Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de

Gabriel Herlich | Freischwimmer

19. März 2023

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

19. Februar 2023

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

1. Februar 2023

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

30. Januar 2023

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

20. Januar 2023

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender Freundschaft

27. November 2022

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

20. November 2022

Rezension: Stuart Horten. Sieben Rätsel und ein magischer Stern

by Alexandra Stiller 11. Februar 2013
written by Alexandra Stiller 11. Februar 2013
...

Der – leider etwas kleine – Stuart Horten ist zufrieden, hat er doch endlich die magische Werkstatt seines Onkels Kenny, dem ehemals berühmten Zauberer “Klitzekleiner Kenny”, gefunden. Die fantastischen Bühnen-Apparate wurden in Beatons hiesiges Museum untergebracht, bis man sich darüber einig ist, wem diese wunderlichen Gerätschaften nun tatsächlich gehören und was mit ihnen passieren soll. Und außerdem ist es ja auch ein Stück Stadtgeschichte.

Der Museumsdirektor plant kurzfristig eine kleine Ausstellung der Apparate und bittet Stuart um seine Mithilfe. Schließlich hat dieser sich ja schon genauer mit Onkel Kennys magischer Vergangenheit befasst. Und so eröffnet die Ausstellung “Klitze-Kleiner Kennys kurioses Kabinett” – mit Stuart als Junior-Kurator! Seine Aufgabe ist es, herauszufinden, welche Magischen Geheimnisse diese Apparate bergen und wie sie funktionieren und sie den interessierten Bürgern von Beaton zu erklären. Gleich beim ersten Gegenstand macht Stuart eine verblüffende Entdeckung. Er findet einen sechs-zackigen Stern und eine Botschaft von Onkel Kenny.

Ja, was werden sie? Stuart ist erschüttert, denn der Rest der Nachricht ist nicht mehr richtig zu entziffern. Was wollte Kenny ihm hier noch mitteilen? Stuart muss es herausfinden. Ein neues Rätsel und ein neues spannendes Abenteuer warten auf Stuart und seine Freundin April.

In “Stuart Horten. Sieben Rätsel und ein magischer Stern”, der zweite Band einer Reihe, erzählt Lissa Evans das Abenteuer von dem kleinen Stuart Horten weiter. Die Geschehnisse gehen nahtlos über und Stuart rasselt quasi von einem großen magischen und auch faszinierend spannenden Abenteuer ins nächste. An seiner Seite natürlich seine neugewonnene Freundin April, eine der Nachbars-Drillinge. Gemeinsam studieren die beiden die magischen Apparate und lassen sich in fremde Welten katapultieren.

Frau Evans ist ihrem Schreib- und Erzählstil aus dem ersten Teil erfreulicherweise sehr treu geblieben. Da das Buch für Kinder ab 10 Jahren geeignet ist, sind die Sätze kurz und verständlich gehalten. Auch die Kapitel sind angenehm kurz und überfordern daher das lesende Kind nicht. Lesepausen können daher problemlos immer nach einigen Seiten gehalten werden. Auch die Sprache / Ausdrucksweise ist sehr verständlich. Einzig Stuarts Vater zeigt sich wieder von seiner besten Seite, was das Verwenden von mehrsilbigen Wörtern betrifft, denn dies ist seine große Leidenschaft. Aber hier muss man sich keine Sorgen machen, die passende “Übersetzung” wird immer direkt mitgeliefert. Die Autorin hat in diesem zweiten Teil ein größeres Augenmerk auf den Vater gerichtet, seinen Charakter ausgeprägter dargestellt und so lernt man einen sehr sympathischen, tollpatschigen und wahnsinnig liebevollen Familienvater kennen.

Die neunmalklugen Drillinge April, May und June sorgen auch hier wieder dafür, dass Stuarts Nerven etwas überstrapaziert werden, aber hier ist der Autorin wunderbar gelungen, die Werte der Freundschaft und des Zusammenhalts schön hervorzuheben und den kleinen Lesern auf spannende Weise zu vermitteln. Abenteuer, Mut, Freundschaft und eine große Portion Magie – Stuarts Leben ist erneut voller Spannung und er wächst an seinen Aufgaben.

Auch der zweite Teil “Sieben Rätsel und ein magischer Stern” hat mich wieder vollkommen begeistert und in seinen magischen Bann gezogen. Eine Erzählung, die geradezu strotzt vor Abenteuer und Magie, wird kleine Leser fesseln und begeistern. Ein optimales Buch, dass einlädt, unter der Bettdecke heimlich mit der Taschenlampe weiterzulesen, weil es doch so schön spannend ist. Diese Reihe ist eine wunderbare Geschenkidee für kleine und grosse abenteuerlustige Leseratten und begeistert sicher Jungs und Mädchen gleichermaßen.
Aber Achtung, da dies eine weiterfolgende Reihe ist, unbedingt mit Teil 1 beginnen.

© Rezension: Alexandra Zylenas


 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
Kinder-LeseeckeKinderbuch ab 10Mixtvision Verlag
0 comment
Alexandra Stiller

Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
#Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

Lust zum stöbern und entdecken?

Gabriel Herlich | Freischwimmer

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender...

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand...

Mariana Leky | Kummer aller Art

Karsten Dusse | Achtsam morden im Hier und...

Das siebte Mädchen | Stacy Willingham

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

Neueste Buchperlen

  • Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2023 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top