Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de

Gabriel Herlich | Freischwimmer

19. März 2023

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

19. Februar 2023

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

1. Februar 2023

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

30. Januar 2023

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

20. Januar 2023

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender Freundschaft

27. November 2022

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

20. November 2022

Unsere Geschenkidee: das Buch `Briefe vom Weihnachtsmann` von J.R.R. Tolkien

by Alexandra Stiller 17. Dezember 2016
written by Alexandra Stiller 17. Dezember 2016
...

Die Briefe vom Weihnachtsmann zeigen den Autor J.R.R. Tolkien von seiner gemütvollsten Seite. Der Familienvater hat diese heiteren, atmosphärisch dichten Geschichten eigens für seine Kinder erfunden.

Jedes Jahr im Dezember traf für Tolkiens Kinder ein Umschlag mit einer Briefmarke vom Nordpol ein. Er enthielt einen handgeschriebenen Brief und eine schöne farbig ausgestaltete Zeichnung oder Skizzen.
Die Briefe kamen vom Weihnachtsmann und erzählten wunderbare Geschichten vom Leben am Nordpol: davon, wie sich auf einmal alle Rentiere losgerissen hatten und wild herumsprangen, wie der Polarbär auf die Spitze des Nordpols kletterte, um die Zipfelmütze des Weihnachtsmannes zu holen und schließlich durch das Hausdach vom Weihnachtsmann mitten ins Eßzimmer fiel …
[Text & Cover: © Klett Cotta Velag]
Ihr seid auf der Suche nach einem ganz besonderen Weihnachtsbuch, dass Kinder und Erwachsene gleichermassen begeistern kann? Dann solltet ihr euch dieses wunderbare Werk unbedingt genauer anschauen.
Das Buch „Briefe vom Weihnachtsmann“ besteht aus den Briefen J.R.R. Tolkiens, die er von 1920 bis 1942 als Father Christmas regelmäßig an seine Kinder geschickt hat. Die Briefe waren auch immer mit einer Briefmarke vom Nordpol versehen und meist in einer sehr krakeligen Schrift verfasst (Father Christmas hat ja auch sehr, sehr viel zu tun zu dieser Zeit des Jahres ). Mal sind die Briefe nur ganz kurz, mal ausführlich und sehr phantastisch, denn der Weihnachtsmann berichtet von seinen Erlebnissen am Nordpol. Oft sind auch Zeichnungen mit dabei, die auch von Tolkien selbst angefertigt wurden. Die Briefe und auch die Zeichnungen sind natürlich meist mit abgebildet und man kann so zudem auch sehr gut den Original englischen Text lesen.
Die Briefe waren ursprünglich nicht zur Publikation bestimmt, sie wurden aber nach Tolkiens Tod von seiner Schwiegertochter Baillie Tolkien, der Frau Christopher Tolkiens, herausgegeben und 1976 in Buchform veröffentlicht. Diese gebundene Ausgabe ist heute nur antiquarisch erhältlich. [Quelle: Wikipedia]
 

 

 
Die jetzt verfügbare Ausgabe enthält aber dafür als durchgesehene und erweiterte Ausgabe erstmals Briefe und Briefteile sowie Bilder, die in der Originalausgabe von 1976 fehlten.
Die Briefe werden auch als Hörbuch angeboten. Ich empfehle hier auf geschriebene Wort denn mein Bauchgefühl sagt mir, dass das Hörbuch diesen besonderen Zauber, den das Buch ausstrahlt, nicht so wiedergeben kann. Es macht wirklich große Freude, die abgebildeten Briefe und Zeichnungen anzuschauen.
Für mich ist „Briefe vom Weihnachtsmann“ wahrlich zu einer ganz besonderen Weihnachts-Buchperle geworden, die ich in meinem Regal nicht mehr missen möchte. Hier spiegelt sich der wahre Zauber der Weihnacht wider und ich freute mich mit jedem Brief, den ich las, richtiggehend mit – ganz als hätte ich diesen gerade selbst im Briefkasten vorgefunden. Ein Buch, gefüllt mit der Phantasie eines begnadeten Schriftstellers und liebevollen Vaters, dass zu jeder Advents-und Weihnachtszeit wieder aufs Neue begeistern und unterhalten wird. Und wer weiß, vielleicht verlockt es auch dazu, selbst einmal zum Stift zu greifen…

 

© 2016, Alexandra Zylenas

Briefe vom Weihnachtsmann | J.R.R. Tolkien | Klett Cotta Verlag
Herausgegeben von Baillie Tolkien
Aus dem Englischen von Anja Hegemann und Hannes Riffel (Orig.: Letters from Father Christmas)
1. Aufl. 2016, 192 Seiten, broschiert, durchgängig vierfarbig illustriert, Fadenhaftung | ISBN: 978-3-608-96036-5


 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
Klett Cotta Verlag
0 comment
Alexandra Stiller

Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
#Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

Lust zum stöbern und entdecken?

Gabriel Herlich | Freischwimmer

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender...

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand...

Mariana Leky | Kummer aller Art

Karsten Dusse | Achtsam morden im Hier und...

Das siebte Mädchen | Stacy Willingham

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

Neueste Buchperlen

  • Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2023 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top