Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de

Gabriel Herlich | Freischwimmer

19. März 2023

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

19. Februar 2023

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

1. Februar 2023

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

30. Januar 2023

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

20. Januar 2023

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender Freundschaft

27. November 2022

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

20. November 2022

Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener Nacht geschah (inkl. Verlosung)

by Alexandra Stiller 19. August 2021
written by Alexandra Stiller 19. August 2021
...

Buch jetzt! Und lies dich nach Kanada.

*Werbung / Kooperation

Die literarische Welt richtet auch in diesem Jahr 2021 ihren Blick auf Kanada als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Nach einer Special Edition im vergangenen Jahr, in der die Buchmesse hauptsächlich mit einem virtuellen Programm stattgefunden hat, schauen wir jetzt alle mit großer Hoffnung im Oktober nach Frankfurt. Wir sind sehr gespannt auf die vielfältige Literatur, die uns das Ehrengastland unter dem Motto Singular Plurality – Singulier Pluriel vorstellen wird.

Ich habe auch schon einige Highlights für mich entdeckt und meine Lese-Liste wächst und wächst. Bis zur Messe werde ich euch hier auf dem Blog und auch auf Instagram einige dieser Buchperlen aus dem umfangreichen literarischen Programm vorstellen. Und das Beste: Ihr habt immer die Chance, das jeweils vorgestellte Buch zu gewinnen! Wie ihr teilnehmen könnt,  das erfahrt ihr am Ende dieses Beitrages.

Schaut auch mal auf Instagram vorbei: In den Instagram Feeds >> @canadafmb2021 und >> @kanadafbm2021 findet ihr noch weitere Inspiration rund um das kanadische Gastland. Eine ganze Liste mit Literatur aus Kanada findet ihr auch auf der Plattform >> LovelyBooks.de 

© Markus Stiller Photography

Auf nach Winnipeg!

Heute möchte ich euch wieder einladen, mich auf eine virtuelle Reise nach #Kanada zu begleiten. Diesmal geht es ins North End, einem Stadtviertel in Winnipeg, der Hauptstadt der kanadischen Provinz Manitoba. „Was in jener Nacht geschah“ ist das Debüt der kanadischen Autorin Katherena Vermette. (übersetzt von Kathrin Razum / btb Verlag) Sie ist selbst in Winnipeg aufgewachsen und von Beruf Filmemacherin, Lyrikerin und Schriftstellerin. Ihr erstes Buch, „North End Love Songs“, eine Gedichtsammlung, die in der Métis-Gemeinde von Winnipeg spielt, wurde 2013 mit dem Governor General’s Literary Award ausgezeichnet.

So viel mehr als ein Thriller

In der Brache, einem verlassenen, schneebedeckten Feld im Norden von Winnipeg wird ein Mädchen von vier Personen in der Nacht überfallen. Als Stella aus ihrem Fenster schaut, wird sie Zeugin dieses Verbrechens. Sie ruft die Polizei, doch als diese endlich eintrifft, ist niemand mehr zu sehen. Nur Blut am Boden und zerbrochenes Glas zeugen von einer Tat. Stella ist sich sicher, dass es eine Vergewaltigung war, aber ihr wird kein Glauben geschenkt. Doch am kommenden Tag wird Emily, ein 13-jähriges Métis-Mädchen, schwerverletzt ins Krankenhaus eingeliefert und alles ändert sich …

Der Original Titel „The Break“ dient sowohl als Schauplatz des Verbrechens als auch als Symbol für das zerbrochene Leben der Charaktere, vier Generationen einer Familie, an deren Spitze Großmutter Flora (Kookom in Cree) steht.

Ein tiefgründiges Familiendrama

Der Roman liest sich zu Beginn wie ein Thriller, doch entpuppt sich diese Geschichte immer mehr als ein tiefgründiges und vielschichtiges Familiendrama über Missbrauch und Gewalt, über Identität, Alltagsrassismus und Diskriminierung. Dabei gibt sie vor allem den Frauen der indigenen Großfamilie eine Stimme. Die weiblichen Erfahrungen des Missbrauchs und der Gewalt und die damit verbundenen Traumata sind generationsübergreifend. Vermette hebt die starke familiäre Verbundenheit in den Vordergrund, zeigt auf, wie wichtig Unterstützung, Solidarität und Zusammenhalt ist. 

