Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de

Gabriel Herlich | Freischwimmer

19. März 2023

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

19. Februar 2023

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

1. Februar 2023

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

30. Januar 2023

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

20. Januar 2023

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender Freundschaft

27. November 2022

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

20. November 2022

Rezension: Tenebris. Die Allianz der Schattenjäger | Dave Rudden

by Marcus Kufner 25. Mai 2016
written by Marcus Kufner 25. Mai 2016
...
Flucht ist zwecklos. Den Schattendämonen entrinnt keiner. Sie kommen aus dem Reich Tenebris, einem düsteren Paralleluniversum, und bringen Chaos und Zerstörung. Seit Jahrhunderten steht nur eins zwischen diesen finsteren Mächten und der Menschheit: die Allianz der Schattenjäger! Von alldem wusste der 13-jährige Denizen bisher nichts. Sein Leben in einem Waisenhaus in Irland war alles andere als ein großes Abenteuer. Doch plötzlich steckt er mittendrin im Kampf der Schattenjäger. Er soll sich ihrem Geheimbund in Dublin anschließen und ihre geheime Magie erlernen. Denn eine neue Bedrohung ist aus Tenebris gekommen – und bringt die ganze Welt in Gefahr! [© Text und Cover: Fischer Sauerländer]

Es wäre sicher übertrieben zu behaupten, dass Denizen glücklich und zufrieden im Waisenhaus an Irlands Küste leben würde, aber er kommt zurecht in seiner Welt und weiß, wie sie funktioniert. Als er eines Tages die Nachricht erhält, dass ihn eine unbekannte Tante abholen wird, ändert sich das. Schon bald macht er Bekanntschaft mit den Mächten des Schattenreichs und erkennt die Gefahr, in der die Erde schwebt. Er lernt die Schattenjäger kennen, die seit Jahrhunderten dafür sorgen, dass die Schattenwesen unsere Welt nicht übernehmen.

Welche Rolle spielt Denizen dabei? Es ist sicher kein Zufall, dass er gerade jetzt die im Geheimen agierende Allianz kennen lernt. Haben seine Eltern etwas damit zu tun? Er weiß fast nichts von ihnen, nicht einmal wie sie gestorben sind, als er zwei Jahre alt war.

Der Plot ist klassisch aufgebaut, wobei die richtigen Fragen aufgeworfen werden, um Spannung zu erzeugen. Der unschuldige Junge Denizen wird mit einer geheimnisvollen und gefährlichen Parallelwelt konfrontiert, muss sich mit Tod und Gewalt auseinandersetzen und damit schneller erwachsen werden, als vorgesehen. Er lernt das Team der Schattenjäger kennen, von denen jeder über besondere Fähigkeiten verfügt. Sie sind gut charakterisiert, und wecken Sympathie. Sie werden mir als Leser wie auch Denizen sehr bald wichtig. Eine Allianz zur Erhaltung der Welt, es gibt geringere Ziele.

Die Kapitel sind kurz gehalten, was den Lesefluss fördert. Die Sprache trägt ebenfalls dazu bei. Dave Rudden verfügt über einen guten Schreibstil, immer wieder überraschen mich seine Formulierungen.

Die Bücherei war der größte Raum im Haus, und jede vorhanden Fläche wurde von Büchern vereinnahmt. Irgendwann waren die raumhohen Holzregale an den Wänden voll gewesen, und die Bücher hatten sich losgerissen und waren in hohen Stapeln über den Boden marschiert. (S. 219)

TENEBRIS – DIE ALLIANZ DER SCHATTENJÄGER ist der erste Teil einer Trilogie. Das birgt die Möglichkeit, dass die Geschichte des ersten Buchs offen und unbefriedigend endet. Das ist hier nicht so, es bleibt keine Frage unbeantwortet. Manche Erklärungen über das Schattenreich sind zwar etwas diffus, trotzdem lässt mich der Roman nach einem starken Finale sehr zufrieden den Buchdeckel schließen.

 

Persönliches Fazit

Der Eröffnungsband der TENEBRIS-Trilogie ist spannend, hat sympathische Charaktere und ordentlich Action. Der Schreibstil ist sehr angenehm und erzeugt einen guten Lesefluss. Auch wenn Dave Rudden das Genre nicht neu erfindet, kann ich seinen Debütroman Lesern ab 12 Jahren empfehlen, die Spaß an mystischen Geschichten haben.

© Rezension: 2016, Marcus Kufner

 

Tenebris - Die Allianz der Schattenjäger
Tenebris, Band 1
Dave Rudden (Aus dem Englischen von Claudia Max)
Jugendbuch, ab 12 Jahren
Sauerländer - ISBN: 9783737352178
2016
gebunden, 352 Seiten

     
    • teilen 
    • teilen 
    • mitteilen 
    0 comment
    Marcus Kufner

    Freier Rezensent seit 2015
    *nicht mehr aktiv seit Mitte 2020*

    Lust zum stöbern und entdecken?

    Gabriel Herlich | Freischwimmer

    Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

    Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

    Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

    Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

    Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender...

    Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand...

    Mariana Leky | Kummer aller Art

    Karsten Dusse | Achtsam morden im Hier und...

    Das siebte Mädchen | Stacy Willingham

    Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

    Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

    Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

    Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

    Buchtipps To-Go

    • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

    Gegen das Vergessen

    • Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

    Neueste Buchperlen

    • Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

    Blogempfehlungen

    • Die Liebe zu den Büchern
    • Literarischernerd (Instagram)
    • Frank Menden (Instagram)
    • Bücherwurmloch
    • Literaturen
    • Kaffeehaussitzer
    • Klappentexterin
    • Fräulein Julia
    • masuko13

     

     

    Dieses Blog durchsuchen

    Archiv

    Blogverzeichnis Bloggerei.de

    Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS
    Footer Logo
    • Impressum
    • Datenschutz

    COPYRIGHT © 2011-2023 BÜCHERKAFFEE.DE


    Back To Top