉

Lg Rebecca

Reply
Petzi 8. März 2014 - 20:48

Wow, was für ein toller Bericht! Vor einiger Zeit habe ich selbst auch schon berichtet, aber nicht annähernd so schön, wie du es getan hast. Hab ich wirklich sehr gerne gelesen, auch wenn ich keine Printausgabe will (da ich schon welche habe) 🙂

Liebste Grüße
Petzi

Reply
Carmen 14. März 2014 - 18:21

Ich entdecke das Buch-Magazin gerade erst durch diesen Beitrag und bin völlig begeistert! Gefällt mir sehr gut, die verschiedenen Themen, die Vielfalt, all das was es zu entdecken gibt… Würde mich mega über eine Print-Ausgabe freuen!
Liebe Grüsse
Carmen

Reply
Alexandra vom Bücherkaffee 19. März 2014 - 8:17

Ihr lieben Alle!
Da ihr secht auf den Beitrag reagiert und geantwortet habt, habe ich beschlossen, meine eigene Ausgabe dazu zu spenden und werde euch allen ein BK Buch-Magazin senden!
Ich mache auch noch einen separaten Post dazu – aber wer das hier schon liest, darf mir schon sehr gerne die Adressdaten an buecherkaffee@yahoo.de senden und sich bald über eine Ausgabe im Briefkasten freuen! <3

Liebe Grüße, Alexandra

Reply
Bernd Kielmann 22. Dezember 2020 - 12:40

der aktuelle Link zum Buch Magazin http://www.medien-info.com

Reply

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

[Anzeige] Storytel 45 Tage kostenfrei testen

Quartalslese

  • Quartalslese 4/2021 – Was den Nerd begeisterte

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

Neueste Buchperlen

  • Emily St. John Mandel | Das Glashotel

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2021 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top