Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de

Gabriel Herlich | Freischwimmer

19. März 2023

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

19. Februar 2023

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

1. Februar 2023

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

30. Januar 2023

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

20. Januar 2023

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender Freundschaft

27. November 2022

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

20. November 2022

Rezension || Bird und ich und der Sommer, in dem ich fliegen lernte | Crystal Chan

by Sebastian Herz 17. August 2014
written by Sebastian Herz 17. August 2014
...

“Was tut man, wenn die Sorgen einfach nicht weggehen? Wenn nicht mal die Erde selbst sie noch aufnehmen kann?”

Dass es Dinge gibt, über die man in einer Familie nicht redet, ist ganz natürlich, findet Jewel. Oder vielleicht kommt einem das auch nur so vor, wenn man am selben Tag geboren wurde, an dem der ältere Bruder gestorben ist. Wenn man dann auch noch in einer Multikulti-Familie auf dem Land lebt, kann das Leben manchmal eine ganz schöne Herausforderung sein. An einem Tag im Sommer taucht plötzlich John auf und zum ersten Mal in ihrem Leben hat Jewel einen Freund. Als dann aber Jewels Vertrauen missbraucht wird, lernt sie, dass man über manche Dinge nicht schweigen darf. (© Text- und Coverrechte: Magellan Verlag)



Jewel ist grade zwölf Jahre alt geworden. Eigentlich sollte ihr Geburtstag ein schöner Tag sein, doch ist dieser Tag auch der Todestag ihres älteren Bruders. John, vom Großvater liebevoll Bird genannt, sprang mit fünf Jahren von einer Klippe, weil er fliegen wollte. Über diesen Tag wird in der Familie nicht gesprochen, Schweigen beherrscht den Alltag, der Großvater ist seitdem sogar verstummt. Jewels Geburtstag endet meist mit einem Besuch auf dem Friedhof.

Jewel hat diese Klippe mittlerweile zu ihrem Reich erklärt, fühlt sich dort mit der Erde verbunden – sie will Geologin werden -, weiß, dass an diesem Ort etwas ganz Besonderes ist. Dann lernt sie den Nachbarsjungen kennen, der die Sommerferien zu Besuch ist. Sein Name ist ebenfalls John, so wie ihr toter Bruder. Zufall? Oder ist dies etwa das Werk eines Duppys, eines dieser jamaikanischen Geister, die Großvater so sehr fürchtet? Jewel beschließt, dass es egal ist, denn schließlich hat sie endlich einen Freund gefunden. Die Beiden verbringen fortan jeden Tag miteinander und werden beste Freunde, verbindet sie doch das Gefühl in ihren Familien zweitrangig zu sein – John, weil er adoptiert ist und nun doch ein biologisches Kind kommt, Jewel im Schatten ihres toten Bruders. Doch als John ihr Vertrauen missbraucht, bricht Jewel nicht nur ihr eigenes Schweigen über ihre all die Jahre hin unterdrückten Gefühle, sondern zwingt auch ihre Eltern endlich deren Schweigen zu brechen und zu erzählen, was damals an dem verhängnisvollen Schicksalstag tatsächlich passiert ist.


Mein persönliches Fazit

Ein wunderschöner Jugendroman. Manchmal nachdenklich, manchmal philosophisch, manchmal verträumt, manchmal lustig, manchmal traurig – so ziemlich jede Emotion wird abgedeckt. Sehr zart und gleichzeitig mit einer enormen Wucht geschrieben. Und dabei erinnert er den Leser daran, dass es oftmals die kleinen, meist nicht wahrgenommenen Dinge sind, die uns miteinander verbinden und zu unserem Glück beitragen.

© Rezension: 2014, Sebastian Herz

Bird und ich und der Sommer, in dem ich fliegen lernte
Crystal Chan
Kinderbuch ab 11 Jahren
Magellan Verlag - ISBN: 978-3-7348-4703-5
Juli 2014
Hardcover
308

     
    • teilen 
    • teilen 
    • mitteilen 
    Kinder-LeseeckeKinderbuch ab 11Magellan VerlagRezension
    4 comments
    Sebastian Herz

    Mitinhaber der Buchhandlung Passepartout in Bad Rappenau & freier Rezensent
    #buchhändlerausleidenschaft #serienjunkie #island #chili #gemütlich

    Lust zum stöbern und entdecken?

    Gabriel Herlich | Freischwimmer

    Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

    Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

    Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

    Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

    Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender...

    Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand...

    Mariana Leky | Kummer aller Art

    Karsten Dusse | Achtsam morden im Hier und...

    Das siebte Mädchen | Stacy Willingham

    4 comments

    Favola 17. August 2014 - 19:03

    Ich habe schon einige Mal das Cover von “Bird” bestaunt. Der Magellan Verlag bringt wirklich optisch wunderschöne Bücher heraus. Hier spricht mich aber auch die Thematik und dein Fazit an. Ich glaube, das Buch muss nun doch noch auf meine Wunschliste.

    lg Favola

    Reply
    Sebastian Herz 23. August 2014 - 20:11

    Hallo Favola,
    freut mich, dass ich dich evtl zum Lesen anregen konnte. Es würde mich freuen, deine Meinung über das Buch zu hören 🙂

    Reply
    Elas Büchertruhe 29. August 2014 - 8:53

    Das Buch klingt sehr berührend, ich werd es mal auf meine Wunschliste packen 😉
    Danke für den Tipp 😉
    LG Ela

    Reply
    Sebastian Herz 14. September 2014 - 21:13

    Gerne doch, Ela. Ich hoffe, es gefällt dir 🙂

    Reply

    Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

    Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

    Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

    Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

    Buchtipps To-Go

    • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

    Gegen das Vergessen

    • Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

    Neueste Buchperlen

    • Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

    Blogempfehlungen

    • Die Liebe zu den Büchern
    • Literarischernerd (Instagram)
    • Frank Menden (Instagram)
    • Bücherwurmloch
    • Literaturen
    • Kaffeehaussitzer
    • Klappentexterin
    • Fräulein Julia
    • masuko13

     

     

    Dieses Blog durchsuchen

    Archiv

    Blogverzeichnis Bloggerei.de

    Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS
    Footer Logo
    • Impressum
    • Datenschutz

    COPYRIGHT © 2011-2023 BÜCHERKAFFEE.DE


    Back To Top