Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Corinna Klein
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Gempp
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Tommy Krappweis

      21. November 2020

      Interview

      Im Gespräch mit Matthias Muecke

      3. November 2019

      Interview

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      Interview

      Im Gespräch mit Autor Jess Jochimsen

      31. Oktober 2017

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

      Buchperlen

      Henry James | Die Drehung der Schraube

      9. Oktober 2020

      Buchperlen

      Young-ha Kim | Aufzeichnungen eines Serienmörders

      29. August 2020

      Buchperlen

      Sally Rooney | Normale Menschen

      17. August 2020

      Buchperlen

      Andreas Bernard | Laufende Ermittlungen

      8. Juni 2020

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Corinna Klein
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Gempp
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Tommy Krappweis

      21. November 2020

      Interview

      Im Gespräch mit Matthias Muecke

      3. November 2019

      Interview

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      Interview

      Im Gespräch mit Autor Jess Jochimsen

      31. Oktober 2017

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

      Buchperlen

      Henry James | Die Drehung der Schraube

      9. Oktober 2020

      Buchperlen

      Young-ha Kim | Aufzeichnungen eines Serienmörders

      29. August 2020

      Buchperlen

      Sally Rooney | Normale Menschen

      17. August 2020

      Buchperlen

      Andreas Bernard | Laufende Ermittlungen

      8. Juni 2020

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung

Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive Verlosung

12. April 2021

Claudia Rossbacher | Steirertanz

8. April 2021

Mit Tee im Glas den Frühling genießen – inklusive Verlosung

4. April 2021

Quartalslese 1/2021 – Was den Nerd begeisterte – inklusive Verlosung

31. März 2021

Polly Samson | Sommer der Träumer (Kooperation)

28. März 2021

Safe the Date: Insta Live Talk mit Zoë Beck über “New York...

28. März 2021

Safe the Date: Insta Live Talk mit Clemens Bruno Gatzmaga

25. März 2021

Bill Bryson | Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge

17. März 2021

Aus Der Kinder-Leseecke || Murks Magie. Das verflixte Klassen-Schlamassel

by Susan 7. März 2016
written by Susan 7. März 2016
...

Murkst du noch oder zauberst du schon?

Wenn deine Magie verrücktspielt und du jeden deiner Zauber vermurkst, dann komm in die Dunwiddle-Zauberschule. Hier ist Freundschaft die stärkste Magie!

Ein Stinkefant. Ein Tintenhund. Eine Drachenkatze. Nory kann sich mit ihrer Magie in viele Tiere verwandeln. Nur mit einer ganz normalen Katze klappt es einfach nicht. So wird aus ihr nie eine große Zauberin. Doch zum Glück gibt es die Dunwiddle-Zauberschule und ihre Spezialklasse für Murks-Magie! Hier lernen überbegabte Zauberschüler wie Nory und ihre Freunde, ihre Kräfte zu kontrollieren und finden heraus, dass Freundschaft die allerstärkste Magie ist. [Text + Cover: © Fischer KJB]

 

 

 

Ihr Lieben, heute rücke ich mit meiner Meinung in den Hintergrund und überlasse diese meiner Tochter. Schon merkwürdig und knuffig wie sie sich ihre Gedanken macht. Ich präsentiere euch stolz die erste Rezension meiner zwölfjährigen Tochter Salina:

SALINAS GEDANKEN ZUM BUCH

Das Buch hat mich schon bei dem ersten Kapitel erfasst. Es hat mir richtig Spaß gemacht das Buch zu lesen. die gesamte Geschichte war einfach toll. Zum Beispiel die Figuren die ich persönlich gut finde. Jeder hat etwas Besonderes und dass finde ich halt so schön an der Geschichte. Das Buch zeigt auch, dass jeder eine Gabe hat die vielleicht nicht die Beste ist, aber es ist jeder einzigartig. Die Geschichte an sich ist leicht zu verstehen auch für mein Alter!

Die Geschichte handelt sich um ein Mädchen Namens Nory das ziemlich vermurkst ist, also damit meine ich, anstatt dass sie normale Katzen zaubert, zaubert sie eine Bieber-Katzen-Nory. Oder einen Stinkefanten, eine Mischung aus einem Stinktier und einem Elefanten. Oder einen Tintenhund, eine Mischung aus Tintenfisch und Hund. Und noch viel mehr Tiere hat sie vermurkst.

Nory wollte alles etwas unter Kontrolle bringen damit sie in der Zauber Akademie zur Schule gehen kann, aber sie hat ihr Ziel um ihre Magie unter Kontrolle zu bringen nicht erreicht, im Gegenteil sie musste sogar deswegen zu ihrer Tante Margo ziehen und dort auf die Dunwiddle-Zauberschule zu gehen, was Nory gar nicht gefallen hat. Aber dort hat sie neue Freunde gefunden. Elliott, Pepper, Andres, Sebastian, Willa, Bax und Marigold die auch in ihrer Klasse für vermurkste Schüler sind.

Die Klassenlehrerin Miss Star wirkt immer sehr freundlich und jeder kommt gut mit ihr klar aber sie macht immer Vertrauensübungen die niemand so richtig mag. Zum Beispiel Kopfstand, wo sich Bax immer in einen Stein verwandelt und dann jedes Mal wenn sie diese Übung machen in das Krankenzimmer muss. Nory und Elliott hatten vor die Klasse für Vermurkste zu verlassen weil sie normal sein wollten und deswegen haben sie ihre Magie unter Kontrolle bringen wollen, und dass hat sogar geklappt. Sie hätten es geschafft, wenn der Direktor nicht nein gesagt hätte.

