Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Corinna Klein
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Gempp
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Im Gespräch mit Tommy Krappweis

      21. November 2020

      Interview

      Im Gespräch mit Matthias Muecke

      3. November 2019

      Interview

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      Interview

      Im Gespräch mit Autor Jess Jochimsen

      31. Oktober 2017

      Interview

      10×3 Dinge … über Florian Valerius aka LiterarischerNerd…

      8. Oktober 2017

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Henry James | Die Drehung der Schraube

      9. Oktober 2020

      Buchperlen

      Young-ha Kim | Aufzeichnungen eines Serienmörders

      29. August 2020

      Buchperlen

      Sally Rooney | Normale Menschen

      17. August 2020

      Buchperlen

      Andreas Bernard | Laufende Ermittlungen

      8. Juni 2020

      Buchperlen

      Caroline Eden | Schwarzes Meer (Reise- & Kochbuch)

      3. Juni 2020

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Corinna Klein
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Gempp
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Im Gespräch mit Tommy Krappweis

      21. November 2020

      Interview

      Im Gespräch mit Matthias Muecke

      3. November 2019

      Interview

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      Interview

      Im Gespräch mit Autor Jess Jochimsen

      31. Oktober 2017

      Interview

      10×3 Dinge … über Florian Valerius aka LiterarischerNerd…

      8. Oktober 2017

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Henry James | Die Drehung der Schraube

      9. Oktober 2020

      Buchperlen

      Young-ha Kim | Aufzeichnungen eines Serienmörders

      29. August 2020

      Buchperlen

      Sally Rooney | Normale Menschen

      17. August 2020

      Buchperlen

      Andreas Bernard | Laufende Ermittlungen

      8. Juni 2020

      Buchperlen

      Caroline Eden | Schwarzes Meer (Reise- & Kochbuch)

      3. Juni 2020

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung

Claudia Rossbacher | Steirertanz

8. April 2021

Mit Tee im Glas den Frühling genießen – inklusive Verlosung

4. April 2021

Quartalslese 1/2021 – Was den Nerd begeisterte – inklusive Verlosung

31. März 2021

Polly Samson | Sommer der Träumer (Kooperation)

28. März 2021

Safe the Date: Insta Live Talk mit Zoë Beck über “New York...

28. März 2021

Safe the Date: Insta Live Talk mit Clemens Bruno Gatzmaga

25. März 2021

Bill Bryson | Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge

17. März 2021

GRÜN. Das Buch zur Farbe | Duden Verlag (Kooperation)

13. März 2021

Rezension: Alanna 01. Böses Kind | Martin Krist

by Alexandra Stiller 20. November 2017
written by Alexandra Stiller 20. November 2017
JEDE LÜGE HAT IHREN PREIS. DIESE WIRD DICH TÖTEN.
Der erste Fall für Kommissar Henry Frei
Ein Mord mitten in der Hauptstadt. Das Opfer wurde erschlagen und gekreuzigt. Kriminalkommissar Henry Frei und sein Team ermitteln.
Suse, heillos mit ihren Kindern überfordert, seit ihr Mann sie verlassen hat, ist in Panik: Ihre Tochter Jacqueline ist verschwunden. Die alarmierte Polizei glaubt der Mutter kein Wort.
Wo ist Jacqueline? Wer zieht seine blutige Spur durch Berlin? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt!

[Text & Cover: © Martin Krist]

Berlin: Hauptkommissar Henry Frey und seine Kollegin Louisa ermitteln in einem Mordfall und treffen im Laufe eben dieser Ermittlungen auf Suse, die ihre vierzehnjährige Tochter als vermisst gemeldet hat. Es gibt Hinweise, dass der Täter auch gleichzeitig der Entführer von der vermissten Jaqueline sein könnte und eine fieberhafte Suche beginnt. Suse ist nach einer schmerzlichen Trennung alleinerziehend, hat einen Halbtagsjob, der nie genügend Geld einbringt und sie fühlt sich ausgelaugt. Ihr Verhältnis zur Teenie-Tochter ist angespannt und in ihrem Verschwinden sieht sie erst wieder eine Trotzreaktion, kommt es schließlich nicht zum ersten mal vor. Aber als die Polizei sie eindringlich befragt und Andeutungen macht, wird sie rasend vor Sorge um ihr Kind.
Krist versteht es, seine Leser auf falsche Fährten zu lenken und die Spannung steigert sich zudem durch immer wiederkehrende Perspektivenwechsel. Dadurch entwickeln sich auch mehrere Handlungsstränge, sie sich gekonnt verweben und nach und nach ein erkennbares Muster bilden. Kurze Kapitel mit offenem Ende halten bei der Stange, sorgen dafür, das man das Buch einfach nicht zur Seite legen kann.
Natürlich kommen auch in Böses Kind grausame Taten vor – es gehört einfach dazu bei einem guten Thriller – aber hier setzt Krist ganz gekonnt mehr auf die Phantasie des Lesers (bei der jeder selbst weiss, was er/sie sich zutrauen kann) anstatt alles bis ins kleinste Detail darzulegen. Es passieren Morde und wir bekommen diese Szenenhaft vor Augen geführt. Man kann sich das wie eine Art Spotlight im dunklen Raum vorstellen: das Licht geht an, wir erhaschen einen Blick auf die Grausamkeit, das Licht geht aus…
Es ist eine Kunst, die Martin Krist sehr gut beherrscht und von der sich so manch ein Thrillerautor eine Scheibe abschneiden kann, ist es doch leider oft so, dass die umfassende Brutalität der Morde penetrant im Vordergrund steht. Krist hingegen legt das Augenmerk auf die Erstellung eines komplexen Psychogramms seiner Protagonisten.
Ein weiteres, für den Autor typisches Stilmittel ist die Musik, das besonders in Kapiteln zum Einsatz kommt, in denen wir Hauptkommissar Henry Frei im Auto begleiten. Die Musik spiegelt seine Stimmung, seine Emotionen wider. Ich ertappte mich dabei, wie ich die Titel nebenbei in meinem Musikstream suchte, um sie neben dem Lesen her anhören zu können.

