Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung

BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

2. Juni 2022

Wulf Dorn | Trigger. Das Böse kehrt zurück

17. Mai 2022

BUCHTIPPS TO-GO #10 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

23. April 2022

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

18. April 2022

Ellen Dunne | Boom Town Blues

7. April 2022

Uli Kunz | Leidenschaft Ozean – Expeditionen in die Tiefe

7. April 2022

Dara McAnulty | Tagebuch eines jungen Naturforschers

6. April 2022

Stine Pilgaard | Meter pro Sekunde

3. April 2022

Rezension || Die kreative Manufaktur | Geschenke aus der Küche

by Alexandra Stiller 21. Juni 2014
written by Alexandra Stiller 21. Juni 2014
...

1. ~ Mit Liebe gemacht. Die besten Rezepte und Verpackungsideen der kreativen Manufaktur.

Ein kleiner Einblick in den Klappentext:

http://www.topp-kreativ.de/mit-liebe-gemacht-5917.html
Was gibt es Schöneres, als Genuss zu verschenken? Eine kleine Köstlichkeit aus eigener Herstellung ist ein schönes Mitbringsel zu vielen Gelegenheiten.
Süßes wie Kekse, Schokolade oder Kuchen, Deftiges wie Soßen, Chutneys oder Käsegebäck – in diesem Buch ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Für jede der mit Sorgfalt hergestellten Leckereien wurde eine Verpackungsideen entwickelt. Denn Geschenke aus der Manufaktur werden mit Liebe hergestellt und verpackt.
Buch inklusive:
• Über 30 Rezepte (darunter Mediterrane Würze, Mexikanisches Chili-Schoko-Salz, Feigensenf, Pesto, Steinpilzöl, Rosmarinkekse, Kräuter-Lachs-Küchlein, Knäckebrot, Grissini, Kräutermuffins, italienisches Gemüse, Tapenade mit Fenchel, Rotweinzwetschgen, Himbeer-Pannacotta, Mandelplätzchen, Mandel-Schoko-Keks-Kugeln, Haselnuss-Cookies, Orangengelee)
• 20 Verpackungsanleitungen (Tütenschachteln, Anhänger, Säckchen, Papiertüten, Gläserschmuck, Etiketten, Schiebeschachteln, Portionstüten, Wundertüten,Geschenkgläser)• Vorlagen. 

2. ~ Feine Geschenke für Grillfeste. Sommerliche Feinkost lecker verpackt.

Ein kleiner Einblick in den Klappentext:

http://www.topp-kreativ.de/feine-geschenke-fuer-grillfeste-5915.html?listtype=search&searchparam=feine%20geschenke%20f%C3%BCr%20grillfeste

Was wäre ein Sommer ohne Grillfeste an lauen Abenden? Fröhliche Stunden mit netten Leuten, feinem Essen und kalten Getränken gehören zur warmen Jahreszeit wie Freibad und Eiscreme.

Soßen, Chutneys, Kräuterbutter & Co. geben Grillspezialitäten das ganz besondere Etwas und machen Grillfeste zu einem kulinarischen Highlight.
Die feinen Leckereien – hübsch als Geschenk verpackt – bereichern jedes Grillfest und kommen bei Gastgebern und Gästen garantiert gut an.
Buch inklusive:
• 11 Rezepte (darunter Chilibutter, Pistazienbutter, Birnen-Pflaumen-Chutney, Mango-Cranberry-Chutney, Haselnuss-Pesto, Rote Salsa, Eingelegte Zucchini mit Feta, Eingelegte Pfifferlinge, Eingelegte Tomaten mit Mozzarella, Mohn-Mini-Bagels, Kräuter-Hefezopf)
• 11 Verpackungsideen (darunter Schachtel mit Anhänger, Gläser- und Deckelschmuck, Tüten im Knitterlook, Kreisbanderole, Becher mit Banderole, Schale mit Wimpelkette, hübsche Tüten und Stoffbeutel)
• Kleine Warenkunde Sommergemüse
• Vorlagen.

