Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de

Gabriel Herlich | Freischwimmer

19. März 2023

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

19. Februar 2023

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

1. Februar 2023

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

30. Januar 2023

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

20. Januar 2023

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender Freundschaft

27. November 2022

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

20. November 2022

Kings & Fools – Verdammtes Königreich (Bd 1) / Verstörende Träume (Bd 2) | Natalie Matt & Silas Matthes

by Sebastian Herz 7. November 2015
written by Sebastian Herz 7. November 2015
...

Leuchtend rote Farbe an der Hüttentür: das Symbol der verhüllten Männer! Um Mitternacht werden sie Lucas holen. Wer sie sind und wohin sie ihn bringen, weiß niemand. Nur, dass noch nie jemand zurückgekommen ist, um davon zu berichten.

 

 

Ein teuflischer König. Ein Reich voller Schatten. Vier Jugendliche – ein Schicksal. Band 1 der modernen High-Fantasy-Reihe mit Mysteryelementen.

 

Eine verlorene Liebe. Ein Plan, der im Verborgenen wächst. Neun Internatsschüler, ein geheimer Zirkel. Band 2 der modernen High-Fantasy-Reihe mit Mysteryelementen.
Für alle, die von “Game of Thrones” nicht genug bekommen können! Ein einzigartiges Projekt von Silas Matthes und Natalie Matt, unterstützt von Bestsellerautor Bernhard Hennen. [Text und Cover: Oetinger Verlag]

 

Vorab muss ich sagen, der vom Verlag angestrebte Vergleich mit „Ein Lied von Eis und Feuer“ hält (für mich) nicht Stand, aber nichtsdestotrotz ist „King and fools“ eine sehr gelungene neue Jugendbuchreihe. Und sowas von!

„Kings and fools“ spielt in der Welt Lavis, die beherrscht wird von dem Flammenden König. In seinem Auftrag ausgesandte Verhüllte markieren Wohnhäuser, um die Erstgeborenen als Sklaven in andere Länder zu verkaufen. Lucas, ein Kräutersammler, kehrt nach seinem Arbeitstag zurück nach Hause, um ein solches Zeichen an seinem Haus vorzufinden. Er wird abgeholt, doch zu seiner Verwunderung wird er unter den Friedhof Favillas gebracht, wo er in einer Zelle mit Noel erwacht. Er hat keine Ahnung, wo er ist, was vor sich geht, wieso er dort ist. Alles, was er erfährt, ist, dass er in Favilla ausgebildet werden – doch wozu, weiß er nicht.

Favilla, eine Schule unterhalb eines Friedhofs. Die Wände sind gesäumt von Totenköpfen, Licht wird lediglich von den spärlich angebrachten Fackeln gespendet. So wird eine gruselige und mysteriöse Atmosphäre aufgebaut.

Nicht nur Lucas, sondern auch wir als Leser, werden einfach mitten in diese Welt geworfen und erfahren die spärlichen Informationen zusammen mit dem jeweiligen Hauptcharakter. Von der weiteren Handlung kann ich leider nicht viel mehr erzählen, ohne dem geneigten Leser zu viel zu verraten.

Band 2 der Reihe knüpft direkt an das Ende des ersten Teils an, jedoch ist er meiner Meinung nach noch ein wenig mysteriöser und zum Ende hin auch brutaler als der erste Teil. Die Handlung wird ohne Unterbrechung weitererzählt, dieses Mal allerdings aus Estelles Sicht.

Und hier liegt das Interessante an dieser Reihe. Jeder Band wird aus der Sicht eines anderen Charakters erzählt. Während wir in den ersten beiden Bänden Lucas’ und Estelles Sicht der Ereignisse kennenlernen, wird Band 3 aus Noels Sicht geschildert.

Durch die unterschiedliche Sichtweise wird der Sympathiefokus aufgehoben. Ist Lucas, zum Beispiel, im ersten Band noch unser Held, mit dem wir mitfiebern, verliert er im zweiten Band durch Estelles Schilderungen enorm an Sympathiepunkten.

Ein sehr gelungener Auftakt zu einer neuen Jugendbuchreihe. Ich freue mich schon sehr auf die kommenden Bände.

 

Persönliches Fazit

Spannend, mysteriös. Der Klappentext verspricht nicht zu wenig. Ich habe beide Teile innerhalb eines Tages verschlungen. Sechs Bände sind bisher angekündigt, innerhalb kurzer Abstände. Und wenn die Autoren die Spannung, die Mysterien und die Wendungen aufrechterhalten können, bin ich absolut für weitere Bände 🙂

 

Kings & Fools – Verdammtes Königreich (Bd 1) | Natalie Matt & Silas Matthes 

224 Seiten, ab 14 Jahren, ISBN-13: 978-3-95882-070-8, September 2015

Kings & Fools – Verstörende Träume (Bd 2) | Natalie Matt & Silas Matthes

224 Seiten, ab 14 Jahren, ISBN-13: 978-3-95882-070-8, September 2015

 

https://www.youtube-nocookie.com/embed/3_LMMVIZ9bs?rel=0
© Verlagsgruppe Oetinger 

 


 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
1 comment
Sebastian Herz

Mitinhaber der Buchhandlung Passepartout in Bad Rappenau & freier Rezensent
#buchhändlerausleidenschaft #serienjunkie #island #chili #gemütlich

Lust zum stöbern und entdecken?

Gabriel Herlich | Freischwimmer

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender...

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand...

Mariana Leky | Kummer aller Art

Karsten Dusse | Achtsam morden im Hier und...

Das siebte Mädchen | Stacy Willingham

1 comment

Ruby Celtic 7. November 2015 - 20:21

Heyho,

hört sich nach einem sehr interessanten Geschichte an….das Cover ist unglaublich reizvoll. *ggg*

Liebe Grüße,
Ruby

Reply

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

Neueste Buchperlen

  • Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2023 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top