Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de

Gabriel Herlich | Freischwimmer

19. März 2023

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

19. Februar 2023

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

1. Februar 2023

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

30. Januar 2023

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

20. Januar 2023

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender Freundschaft

27. November 2022

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

by Marlene Fuchs 20. November 2022
written by Marlene Fuchs 20. November 2022
...

Mariana Leky | Kummer aller Art - Rezension

Mariana Leky | Kummer aller Art || Alle wirken innerlich blitzblank, nur in unserem Inneren sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa«, denkt sich Kioskbesitzer Armin, als er vergeblich versucht, erfolgreich zu meditieren. Und auch im Inneren der anderen Figuren dieser literarischen Kolumnen herrscht Unordnung: Frau Wiese kann nicht mehr schlafen, Herr Pohl ist nachhaltig verzagt, Lisa hat ihren ersten Liebeskummer, Vadims Hände zittern, Frau Schwerter muss ganz dringend entspannen, ein trauriger Patient hat seine Herde verloren, und Psychoanalytiker Ulrich legt sich mit der Vergänglichkeit an. Kummer aller Art plagt die Menschen, die sich, mal besser, mal schlechter, durch den Alltag manövrieren. Aber der Kummer vereint sie auch, etwa, wenn auf Spaziergängen Probleme zwar nicht gelöst werden, aber zumindest mal an die Luft und ans Licht kommen. [Text + Cover: © Dumont Verlag]

Die Menschheit ist schrullig – und liebenswürdig. Hinter jedem Menschen, dem man auf der Straße, im Supermarkt oder im Hausflur begegnet steckt eine Geschichte und manchmal auch ein Schicksal. Es lohnt sich, hinter die Fassaden unserer Mitmenschen zu blicken. Denn da können alle eigentlich immer nur gewinnen. Das lernen auch die Protagonistinnen und Protagonisten rund um die Ich-Erzählerin in Kummer aller Art von Mariana Leky . Sie kämpft sich durch ihren Alltag mit guten und schlechten Tagen, mit Humor und Schlaflosigkeit, mit guten Gesprächen und merkwürdigen Begegnungen. 

Die Alltagssorgen kommen leicht daher

Eine große Rolle im Leben der Erzählerin spielen ihre Nachbarn, an deren Leben sie mal mehr mal weniger Anteil nimmt. Frau Wiese kann nicht gut schlafen, denn nachts werden alle Sorgen noch größer und bedrohlicher, sei es auch nur eine offene Rechnung. Herr Pohl hat viele Ängste und einen ständig zitternden Hund. Und Lisa, die muss ihr frisch gebrochenes Herz heilen. Kummer aller Art gibt es allzu zur Genüge.  Aber diese Schwere dringt nicht durch die Seiten des Buches. Das Buch bedrückt trotz der teils tiefgründigen und auch traurigen Themen in keiner Weise. Sondern ermuntert dazu, das Leben und vor allem die Menschen darin so anzunehmen, wie sie sind – und etwas Schönes daraus zu schaffen.

Dass das Buch eigentlich als Kurzgeschichten  für die Zeitschrift “Psychologie heute” geschrieben wurde, merkt man dem in sich stimmigen Roman nicht mehr an. Wie schon in ihrem Buch „Was man von hier aus sehen kann“ schafft Mariana Levy es erneut, dass wir in den Alltag von Menschen von nebenan eintauchen – und diese einfach nur lieb gewinnen.

Persönliches Fazit: 

Kummer aller Art von Mariana Leky ist wunderschön. Ein Gespräch mit der besten Freundin. Ein Kaffeeklatsch unter guten Freunden. Das Gespräch mit dem Lieblingsnachbar im Flur. Das Gedanken-Schweifen-Lassen bei einem Spaziergang. Ich habe den Roman als Hörbuch gehört und wollte keinen einzigen Satz verpassen. Die Personen sind einem als Leserin und Leser zwar fremd – und trotzdem sind sie einem gleichzeitig so nah wie Freunde oder Familienmitglieder. Ich hätte gerne mehr davon, gerne als wöchentlichen Podcast, der einfach nur Trost im Alltag spendet. Wir sind alle nicht allein mit unseren großen kleinen Problemen.

Rezension: 2022 © Marlene Fuchs

Kummer aller Art Book Cover Kummer aller Art
Mariana Leky 
Roman / Kurzgeschichten
Dumont Verlag | ISBN: 978-3-8321-8216-8
2022
Gebunden mit farbigem Vorsatz und Lesebändchen
176 Seiten
www.dumont-buchverlag.de

     
    • teilen 
    • teilen 
    • mitteilen 
    Dumont VerlagRezensionRoman
    0 comment
    Marlene Fuchs

    Freie Rezensentin seit 2019
    #neugierig #backenundlesen #regenteesofa #nieohnebuchschlafengehen #Cellospielerin

    Lust zum stöbern und entdecken?

    Gabriel Herlich | Freischwimmer

    Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

    Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

    Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

    Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

    Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender...

    Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand...

    Karsten Dusse | Achtsam morden im Hier und...

    Das siebte Mädchen | Stacy Willingham

    Kawai Strong Washburn | Haie in Zeiten von...

    Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

    Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

    Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

    Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

    Buchtipps To-Go

    • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

    Gegen das Vergessen

    • Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

    Neueste Buchperlen

    • Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

    Blogempfehlungen

    • Die Liebe zu den Büchern
    • Literarischernerd (Instagram)
    • Frank Menden (Instagram)
    • Bücherwurmloch
    • Literaturen
    • Kaffeehaussitzer
    • Klappentexterin
    • Fräulein Julia
    • masuko13

     

     

    Dieses Blog durchsuchen

    Archiv

    Blogverzeichnis Bloggerei.de

    Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS
    Footer Logo
    • Impressum
    • Datenschutz

    COPYRIGHT © 2011-2023 BÜCHERKAFFEE.DE


    Back To Top