Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de

Gabriel Herlich | Freischwimmer

19. März 2023

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

19. Februar 2023

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

1. Februar 2023

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

30. Januar 2023

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

20. Januar 2023

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender Freundschaft

27. November 2022

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

20. November 2022

Rezension – Dash & Lilys Winterwunder

by Alexandra Stiller 26. November 2011
written by Alexandra Stiller 26. November 2011
...

Am 21. Dezember, kurz vor Weihnachten begibt sich Dash in seine Lieblings-Buchhandlung “Strand”, um vor der weihnachtlichen Hektik und Atmosphäre auf den Strassen zu flüchten. Dort findet er zwischen den Büchern seines Lieblingsautoren ein kleines rotes Notizbuch. Neugierig schlägt er es auf und liest: “Traust du dich?”. Er blättert weiter und findet Rätsel und Anweisungen. Ein Mädchen namens Lily schickt ihn kreuzt und quer durch die Buchhandlung… und er findet gefallen daran. Er steigt in Lilys Spiel ein – und nicht nur das: Er beginnt ebenfalls, Rätsel in dieses kleine Buch zu notieren.

Das rote Notizbuch wandert so zwischen den beiden hin und her, quer durch das vorweihnachtliche New York. Sie stellen sich Rätsel und Aufgaben, das Notizbuch wird Grundlage ihrer Kommunikation. Es entwickelt sich eine starke Vertrautheit zwischen den beiden, gebündelt in Worten auf Papier. In den hinterlassenen nachrichten steckt viel Gefühl und Persönlichkeit, Ängste und Emotionen. Zwei völlig fremde Menschen, fokussiert auf ein kleines Notizbuch. Wird diese Faszination einem persönlichen Treffen standhalten???

Lily und Dash sind zwei absolut liebenswürdige Charaktere – jeder auf seine ganz eigene Art. Obwohl die beiden in Vielem nicht unterschiedlicher sein könnten, entsteht zwischen ihnen eine starke Anziehungskraft. Hier kommt gut der Satz zur Geltung: “Gegensätze ziehen sich an”
Die Idee mit dem Notizbuch ist einfach Klasse, die gegenseitig gestellten Rätsel sind sehr einfallsreich und auch teilweise sehr lustig. Ich war von Anfang an total von dieser bezaubernden Geschichte gefesselt.

Die Geschichte zweier Jugendlicher, die den Weg der Liebe ergründen und entdecken. Die Geschichte von dem Wert der Freundschaft und dem Wert der Familie. Und nicht zuletzt die Geschichte von der Liebe zu Büchern & Wörtern. Die Geschichte ist immer abwechselnd – mal aus der Sicht von Dash, mal aus der Sicht von Lily – geschrieben. So können wir immer an beider Gedanken teilhaben und die Persönlichkeit der beiden kennenlernen. Der Schreibstil ist sehr angenehm, leicht zu lesen. “Dash & Lilys Winterwunder” ist eigentlich ein Jugendbuch, welches meiner Meinung nach aber alle Altersgruppen anspricht und begeistert.

Ein ABSOLUT bezauberndes, gefühlvolles und auch romantisches Winter-Weihnachts-Buch! Ein Buch, dass einem ein Lächeln auf´s Gesicht zaubert!
Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen, weil ich von der ersten Seite total angetan war von der Idee und von der Geschichte selbst. Genau DAS Buch, dass ich mir für einen kalten Dezembertag auf dem Sofa wünsche. Ich habe wirklich mit einem tiefen Seufzen die letzte Seite umgeblättert, weil ich feststellen musste, dass diese schöne Geschichte nun tatsächlich zu Ende ist.

Rezension (c) Alexandra Zylenas


 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
cbt verlagJugendbuch ab 13Rezension
0 comment
Alexandra Stiller

Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
#Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

Lust zum stöbern und entdecken?

Gabriel Herlich | Freischwimmer

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender...

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand...

Mariana Leky | Kummer aller Art

Karsten Dusse | Achtsam morden im Hier und...

Das siebte Mädchen | Stacy Willingham

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

Neueste Buchperlen

  • Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2023 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top