Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de

Gabriel Herlich | Freischwimmer

19. März 2023

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

19. Februar 2023

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

1. Februar 2023

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

30. Januar 2023

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

20. Januar 2023

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender Freundschaft

27. November 2022

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

20. November 2022

[Handarbeit] BABYBOOTIES stricken. Schuhe & Socken für kleine Füße

by Gitta 20. Dezember 2015
written by Gitta 20. Dezember 2015
...

[Klappentext] Trippel, trappel … wenn sich kleine Füße zu ihren ersten Krabbel- und Gehversuchen aufmachen, sollten sie warm verpackt sein. Ob mit Zopfmuster, Eulenmotiv, Pompons, süßen Kirschen oder bunt gestreift – mit selbstgestrickten Babyschühchen lässt sich die Welt am besten entdecken. Die niedlichen Booties, Mini-Ballerinas, Turn- und Hausschühchen sind auch perfekt als Geschenk zur Geburt, zur Taufe oder zum ersten Geburtstag geeignet [Text + Cover: CV Verlag]

—————– 

[Über das Buch] Ich fertige sehr gerne Babyschüchchen an und komme selten an Handarbeitsbüchern dieser Art vorbei. So fiel mir auch dieses Buch mit den süßen Booties direkt auf. Das Softcoverbuch besteht aus 47 Seiten und ist gefüllt mit 19 Anleitungen für ganz niedliche Schühchen. Auf Seite 42 bis 45 gibt es zudem einen Grundkurs „Stricken“ und auf Seite 46 bis 47 einen Grundkurs für das „Häkeln“. Wer also noch etwas unerfahren ist und sich erst einmal einarbeiten möchte, kann hier ein wenig üben. 
Die Anleitungen sind mit ansprechenden ganzseitigen Fotografien versehen, die direkt Lust aufs Werkeln machen. Eine Einteilung in Schwierigkeitsgrade wurde nicht vorgenommen. Generell würde ich sagen, dass man schon ein wenig Übung im stricken haben sollte, für Anfänger könnten die Modelle doch etwas schwierig sein. 

Zum Nacharbeiten habe ich mir folgende Modelle ausgesucht. Die – wie ich finde – sehr niedlichen Ergebnisse könnt Ihr – wie immer- auf nachfolgenden Fotos sehen. Wie gefallen euch die kleinen Booties?

  • Prima Ballerina (Seite 6 – 7) 
  • Piraten (Seite 32 – 33) 
  • Frühlingsfrisch (Seite 38 – 39) 





Die Strickanleitungen sind ausführlich und sehr verständlich beschrieben – so macht das Nacharbeiten Spaß. Auch das Ausarbeiten (z.B. Aufnähen der Piratenköpfe) ist nach den detaillierten Fotos kein Problem. Allerdings gibt es bei zwei der von mir nachgearbeiteten Schühchen Differenzen, und zwar:

Piratenschühchen:
Hier soll ein Schlag von 28 Maschen gemacht und dann 6/7/6/7 auf 4 Nadeln verteilt werden. Dafür braucht man dann aber nur einen Anschlag von 26 Maschen. Habe auch mit diesen 26 Maschen gestrickt und es stimmt so.

Frühlingsfrisch:
Nach dem Stricken der Sohle sollen insgesamt 63 Maschen rundum aufgenommen werden und diese sind wie folgt zu verteilen: Je 10 Maschen für Ferse und Spitze sowie 1 x 24 und 1 x 23 Maschen für die Seiten. Hier muß es aber 1 x 22 und 1 x 21 Maschen heißen, da man ansonsten mehr als 63 Maschen braucht (insgesamt dann 67 Maschen). Außerdem passt mit diesen 24 und 23 Maschen das Einstrickmuster nicht. Mit den 22 und 21 Maschen für die Seiten stimmt wieder alles.

—————–

[Mein Fazit] Ein sehr schönes Buch für alle, die das Stricken von Babyschühchen lieben. Die Modelle sind so niedlich und lustig, dass man immer weiterstricken möchte.
Meiner Meinung nach sollte man allerdings ein bisschen Erfahrung im Stricken haben, da es sonst manchmal doch recht schwierig werden könnte. Aber alles in allem ein tolles Strickbuch, aus dem ich bestimmt noch weitere Modelle nacharbeiten werde.
© Rezension, 215 Gitta Handarbeitsfee

*BABYBOOTIES Stricken. Schuhe und Socken für kleine Füße
Sabine Schidelko u.a. | Christophorus Verlag
2015, ISBN : 978-3-8410-6378-6, Art.-Nr. : OZ 6378

*Amazon PartnerLink

 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
0 comment
Gitta

Freie Rezensentin seit 2013
#kreativ #handarbeitsfee #nieohnewolle #selbstgemachtistdochambesten #kaffeetante

Lust zum stöbern und entdecken?

Gabriel Herlich | Freischwimmer

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender...

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand...

Mariana Leky | Kummer aller Art

Karsten Dusse | Achtsam morden im Hier und...

Das siebte Mädchen | Stacy Willingham

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

Neueste Buchperlen

  • Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2023 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top