 Lange habe ich gewartet. Gewartet auf ein Licht oder darauf, dass jemand kommt und mir zeigt, wo es langgeht und was ich tun soll. Ich habe in dem alten Haus gewartet, noch lange, nachdem ihr alle schon weg wart. Dann bin ich durch die Straßen gewandert, durch den Schnee, in der Hoffnung, euch zu finden, als wärt ihr die Verlorenen und nicht ich.

Die einzige männliche Perspektive ist die von Tommy, einem Polizisten, der zusammen mit seinem faulen und bigotten weißen Partner den Fall bearbeitet. Man muss schon sehr konzentriert lesen, um alle Personen und deren Verbindungen zueinander im Gedächtnis zu behalten. Die Verwendung von Kosenamen und Spitznamen war zudem etwas verwirrend. Hilfreich ist hier der Stammbaum, der hinten im Buch abgedruckt ist. (Und wie immer wünschte ich mir sehr, dass solche hilfreichen Details doch gleich zum Anfang des Buches zu finden wären.) 

Katherena Vermette schreibt überzeugend und vielschichtig

Ein schmerzlicher, aber kraftvoller und überzeugender Roman über die Stärke und Liebe, die diese Frauen miteinander verbindet. Ein Roman über die Angst, die jede Frau mit sich trägt, egal ob sie Gewalt aus erster Hand erlebt hat oder nicht. Ein Roman, der jedoch auch gekonnt, aber nie mit erhobenem Zeigefinger, die gesellschaftlichen Probleme wie Verzweiflung, Sucht, Armut und Obdachlosigkeit aufzeigt. Sie beschreibt einfach den kulturellen Verlust, den tagtäglichen Kampf mit Vorurteilen und Gewalt.

@ 2021, Alexandra Stiller

Blogtransparenz: bezahlte Werbung, Presseexemplar. Dieser Beitrag ist in honorierter Zusammenarbeit mit Canada FBM 2021 entstanden.

V E R L O S U N G 

Was in jener Nacht geschah – Katherena Vermette

Ihr habt nun die Möglichkeit, diesen außergewöhnlichen Roman zu gewinnen. Ich verlose 2 x die aktuell erschienene Taschenbuch-Ausgabe unter euch! Schreibt mir einen Kommentar unter diesem Post und erzählt mir, ob ihr schon einmal ein Buch einer kanadischen Schriftsteller*in gelesen habt. Teilnehmen könnt ihr bis Samstag, den 28. August 2021 um 23:59 Uhr – die Auslosung erfolgt dann am Sonntag, den 29. August 2021.

 

UPDATE: AUSLOSUNG 

Was in jener Nacht geschah – Katherena Vermette

Herzlichen Dank für die rege Teilnahme! Wir haben ausgelost und gratulieren Christina und Eric! 

 

Gewinnspielbestimmungen:

Canada FBM2021 und das Projekt “Kanada als Ehrengast” stehen nicht im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. | Eine Person nimmt am Gewinnspiel teil, indem sie die innerhalb des Gewinnspiels genannten Bedingungen erfüllt. Der/die Teilnehmer*in ist für die Richtigkeit der Daten selbst verantwortlich. | Jeder Kommentar nimmt automatisch an der Auslosung teil. Mehrfache Kommentare derselben Person werden als nur eine Teilnahme gezählt und erhöhen nicht die Gewinnchance. Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person mit Wohnsitz in Deutschland, die das 14. Lebensjahr vollendet hat. Minderjährige Teilnehmer*innen benötigen für die Teilnahme die ausdrückliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten. / Ausgelost wird via Random.org bzw. dem klassischen Losverfahren.

