Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de

Gabriel Herlich | Freischwimmer

19. März 2023

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

19. Februar 2023

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

1. Februar 2023

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

30. Januar 2023

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

20. Januar 2023

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender Freundschaft

27. November 2022

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

20. November 2022

Handarbeits-Rezension || KROKODIL UND KAKADU. Originelle Häkeltiere zum Selbermachen

by Gitta 27. Oktober 2014
written by Gitta 27. Oktober 2014
...
Tierische Häkelfreunde für Klein und Groß!

http://www.geistesleben.de/buecher/9783772526466/krokodil-und-kakaduJedes Kind wünscht sich einen tierischen Freund – ob zum Spielen oder Schmusen. Überall lassen sie sich kaufen – man kann sie aber auch selbst machen und ihnen so eine ganz individuelle Note geben! Im neuen Buch der Designerin Angelika Wolk-Gerche tummeln sich kleine und große Tiere, für deren Herstellung man nur etwas Wolle, eine Häkelnadel und kreative Zeit braucht.

Aus dem Einleitungstext: “Vor einiger Zeit traf ich zufällig eine Freundin in der Stadt. Kreuz und quer sei sie nun schon überall herumgelaufen, erklärte sie mir etwas resigniert, auf der Suche nach einem schönen Kuscheltier, einem großen zum Umarmen für den kleinen Neffen. Nichts gefunden! Zu kitschig, zu grellfarbig, zu unpersönlich, nicht gut verarbeitet, manche hätten sogar nach „Chemie“ gerochen und sich „gruselig“ angefühlt. Freilich gäbe es auch hochwertigere, aber die müsste man suchen und die würden, so meine Freundin, ihr Budget leider absolut übersteigen. Bei einem Gedankenaustausch zu diesem Thema und einem Kaffee draussen in der Sonne entspannte sich meine Freundin recht schnell wieder und fasste einen Entschluss….
Inzwischen ist Ihr vierjähriger Neffe stolzer Besitzer eines blauen Häkelelefanten, mit leichtem „Silberblick“ zwar, aber mit Liebe gemacht – und wie es ihn so nur einmal gibt.”

Nun zum Buch:

Das ansprechende Hardcover-Buch hat 165 Seiten und ist wie folgt aufgeteilt:

  • Basiswissen und hilfreiche Hinweise von Seite 11 – 23
  • Grosswild zum Spielen, Schmusen, Schlummern von Seite 26 – 119
  • Kleinvieh macht auch Spass von Seite 122 – 161.

Insgesamt sind 13 Häkel-Anleitungen im Buch enthalten: Elefant, Krokodil, Koalabär, Pinguin, Kakadu, Schwein, Schaf, Chamäleons,  Meerschweinchen, Entchen , Eichhörnchen, Frösche und kleine Uhus. Zu jedem dieser süßen Häkeltiere gibt es ansprechende Fotos von mehreren Seiten  und eine Aufnahme aller einzelnen Häkelteile.

Zum Nacharbeiten habe ich mir aus dem Kapitel „“Grosswild“ folgende Tiere ausgesucht:

  • Krokodil von Seite 41 – 51
  • Schaf von seite 110 – 119

 Aus dem Kapitel „Kleinvieh“ habe ich mich für folgendes Tierchen entschieden:

  • Meerschweinchen von Seite 132 – 137

Das Nacharbeiten ist durch die äußerst detaillierten Anleitungen sehr einfach, da wirklich Reihe für Reihe erklärt wird. Selbst für das Zusammensetzen der einzelnen Häkelteile gibt es eine ausführliche Anleitung. Danach kann fast jeder die Modelle nacharbeiten. Anfänger sollten vielleicht mit einem Teil aus dem Kapitel „Kleinvieh“ anfangen und sich dann steigern. Aber Ihr werdet sehen, nach diesen Anleitungen klappt das auf jeden Fall.

Für Tiere aus dem Kapitel „Grosswild benötigt man Zeit, da sie recht aufwendig sind, was besonders für das Krokodil gilt. Aber das Ergebnis entschädigt dann doch für die Mühe. Allerdings ist beim Krokodil ein kleiner Fehler aufgetreten, und zwar bei den Beinen: Nach dem Häkeln der Beine sollen die Maschen der 42. Runde (Schlauch von 24 Maschen) platt zusammengehäkelt werden. Dies ergibt dann 12 Maschen und nicht –wie angegeben- 24 M. Demzufolge werden die 3 Krallen auch nur mit einer Basis von 4 M und nicht 8 M gearbeitet. Aber dies ist nur eine Kleinigkeit. Ansonsten Super-Anleitung.

Bei dem süßen Schaf konnte ich die angegebene Wolle nicht bekommen. Deshalb habe ich mit ganz normaler Bouclewolle und mit 3fachem Faden und Häkelnadel Nr. 8 gearbeitet. Das Ergebnis ist ziemlich identisch geworden.

Mein persönliches Fazit:

Ein sehr gelungenes Buch mit vielen lustigen bzw, naturgetreuen Häkeltieren. Wer zu Hause Kinder oder Enkel hat und für diese gerne Spielsachen häkelt, für den ist dieses Buch eine wahre Fundgrube. Ich kann es aus meiner Erfahrung nur empfehlen. Da Weihnachten ja bald vor der Tür steht, wären solche Kuscheltiere doch tolle Geschenke (und das nicht nur für Kinder).
Also, ran an die Häkelnadel!!! 🙂

© Rezension + Fotografien: Gitta  (gz)


KROKODIL UND KAKADU. Originelle Häkeltiere zum Selbermachen – Angelika Wolk-Gerche – Verlag Freies Geistesleben
Erscheinungsdatum 2014, Hardcover mit 165 Seiten, mit Fotos und Anleitungen / durchgehend farbig 
ISBN 13: 978-3-7725-2646-6 


 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
2 comments
Gitta

Freie Rezensentin seit 2013
#kreativ #handarbeitsfee #nieohnewolle #selbstgemachtistdochambesten #kaffeetante

Lust zum stöbern und entdecken?

Gabriel Herlich | Freischwimmer

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender...

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand...

Mariana Leky | Kummer aller Art

Karsten Dusse | Achtsam morden im Hier und...

Das siebte Mädchen | Stacy Willingham

2 comments

TheReal Kaisu 27. Oktober 2014 - 10:48

Wie genial!
Hab erst vor kurzen wieder mit dem Häkeln angefangen und bin über jeden Buchtipp aus dieser Richtung dankbar :3

Reply
AlexandraBK 29. Oktober 2014 - 6:40

Schönen guten Morgen!
Das freut uns sehr, dass wir dich inspirieren konnten. 🙂
Wir wünschen dir viel Sapß damit.
Liebe grüße, Alexandra

Reply

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

Neueste Buchperlen

  • Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2023 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top