Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de

Gabriel Herlich | Freischwimmer

19. März 2023

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

19. Februar 2023

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

1. Februar 2023

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

30. Januar 2023

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

20. Januar 2023

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender Freundschaft

27. November 2022

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

20. November 2022

Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

by Alexandra Stiller 22. Juli 2021
written by Alexandra Stiller 22. Juli 2021
...

Buch jetzt! Und lies dich nach Kanada.

*Werbung / Kooperation

Die literarische Welt richtet auch in diesem Jahr 2021 ihren Blick auf Kanada als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Nach einer Special Edition im vergangenen Jahr, in der die Buchmesse hauptsächlich mit einem virtuellen Programm stattgefunden hat, schauen wir jetzt alle mit großer Hoffnung im Oktober nach Frankfurt. Wir sind sehr gespannt auf die vielfältige Literatur, die uns das Ehrengastland unter dem Motto Singular Plurality – Singulier Pluriel vorstellen wird.

Viele Werke auf Englisch, Französisch und indigenen Sprachen sind mittlerweile schon in deutscher Sprache verfügbar und bis zum Herbst werden noch Weitere folgen. Ich habe auch schon einige Highlights für mich entdeckt und meine Lese-Liste wächst und wächst. Bis zur Messe werde ich euch hier auf dem Blog und auch auf Instagram einige dieser Buchperlen aus dem umfangreichen literarischen Programm vorstellen. Und das Beste: Ihr habt immer die Chance, das jeweils vorgestellte Buch zu gewinnen! Wie ihr teilnehmen könnt,  das erfahrt ihr am Ende dieses Beitrages.

Schaut auch mal auf Instagram vorbei: In den Instagram Feeds >> @canadafmb2021 und >> @kanadafbm2021 findet ihr noch weitere Inspiration rund um das kanadische Gastland. Eine ganze Liste mit Literatur aus Kanada findet ihr auch auf der Plattform >> LovelyBooks.de 

Singular Plurality - Tanya Tagaq - Eisfuchs - buecherkaffee.de© Markus Stiller Photography

Ein bisschen Abkühlung gefällig? Bei diesen sommerlich-heißen Temperaturen lade ich euch ein, euch mit mir auf eine Reise in die eisige Kälte des kanadischen Nordens zu begeben. Das erste Buch, dass ich Euch in diesem Kanada–Special vorstellen möchte, ist das belletristische Debüt “Eisfuchs” von Tanya Tagaq, erschienen im Kunstmann Verlag. Übersetzt wurde der Roman von Anke Caroline Burger

Tanya Tagaq – Improvisationssängerin, Avantgarde-Komponistin und Autorin

Sie wurde zur Trägerin des Order of Kanada ernannt, erhielt den Polaris-Musikpreis, den JUNO-Award und wurde mehrfach mit Ehrendoktorwürden ausgezeichnet. Als originelle, revolutionäre Persönlichkeit setzt sie sich an vorderster Front für eine bessere Welt und Veränderungen auf sozialer, politischer und ökologischer Ebene ein.

Tanya Tagaq schreibt aufwühlend und eindringlich, ihr Stil ist äussert ungewöhnlich und extravagant. Auf ihren Roman “Eisfuchs” muss man sich einlassen, mit dem Takt gehen, loslassen können von Bekanntem. Das mag zuerst befremdlich erscheinen, aber es ist sehr lohnend. Die Texte, oft auf das Kürzeste reduziert, setzen sich collagenhaft zusammen und sie erschafft dadurch starke, eindringliche Bilder bei uns Leser*innen.

Singular Plurality - Tanya Tagaq - Eisfuchs - buecherkaffee.de© danmir12 – stock.adobe.com

Eine Reise an den bitterkalten Rand des kanadischen Eismeers

Das Leben in der Arktis, es ist uns auch völlig unbekannt. Tagag nimmt uns mit in die eisige Kälte, in eine Region nahe dem Nordpol, in der drei Monate lang die Sonne rund um die Uhr scheint – und drei Monate lang völlige Dunkelheit herrscht. Was für uns unvorstellbar erscheint, ist dort Alltag. So gibt es für die Kinder zum Beispiel erst ab fünfzig Grad Minus Schulfrei. Die Ich-Erzählerin, eine junge Inuit, nutzt die kurze Helligkeit in vollen Zügen aus, streift mit ihren Freunden durch die Straßen und sie stellen alles Mögliche an. Es ist ihre Zeit, in der ihnen keiner von den betrunkenen Erwachsenen etwas anhaben kann.

