Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

      12. Oktober 2022

      Kolumne

      Fabrice Humbert | Der Ursprung der Gewalt

      28. August 2022

      Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

      12. Oktober 2022

      Kolumne

      Fabrice Humbert | Der Ursprung der Gewalt

      28. August 2022

      Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender Freundschaft

27. November 2022

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

20. November 2022

Karsten Dusse | Achtsam morden im Hier und Jetzt

15. November 2022

Das siebte Mädchen | Stacy Willingham

9. November 2022

Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

12. Oktober 2022

Kawai Strong Washburn | Haie in Zeiten von Erlösern

6. September 2022

Robert Preis | Der Tod ist ein Spieler aus Graz

4. September 2022

{Sachbuch-Rezenson} – 100 kleine Häkelfiguren

by Gitta 19. Februar 2013
written by Gitta 19. Februar 2013
...

 100 Kleine Häkelfiguren

mit vielen Anwendungsmöglichkeiten
Topp 6781 – frechverlag
Von Andrea Biegel

Verlag: Topp / frechverlag
Ausstattung: Softcover, 104 Seiten
Handarbeitsrubrik: Häkeln
ISBN 13: 9783772467813
Preis: 8,99 € [D]

Leseprobe / Gratis-Anleitungen des Verlages:
Lebkuchenmännchen und Herz: KLICK
Gespenst und Kürbis: KLICK


 

100 kleine Häkelfiguren – süße Häkelfiguren für alle Altersstufen und Gelegenheiten

Aus dem Vorwort
Oftmals sind es die liebenswerten Kleinigkeiten, die es einem warm ums Herz werden lassen. Ob als Glücksbringer bei Prüfungen, Trostspender bei Liebeskummer oder Krankheit, als Anhänger an Taschen, Rucksäcken oder Schulranzen, als Mitbringsel, Dekoration oder aber einfach nur zum Liebhaben, Spielen und Bewundern – in diesem Buch ist für jeden Anlass etwas dabei.
So wird sich der aufgeregte ABC-Schütze sicherlich über ein nettes Kuscheltierchen freuen, das ihn in Zukunft, am Ranzen baumelnd, durch den Schulalltag begleiten wird. Die begeisterte Hundebesitzerin kann künftig ihren Liebling am Schlüsselbund immer bei sich tragen und auch für Hühner-, Schafe- oder Mäusefans findet sich in diesem Buch das Passende.
Die kleinen Häkelfiguren sind im Nu fertig und lassen sich anhand der ausführlichen Anleitungen leicht nachhäkeln.

Nun zum Buch selbst:

Es hat 104 Seiten und ist in die folgende Kategorien aufgeteilt:

  • Tiere in freier Wildbahn
  • Winterwelt
  • Wasserwelt
  • Haus und Hof
  • Fantasiewelt
  • Allgemeine Erklärungen

 Es sind bezaubernde, lustige und z.T. auch sehr nützliche Modelle. Schon beim Anschauen der wirklich sehr schönen Abbildungen bekommt man Lust, zur Häkelnadel zu greifen.
Die Anleitungen, die sich immer direkt bei den entsprechenden Fotos befinden, sind richtig ausführlich und dementsprechend leicht nachzuarbeiten. Die Modelle sind auch in diesem Buch, wie schon bei “100 kleine Häkelideen” in 3 Schwierigkeitsstufen aufgeteilt:

  • 1 Wollknäuel = einfach
  • 2 Wollknäuel = etwas schwieriger
  • 3 Wollknäuel = anspruchsvoll

    Mit diesen Anleitungen sollten auch Anfänger gut klarkommen (zudem sich am Ende des Buches eine kurze Grundanleitung befindet). Nur für das Ausarbeiten der Teile (Gesicht aufsticken, Haare usw.) muß man sich allerdings nach den Fotos richten oder etwas eigene Kreativität walten lassen, denn hierfür sind leider keine Anleitungen vorhanden.
    Ich habe mir wieder 3 Teile ausgesucht und nachgearbeitet, die Ergebnisse seht ihr auf den nachfolgenden Fotos.

    Buntstiftraupe – Seite 7
    Schwierigkeitsgrad: 2 Wollknäuel
     

    Schildkröte – Seite 17
    Schwierigkeitsgrad: 2 Wollknäuel

    Delfin – Seite 41
    Schwierigkeitsgrad: 2 Wollknäuel

     

    Kurz & gut – mein persönliches Fazit

    Ein gelungenes Buch, das für Häkelfans mit kleinen Kindern oder Enkeln eine wahre Fundgrube ist. Hier finden sich immer kleine Geschenke oder Mitbringsel und die Sachen sind garantiert leicht nachzuarbeiten. Von meiner Seite aus ein dickes Lob an die Autorin.
    Für die Aufmachung des Buches, die schönen Fotos und die sehr verständlichen Anleitungen vergebe ich volle Punktzahl.

    © Rezension + Fotografien: Gitta
    Gastrezensentin

    Quelle Coverbild:
    © Website Topp Verlag mit freundlicher Genehmigung des Topp Verlages

     


     
    • teilen 
    • teilen 
    • mitteilen 
    1 comment
    Gitta

    Freie Rezensentin seit 2013
    #kreativ #handarbeitsfee #nieohnewolle #selbstgemachtistdochambesten #kaffeetante

    Lust zum stöbern und entdecken?

    Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender...

    Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand...

    Mariana Leky | Kummer aller Art

    Karsten Dusse | Achtsam morden im Hier und...

    Das siebte Mädchen | Stacy Willingham

    Kawai Strong Washburn | Haie in Zeiten von...

    Robert Preis | Der Tod ist ein Spieler...

    Jennifer B. Wind (Hrsg.) | Einmal kurz die...

    Franziska Davies und Katja Makhotina – Offene Wunden...

    Michaela Kastel | Kaltes Herz fast Eis

    1 comment

    chaosqueeninaction 21. Februar 2013 - 20:10

    süüüß! Hab zum Geburtstag auch ein Häkelbuch für Tiere bekommen. Da waren dann gleich Post-its drin, nach dem Motto “Das hätte ich dann gerne”. Frechheit! 😉

    Reply

    Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

    Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

    Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

    Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

    Quartalslese

    • Quartalslese 4/2021 – Was den Nerd begeisterte

    Buchtipps To-Go

    • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

    Gegen das Vergessen

    • Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

    Neueste Buchperlen

    • Emily St. John Mandel | Das Glashotel

    Blogempfehlungen

    • Die Liebe zu den Büchern
    • Literarischernerd (Instagram)
    • Frank Menden (Instagram)
    • Bücherwurmloch
    • Literaturen
    • Kaffeehaussitzer
    • Klappentexterin
    • Fräulein Julia
    • masuko13

     

     

    Dieses Blog durchsuchen

    Archiv

    Blogverzeichnis Bloggerei.de

    Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

    Auf Instagram folgen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS
    Footer Logo
    • Impressum
    • Datenschutz

    COPYRIGHT © 2011-2022 BÜCHERKAFFEE.DE


    Back To Top