Die Daten werden einmalig für den Versand des Gewinns verwendet. | Die Teilnehmer*innen sind damit einverstanden, dass der Name öffentlich genannt wird. Sie melden sich im Falle eines Gewinnes innerhalb von 48 Stunden zurück via Email an buecherkaffee@yahoo.de. | Eine Haftung für den Postweg ist ausgeschlossen. Es ist keine Barauszahlung oder Kompensation möglich. | Der Anspruch auf den Gewinn oder Gewinnersatz kann nicht abgetreten werden. | Wir behalten uns das Recht vor, das Gewinnspiel ganz oder zeitweise auszusetzen, wenn Schwierigkeiten auftreten, die die Integrität des Gewinnspiels gefährden. | Durch die Teilnahme an der Aktion akzeptiert die Teilnehmer*in diese Teilnahmebedingungen.

 

Was in jener Nacht geschah Book Cover Was in jener Nacht geschah
Katherena Vermette | Aus dem Englischen von Kathrin Razum
btb Verlag | Randomhouse
14. Juni 2021
ISBN: 978-3-442-77072-4 Taschenbuch
416 Seiten
https://www.penguinrandomhouse.de

     
    • teilen 
    • teilen 
    • mitteilen 
    btb VerlagEhrengastlandEhrengastland Kanadakanadische LiteraturRezension
    117 comments
    Alexandra Stiller

    Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
    #Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

    Lust zum stöbern und entdecken?

    Gabriel Herlich | Freischwimmer

    Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

    Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

    Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

    Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

    Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender...

    Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand...

    Mariana Leky | Kummer aller Art

    Karsten Dusse | Achtsam morden im Hier und...

    Das siebte Mädchen | Stacy Willingham

    117 comments

    Lars 19. August 2021 - 15:54

    Ja, von Margaret Atwood.

    LG

    Reply
    Tanja Hausstätter 22. August 2021 - 13:08

    Liebe Alex,

    Ich folge dir so gerne und freu mich immer total über Empfehlungen! 😉 kanadische Schriftsteller:innen hab ich bestimmt schon mehr gelesen – jetzt direkt fällt mir aber vor allem Atwood ein…. Lg Tanja

    Reply
    Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette - Buecherkaffee.de 21. August 2021 - 8:16

    […] Buchperlen […]

    Reply
    Gerlinde Kaneberg 21. August 2021 - 20:24

    leider nein

    Reply
    helke 21. August 2021 - 20:25

    Ja, von Sara Gruen “Die Frau am See”

    Reply
    Addi 21. August 2021 - 20:31

    Meine Frau liest aktuell ein Buch von Joy Fielding, es ist aber nicht das erste Buch einer kanadischen Schriftstellerin. Dorothy Livesay, Anne Hébert und Carol Shields sind, glaube ich, ebenfalls Kanadierinnen. Bei den vielen anderen Buchautorinnen, deren Bücher sie schon gelesen hat, bin ich mir nicht wirklich sicher.

    Reply
    Martina 26. August 2021 - 21:25

    Ja, die Neufundland-Krimis von Bernadette Calonego. Wirklich toll, da ich die Insel liiiiiiiebe. Die Autorin ist Schweizerin, die in Kanada lebt. Ich liebe ihre Storys.

    Reply
    rene 21. August 2021 - 20:41

    Ja, mehrere. Zuletzt Die Frau am See

    Reply
    Kerstin 22. August 2021 - 12:59

    Ja, einige. Margaret Atwood natürlich, Jocelyne Saucier, Yann Martel, Alice Munro, Michael Ondaatje, Louise Penny, Kenneth Oppel, Annie Proulx und bestimmt noch einige mehr, von denen ich gar nicht weiß, dass sie aus Kanada kommen.

    Reply
    Sarah 26. August 2021 - 18:47

    Direkt fallen mir Margaret Atwood und Sara Gruen ein – aber sind bestimmt noch mehr 🙂

    Reply
    Julia 21. August 2021 - 20:48

    Leider nicht, aber es gibt ja immer ein erstes Mal.

    Reply
    Saya 21. August 2021 - 20:56

    Leider habe ich noch keines der Bücher gelesen – aber ich würde mich riesig darüber freuen, mal wieder etwas Neues kennenzulernen.

    Reply
    Petra F. 21. August 2021 - 20:57

    bis jetzt noch nicht

    Reply
    Astrid 21. August 2021 - 21:27

    Ich kann mich nicht daran erinnern aber ich hätte sehr großes Interesse daran.

