Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de

Gabriel Herlich | Freischwimmer

19. März 2023

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

19. Februar 2023

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

1. Februar 2023

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

30. Januar 2023

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

20. Januar 2023

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender Freundschaft

27. November 2022

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

20. November 2022

Rezension: Gebete für die Vermissten | Jennifer Clement

by Alexandra Stiller 19. Februar 2019
written by Alexandra Stiller 19. Februar 2019
...

Cover: Jennifer Clement - Gebete für die Vermissten

Jennifer Clement | Gebete für die Vermissten || Ladydi wächst in den mexikanischen Bergen auf, inmitten von Mais- und Mohnfeldern, in einem Dorf ohne Männer, denn die sind auf der Suche nach Arbeit über die Grenze oder längst tot. Es ist eine karge und harte Welt, in der ein Mädchenleben wenig zählt. Eine Welt, in der verzweifelte Mütter ihre Töchter als Jungen verkleiden oder sie in Erdlöchern verstecken, sobald am Horizont die schwarzen Geländewagen der Drogenhändler auftauchen. Aber Ladydi träumt von einer richtigen Zukunft, sie träumt von Freundschaft und Liebe und Wohlstand. Ein Job als Hausmädchen in Acapulco verspricht die Rettung, doch dann verwickelt ihr Cousin sie in einen Drogendeal. Und plötzlich hält sie ein Paket Heroin in den Händen, und ein gnadenloser Überlebenskampf beginnt. [Text + Cover: © Suhrkamp Verlag]

 

„In Mexiko ist es das Beste, ein hässliches Mädchen zu sein“

Die amerikanische Autorin Jennifer Clement widmet sich in GEBETE FÜR DIE VERMISSTEN einem brisanten und sehr aktuellen Thema. Sie recherchierte für diesen Roman über zehn Jahre (!) und führte Interviews mit Frauen, die Opfer des brutalen Drogenkriegs und Menschenhandels wurden. Entstanden ist ein unglaublich kraftvoller und aufrüttelnder Roman mit einer beeindruckenden Sprachgewalt, der sich tief einprägt.

Sie nimmt uns mit in Mexikos Bundesstaat Guerrero, bekannt durch seinen luxuriösen Ferienort Acapulco. Verlässt man diesen geschützten Urlaubsbereich und wandert in die Berge, trifft man auf große Armut und fehlende Humanität. Pestizide gegen Mohnfelder werden von bestochenen Piloten über den Dörfern abgelassen. Schusswunden sind etwas ganz alltägliches…

Gefahr droht immer und überall

In einem abgelegenen Bergdorf leben nur noch Frauen mit ihren Kindern, die Männer längst abgehauen oder dem Drogenkartell zum Opfer gefallen. Sie trotzen nicht nur der Widrigkeiten der Natur, sie sind immer auf der Hut, leben in ständiger Angst um ihre Töchter. Sie schützen ihre jungen Mädchen, indem sie sie etwa hässlich machen, sie in Erdlöchern verstecken. Jedes Motorengeräusch lässt sie aufschrecken, könnte es doch wieder eine Gruppe Gesetzloser mit Kalaschnikows im Anschlag sein, die nur eines im Sinn haben: Menschenjagd. Sie verschleppen die Mädchen, verkaufen sie an Zuhälter und Drogenbosse.

Auch die Ich-Erzählerin Ladydi Martine lebt mit ihrer Mutter Ruth auf diesem Berg. Ruth ist verbittert, ihr Hang zum Alkohol groß, genau wie ihr Hass auf die Männer und die Regierung. „Vertraue niemanden!“ prägt sie ihrer Tochter ein, denn „das Leben ist böse!“ Liebe und Geborgenheit sind Fremdworte, einzig der Überlebensinstinkt zählt dort auf diesem Berg. Sie nimmt uns mit, lässt uns an dem Leben teilhaben, berichtet auch trockene Art und Weise über den Alltag.

Ladydi hat Glück, wie es scheint: Mike, der ältere Bruder ihrer Freundin besorgt ihr einen Job als Kindermädchen bei einer reichen Familie in Acapulco und sie zieht vom Bergdorf in die Stadt in eine große Villa. Ein Job, ein erster, zaghafter Schritt in ein besseres Leben. Doch der Schein trügt – die Gesetzlosigkeit hat keine Grenzen. Mike steckt tief drin in den Drogenschäften und zieht Ladydi mit rein in den mörderischen Sumpf. Das kurze Glück in der Villa fällt in sich zusammen …

Jennifer Clements Geschichte bleibt noch lange im Gedächtnis.

Ich bin erst durch GUNLOVE, den aktuellen Roman von Jennifer Clement, auf die Autorin aufmerksam geworden und mir wurde dieses Werk sehr nahe gelegt. Nach der Lektüre verstehe ich, warum! Tief berührt habe ich das Buch zugeschlagen und ich weiß, ich werde noch sehr, sehr lange über das Gelesene nachdenken. Ruhig zu bleiben, das ist schier unmöglich. Man kann es sich kaum vorstellen, nur erahnen, wie schrecklich die Realität tatsächlich ist, wie viele Frauen Jahr um Jahr das gleiche oder schlimmere Schicksale erfahren. Es ist unfassbar und schockierend … und leider so real.

Jetzt ist es an mir, Euch dieses großartige, aufwühlende und so wichtige Buch ans Herz zu legen. Lest es. Unbedingt!

2019 © Alexandra Stiller

Gebete für die Vermissten
Jennifer Clement
Suhrkamp Verlag | ISBN: 978-3-518-46640-7
Taschenbuch, 228 Seiten
2015

     
    • teilen 
    • teilen 
    • mitteilen 
    RezensionRomanSuhrkamp Verlag
    0 comment
    Alexandra Stiller

    Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
    #Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

    Lust zum stöbern und entdecken?

    Gabriel Herlich | Freischwimmer

    Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

    Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

    Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

    Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

    Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender...

    Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand...

    Mariana Leky | Kummer aller Art

    Karsten Dusse | Achtsam morden im Hier und...

    Das siebte Mädchen | Stacy Willingham

    Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

    Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

    Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

    Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

    Buchtipps To-Go

    • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

    Gegen das Vergessen

    • Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

    Neueste Buchperlen

    • Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

    Blogempfehlungen

    • Die Liebe zu den Büchern
    • Literarischernerd (Instagram)
    • Frank Menden (Instagram)
    • Bücherwurmloch
    • Literaturen
    • Kaffeehaussitzer
    • Klappentexterin
    • Fräulein Julia
    • masuko13

     

     

    Dieses Blog durchsuchen

    Archiv

    Blogverzeichnis Bloggerei.de

    Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS
    Footer Logo
    • Impressum
    • Datenschutz

    COPYRIGHT © 2011-2023 BÜCHERKAFFEE.DE


    Back To Top