Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung

BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

2. Juni 2022

Wulf Dorn | Trigger. Das Böse kehrt zurück

17. Mai 2022

BUCHTIPPS TO-GO #10 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

23. April 2022

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

18. April 2022

Ellen Dunne | Boom Town Blues

7. April 2022

Uli Kunz | Leidenschaft Ozean – Expeditionen in die Tiefe

7. April 2022

Dara McAnulty | Tagebuch eines jungen Naturforschers

6. April 2022

Stine Pilgaard | Meter pro Sekunde

3. April 2022

Lesungsbericht oder: Wie es Arno Strobel in “DAS DORF” verschlug!

by Alexandra Stiller 28. Februar 2015
written by Alexandra Stiller 28. Februar 2015
...

Am 24. Januar 2015 war es endlich wieder soweit – es gab wieder ein “Lesungsgeblubber im BücherKaffee“! Wir starteten auch direkt mit einem richtigen Kracher in das neue Lesungsjahr, denn es besuchte uns kein Geringerer als der Bestseller-Autor Arno Strobel – welch ein spannungsgeladener Auftakt!

Arno hatte natürlich seinen neuesten Thriller “Das Dorf” für uns im Gepäck und passenderweise sorgte das winterlich-dunkle Januarwetter für die perfekte Atmosphäre, zumal das BücherKaffee-Wohnzimmer ja ebenfalls in einem sehr kleinen gerade-mal-so-tausendsiebenhundert-Seelen-Dorf liegt. Packend und leicht gruselig, oder?! Wer weiß, was da auf uns zukommt…

Dass Arno auch bei unseren Fans und Gästen sehr beliebt ist, merkten wir daran, dass die Plätze quasi direkt nach Bekanntgabe auch schon vergeben waren! Wir haben dann auch nochmal aufgestockt und dennoch gab es mehr Anfragen als uns Plätze zur Verfügung standen.
Am Nachmittag des Lesungstages setze dann leider starker Schneefall ein und krankheitsbedingt mussten zwei Personen ganz kurzfristig absagen. Kaum auf Facebook bekannt gegeben, meldete sich dann die Autorin Katrin Rodeit ganz spontan, setzte sich kurzerhand hinters Steuer und fuhr los. Wirklich Klasse!
Ein großes Dankeschön an Arno Strobel und all unsere Gäste, die tapfer dem Wetter trotzen und zur Lesung erschienen sind. Arno hatte wohl die weitaus schlimmste Anfahrt, kämpfte sich aber voller Willen durch das Schneegestöber und traf rechtzeitig  ein. Ein spannender Abend im “Dorf ohne Wiederkehr” konnte beginnen 😉

Damit alle erst einmal ankommen, durchatmen, sich aufwärmen und kennenlernen konnten, gab es – wie gewohnt – erst einmal Sekt und Fingerfood. Interessante Gespräche in gemütlicher Atmosphäre entstanden, bei der man auch schnell die Zeit vergaß. Es ist einfach immer wieder ein richtig tolles Zusammentreffen. Mittlerweile kennen sich unsere Stammgäste schon richtig gut untereinander und es sind auch jedes Mal immer wieder neue Gäste mit dabei, die aber direkt Anschluss finden.
Für uns als Gastgeber ist das auch immer wieder aufregend und es macht uns unglaublich Freude.

Nun wurde es aber Zeit, die Plätze einzunehmen denn schließlich waren wir ja alle gespannt auf die Lesung. Arno übernahm auch direkt das Steuer und startete mit dem Prolog aus “Das Dorf” – und alle hingen gespannt an seinen Lippen. Eigentlich hätte er direkt weiterlesen können, wenn es nach uns gegangen wäre 🙂
Aber natürlich wollte er auch nicht zu viel verraten und uns damit womöglich die weitere Spannung auf das Buch rauben. Arno hatte ja auch noch etwas anderes für uns im Gepäck und überraschte uns mit einigen seiner Kurzgeschichten, die bei den Gästen auf großen Anklang stießen. Zumal Arno immer wieder nette Anekdoten mit einfließen lies und alle mit eingebunden hat. Es wurde viel gelacht, viel applaudiert und viele Fragen gestellt, die Arno sehr bereitwillig und ausführlich beantwortete. So entstand eine wahrlich interessante Gesprächsrunde, die wir nur einmal für eine Pause unterbrachen, bei der sich alle mit Getränken und weiteren Snacks eindecken konnten. Last but not least sorgte Arno noch für Lachsalven, als er uns einen Beipackzettel vorlas. Ja, ihr habt richtig gelesen: einen Beipackzettel! Für ein Abführmittel! Wir haben fast Tränen gelacht, denn könnt ihr euch vorstellen, WIE spannend so etwas sein kann? Schwerlich, oder? Tja, der Ton macht die Musik, heißt es ja so schön und hier konnte man ganz wunderbar feststellen, was es ausmacht, wenn man einen Text (egal welchen) richtig spannend vorträgt.