    Reply
    Raimund 21. August 2021 - 21:29

    Ja
    UNLESS von Carol Shields

    Reply
    Lena 21. August 2021 - 21:32

    Ich habe schon einige Bücher von Margaret Atwood
    gelesen

    Reply
    Marc 21. August 2021 - 21:34

    Ich verschlinge die Bücher von Joy Fielding

    Reply
    Karin 21. August 2021 - 21:36

    Ich habe noch nichts davon gelesen, bin aber gespannt darauf.

    Reply
    Hasret A. 21. August 2021 - 21:44

    Leider nein

    Reply
    Liane 21. August 2021 - 22:16

    nein bisher nicht

    Reply
    Monika 21. August 2021 - 22:22

    Ich bin mir dessen nicht bewusst

    Reply
    wolfgang jelting 21. August 2021 - 22:38

    Nein habe ich noch nicht gelesen aber finde es voll interessant dieses zu tun bin gerne dabei

    Reply
    Reiner F. 21. August 2021 - 22:40

    Ich glaube nicht, dass ich ein Buch einer kanadischen Schriftsteller*in gelesen habe.

    Reply
    Axel 22. August 2021 - 0:00

    Ich habe noch kein Buch einer kanadischen Schriftsteller*in gelesen.

    Reply
    OliverW82 22. August 2021 - 0:32

    Bisher habe ich noch keines ihrer Werke gelesen.

    Reply
    Sabine 22. August 2021 - 3:09

    Mit dieser Frage hast Du mich „eiskalt erwischt“!!!
    Denn ich muss leider gestehen, dass ich Dir darauf nicht antworten kann.
    Oder doch, kann ich schon,… also die Antwort auf deine Frage:
    Ich bin mir nicht sicher, ob ich bereits ein Buch einer kanadischen Schriftstellerin oder eines kanadischen Schriftstellers gelesen habe. Ob oder ob nicht, sehr gerne springe ich aber in deinen Lostopf und lese dann wissentlich das Buch einer kanadischen Schriftstellerin!
    Ich sende ganz liebe Grüße

    Reply
    Melanie 22. August 2021 - 3:17

    ohje… also rein statistisch gesehen, gehe ich davon aus, dass ich auch schon Bücher von kanadischen Schriftsteller*innen gelesen hab’… aber ich weiss es leider nicht…

    Reply
    Sascha S. 22. August 2021 - 4:32

    Also zumindest ist es mir aktuell nicht bewusst, wobei ich ehrlich egsagt mehr auf die Bücher als auf die Schriftsteller schauen^^

    Reply
    Elke H. 22. August 2021 - 6:53

    Von Joy Fielding und Carol Shields habe ich schon Bücher gelesen. Mir war aber gar nicht bewusst, daß es sich um kanadische Schriftstellerinnen handelt. Mir ist es egal, woher jemand stammt, hauptsache das Buch ist dann spannend.

    Reply
    Anna 22. August 2021 - 7:22

    Leider noch nicht, aber ich freu mich auf das “erste Mal”

    Reply
    Dee 22. August 2021 - 7:30

    Ich glaube, bis jetzt nicht. Aber ich achte auch nicht darauf.

    Reply
    Reinhard Fandrich 22. August 2021 - 7:34

    ….leider noch nicht!

    Reply
    Richter Rudolf 22. August 2021 - 7:57

    Nein, leider.

    Reply
    Ulrike Erbskorn 22. August 2021 - 8:01

    bisher noch nicht, aber ich würde gerne

    Reply
    Aleks W. 22. August 2021 - 9:04

    Margret Atwood und Alice Munroe und bestimmt noch so einige von denen ich nicht weiß, dass sie aus Kanada stammen.

    Reply
    Simone 22. August 2021 - 9:24

    Ja, ich habe schon Bücher von kanadischen Autor*innen gelesen, zum Beispiel von Martin Michaud, Anaïs Barbeau-Lavalette und Atwood natürlich!

    Reply
    Kirstin 22. August 2021 - 9:30

    Das wäre mein erstes Buch aus kanadischer Feder. Was ich aber gelesen habe, ist Jonny Appleseed von Joshua Whitehead und dadurch hab ich begonnen mich mehr mit Literatur, über Indigene Familien, zu beschäftigen. Ich würde mich sehr freuen, das Buch von Katherena Vermette zu lesen.