Erst wenn es wieder dunkel wird, öffnet sich die Zimmertür in den Nächten wieder…

Um vergessen zu können, helfen Farbverdünner, Nagellack, Montagekleber oder Tipp-Ex – Hauptsache High. Die Erwachsenen ertränken ihre Probleme und vor allem ihre Scham lieber in Alkohol. Und der Kreislauf der Brutalität schließt sich.

Magischer Realismus trifft auf Lyrik

Die Natur selbst steht für die göttliche Kraft, die beeindruckenden und verzaubernden Polarlichter für die Geisterwelt, zu der die Ich-Erzählerin auf ihrer Selbstsuche Verbindung findet. Sie verarbeitet ihre trostlose Kindheit in ihren Träumen, ihre spirituelle Kraft wächst und löst sie los von dem, was ihr angetan wurde.

Die Mythen der Inuit halten recht schnell Einzug in die Geschichte. Sie vermischen sich immer mehr mit der Handlung und den Tagträumen der namenlosen Protagonistin. Und die Eisfüchse, sie sind allgegenwärtig, während die Grenzen zwischen Raum und Zeit zu verschwimmen scheinen…

Singular Plurality - Tanya Tagaq - Eisfuchs - buecherkaffee.de©  Jonatan Pie –unsplash

Ein experimenteller Text voller Wucht

Eindringliche Lyrik, oft sehr schmerzlich und rasiermesserscharf, beendet jedes Kapitel. Sie geht unter die Haut und verdeutlicht die Brutalität und die Härte des Lebens. “Eisfuchs” ist ein sehr experimenteller Text voller Wucht und Intensität weil er viel Freiraum für Interpretation lässt, wenn man sich denn darauf einlassen kann und mag.

Ich finde diesen Mix auf der einen Seite absolut großartig, berauschend und auch aufwühlend. Auf der anderen Seite habe ich aber auch das Gefühl, nichts, aber auch absolut gar nichts verstanden zu haben. Ich bin völlig hin und her gerissen, bin begeistert und fühle mich gleichzeitig so hilflos. Der Text lässt mich auch nach Tagen nicht los. Ich denke im Nachgang noch viel über das Gelesene nach. Eine Geschichte, die intensiv und nachhaltig beschäftigt.

@ 2021, Alexandra Stiller
Blogtransparenz: bezahlte Werbung, Presseexemplar Dieser Beitrag ist in honorierter Zusammenarbeit mit Canada FBM 21 entstanden.

V E R L O S U N G 

Eisfuchs – Tanya Tagaq

Singular Plurality - Tanya Tagaq - Eisfuchs - buecherkaffee.de

Ihr habt nun die Möglichkeit, diesen außergewöhnlichen Roman zu gewinnen!

Schreibt mir einen Kommentar unter diesem Post und erzählt mir, was euch an einer Reise nach Kanada besonders reizen würde. 

Teilnehmen könnt ihr bis Samstag, den 31. Juli 2021 um 23:59 Uhr – die Auslosung erfolgt dann am Sonntag, den 01. August 2021.

 

U P D A T E – A U S L O S U N G

Eisfuchs – Tanya Tagaq

Wir haben ausgelost und gewonnen hat… Karin!

Herzlichen Glückwunsch!

 

Gewinnspielbestimmungen:

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. | Eine Person nimmt am Gewinnspiel teil, indem sie die innerhalb des Gewinnspiels genannten Bedingungen erfüllt. Der/die Teilnehmer*in ist für die Richtigkeit der Daten selbst verantwortlich. | Jeder Kommentar nimmt automatisch an der Auslosung teil. Mehrfache Kommentare derselben Person werden als nur eine Teilnahme gezählt und erhöhen nicht die Gewinnchance. Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person mit Wohnsitz in Deutschland, die das 14. Lebensjahr vollendet hat. Minderjährige Teilnehmer*innen benötigen für die Teilnahme die ausdrückliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten. / Ausgelost wird via Random.org bzw. dem klassischen Losverfahren.

