Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de

Gabriel Herlich | Freischwimmer

19. März 2023

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

19. Februar 2023

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

1. Februar 2023

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

30. Januar 2023

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

20. Januar 2023

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender Freundschaft

27. November 2022

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

20. November 2022

Office 365 Kreativwettbewerb zum „New Storytelling“ in München

by Alexandra Stiller 18. November 2013
written by Alexandra Stiller 18. November 2013
...

#EinfachMachen – und einfach mal kreativ sein … das Bücherkaffee “on the road” in München
Wer uns auf Facebook und / oder auf Twitter verfolgt, der wird festgestellt haben, dass wir in letzter Zeit öfter Beiträge unter dem Hashtag #einfachmachen gepostet haben.
Das hatte einen bestimmten Grund, denn heute ist es soweit – heute geht das Bücherkaffee “on the road”
Aygen und ich reisen nach München, wo auch gerade die “Münchner Bücherschau” stattfindet. Im Zuge dessen wird es einen von Microsoft gestalteten und organisierten Wettbewerb zum Thema “New Storytelling” geben. Und Aygen und ich werden an eben diesem Wettbewerb teilnehmen! Könnt ihr euch vorstellen, wie aufgeregt wir sind??? Nein? Wir freuen uns sehr und stellen uns gerne der Herausforderung, in 28 Stunden ein kreatives Projekt zum Thema “New Storytelling” auf die Beine zu stellen – ganz getreu dem Motto #einfachmachen  Wir haben NOCH keine genaue Ahnung wie und was uns erwarten wird, aber wir haben große Lust dazu und gemeinsam werden wir München rocken! 🙂

Wenn ihr also von Montag bis Mittwoch auf unseren Social Media Kanälen diverse Beiträge und Posts von uns lest, die mit dem Hashtag #einfachmachen versehen sind, dann schaut vorbei, seid neugierig und wir freuen uns auf euch! Wer weiß, wer weiß – vielleicht können wir ja sogar eure Hilfe von unterwegs bei unserem Projekt gebrauchen 🙂

Auf dem Microsoft Deutschland Presse Blog gab es einen schönen Bericht zur Veranstaltung und der Idee dahinter und mit freundlicher Genehmigung des Teams dürfen wir diese Info´s so an euch weitergeben.  Der Microsoft Presse Blog berichtet über den Kreativwettbewerb Orange is the new black!

Wie schon Bill Cunningham auf seinen Besuchen der Pariser Fashion Weeks feststellen musste, kombiniert Orange alle Facetten des aktuellen Zeitgeists. „A little different“, sexy, präsent, frisch und kollaborativ manifestiert sich Orange derzeit in der Mode, dem Design, der Architektur und… im Büro.

Graue, abgetrennte Räume entsprechen schon lange nicht mehr dem Bild der interaktiven Zusammenarbeit. Mobiles Arbeiten, Bring your own Device, Consumerization of IT und mittlerweile auch “Orange” bzw. Office 365 sind mittlerweile Puzzleteile des modernen Büros von heute. „Office“- der Raum, der Arbeitsplatz, das Schreiben, die Kollaboration, die Kommunikation- steht nicht nur sinnbildlich hierfür. Mit dem Anhang „365“ spiegelt es auch die digitale Lebens- und Arbeitswelt vieler kreativer Köpfe wider. Cloud und mobiles Arbeiten sind Brücken, die Arbeitnehmer für Produktivität und Kreativität mittlerweile intuitiv schlagen.

Unser Kreativwettbewerb, der vom 18. bis zum 20. November 2013 in München stattfindet, beschäftigt sich daher mit der Frage, wie Technologie der Hebel hinter innovativen Ideen und Produktivität ist – das gilt insbesondere für abstraktere Bereiche, wie der Literatur und Bloggern, die sich bewusst mit Kreativität im digitalen Zeitalter beschäftigen.