    Reply
    Stefanie 22. August 2021 - 9:33

    Bewusst habe ich glaube ich noch nichts von kanadischen Schriftsteller*innen gelesen, ich achte aber auch nicht auf die Herkunft dieser. Die Bücher von Richard Wagamese stehen allerdings z.B. noch auf meiner Leseliste 🙂

    Reply
    Christina Heger 22. August 2021 - 9:36

    Liebe Alex,
    über das Buch habe ich erst kürzlich mit einer Freundin gesprochen und es interessiert mich sehr!
    Neben Margaret Atwood sind es vor allem kanadische Krimis, die ich bisher gelesen habe. Ich liebe Louise Penny und auch „Dunkle Wolken über Alberta“ von Thomas King (der allerdings in den USA geboren wurde, jedoch sehr lange in Kanada lebt) hat mir auch sehr gut gefallen.
    Im Kinderbuch hat mich Stéphanie Lapointe mit der Tagebuch-Reihe „Fanny Cloutier“ sehr begeistert.
    Das Buch wäre also nicht ohne „Landsbücher“, wenn es zu mir käme! 😉
    Liebe Grüße und danke für die Rezension, das Interview und. natürlich das tolle Gewinnspiel!
    Christina

    Reply
    Karola Dahl 22. August 2021 - 9:40

    Ja, z. B. Margaret Atwood: Der Report der Magd

    Reply
    Christiane Gühler 22. August 2021 - 9:45

    Ein Buch einer kanadischen Schriftstellerin oder eines kanadischen Schriftstellers habe ich noch nicht gelesen, aber die Geschichte “Was in jener Nacht geschah” hat mich sehr neugierig gemacht! Deshalb würde ich gern auch in den Lostopf hüpfen und auf einen Gewinn hoffen 🍀

    Reply
    Ursula Groth 22. August 2021 - 9:49

    Guten Morgen liebe Alex,
    ich kenne die Bücher von Margaret Atwood!
    Einen schönen Sonntag

    Reply
    Simone 22. August 2021 - 9:52

    Vor langer Zeit mal Michael Ondaatje (der englische Patient). Aktuell wartet Michael Christie mit “Das Flüstern der Bäume” auf meinem ungelesenen Bücherstapel 😊

    Reply
    Maret Zoe 22. August 2021 - 10:24

    Da fallen mir einige ein; Michael Ondaatje, Alice Munro natürlich, Margaret Atwood, Douglas Coupland, Marie-Claire Blais, Nicole Brossard… Katherena Vermette kenne ich nicht. Deine Rezension schafft großes Interesse. Vielen Dank dafür.

    Reply
    Anita 22. August 2021 - 10:41

    von Joy Fielding habe ich schon einiges gelesen

    Reply
    Jenny 22. August 2021 - 10:44

    Hmmm …. das weiß ich gar nicht so genau.
    ich lese sehr sehr viel, aber doch da eine kanadische Schriftstellerin dabei war kann ich gar nicht sagen.
    Aber dennoch würde ich mich sehr freuen, das erste mal “bewusst” ein Buch zu lesen, bei der ich dies weiß

    Reply
    Angelika Heller 22. August 2021 - 10:45

    Keine Ahnung, kann schon sein.

    Reply
    Birgit 22. August 2021 - 10:52

    Bis dato leider noch nicht

    Reply
    Eric Handtke 23. August 2021 - 0:00

    Mir ist spontan der “Report der Magd” von Margaret Atwood eingefallen, was ich sehr gemocht habe. Liebe Grüße aus Dresden

    Reply
    Katerina 22. August 2021 - 11:03

    Noch nichts. Sind sie gut? 🙂

    Reply
    Carmen 22. August 2021 - 11:47

    Nein leider bisher noch nicht.
    Aber kann ja jetzt was werden.bin neugierig und würde mich freuen.danke

    Reply
    Kat 22. August 2021 - 12:09

    Bisher sehr wenige. Ich finde es immer wieder schade, wie wenig Beachtung dieses wunderbare Land bekommt und finde es deshalb super, dass es Partnerland der Buchmesse ist und du dich dem hier ausführlich widmest. Ich bin auf das Buch gespannt.

