Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung

BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

2. Juni 2022

Wulf Dorn | Trigger. Das Böse kehrt zurück

17. Mai 2022

BUCHTIPPS TO-GO #10 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

23. April 2022

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

18. April 2022

Ellen Dunne | Boom Town Blues

7. April 2022

Uli Kunz | Leidenschaft Ozean – Expeditionen in die Tiefe

7. April 2022

Dara McAnulty | Tagebuch eines jungen Naturforschers

6. April 2022

Stine Pilgaard | Meter pro Sekunde

3. April 2022

Kings & Fools [Band 3-5] | Natalie Matt & Silas Matthes

by Sebastian Herz 13. Mai 2016
written by Sebastian Herz 13. Mai 2016
...
 Vor einiger Zeit habe ich die ersten beiden Bände der KINGS & FOOLS REIHE gelesen und war sehr angetan davon. Nun habe ich schon bis zum einschließlich fünften Band weiter gelesen und möchte euch natürlich auch zu diesen weiteren drei Bänden ein kurzes Fazit geben. Band 1-2 habe ich schon vor einer Weile vorgestellt, HIER könnt ihr gerne noch einmal nachlesen, um was es in diesen beiden ersten Bänden ging.

 

 

Band 3 – Verfluchte Gräber

Nächte des Schreckens.
Tödliche Gefahr.
Gestohlene Küsse, erwachendes Vertrauen.

Im dritten Teil der Reihe wird die Geschichte aus Noels Sicht weitererzählt. Mittlerweile in den Zirkel aufgenommen, werden er und Sam, die sich mit Estelle zerstritten hat (Was hat Estelle nur herausgefunden?

Keine Angst, am Ende des Buches erfährt man es endlich), zur Nachtwache auf dem Friedhof eingeteilt. In letzter Zeit wurden vermehrt Suchtrupps des Königs in den Wäldern gesichtet, und um zu verhindern, dass Favilla entdeckt wird, sollen Noel und Sam die anderen frühzeitig warnen. Doch während ihrer Wache kommen sich die Beiden nicht nur näher, sondern sie entdecken auch mehrere geöffnete Gräber. Wer ist dafür verantwortlich? Etwa der mysteriöse Totengräber? Und vor allem: Wonach sucht der Grabschänder?

Und als wäre dies noch nicht genug, kommt es zu einem Wassereinbruch in Favilla und das unterirdische Versteck wird geflutet. Reiner Zufall oder Sabotage? Gibt es einen Verräter innerhalb Favillas?

 

Band 4 – Vergessenes Wissen

Eine geheimnisvolle Vergangenheit.
Wesen aus einer anderen Zeit.
Zwei Entzweite, eine gemeinsame Mission.

Sams Geheimnis ist gelüftet – zumindest wissen Estelle und Noel Bescheid. Und auch Noel zieht sich daraufhin von Sam zurück. Da ist es den Beiden natürlich nicht Recht, dass sie zusammen auf eine Außenmission geschickt werden. Es ist dem Widerstand gelungen einen Wissenschaftler des Brennenden Königs gefangen zu nehmen und von ihm den Weg zur geheimen Bibliothek zu erfahren. Doch auch der Wissenschaftler kennt Sams Geheimnis – wird er sie verraten? Oder verfolgt er ganz andere Pläne?

Sam und Noel finden tatsächlich die geheime Bibliothek, doch was dort auf sie wartet, bringt die beiden in Lebensgefahr.

 

Band 5 – Vermisste Feinde

Angriffe aus dem Nichts.
Gesichtslose Gegner.
Sicherheit, die nicht länger gilt.

Mit dem neugewonnen Wissen, den persönlichen Turbulenzen und einem missglückten Attentat auf Jon überschlagen sich die Ereignisse: Während Jon sich in Favilla verschanzt und Sam zu seiner persönlichen Leibgarde abkommandiert, werden Noel, Estelle und Kyara auf eine weitere Außenmission geschickt, um die Informationen der Spione in den anderen Ländern einzuholen. Dabei geraten sie in einen Hinterhalt und nur zwei der drei schaffen es zurück nach Favilla. Dort haben sich mittlerweile Stimmen gegen Jons Führungsstil erhoben und ein Putsch steht bevor – doch wer soll Jon ablösen und wer wählt welche Seite? Als die Attentäter erneut zuschlagen, eskaliert die Situation…

 

Persönliches Fazit

Spannung, Mysterien, aufgeworfene Fragen, erste Antworten – auch die drei Folgebände von Kings & Fools enttäuschen nicht, ganz im Gegenteil!

Liegt der Erzählfokus dieses Mal auf Noel (Band 3&5) und Sam (Band 4) erfahren wir insbesondere durch Sam sehr viel Hintergrundwissen und tauchen tiefer in die Welt von Lavis und Favilla ein. Doch auch durch die Außenmissionen erfahren wir endlich ein wenig mehr über die anderen Länder, insbesondere Akila. Grade bei diesen Missionen kommen auch einige filmreife Actionszenen vor.

Wir lernen neue Charaktere kennen, von einigen alten müssen wir uns (leider) verabschieden, andere werden uns sympathischer, andere immer suspekter. Wir erhalten Antworten auf Fragen, neue Fragen werden aufgeworfen. Und zu guter Letzt erfolgt auch das (lang) ersehnte Wiedersehen mit Lucas.

Für Fans von „Fantasy/Abenteuer”-Jugendromanen absolut zu empfehlen. Jedoch sollte man schon mit Band 1 anfangen. Die Reihe besteht aus insgesamt 8 Bänden. Band 6 erscheint im Mai 2016, Die beiden Abschlussbände 7 und 8 erscheinen im Frühjahr 2017.

© 2016, Sebastian Herz

 

Verlag: Oetinger Verlag / Empfohlen ab ca. 14 Jahren
Website: http://www.kingsandfools.de

 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
0 comment
Sebastian Herz

Mitinhaber der Buchhandlung Passepartout in Bad Rappenau & freier Rezensent
#buchhändlerausleidenschaft #serienjunkie #island #chili #gemütlich

Lust zum stöbern und entdecken?

BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Wulf Dorn | Trigger. Das Böse kehrt zurück

BUCHTIPPS TO-GO #10 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Stine Pilgaard | Meter pro Sekunde

Karen Cleveland | Eine Frage der Sicherheit

Gudrun Lerchbaum | Das giftige Glück

Michael Robotham | Wenn du mir gehörst

Jo Nesbø | Eifersucht

Maria Nikolai | Töchter der Hoffnung 

Andreas Gruber | Todesschmerz

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

[Anzeige] Storytel 45 Tage kostenfrei testen

Quartalslese

  • Quartalslese 4/2021 – Was den Nerd begeisterte

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

Neueste Buchperlen

  • Emily St. John Mandel | Das Glashotel

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2021 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top