Die Daten werden einmalig für den Versand des Gewinns verwendet. | Die Teilnehmer*innen sind damit einverstanden, dass der Name öffentlich genannt wird. Sie melden sich im Falle eines Gewinnes innerhalb von 48 Stunden zurück via Email an buecherkaffee@yahoo.de. | Eine Haftung für den Postweg ist ausgeschlossen. Es ist keine Barauszahlung oder Kompensation möglich. | Der Anspruch auf den Gewinn oder Gewinnersatz kann nicht abgetreten werden. | Wir behalten uns das Recht vor, das Gewinnspiel ganz oder zeitweise auszusetzen, wenn Schwierigkeiten auftreten, die die Integrität des Gewinnspiels gefährden. | Durch die Teilnahme an der Aktion akzeptiert die Teilnehmer*in diese Teilnahmebedingungen.

 

Eisfuchs Book Cover Eisfuchs
Tanya Tagaq | Übersetzt von Anke Caroline Burger
Roman
Kunstmann Verlag | ISBN: 978-3-95614-353-3
Februar 2020
Gebunden mit Schutzumschlag
196 Seiten
www.kunstmann.de

     
    • teilen 
    • teilen 
    • mitteilen 
    BuchmesseEhrengastland Kanadakanadische LiteraturKunstmann VerlagRezensionRoman
    16 comments
    Alexandra Stiller

    Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
    #Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

    Lust zum stöbern und entdecken?

    Gabriel Herlich | Freischwimmer

    Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

    Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

    Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

    Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

    Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender...

    Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand...

    Mariana Leky | Kummer aller Art

    Karsten Dusse | Achtsam morden im Hier und...

    Das siebte Mädchen | Stacy Willingham

    16 comments

    Lars 22. Juli 2021 - 15:21

    Eisbären und Wale angucken, das wäre echt toll.

    LG

    Reply
    einemamavonzwei 24. Juli 2021 - 1:33

    huhu du liebe,
    eine tolle verlosung von dir, da mache ich sehr gerne mit… kanada <3 das steht echt auf platz 1 auf meiner wünscheliste. die niagarafälle, die rocky mountains, die verschiedenen nationalparks.. die kultur, die menschen.. ich könnte wohl stundenlang davon schwärmen <3
    drücke mir mal mega die daumen für die verlosung und vielleicht klappt es ja

    Reply
    Sarah Buehler 24. Juli 2021 - 19:09

    Mich fasziniert Kanada schon soooooolange und ich will das Land unbedingt mal mit einem Camper erkunden.Besonders faszinieren mich die Bären, Nationalparks und Vancouver muss ein absoluter Traum sein.

    Reply
    Gisela 24. Juli 2021 - 19:58

    Danke für deine Rezension! Mich würde der Winter mit Polarlichtern interessieren.

    Reply
    Patricia 25. Juli 2021 - 8:58

    Mich reizt an Kanada alles. Die Natur, die Städte, die vielfältige Kultur. Ich muss unbedingt irgendwann nach Kanada und würde dann gerne eine Kombinationsreise aus West- und Ostkanada machen.

    Reply
    Rebecca Köster 25. Juli 2021 - 9:01

    Wieder in Kanada zu sein und noch mehr zu entdecken wäre toll. Bei letzten Mal sind wir an den unendlichen Weiten gescheitert und haben es nicht mal bis zum Meer geschafft. Das müssen wir nachholen…

    Reply
    Bjoernandbooks 25. Juli 2021 - 9:26

    Mein Vater war auf Montage mal in Kanada und hat so voller Begeisterung von der traumhaften Natur und den spannenden Städten berichtet, wie wir ihn sonst nie haben reden hören! Das ist sehr im Gedächtnis geblieben! 🙂

    Reply
    Elisabeth 25. Juli 2021 - 11:36

    Unendliche Wälder, große Seen und schneebedeckte Berge, so stelle ich mir Kanadas Natur vor, die mich bei einer Reise dorthin besonders interessieren würde.

