Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung

BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

2. Juni 2022

Wulf Dorn | Trigger. Das Böse kehrt zurück

17. Mai 2022

BUCHTIPPS TO-GO #10 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

23. April 2022

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

18. April 2022

Ellen Dunne | Boom Town Blues

7. April 2022

Uli Kunz | Leidenschaft Ozean – Expeditionen in die Tiefe

7. April 2022

Dara McAnulty | Tagebuch eines jungen Naturforschers

6. April 2022

Stine Pilgaard | Meter pro Sekunde

3. April 2022

Presse || Interview mit der Heilbronner Stimme zum Literaturtreff “Meet & Read”

by Alexandra Stiller 27. September 2014
written by Alexandra Stiller 27. September 2014
...

In der vergangenen Woche trafen wir uns wieder zum allmonatlichen “Meet & Read” in der tollen Luna Bar in Bad Rappenau. Diesmal hatten wir Besuch von Ulrike Plapp-Schirmer, einer Redakteurin der Heilbronner Stimme. Sie wollte sich gerne einmal ein Bild von unserem Literaturtreff machen, sich mit uns unterhalten und darüber in der Zeitung berichten.

Dieser Bericht ist nun am 26. September in der “Kraichgau Stimme” erschienen und wir freuen uns wirklich sehr darüber! Vielen Dank für das tolle Gespräch und den netten Abend, Frau Plapp-Schirmer!
Hast DU Lust, unseren Literaturtreff zu besuchen und mitzuwirken – ganz unverbindlich und ohne Verpflichtung? HIER kannst du alle Informationen rund um den Treff nachlesen und den nächsten Termin findest du immer auf dem Blog in der Sidebar oder du kannst ihn in der Buchhandlung passepartout erfragen.

Das Interview in der Kraichgau Stimme
Von Redakteurin Ulrike Plapp-Schirmer

„Bücher lesen sie alle gern. Die einen haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht, die anderen verdienen ihr Geld mit etwas anderem, kommen aber an keinem Buchladen vorbei ohne sich zu informieren, zu schmökern, zu kaufen. Einmal im Montag, meistens am ersten Montag oder Dienstag, treffen sie sich in der Lunabar am Bad Rappenauer Kursee, um über das, was sie auf ihren literarischen Reisen entdeckt haben, zu sprechen. “Meet & Read” heißt der Büchertreff, den Corinna Schuster und Alexandra Zylenas initiiert haben.

Schätzchen. Jeder der Teilnehmer, die beim jüngsten Treffen dabei waren, hat zu Hause Bücher in vierstelliger Zahl im Regal stehen. Die Buchhändler Corinna Schuster, Corinna Klein und Sebastian Herz sowie die Bloggerin Alexandra Zylenas haben sicher die meisten. Dafür besitzt Marcus Kufner manch ein „Schätzchen“, das die anderen nicht kennen oder jedenfalls nicht parat haben. „Leben und Ansichten von Tristam Shandy, Gentlemen“ von Laurence Sterne ist so ein Schätzchen, das er mitgebracht hat, um es den anderen vorzustellen. Lesen und anschließend darüber schreiben oder darüber reden – das treibt sie alle an.

Alexandra Zylenas verlässt ihr virtuelles „Bücherkaffee“ gerne mal, weil sie zu Hause am PC keine echten Gesichter vor sich hat, mit denen sie über Literatur debattieren kann: Sie ist Bloggerin. 365 000 User haben seit 2011 bei ihr reingeschaut. Täglich sind es zwischen 400 und 600, auf Facebook verfolgen 2500 Personen ihr Tun. Dort, sagt sie, stehen auch die neuesten Termine für den Büchertreff und für eine weitere Veranstaltung, die sie organisiert: Lesungen im Wohnzimmer, zuletzt mit der Autorin Ivonne Keller („Hirngespenster“).

Bei „Literatur im Quadrat“, einer Veranstaltung der Volkshochschule Unterland in Bad Rappenau, haben Zylenas und Schuster beschlossen, Meet & Read zu gründen. Jetzt haben beide einen Stapel Bücher vor sich stehen, den sie im Laufe der zurückliegenden vier Wochen gelesen haben. „Narbenkind“, Teil zwei der Viktoria-Bergmann-Trilogie von Erik Axl Sund, ist dabei. Oder „Meine wunderbare Buchhandlung“ von Petra Hartlieb. Ein Buch pro Woche schafft jeder der Teilnehmer.

Die Vorlieben reichen von Fantasy und Science Fiction (Corinna Klein) über Ken Follet (Claudia Rahm) bis zu „allem außer Liebesschnulzen“ (Sebastian Herz). Außerdem einigen sich die Treffler immer auf einen Titel, den dann jeder liest. „Die Akademiemorde“ von Martin Olczak ist dieses Mal an der Reihe: Ein schwedischer Krimi mit Spannung und hohem Unterhaltungswert, urteilt Zylenas.

Gemeinschaft. Gerne könnten noch weitere Leseratten zum Büchertreff stoßen, sagen die beiden Initiatorinnen. Sie schätzen es, sich gegenseitig Tipps geben zu können, was sie als Nächstes lesen sollen.

Die Privaten, meint Marcus Kufner, profitieren dabei von den Profis – gemeint sind die Buchhändler. Die verneinen. Der Büchertreff ist ein Geben und Nehmen. Echtes Gemeinschaftsgefühl inklusive.“

© Text & Bild: Ulrike Plapp-Schirmer | Heilbronner Stimme


 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
1 comment
Alexandra Stiller

Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
#Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

Lust zum stöbern und entdecken?

meet & read – der Büchertreff in Bad...

meet & read – Büchertreff in Bad Rappenau

1 comment

Ankas Geblubber 27. September 2014 - 21:01

Was für ein wundervoller Bericht! Herzlichen Glückwunsch, liebe Alex! Du hast dir diese zusätzliche Aufmerksamkeit absolut verdient!!

Reply

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

[Anzeige] Storytel 45 Tage kostenfrei testen

Quartalslese

  • Quartalslese 4/2021 – Was den Nerd begeisterte

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

Neueste Buchperlen

  • Emily St. John Mandel | Das Glashotel

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2021 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top