Meine Gedanken zu den Büchern:

Ich persönlich bin ja ein ganz großer Fan der Reihe “Kreative Manufaktur” aus dem Hause TOPP und so konnte ich auch an diesen beiden Schätzen nicht vorbeigehen. Beide Werke zusammen ergeben eine ideale Bereicherung für Alle, die gerne eigene Kreationen aus der Küche verschenken. Aber natürlich sind die Rezepte auch perfekt für den Eigenbedarf. Ich mag es besonders, Freude mit liebevoll hergestellten Produkten zu überraschen und bringe gerne etwas Besonderes mit, wenn ich eingeladen werde. Beide Bücher bietet hierfür die perfekten Lösungen. “Mit Liebe gemacht” ist so der “Allrounder” und bietet für alle Gelegenheiten etwas Feines an. Und das Besondere: zu jedem Rezept findet man eine zusätzliche eine schöne Geschenkverpackungs-Idee zum Nachbasteln! So ist das Geschenk im gesamten durch und durch Selbstgemacht. Persönlicher geht es kaum, oder

So findet man immer ein sehr ansprechend bebildertes und ausführlich erklärtes Rezept zum nachkochen/nachbacken und auf der nächsten Seite die dazugehörige Geschenkverpackung. Eventuell benötigte Vorlagen / Schablonen zum Abpausen oder Kopieren sind alle im Anhang des Buches gesammelt.

Das Selbe gibt auch für den kleinen Zusatzband “Feine Geschenke für Grillfeste”, der sich thematisch genau darauf beschränkt und 11 abwechslungsreiche Leckereien für den Grilltisch samt wirklich schöner und kreativer Geschenkverpackung bietet. Gerade jetzt wird man ja doch immer wieder zu Grillabenden mit Freunden eingeladen und da ist es doch besonders schön, eine selbst kreierte Leckerei mitzubringen. Meiner Meinung nach hätte dieses Buch gerne noch etwas dicker sein dürfen. Meine Empfehlung ist daher, diese beiden Bücher gemeinsam zu kaufen, denn so hat man wirklich eine große Bandbreite an Ideen und Tipps zur Verfügung.

Allein schon die tollen Bilder lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen und man möchte sofort mit dem Werkeln beginnen – was ich auch umgehend getan habe. Allerdings erst einmal ganz frech eigennützig für mich selbst – denn man muss ja erst einmal testen, was man da so verschenkt 😉

Meine kreativen Versuche:

Aus dem Buch “Mit Liebe gemacht” lachte mich auf Anhieb der fruchtig-feurige Tomatenketchup und die Rosmarinkekse an.

In dem Buch “Feine Geschenke für Grillfeste” reizte mich besonders die eingelegten Tomaten mit Mozzarella.

Kurz & gut – mein persönliches Fazit

Diese beiden Bücher aus der Reihe “Kreative Manufaktur” konnten mich im Gesamtpaket überzeugen und ich möchte sie in meiner Küche nicht mehr missen – einfach tolle und abwechslungsreiche Rezepte samt wirklich sehr ansprechenden Geschenkverpackungs-Ideen erwarteten mich hier. Jedoch empfehle ich, beide Bücher zusammen zu nehmen, so ist man wirklich gut für alle Gelegenheiten versorgt. Das kleine Buch mit den Grill-Leckereien alleine finde ich persönlich als alleiniges Werk etwas zu gering bestückt mit 11 Rezepten. Aber als Gesamtpaket – einfach perfekt für alle Kreativen, die gerne etwas Selbstgemachtes und mit Liebe Hergestelltes aus der eigenen Küche verschenken.

© Rezension: 2014, Alexandra Zylenas


 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
10 comments
Alexandra Stiller

Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
#Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

Lust zum stöbern und entdecken?