    Reply
    Andrea 25. Juli 2021 - 21:16

    Ich würde so gerne einmal nach Kanada, wegen der fantastischen Natur, die mich dort erwartet 🥰

    Reply
    Christiane 27. Juli 2021 - 19:15

    Hallo – an Kanada würde mich die Weite der Landschaft und die Vielfalt der Natur besonders reizen. Da würde ich gern mal hinreisen… Nach Corona…

    Reply
    helke 27. Juli 2021 - 19:25

    Polarlichter und die bunten Wälder im Herbst.

    Reply
    Sabine 27. Juli 2021 - 20:07

    Hallo liebe Alexandra…
    Reisen an und für dich finde ich toll, denn so hat man die Möglichkeit viele tolle Menschen deren Kulturen und evtl. auch ein fremdes Länd zu entdecken. Allerdings habe ich bei dem Gedanken nach Kanada zu Reisen kein gutes Gefühl (mehr)! Klar, würde ich das super gerne machen, alleine schon die Weite des Landes, die wunderbare Natur und wie ich gehört habe sollen die Menschen dort besonders freundlich und hilfsbereit und offen sein. Das spricht doch schon mal ganz für eine Reise nach Kanada. Was natürlich von niemanden der an Kanada denkt vergessen wird ist das „Wildlife“ in Kanada. Dort gibt es Tiere, die ich bei uns noch nie zu Gesicht bekommen habe, oder die es in Deutschland evtl. nur in Zoo gibt. Die Wasserfälle sollen und da meine ich nicht nur die Niagarafälle sollen atemberaubend sein. Was mir sicherlich große Freude bereiten würde sind die Nationalparks und auch eine Städtetour nach Toronto oder zu den Stränden in Vancouver. Ach es gibt dort sicher noch so viel mehr zu entdecken…. Ich könne ins Schwärmen kommen….doch schade, dass ich dieses Land vermutlich nie selbst bereisen werde. Denn jetzt kommen wir zu den Punkt den ich oben zu Anfang bereits „angesprochen“ habe. Klein gutes Gefühl beim Reisen. Wenn ich nicht fliegen müsste, würde eine Reise nach Kanada vermutlich auf meiner to do Liste stehen. Doch wie alle wissen, dass Flugverkehr besonders klimaschädlich ist! Und da geht es nicht nur um die CO2-Emissionen sondern um so viel mehr. Ich möchte mir auf jeden Fall später erstens selber Vorwürfe machen zu wenig gegen den Klimawandel gemacht zu haben noch möchte ich, dass irgendwann mal Enkel von mir auf der Welt sind, dass diese dann fragen, Oma was hast Du gemacht, als Du davon wusstest. Also ganz klare Ansage, ich fliege nicht. Aber dennoch möchte ich gerne in deinen Lostopf springen!
    Denn so kann ich ja durch das Lesen des besonderen Buches von Tanya Tagaq dem Land nahe sein!
    Ich sende liebe Grüße

    Reply
    Silke 30. Juli 2021 - 20:44

    Die traumhafte, beeindruckende,unverwechselbare Natur

    Reply
    Karin 31. Juli 2021 - 16:33

    Ich habe einige Zeit in Kanada gelebt, so gesehen, lese ich gerne alles, was dort spielt. Hier würden mich aber besonders die Probleme interessieren, unter denen die Inuit leiden und wie sie damit umgehen.

    Reply
    Lisa 31. Juli 2021 - 21:13

    Mich würde einfach die wunderschöne Natur und die Weite reizen 🙂

    Reply
    Edith 31. Juli 2021 - 23:11

    Polarlichter und endlose Wälder

    Reply

    Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

    Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

    Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

    Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

    Buchtipps To-Go

    • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

    Gegen das Vergessen

    • Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

    Neueste Buchperlen

    • Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

    Blogempfehlungen

    • Die Liebe zu den Büchern
    • Literarischernerd (Instagram)
    • Frank Menden (Instagram)
    • Bücherwurmloch
    • Literaturen
    • Kaffeehaussitzer
    • Klappentexterin
    • Fräulein Julia
    • masuko13

     

     

    Dieses Blog durchsuchen

    Archiv

    Blogverzeichnis Bloggerei.de

    Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS
    Footer Logo
    • Impressum
    • Datenschutz

    COPYRIGHT © 2011-2023 BÜCHERKAFFEE.DE


    Back To Top