Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de

Gabriel Herlich | Freischwimmer

19. März 2023

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

19. Februar 2023

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

1. Februar 2023

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

30. Januar 2023

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

20. Januar 2023

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender Freundschaft

27. November 2022

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

20. November 2022

Rezension {Gitta} | Stricken und Häkeln für Weihnachten

by Gitta 15. September 2013
written by Gitta 15. September 2013
...

Titel:     Stricken und Häkeln für Weihnachten

Von:      Jana Ganseforth und Hanne Pichota
Artikel-Nr.:  OZ 6236
Erscheinungstermin:  2013-09-06 
Verlag:  ChristophorusVerlag GmbH & Co.KG, Freiburg
Genre:   Handarbeiten – Stricken und Häkeln
Ausstattung: Softcover
Seiten:  32
ISBN:    978-3-8410-6236-9
Preis:    € 7,99
 

Aus dem Covertext:
Überall Kugeln und Kerzen – es ist Weihnachten! Zeit für Häkelschneemann und Strickengelchen. In diesem Buch finden  Sie gestrickte und gehäkelte Maschenkunst für den Weihnachtsbaum oder als Tischdeko. Die meisten Modelle sind schnell gemacht und sind einzeln tolle Geschenkanhänger oder liebe Mitbringsel. Im Grundkurs Stricken und Häkeln werden die wichtigsten Maschenarten noch einmal erklärt. Dann steht der Produktion von Zuckerstangen usw. nichts mehr im Weg und Weihnachten kann kommen.
 
Nun zum Buch:
 
Das Softcover-Buch umfasst 32 Seiten. Auf den Umschlagseiten findet Ihr einen Grundkurs für Häkeln und Stricken. Es gibt insgesamt 14 Anleitungen, davon sind je 7 zum Stricken und zum Häkeln. Angaben zu Schwierigkeitsgraden gibt es in diesem Buch nicht.
 
Da ich mich aufgrund der tollen Auswahl nicht so recht entscheiden konnte, habe ich dieses Mal gleich 4 Modelle nachgearbeitet. Die Ergebnisse könnt Ihr – wie immer – auf nachfolgenden Fotos sehen.
Es handelt sich hierbei um:

Kuschelige Minis von Seite 2  (Mini-Pullover, gestrickt)

 Eine runde Sache von Seite 4  (Christbaumkugeln, gehäkelt) 
 Süßes für den Baum von Seite 12  (Zuckerstangen, gehäkelt)

Knusper, knusper Knäuschen von Seite 20  (Lebkuchen-Anhänger, gehäkelt)
 
Die Anleitungen befinden sich direkt bei den tollen und aussagekräftigen Fotos. Sie sind ausführlich erklärt und auch für Anfänger verständlich. Mit den entsprechenden Grundkursen auf den Umschlagseiten kann eigentlich jeder diese wirklich zauberhaften Deko-Ideen für Weihnachen nacharbeiten. Wenn man einmal angefangen hat, könnte man immer weiterarbeiten, denn es sind wirklich herzige Ideen, mit denen man die Wohnung, den Christbaun und auch den Adventskranz dekorieren kann.
 
Mein Fazit:
Ein sehr gelungenes Buch für Weihnachtsdekorationen.
Die Modelle sind einfach nachzuarbeiten und machen Lust auf mehr. Deshalb kann ich dieses Buch auch für Anfänger nur empfehlen.
Persönlich werde ich noch etliche Teile anfertigen und dieses Jahr meinen Weihnachtsbaum damit schmücken. Ein dickes Kompliment an die Autorinnen für die süßen Ideen.

© Rezension + Fotografien: 2013, Gitta (gz)

http://rcm-eu.amazon-adsystem.com/e/cm?t=willkoimbuech-21&o=3&p=8&l=as1&asins=3841062369&nou=1&ref=qf_sp_asin_til&fc1=000000&IS2=1&lt1=_blank&m=amazon&lc1=950722&bc1=000000&bg1=EFEFEF&f=ifr

Quelle Coverbild + Buchbeschreibung:
© Website Christophorus Verlag, mit freundlicher Genehmigung des Verlages


 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
1 comment
Gitta

Freie Rezensentin seit 2013
#kreativ #handarbeitsfee #nieohnewolle #selbstgemachtistdochambesten #kaffeetante

Lust zum stöbern und entdecken?

Gabriel Herlich | Freischwimmer

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender...

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand...

Mariana Leky | Kummer aller Art

Karsten Dusse | Achtsam morden im Hier und...

Das siebte Mädchen | Stacy Willingham

1 comment

Anonym 27. September 2013 - 16:42

wirklich toll!

Reply

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

Neueste Buchperlen

  • Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2023 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top