    Reply
    Vanessa 22. August 2021 - 12:32

    Hallo, ich glaube nicht, dass ich schon mal ein Buch einer kanadischen Schriftstellerin gelesen habe. Allerdings kann ich es nicht mit Sicherheit sagen, da ich auf die Herkunft nicht achte. Das Buch klingt aber sehr spannend, Thriller und Krimis sind meine Lieblingsgenren 🙂

    Reply
    Claudia Wittig 22. August 2021 - 12:57

    Ich bin mir nicht so sicher, welche Autor:innen von denen ich etwas gelesen habe Kanadier sind. Margret Atwood und Joy Fielding habe ich gelesen. Auf jeden Fall hört sich „Was in jener Nacht geschah“ sehr vielversprechend an und ich würde gerne mit in den Lostopf hüpfen. 😊

    Reply
    Yvonne 22. August 2021 - 12:58

    Das wäre mein 1. Thriller bzw Roman einer kanadischen Schriftstellerin. Bin ganz gespannt und kommt auf jeden Fall auf meine Wunschliste!

    Reply
    Matti 22. August 2021 - 14:05

    Moin, von Katherena Vermette habe ich leider noch nichts gelesen, habe aber den Roman Whispering in Shadows von Jeannette Christine Armstrong gelesen.

    LG 🙂

    Reply
    Bianca 22. August 2021 - 14:25

    Bisher leider noch nicht.

    Reply
    Jentine 22. August 2021 - 14:31

    Leider nicht !!

    Reply
    Angelika 22. August 2021 - 17:54

    Margret Atwood, Alice Munroe, Louise Penny und Nadine Bismuth habe ich schon gelesen.
    Diese Autorin kenne ich bisher nicht.

    Reply
    tim goeritz 22. August 2021 - 16:33

    Ja, von Margaret Atwood.

    Reply
    Heike 22. August 2021 - 16:44

    Hallo, das Buch hört sich sehr spannend an.Ich würde es gerne lesen.Von Kanadischen Schriftstellern habe ich noch keine Bücher gelesen.

    Reply
    Tanja 22. August 2021 - 17:20

    Nein, bisher noch nicht, oder zumindest nicht bewusst 🙂

    Reply
    Angie 22. August 2021 - 17:26

    Leider kenne ich noch kein Werk der Autorin, würde das aber gerne ändern 😉

    Reply
    Christiane 22. August 2021 - 18:47

    Ein Buch einer kanadischen Schriftstellerin habe ich leider noch nie gelesen.

    Reply
    Siegmund 22. August 2021 - 19:16

    Bis jetzt noch nicht

    Reply
    Anne 22. August 2021 - 20:27

    Nein, bisher leider noch nicht.

    Reply
    Norbert Wild 22. August 2021 - 20:53

    Nein, bis jetzt nicht. In der Bücherei, wo ich mich mit Lesestoff versorge sind diese auch ganz spärlich bis gar nicht vertreten.

    Reply
    Ute 22. August 2021 - 21:05

    Ja kenne Gabrielle Roy, Joy Fielding und Margaret Atwood

    Reply
    Beate 22. August 2021 - 22:26

    Ich habe bisher noch kein Buch von einer kanadischen Schriftsteller*in gelesen.

    Reply
    Tanja 23. August 2021 - 12:50

    Ich liebe die Bücher von Jocelyne Saucier und habe schon einige von ihr gelesen.

    Reply
    Lukas 23. August 2021 - 13:03

    Nein, leider noch nicht.

    Reply
    Elke 23. August 2021 - 14:30

    Ich bin mir nicht sicher. Ich habe mir gerade überlegt, dass es dabei vor allem um die reizvollen und interessanten Themen wie Natur, Outdoor und Überleben geht.

    Reply
    Tobias Baur 23. August 2021 - 15:18

    Bisher leider noch nicht

    Reply
    Vanessa 23. August 2021 - 15:30

    Leider noch nicht

    Reply
    Mandy 23. August 2021 - 17:06

    Bisher leider noch nicht.

    Reply
    Regina 23. August 2021 - 18:25

    Nein, bisher nicht.

