Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de

Gabriel Herlich | Freischwimmer

19. März 2023

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

19. Februar 2023

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

1. Februar 2023

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

30. Januar 2023

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

20. Januar 2023

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender Freundschaft

27. November 2022

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

20. November 2022

Felix oder zehn Dinge die ich an dir liebe | Hannah Simon

by Alexandra Stiller 18. Juni 2015
written by Alexandra Stiller 18. Juni 2015
...
Eine Glücksallergie und seine folgenschweren Auswirkungen 

[Klappentext] Felix Parland ist erfolgreicher Architekt, der seinem Chef auch manchmal den Hintern rettet und lügen kann wie gedruckt, wenn es der Karriere nützt. Ihm fehlt nur noch die Beförderung. Doch als die entscheidend näher rückt und Felix seiner Traumfrau begegnet, geschieht das Unwahrscheinliche: Mitten in seiner Glückssträhne bricht er zusammen. In der Notaufnahme versteht Felix nicht viel von all dem medizinischen Fachchinesisch. Sicher ist nur: Er reagiert allergisch auf hochemotionale Situationen. Übersetzt für den Laien: Er hat eine überaus seltene Glücksallergie.
Felix’ perfektes Leben ist nun bedroht: Wie soll er erfolgreich im Job sein und mit seiner Hollywood-Schönheit anbandeln, ohne sich übermäßig zu freuen? Da ihn die Anti-Allergika viel zu müde machen, um seine täglichen Überstunden zu bewältigen, beschließt er kurzerhand, sich selbst unglücklich zu machen, um seine Glücksanfälle in Schach zu halten. Und da kommt es gerade recht, dass ihm bei einem wichtigen Bauprojekt die ebenso kratzbürstige wie unverschämte Ruby als Bauherrin vor die Nase gesetzt wird, mit überraschenden Folgen … [Text & Coverbild: © Frankfurter Verlagsanstalt] 

Wer noch auf der Suche nach der passenden Lektüre für den nächsten Urlaub ist oder einfach so unterhaltende Sommerbücher sucht, der wird hier ganz sicher fündig. Der Roman, der in der Tat ein komplette Blogeintrag des Münchner Architekten Felix ist, liest sich leicht und sorgt immer wieder für Schmunzler. Gut, hin und wieder kommt man nicht umhin, den Kopf über Felix zu schütteln, denn er ist schon in gewissen Dingen etwas … schrullig, snobistisch, zu ordentlich, zu eingefahren, keinesfalls locker, listen-versessen, akkurat … Diese Liste (!) lässt sich sicher noch gut weiterführen, man müsste da nur mal die lebenslustige (und in meinen Augen äußerst sympathische) Ruby fragen, die Künstlerin und Bauherrin, die gerade mit Felix an einem Projekt zusammen arbeitet. Gut, er hat auch nicht gerade die beste Meinung über Ruby und mäkelt des Öfteren an ihren Charaktereigenschaften herum. Aber bekanntlich ziehen sich ja Gegensätze an. Meint man zumindest …

Aber da ist ja noch die wunderschöne und erfolgreiche Monika, die Felix vollkommen den Kopf verdreht und die leider auch regelmäßig für unangenehme Allergieausbrüche bei ihm sorgt. Ich gestehe, diese Diva würde bei mir auch für eine Allergie sorgen, tritt sie doch meist nur als sehr unsympathische und unumgängliche Person auf. Es kommt, wie es kommen muss und Felix steckt mitten in einem großen Dilemma und weiß sich letztlich nur mithilfe der Social Networks zu helfen. Er nutzt seinen Blog, um seine Geschichte zu erzählen und um jemanden ganz bestimmten damit zu finden. Und auch, um mit sich selbst so richtig ins Reine zu kommen.

Da die ganze Story eben als Blogpost geschrieben wurde, gibt es keine einzelnen Kapitel, sondern nur Absätze. Dies mag erst irritierend erschienen, aber man gewöhnt sich sehr schnell an das etwas andere Konzept und es macht auch richtig Spaß, immer weiter zu lesen. Felix erzählt mal lustig, mal flapsig ja auch manchmal richtig ernst und es kommt nie wirklich Langeweile auf. Trotz der Vorhersehbarkeit möchte man immer wissen, wie es denn nun weiter geht und vor allem wie es für alle Beteiligten endet.

Felix oder Zehn Dinge, die ich an dir liebe ist ein humorvoller und frecher Unterhaltungsroman mit einer Prise Romanik, der sich leicht und schnell lesen lässt – ein passendes Buch für den nächsten Urlaub oder den entspannten Lesenachmittag auf der Sonnenliege. Ein Liebesroman der originellen Art!

© Rezension: 2015, Alexandra Zylenas


 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
Frankfurter VerlagsanstaltRoman
0 comment
Alexandra Stiller

Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
#Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

Lust zum stöbern und entdecken?

Gabriel Herlich | Freischwimmer

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender...

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand...

Mariana Leky | Kummer aller Art

Karsten Dusse | Achtsam morden im Hier und...

Das siebte Mädchen | Stacy Willingham

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

Neueste Buchperlen

  • Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2023 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top