Wulf Dorn | Trigger. Das Böse kehrt zurück

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

Stine Pilgaard | Meter pro Sekunde

Maria Inês Almeida | Kein Bett in der...

Isabela Figueiredo | Die Dicke

Afonso Reis Cabral | Aber wir lieben dich

Portugal ist das Gastland der Leipziger Buchmesse 2022

Karen Cleveland | Eine Frage der Sicherheit

Gudrun Lerchbaum | Das giftige Glück

Michael Robotham | Wenn du mir gehörst

10 comments

Fabella 21. Juni 2014 - 9:00

Ich merke, wieder jemand der so begeistert davon ist, wie ich .. wobei ich mich sehr auf das Hörbuch freue, denn ich finde, nur Julia schafft es mit ihren Höhen und Tiefen in der Stimme, dem geschriebenen noch viel mehr Bedeutung zu geben 🙂

Reply
Nanni Be 21. Juni 2014 - 11:30

Huhu,

mich haben die Bilder deiner Leckereien ja schon auf Facebook angelächelt.
Da ich ja auch so gerne Sachen selber mache und auch gerne verschenke, sind die Bücher wohl genau das Richtige für mich 🙂

Danke für den Tipp 🙂

LG Nanni

Reply
locke61 21. Juni 2014 - 13:15

tolle Ideen, macht Lust mitzumachen, Sieht alles so lecker aus.

Reply
Melissa 22. Juni 2014 - 8:18

Wo kaufst du die Gläser und Flaschen? Oder hattest du das eh vorrätig? Ich finde solche Bücher ja immer klasse, aber ich wüßte imme rnoch nicht, wo ich die Gefäße dafür herbekomme…

Reply
Sandra (Büchernische) 22. Juni 2014 - 11:00

In diese Reihe muss ich wirklich endlich mal hineinschmökern ♥ die Bücher sind ab 8 Jahre, hmm.. ob das eine 12jährige dennoch interessieren würde? Der Kleine ist noch etwas jung mit seinen 3 1/2 Jahren. Ach ich werde es mir einfach mal in der Buchhandlung ansehen 🙂

Liebe Grüße
Sandra ♥

Reply
AlexandraBK 23. Juni 2014 - 13:36

Liebe Melissa
meist verwende ich original WECK-Gläser, die bekommst du eigentlich ganz leicht. Schau einfach mal online. Google wirft da so einige Shops aus 🙂 ich kaufe auch mal hier, mal da.
Die Flaschen habe ich aber gerade bei Depot entdeckt und direkt mitgenommen (Deopt verkauft auch online).

Liebe Grüße, Alexandra

Reply
AlexandraBK 23. Juni 2014 - 13:39

Liebe Nanni,
gere doch! 🙂 Ich bin wirklich immer ganz angetan von den Büchern der Kreativen Manufaktur, kann sie nur empfehlen 🙂

Liebe Grüße, Alex

Reply
AlexandraBK 23. Juni 2014 - 13:41

Danke dir, das freut mich 🙂
Die Bücher sind auch wirklich empfehlenswert 🙂

Liebe Grüße, Alexandra

Reply
Evy Heart 26. Juni 2014 - 20:34

Ich hab ewig nach diesem Beitrag gesucht, um dir meine Rezi zu
überreichen xD Fazit: Es hat mir nich gefallen. Aber ich kann sagen,
warum 😛

evyswunderkiste.blogspot.de/2014/06/eines-tages-baby-von-julia-engelmann.html

Reply
Susi Naschke 29. August 2014 - 14:55

Stimmt, ihre Stimme hat einen besonderen Klang und ich geb zu, dass ich versucht hatte in ihrem Rhytmus zu lesen 🙂

Reply

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

[Anzeige] Storytel 45 Tage kostenfrei testen

Quartalslese

  • Quartalslese 4/2021 – Was den Nerd begeisterte

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

Neueste Buchperlen

  • Emily St. John Mandel | Das Glashotel

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2021 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top