Natürlich hatten wir ja auch im Vorfeld dieser Lesung unsere Blogleser gebeten, uns ihre Fragen an Arno Strobel zu schicken.
Anka hatte alle Fragen gesammelt und daraus ein schönes Interview vorbereitet, welches sie im Anschluss der Lesung mit Arno vor laufender Kamera führte. Diese Interview bekommt ihr selbstverständlich in den kommenden Tagen in einem Arno-Strobel-Special noch komplett zu sehen.
Unter allen Fragestellern verlosten wir das Buch »das Dorf«, welches Arno auch direkt für die Gewinnerin signierte. Gratulation an dieser Stelle nochmals an Zeljka!
Aber auch unsere Gäste vor Ort hatten die Chance auf das Buch samt einem großen Überraschungs-Goodiepaket. Wir freuen uns sehr mit Simone, die diese Überraschung – natürlich auch signiert – mit nach Hause nehmen durfte!
Wir wünschen euch beiden viel Spass und spannende Lesestunden mit dem Buch.

Und so neigte sich der Abend auch schon fast seinem Ende. Aber eben nur fast!
Arno nahm sich natürlich ausgiebig Zeit und kam allen Signierwünschen unserer Gäste nach und es entstanden weitere interessante Gespräche bei Sekt und Wein.
Wir danken an dieser Stelle auch nochmals besonders der Buchhandlung Passepartout in Bad Rappenau, die uns einen Büchertisch mit allen Thrillern von Arno Strobel organisierte, so dass sich unsere Gäste danach auch gleich kräftig mit neuer Spannungslektüre eindecken konnten.

Nun ging der Abend tatsächlich zur Neige und ein Blick auf die Uhr zeigte uns, wie schnell dieser wieder durchraste – es war mittlerweile schon wieder nach 01:00 nachts!
Alle traten ihre Heimreise an und wir fielen müde, aber seeeeehr zufrieden ins Bett – wieder einmal völlig geflasht von einen wundervollen Abend!
Ein sehr charmanter Autor beehrte uns mit einer packenden und wirklich begeisternden Lesung und wir durften die besten Gäste begrüßen, die man sich nur vorstellen kann.
Einfach … Wunderbar! Ihr seid immer wieder toll!

Natürlich wurden die Ereignisse dieses Abends alle von Ankas Kamera festgehalten und in den kommenden Tagen werdet ihr nach und nach einen richtig tiefen Einblick nicht nur in unsere Wohnzimmerlesung, sondern auch in den Schreiballtag von Arno Strobel bekommen. Es wird lustig, kurios & interessant. Es gibt Tipps und Tricks für angehende Autoren & Hobby-Schreiberlinge sowie natürlich eine exklusive Lesung aus “Das Dorf”.

*****************************************************************


Ich möchte an dieser Stelle noch ein ganz persönliches Dankeschön aussprechen:

Lieber Arno, danke dir von Herzen für deinen Besuch und für die grandiose Lesung, die du uns beschert hast! Mach bitte immer weiter so, wir warten alle gespannt auf deine weiteren Werke!

Liebe Anka, danke dir für die tolle und absolut reibungslose gemeinsame Organisation. Es hat wieder unglaublich großen Spass gemacht und ich freue mich jetzt schon auf unsere tollen nächsten Projekte, die schon in Planung sind!

Liebe Ally und lieber Uwe, ich danke euch für eure spontane Unterstützung und für eure Geduld im Vorfeld 🙂

Liebe Gäste, es war uns wieder ein großes Fest, dass ihr alle unserer Einladung gefolgt seid. Die Stimmung war einfach wieder wunderbar und es macht uns immer wieder ganz große Freude! DANKE – und ihr seid selbstverständlich jederzeit willkommen!