 

go straight to the place, where you first lost your balance,
and find your feet with the people that love you. 

Elbow

 

Die Ausarbeitung der Charaktere ist sehr gelungen, sie entwickeln alle ein realistisches Eigenleben, werden nicht überspitzt dargestellt. Jeder hat sein Päckchen zu tragen, aber keiner ist mit massiven Problemen überfrachtet, dankenswerterweise auch der Hauptkommissar nicht. Kein stereotyper Kettenraucher mit alkoholunterlaufenen Augen, der nach Dienstschluss an der Bar seine Sorgen wegspült – das ist sehr erfrischend! Statt dessen muss sich jeder – sei es Suse, Henry Frey, seine Partnerin Louisa und seine Kollegen – mit typischen und auch gesellschaftlichen Problemen des Lebens auseinander setzen und dennoch ihren Alltag bewältigt bekommen. Auch erhaschen wir hier und da schon einige Einblicke, was es mit Alanna auf sich hat, denn Hauptkommissar Henry Frey  pflegt Kontakt zu seinem früheren Partner und Kollegen, der mit einem schweren Verlust zu kämpfen hat – aber nicht aufgibt! Hier heisst es wohl, am Ball bleiben.

Mein Fazit

Böses Kind ist ein spannender und vor allem temporeicher Auftakt zu einer neuen Reihe um den Hauptkommissar Henry Frey. Raffiniert führt Martin Krist uns Leser auf falsche Fährten, und hält den Spannungsbogen durch ständige Perspektivenwechsel hoch. Mitdenken muss man bei der komplexen Geschichte, denn hier wird nicht alles vorgekaut – man wird quasi selbst ein Teil des Ermittlungsteams.  Eine ganz klare Leseempfehlung für Thrillerfans.
… Allerdings muss man Cliffhanger sehr mögen, denn genau mit einem solchen endet der erste Band und lässt uns Leser quasi in den Seilen hängend zurück. Denn nun heisst es warten bis zum Frühjahr!

© Rezension: 2017, Alexandra Stiller

 

Alanna 01. Böses Kind | Martin Krist
2017, verfügbar als eBook/Taschenbuch/Hörbuch
Mehr Informationen auf www.martin-krist.de

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
Thriller
1 comment
Alexandra Stiller
Alexandra Stiller

Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
#Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

Lust zum stöbern und entdecken?

Claudia Rossbacher | Steirertanz

Mit Tee im Glas den Frühling genießen –...

Polly Samson | Sommer der Träumer (Kooperation)

Safe the Date: Insta Live Talk mit Clemens...

Bill Bryson | Eine kurze Geschichte der alltäglichen...

GRÜN. Das Buch zur Farbe | Duden Verlag...

Cho Nam-Joo | Kim Jiyoung, geboren 1982

Sabine Weigand | Die silberne Burg

Michael Robotham | Fürchte die Schatten

Mein Book Blind Date vom Nerd – Teil...

1 comment

Avatar
Leselaunen 20. November 2017 - 17:56

Die letzten Thriller konnten mich allesamt nicht recht überzeugen, weswegen ich aktuell etwas Abstand von diesem Genre nehme. Cliffhanger mag ich in Büchern so gar nicht. Also wäre das wohl kein Buch für mich…

Neri, Leselaunen

Reply

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Buchblog Award 2018

Buchblog Award 2018

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Gempp, Jürgen Fottner, Sebastian Herz und Corinna Klein.

Neueste Buchperlen

  • Henry James | Die Drehung der Schraube

    9. Oktober 2020
  • Young-ha Kim | Aufzeichnungen eines Serienmörders

    29. August 2020
  • Sally Rooney | Normale Menschen

    17. August 2020

Book Blind Dates

  • Mein Book Blind Date vom Nerd – Teil 4

Gegen das Vergessen

  • Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im Widerstand gegen Hitler

Unsere Partnerbuchhandlungen

  • Buchhandlung Passepartout in Bad Rappenau
  • Buchhandlung Stephanus in Trier

Hier lesen wir gerne:

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Pinkfisch – kein Feuilleton 
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13
  • Muromez
  • Schöne Seiten
  • Fantasie & Träumerei

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2021 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top