    Reply
    Tanja Gottschalk 23. August 2021 - 19:32

    Ich wäre mir dessen auf jeden Fall nicht bewusst, dieses hier klingt aber super und ich würde mich freuen es lesen zu können 💕

    Reply
    Falko Adickes 23. August 2021 - 20:40

    Nicht das ich wüsste :/

    Reply
    Birgit 24. August 2021 - 7:36

    Oh ja, sehr viele der Bücher von Joy Fielding habe ich gelesen.

    Reply
    Stefan 24. August 2021 - 13:55

    Nein, kanadischen Schriftsteller*in habe ich noch nicht gelesen!
    Würde mich aber freuen, dies bald tun zu dürfen.

    Reply
    Annemarie 24. August 2021 - 14:10

    leider noch nicht, steht aber ganz oben auf meiner Wunschliste

    Reply
    Lena 24. August 2021 - 17:01

    Liebe Alexandra,

    ich habe einige Krimis von Joy Fielding gelesen, “Der Report der Magd” von Margaret Atwood und “Niemals ohne sie” von Jocelyn Saucier. Sonst fallen mir spontan keine kanadischen Schriftsteller ein, habe sich aber unbewusst noch weitere Romane gelesen.
    Über den Gewinn von “Was in jener Nacht geschah” von Katherena Vermette würde ich mich sehr freuen.

    Liebe Grüße
    Lena

    Reply
    Marga 24. August 2021 - 18:23

    Bisher noch nicht.
    Aber ich hoffe das ich bald eins lesen darf.
    ☺

    Reply
    Sibylle 24. August 2021 - 23:10

    Leider habe ich noch keines der Bücher gelesen – aber ich würde es gerne tun!

    Reply
    Barbara 25. August 2021 - 20:19

    ich habe cshon ziemlich viele Bücher geleen, mich aber nicht immer mit den Autoren befasst, gut möglich dass da auch jemand aus Kanada dabei war!

    Reply
    Patricia 26. August 2021 - 18:38

    Ich habe bisher zwei Bücher kanadischer Autoren gelesen.
    Volkswagen Blues von Jaques Poulin und Anima von Wajdi Mouawad.

    Reply
    Tanja Jenz 26. August 2021 - 19:07

    Romane von Margaret Atwood. Nach dem Roman von Louise Erdrich möchte ich gerne mehr über die indigene Bevölkerung in Nordamerika erfahren und verpackt in einen spannenden Roman ist es doppelt lesenswert.

    Reply
    Christin 26. August 2021 - 21:16

    Brian Moore fällt mir da ein.

    Reply
    Caecilia 27. August 2021 - 9:24

    Ein freundliches HALLO! aus Wien,
    in der Tat. Mit Anfang 20 las ich LIFE OF PI von Yann Martel. Ein kurzweiliger Roman, mit einigen etwas grausigen Stellen aber sehr flüssig zu lesen. Hat mir gut gefallen und blieb in Erinnerung.

    Reply
    Judit Spaeth 27. August 2021 - 10:35

    Ja, die Krimis von Chevy Stevens. LG Judit

    Reply
    Andrea 27. August 2021 - 14:59

    Ich habe fast alle Bücher von Joy Fielding gelesen.

    Reply
    Alexandra 27. August 2021 - 16:59

    Leider noch nicht, aber das sollte sich wohl ändern!

    Reply
    Anke 27. August 2021 - 17:22

    Aus dem Bauch raus hätte ich gesagt “Bestimmt!”, als ich grad aber mal ein bisschen recherchiert habe, musste ich feststellen: Leider nein 🙁

    Reply
    Franziska 27. August 2021 - 17:38

    Also die erste Schriftstellerin aus Kanada, von der ich sogar einige Bücher gelesen habe, ist Alice Munro! Emma Donoghue hatte ich als Irin im Kopf (dort hat sie auch Wurzeln), aber sie ist tatsächlich auch Kanadierin und von Malcolm Gladwell habe ich Anfang des Jahres mit einem Buchclub ein Buch gelesen. Ich würde aber gern noch andere kanadische Autoren entdecken.

