Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de

Gabriel Herlich | Freischwimmer

19. März 2023

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

19. Februar 2023

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

1. Februar 2023

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

30. Januar 2023

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

20. Januar 2023

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender Freundschaft

27. November 2022

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

20. November 2022

Rezension {Gitta} – Babyschühchen stricken

by Gitta 27. April 2013
written by Gitta 27. April 2013
...
BABYSCHÜHCHEN STRICKEN
Von Helga Spitz
Topp 6658

Verlag: Frechverlag, TOPP
Genre: Handarbeitsbuch Stricken
Ausstattung: Umschlagklappen, perforierte Vorlagenbogen, Einsteckhüllen
Seiten: 32 Seiten 

ISBN 13: 9783772466588

Preis Printausgabe: 7,90 €

Leseprobe: KLICK

Zuckersüße Babyschuhe für wirklich warme Füßchen
Aus dem Vorwort der Autorin:
Ein Baby ist da! Was für ein Wunder – immer wieder staunen wir über die Allerkleinsten, die nun ihren Weg in die Welt gefunden haben.
Ganz besonders herzlich möchte man den neuen Erdenbürger willkommen heißen. Ein persönliches Geschenk ist oftmals eine bleibende Erinnerung.
Aus weichen Materialien, die sanft zu zarter Babyhaut sind, sind selbst gestrickte Babyschuhe warm und gemütlich. Schmuseweiche Schurwolle, edle Qualitäten mit Seide und flauschigen Kuschelgarnen werden schnell zu individuellen Präsenten.
Viele entzückende Modelle haben Sie zur Auswahl – verspielte Ballerinas mit liebevollen Details, sportliche Boots mit Ringeln oder kleine Stiefelchen aus Effektgarnen.

 

Zur Gestaltung des Buches:
Das Buch hat 32 Seiten und beinhaltet Anleitungen für 15 Paar Babyschühchen.
Auf den Umschlagkappen befinden sich Grundanleitungen, Tipps, Abkürzungen etc. Die Anleitungen sind – wie bei den meisten TOPP-Handarbeitsbüchern üblich – eingeteilt in 3 Schwierigkeitsgrade:
  • 1 Wollknäuel = einfach
  • 2 Wollknäuel = etwas schwieriger
  • 3 Wollknäuel = anspruchsvoll

Sie sind direkt bei den einzelnen aussagekräftigen Fotos zu finden, was ein lästiges Suchen erübrigt.
Ich habe mir 3 Paar (jeweils 1 von jedem Schwierigkeitsgrad) ausgesucht und nachgearbeitet. Die Ergebnisse könnt ihr auf nachfolgenden  Fotos sehen.
„Mini-Boots mit Wölkchenrand“ von Seite 17 – Schwierigkeitsgrad 3 Wollknäuel.

„Ringelreihen in Pastell“ von Seite 28 – Schwierigkeitsgrad 1 Wollknäuel 

 „Für kleine Prinzessinnen“von Seite 18 – Schwierigkeitsgrad 2 Wollknäuel

Die Anleitungen sind sehr ausführlich und leicht verständlich. Mit Schwierigkeitsgrads 1 Wollknäuel sollten auch Anfänger gut klarkommen.
Allerdings sind bei 2 Anleitungen Fehler aufgetreten, und zwar:
Bei „Ringelreihen in Pastell“ sind für das Fußblatt 15 Reihen in Streifenfolge zu stricken angegeben. Es müssten aber 27 Reihen gestrickt werden, da sonst das Fußblatt zu kurz wird und man auch aus den Seiten keine 12 Maschen herausstricken kann. Außerdem würde die Farbfolge nach Foto nicht stimmen.
Bei „Mini-Boots mit Wölkchenrand“ heißt es bei der linken Seite des Schühchens 28 Reihen stricken. Gestrickt werden müssen aber nur 18 Reihen, da sonst die linke Seite 10 Reihen länger ist als die rechte Seite.
We hier etwas geübter in Handarbeiten ist, erkennt die Fehler sofort und kann sie umgehen, aber für Anfänger kann das schon sehr ärgerlich sein, wenn dann aufgrund der Angabe das Endergebnis nicht stimmt.
Mein persönliches Fazit:
Ein ideenreiches Buch für Babschühchen mit vielen tollen und auch lustigen Modellen.Einfache und gut erklärte Anleitungen führen zu einem leichten Nacharbeiten der Sachen.
Wer gerne an Neugeborene selbstgestrickte Schühchen verschenkt, hat hier eine richtige Fundgrube.
Trotzdem kann ich aufgrund der aufgetretenen Fehler leider nur 4 Punkte vergeben.
 © Rezension + Fotografien: Gitta
Gastrezensentin im Bücherkaffee

http://rcm-de.amazon.de/e/cm?t=willkoimbuech-21&o=3&p=8&l=as1&asins=3772466583&nou=1&ref=qf_sp_asin_til&fc1=000000&IS2=1&lt1=_blank&m=amazon&lc1=950722&bc1=000000&bg1=EFEFEF&f=ifr

Quelle Coverbild + Buchbeschreibung:
© Website Topp Verlag mit freundlicher Genehmigung des Topp Verlages


 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
0 comment
Gitta

Freie Rezensentin seit 2013
#kreativ #handarbeitsfee #nieohnewolle #selbstgemachtistdochambesten #kaffeetante

Lust zum stöbern und entdecken?

Gabriel Herlich | Freischwimmer

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender...

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand...

Mariana Leky | Kummer aller Art

Karsten Dusse | Achtsam morden im Hier und...

Das siebte Mädchen | Stacy Willingham

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

Neueste Buchperlen

  • Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2023 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top