Es war aber keine schlechte Entscheidung finde ich. Ob Nory sich wohl noch gut in das Leben der Vermurksten einleben kann?

 

Salinas persönliches Fazit

Murks Magie ist altersgerecht, im Buch passiert ja nichts schlimmes was einem Kind Angst machen sollte. Ich würde das Buch weiterempfehlen, weil ich glaube, dass jeder mal so ein spannendes Buch lesen will und da ist Murks Magie das ideale Buch.

 

Noch ein paar abschließende Worte der Mama zum Buch an sich …

Das Cover ist zauberhaft magisch gestaltet. Bunt, aber nicht zu bunt. Zu sehen sind die von Salina erwähnten Zauberversuche der kleinen großen Nory und Nory selbst. Über ihrem Kopf schwebt eine explodierende Wolke voller Silberfädchen die magisch Funkeln sobald man das Buch hin und her bewegt. Im Einband vorn und hinten erfährt man mehr über die Kids um die es in dem Buch geht. 18 Kapitel, immer beginnend mit einer magischen Zeichnung, wollen gelesen werden. Viel Spaß mit diesem spannenden Buch. Salina hat es sehr gefallen, sie wartet nun auf den nächsten Band voller Missgeschicke und ist gespannt wie es den Freunden ergeht.

© Rezension: 2016, Susas Tochter Salina, 12 Jahre

 

 

Murks-Magie - Das verflixte Klassen-Schlamassel
Sarah Mlynowski, Emily Jenkins & Lauren Myracle, Illustrator: Eva Schöffmann-Davidov
Kinderbuch, 8 bis 10 Jahre
Fischer KJB - ISBN 13: 978-3737340373
2016
Hardcover, 208 Seiten

     
    • twittern 
    • teilen 
    • mitteilen 
    2 comments
    Susan
    Susan

    Freie Rezensentin
    *Nicht mehr aktiv*

    Lust zum stöbern und entdecken?

    Claudia Rossbacher | Steirertanz

    Polly Samson | Sommer der Träumer (Kooperation)

    Safe the Date: Insta Live Talk mit Clemens...

    Bill Bryson | Eine kurze Geschichte der alltäglichen...

    GRÜN. Das Buch zur Farbe | Duden Verlag...

    Cho Nam-Joo | Kim Jiyoung, geboren 1982

    Sabine Weigand | Die silberne Burg

    Michael Robotham | Fürchte die Schatten

    André Aciman | Call me by your Name

    Roman Klementovic | Wenn das Licht gefriert

    2 comments

    Avatar
    Bianka Bloecker 12. Juli 2019 - 11:48

    Liebe Susan,
    ich möchte einfach mal DANKE sagen! Für diese Rezension und andere aus der Kinderbuch-Abteilung. Sie motivieren und inspirieren mich immer wieder für mein eigene eigene Arbeiit in der Leseförderung. Und sind mir ein hilfreicher Kompass bei der Aufgabe neuen, passenden Lesestoff für Kinder zu finden. Das erleichtert mir meine Arbeit ungemein!

    Dir eine sorglose, lesefutterreiche Zeit
    Bianka

    Reply
    Susan
    Susan 29. Juli 2019 - 21:06

    Liebe Bianka,
    danke für Deine Zeilen. Es macht mir Freude, unseren Kindern aus ihren Büchern vorzulesen und dann hier darüber zu berichten bzw. Rezensionen zu schreiben. Umso erfreulicher ist es, zu hören, dass sie Lesemäuse wie Dich inspirieren und auch insoweit hilfreich sind, Dir in Deiner Arbeit zu helfen.
    Auch Dir eine wunderbare Zeit und stets viel Geduld und Eifer.
    Ganz liebe Grüße
    Susa

    Reply

    Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

    Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

    Buchblog Award 2018

    Buchblog Award 2018

    Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

    Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Gempp, Jürgen Fottner, Sebastian Herz und Corinna Klein.

    Neueste Buchperlen

    • Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive Verlosung

      12. April 2021
    • Henry James | Die Drehung der Schraube

      9. Oktober 2020
    • Young-ha Kim | Aufzeichnungen eines Serienmörders

      29. August 2020

    Book Blind Dates

    • Mein Book Blind Date vom Nerd – Teil 4

    Gegen das Vergessen

    • Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im Widerstand gegen Hitler

    Unsere Partnerbuchhandlungen

    • Buchhandlung Passepartout in Bad Rappenau
    • Buchhandlung Stephanus in Trier

    Hier lesen wir gerne:

    • Die Liebe zu den Büchern
    • Literarischernerd (Instagram)
    • Frank Menden (Instagram)
    • Bücherwurmloch
    • Literaturen
    • Kaffeehaussitzer
    • Pinkfisch – kein Feuilleton 
    • Klappentexterin
    • Fräulein Julia
    • masuko13
    • Muromez
    • Schöne Seiten
    • Fantasie & Träumerei

     

     

    Dieses Blog durchsuchen

    Archiv

    Blogverzeichnis Bloggerei.de

    Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

    Mehr laden… Auf Instagram folgen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS
    Footer Logo
    • Impressum
    • Datenschutz

    COPYRIGHT © 2011-2021 BÜCHERKAFFEE.DE


    Back To Top