    Reply
    Viviana 27. August 2021 - 22:40

    Leider noch nicht, aber ich habe „Eisfuchs“ von Tanya Tagaq schon eifrig gekauft ☺️ Möchte gerne noch mehr indigenen Geschichten hören!

    Reply
    Victoria 27. August 2021 - 23:13

    “Report der Magd” von Margaret Atwood ist toll <3

    Reply
    Susanne 27. August 2021 - 23:48

    Oh, dieses Buch steht ganz oben auf meiner Wunschliste. Kanada ist ein Land, das mich sehr fasziniert, obwohl ich noch nie dort war. Ich habe alles von Alice Monro und Margaret Atwood gelesen.

    Reply
    Cindy 28. August 2021 - 0:22

    Leider nein. Ich bin aber großer Kanada Fan – es wird also Zeit

    Reply
    Renate 28. August 2021 - 7:25

    Bisher noch nicht, das Buch hört sich sehr spannend an.

    Reply
    Iris Marga 28. August 2021 - 8:46

    nein habe ich noch nicht, das Buch aber interessiert mich es hört sich spannend an , ichwürde mich freuen es zu lesen

    Reply
    Chris 28. August 2021 - 9:41

    Nein, leider noch nicht

    Reply
    Beth 28. August 2021 - 9:48

    Nein. Bislang noch nicht.

    Reply
    Karin Henne 28. August 2021 - 10:22

    bisher leider noch nicht^^

    Reply
    Ilona 28. August 2021 - 10:47

    Ja, von Joy Fielding lese ich sehr gerne Bücher. Angefangen hat es Anfang der 90er Jahre mit “Lauf,Jane.lauf!”, seitdem liebe ich ihre Bücher und würde sehr gerne das Buch einer weiteren kanadischen Schriftstellerin kennenlernen 🙂

    Reply
    Carla O. 28. August 2021 - 11:14

    Bisher noch nicht.

    Reply
    Doris 28. August 2021 - 14:04

    bis jetzt noch keinen

    Reply
    Tanja F. 28. August 2021 - 14:57

    Bisher leider noch keinen

    Reply
    Martina J. 28. August 2021 - 16:46

    Das kann ich bei der Menge an Büchern, die ich in meinem Leben bisher gelesen habe, gar nicht sagen. Ich beschäftige mich auch erst näher mit einem Autor/einer Autorin, wenn ich wirklich begeistert bin.

    Reply
    Sonni48 28. August 2021 - 18:09

    Nein , noch nicht …

    Reply
    Jürgen 28. August 2021 - 18:16

    Bisher noch nicht , könnte aber sehr interessant werden.

    Reply
    Sandra 28. August 2021 - 18:52

    Bisher zumindest noch nicht bewusst

    Reply
    Viktoria 28. August 2021 - 19:29

    Bisher noch nicht, aber es klingt sehr interessant.

    Reply
    Silke 28. August 2021 - 21:54

    Ich glaube bisher noch nicht.

    Reply
    Benjamin Bald 28. August 2021 - 22:11

    Leider noch nicht, aber ich würde es gerne ändern. 🙂
    Vielen Dank für die Chance dazu. 🙂

    Reply
    Lutz 28. August 2021 - 22:15

    Nein leider noch nicht

    Reply
    Steffi Esposito 28. August 2021 - 22:45

    Nein leider noch nicht

    Reply
    Eveline 28. August 2021 - 23:30

    Alice Munro, Margaret Atwell, Mike Knowles erst kürzlich (Tin Man)

    Reply

    Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

    Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

    Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

    Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

    Buchtipps To-Go

    • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

    Gegen das Vergessen

    • Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

    Neueste Buchperlen

    • Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

    Blogempfehlungen

    • Die Liebe zu den Büchern
    • Literarischernerd (Instagram)
    • Frank Menden (Instagram)
    • Bücherwurmloch
    • Literaturen
    • Kaffeehaussitzer
    • Klappentexterin
    • Fräulein Julia
    • masuko13

     

     

    Dieses Blog durchsuchen

    Archiv

    Blogverzeichnis Bloggerei.de

    Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS
    Footer Logo
    • Impressum
    • Datenschutz

    COPYRIGHT © 2011-2023 BÜCHERKAFFEE.DE


    Back To Top