Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung

BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

2. Juni 2022

Wulf Dorn | Trigger. Das Böse kehrt zurück

17. Mai 2022

BUCHTIPPS TO-GO #10 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

23. April 2022

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

18. April 2022

Ellen Dunne | Boom Town Blues

7. April 2022

Uli Kunz | Leidenschaft Ozean – Expeditionen in die Tiefe

7. April 2022

Dara McAnulty | Tagebuch eines jungen Naturforschers

6. April 2022

Stine Pilgaard | Meter pro Sekunde

3. April 2022

Wollowbies. Häkelminis feiern Weihnachten | Jana Ganseforth

by Gitta 1. November 2015
written by Gitta 1. November 2015
...

Häkelminis feiern Weihnachten

[Klappentext] Der Wollowbies-Wahnsinn geht weiter. Die charakterstarken Häkelminis machen sich sogar die Weihnachtsgeschichte zu Eigen. Die wohl wolligste Krippe der Welt ist zweifelsohne der Hingucker. Unsere 26 niedlichen Kerlchen sind nun ganz auf Weihnachten eingestellt. Rudi Rentier mit seiner ungewöhnlichen Vorliebe für Krautsalat und natürlich Søren Schneeman, der wie jedes Jahr den kalten Winter auf Bali verbringt, überbringen gerne Ihre Weihnachtspost. Und das auf die wohl süßeste Art und Weise. Mit Liebe häkeln, die Nachricht an den Po der Figur knöpfen und den Liebsten eine weihnachtliche Freude machen. Engel, Rentier, Schneemann und die wolligste Krippe aller Zeiten wünschen ein frohes Fest. [© Text und Cover: Frechverlag]

——————

Nun ist endlich das zweite Buch der Wollowbies erschienen. Darauf habe ich schon mit Vorfreude gewartet und es hat mich dann genauso zum Häkeln angeregt wie das schon das erste Buch. Hier könnt ihr nochmal einen Blick in meine damalige Vorstellung dazu werfen. In diesem neuen Wollowbies-Band geht es nun winterlich/weihnachtlich zu.
Durch die Herzknöpfe mit Labels mit Grußbotschaften sind das lustige Vorfreuden aufs Weihnachtsfest – und zudem eine ganz wunderbare Geschenkidee!

Was mich richtig fasziniert hat: es gibt eine Anleitung für eine Krippe mit allem was dazugehört (Maria, Josef, Jesuskind, Ochse, Esel, Hirten mit Schäfchen, die heiligen drei Könige mit Kamelen) zum Häkeln. Eine super Idee! Schade, dass mir die Zeit dafür momentan nicht reicht. Aber sicher klappt es bis nächste Weihnachten.

Zum Buch selbst:

Das Softcoverbuch hat 112 Seiten und beinhaltet sehr liebevoll gestaltete Anleitungen für 26 niedliche Kerlchen. Das Buch selbst ist aufgeteilt in folgende Rubriken:
  • Kapitel 1 – Winterwelt, Seite 4 – 35
    Mit: Eberhardt Elch, Søren Schneemann, Fabio Fuchs und Pauli Polarfuchs, Sephora Schneeeule, Ella Eichhörnchen, Winfried Wichtel, Elmar Eisbär, Pia Pinguin
  • Kapitel 2 – Weihnachtswelt, Seite 36 – 65
    Mit: Eleonore Engel, Schorschi Schaukelpferd, Eusebius Elf, Leonard Lebkuchen, Rudi Rentier, Willi Weihnachtsmann, Gundis Gans
  • Kapitel 3 – Krippe, Seite 66 – 107
    Mit: Josef, Maria, Jesuskind, Ochse, Esel, Hirten, Schäfchen, Caspar, Melchior, Balthasar, Kamel
  • „So wird`s gemacht (Häkeltips), Seite 108 – 111
    + zusätzlich 5 Herzknöpfe und 5 Labels zum Anknöpfen
Die Anleitungen sind auch diesmal wieder in die Schwierigkeitsstufen 1 bis 3 aufgeteilt, so kann jeder gleich erkennen, ob die bisherige Häkelerfahrung schon ausreicht und gegebenenfalls erst einmal mit den Werken beginnen, die mit der Stufe 1 gekennzeichnet sind.
Da mir für die tolle Krippe –wie oben bereits erwähnt- leider aktuell die Zeit fehlt, habe ich mich zum Nacharbeiten für folgende 3 Teile entschieden:

  • Polarfuchs von Seite 14/15 | Schwierigkeitsstufe 2
  • Schorschi Schaukelpferd von Seite 42 – 45 | Schwierigkeitsstufe 3
  • Gundis Gans von Seite 62-65 | Schwierigkewitsstufe 2

Die Anleitungen sind wieder sehr ausführlich und Reihe für Reihe exakt beschrieben. Dadurch ist alles richtig einfach nachzuarbeiten. Mit den hilfreichen Häkeltips am Ende des Buches können dies auch Häkelanfänger ohne weiteres schaffen.
Da es von jedem Wollobie Fotos von vorne, hinten und der Seite gibt, ist das Zusammensetzen der einzelnen Teile auch mit den entsprechenden Angaben im Anleitungsteil „Fertigstellen“ ganz einfach zu machen.

Auch der zweite Band der Wollowbies ist wieder ein gelungenes Handarbeitsbuch mit lustigen Amigurumis zum Nacharbeiten. Die Kerlchen sehen so süß aus, dass ich am liebsten gleich weiterhäkeln würde. Wenn nur die Zeit dazu da wäre.
Ein ganz dickes Kompliment an Frau Ganseforth. Ich kann nur hoffen, dass es in nicht allzu ferner Zukunft auch einen 3. Band der Wollowbies gibt.
Aus meiner Sicht ist dieses Buch für alle Häkelfans von Amigurumis total empfehlenswert.

© Buchvorstellung, 2015 Gitta Handarbeitsfee

*Wollowbies. Häkelminis feiern Weihnachten | Jana Ganseforth | Frechverlag GmbH
TOPP 6418 , Erscheinungsdatum 2015, 112 Seiten,  €14,99

*Amazon PartnerLink


 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
0 comment
Gitta

Freie Rezensentin seit 2013
#kreativ #handarbeitsfee #nieohnewolle #selbstgemachtistdochambesten #kaffeetante

Lust zum stöbern und entdecken?

Wulf Dorn | Trigger. Das Böse kehrt zurück

Stine Pilgaard | Meter pro Sekunde

Karen Cleveland | Eine Frage der Sicherheit

Gudrun Lerchbaum | Das giftige Glück

Michael Robotham | Wenn du mir gehörst

Jo Nesbø | Eifersucht

Maria Nikolai | Töchter der Hoffnung 

Andreas Gruber | Todesschmerz

Paula Hawkins | Wer das Feuer entfacht

Camilla Grudova | Das Alphabet der Puppen

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

[Anzeige] Storytel 45 Tage kostenfrei testen

Quartalslese

  • Quartalslese 4/2021 – Was den Nerd begeisterte

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

Neueste Buchperlen

  • Emily St. John Mandel | Das Glashotel

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2021 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top