Der Raum, der Arbeitsplatz, das Schreiben, die Kollaboration, die Kommunikation sind auch hier elementare Parameter erfolgreicher Arbeit. Im Zuge dessen hat Microsoft das Literatur Loft in der Sonnenstraße 22 eingerichtet. Hier stellen nächste Woche 14 Blogger und Opinion Leader der Kultur- und Kunstszene wie Richard Gutjahr und Cosma Shiva Hagen ihre Strategien und Arbeitsprozesse vor.

Mit dabei sind unter andere:
Alexandra Zylenas und Aygen Ekici von buecherkaffee
Ivo Vutov und Carina Fromm von zukundo und Kuna-Matata
Charlene Sander von LeseLust & LeseLiebe
Jörg Lehmann von lectronica.de
Wulf Bengsch von Medienjournal
Julia Sinz von LIVE.LOVE.READ

Alle Teilnehmenden verbindet eine starke Leidenschaft zu Literatur – ausgelebt mit den Mitteln technischen Fortschritts und getreu unserem Motto #EinfachMachen. Während des Kreativwettbewerbs werden die Blogger uns Einblicke in die gelebte, digitale Lebenswirklichkeit als auch in die kreativen Möglichkeiten des „New Storytellings“ anhand von Office 365 geben.

Ihre Arbeiten projizieren wir über die zwei Tage hinweg live auf Wände in der Münchener Innenstadt.

Richard Gutjahr, selbst Blogger und renommierter Journalist, wird gemeinsam mit Christian Helten von jetzt.de und Oliver Gronau, Direktor Microsoft Office Division, als Jurymitglied die Gewinner des Contestes auszeichnen. Auf Cosma Shiva Hagen, Unternehmerin und Schauspielerin, freuen wir uns als Impulsgeberin.

Innerhalb 28 Stunden erstellen die Blogger einen Text der anhand digitaler Ausdrucksformen erzählt wird. Neben der digitalen Ausdrucksform, den genutzten interaktiven Kanälen, der Einsatz von Office- Tools ist dabei auch die Kreativität und die Individualität als auch der Stil und Ausdruck entscheidend für den Gewinn des Contests.

Die Veranstaltung findet im eigens von Microsoft eingerichteten Literatur Loft in der Sonnenstraße 22 statt. Der Kickoff erfolgt am Montag, 18. November ab 17.30 Uhr in Form einer künstlerischen Performance am Hauptbahnhof, direkt am Haupteingang Ost.

Am Dienstag, 19. November sind wir auch im Oscar Maria Haus, also im Literaturhaus am Salvatorplatz 1, sowie im Zwischengeschoss in der U-Bahn Station am Odeonplatz in Orange und mit Microsoft Kollegen vertreten.

Durchgängig sind wir mit #EinfachMachen auch auf den Social Kanälen zu finden.

(c) Text + Bildmaterial: Microsoft / Posted by Diana Heinrichs
Communications Manager Social Enterprise & Wettbewerbsstrategie
Quelle: http://blogs.technet.com/b/microsoft_presse/archive/2013/11/16/orange-is-the-new-black-office-365-kreativwettbewerb-zum-new-storytelling-in-m-252-nchen.aspx


 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
1 comment
Alexandra Stiller

Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
#Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

Lust zum stöbern und entdecken?

Gabriel Herlich | Freischwimmer

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

Kawai Strong Washburn | Haie in Zeiten von...

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

Maria Inês Almeida | Kein Bett in der...

Isabela Figueiredo | Die Dicke

Afonso Reis Cabral | Aber wir lieben dich

Portugal ist das Gastland der Leipziger Buchmesse 2022

Karen Cleveland | Eine Frage der Sicherheit

1 comment

Beate 19. November 2013 - 10:06

Ich bin total gespannt, was ihr dort so erlebt und dann zu erzählen habt.

LG Beate

Reply

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

Neueste Buchperlen

  • Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2023 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top