Und last but not least:

Lieber Markus, ich danke dir wieder einmal für deine grandiose Unterstützung, für deine Mithilfe, deine Geduld…. Ach, einfach für ALLES !!! <3

Hier findet ihr weitere tolle Berichte unserer Gäste zur Lesung: 

  • Susanne von Literaturschock
  • Uwe von Uwes Leselounge
  • Ally von  Magic Ally Princess
  • Rebecca von Lesemaus87

* Bildergalerie zur Lesung *

Lesungsspecial / © Olaf

Lesungsspecial / © Olaf

Der Leseplatz / © Markus

Arno Strobel liest / © Olaf
Fingerfood-Buffet / © Olaf

Fingerfood-Buffet / © Olaf

Interessante Gespräche bei Sekt und Fingerfood / © Olaf

 

Autoren unter sich: Arno Strobel und Katrin Rodeit / © Olaf

Interessante Gespräche bei Sekt und Fingerfood / © Markus
Arno Strobel liest / © Markus

Arno fesselt seine Zuhörer / © Markus

Verlosung des Buches samt Goodie-Bag unter unseren Gästen / © Markus

Verlosung des Buches samt Goodie-Bag – Gewonnen hat SIMONE! / © Markus
Gratulation an unsere Leserin ZELJKA, die mit ihrer Interviewfrage gewonnen hat! / © Anka

Fotoshooting 😉 / © Markus

Fotoshooting 😉 / © Susanne / Literaturschock

Fotoshooting 😉 © Susanne / Literaturschock


Es war wieder superschön und wir können euch verraten: Wir planen schon eifrig im Hintergrund die nächste Lesung! Bald erfahrt ihr mehr dazu. 


 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
7 comments
Alexandra Stiller

Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
#Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

Lust zum stöbern und entdecken?

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

Maria Inês Almeida | Kein Bett in der...

Isabela Figueiredo | Die Dicke

Afonso Reis Cabral | Aber wir lieben dich

Portugal ist das Gastland der Leipziger Buchmesse 2022

Karen Cleveland | Eine Frage der Sicherheit

The big 10th Anniversary Giveaway!

Buecherkaffee.de – 10th Anniversary!

Sage Barista Touch – Professionell zubereiteter Kaffee in...

Die Schmökerbox Buchbox

7 comments

Ankas Geblubber 28. Februar 2015 - 8:46

Liebe Alex, ich danke dir von Herzen – nicht nur für diesen wunderschönen Bericht, sondern auch wieder für die tolle, herzliche gemeinsame Zeit. Es macht mir jedes Mal erneut großen Spaß, das neue Lesungs-Geblubber im Bücherkaffee mit dir zu organisieren! Es war ein unvergesslicher Abend!
Vielen Dank und liebe Grüße an Markus!

Reply
die-rezensentin 28. Februar 2015 - 11:36

Toller Bericht; so ähnlich war es bei meiner Wohnzimmerlesung mit Arno Strobel auch. Er hat bei meinen Gästen auch nachhaltigen Eindruck hinterlassen. L.G. Annette

Reply
Rebecca 1. März 2015 - 10:47

Liebe Alexandra,
ein richtig toller Bericht von der megaschönen Lesung mit Arno Strobel 😉
Danke, für diesen unvergesslichen Abend. Werde den Abend immer in guter Erinnerung behalten.
Es macht mir immer wieder totalen Spaß, wenn ich bei euch auf einer Lesung bin 😉
Ich werde euch als sehr treuer Stammgast immer erhalten bleiben 😉
Daaaaaaaaaaaanke 😉
Ps: Danke, für die Auflistung meines Berichtes zur Lesung 😉
Ich komme immer wieder sehr gerne zu euch 😉

Reply
AlexandraBK 1. März 2015 - 13:52

Liebe Rebecca,

danke dir für deine lieben Worte! Das freut uns natürlich riesig, dass es dir wieder gefallen hat und dass du unser treuer Stammgast bist! <3
Ganz bald gibt es auch schon Informationen zur nächsten Lesung! 🙂

Liebe Grüße, Alexandra

Reply
AlexandraBK 1. März 2015 - 13:53

Danke dir, liebe Annette
Ja der Arno ist schon ein ganz Charmanter und weiss seine Zuhörer zu begeistern 🙂
Das bleibt in der tat noch lange im Gedächtnis.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
Alexandra

Reply
AlexandraBK 1. März 2015 - 13:56

Liebe Anka

danke dir für alles! Es passt einfach super und ich freue mich schon auf die baldige nächste Orga! Yeahhhh, das ist ja aschon gar nicht mehr lange. 🙂 Das wird ganz sicher auch wieder der Knaller 🙂
Ja das war es definitiv – ein Abend der noch sehr lange im Gedächtnis bleiben wird <3
Natürlich liebe Grüße zurück von Markus!

Hab´noch einen schönen Sonntag und ich hoffe du bist gut nach Hause gekommen von HH. Fpr mich geht es nächste Woche in die schöne Stadt.

Ganz liebe Grüße, Alexandra

Reply
Ally 4. März 2015 - 19:05

Hallo liebe Alex <3

was für ein wundervoller Bericht, da werden doch gleich wieder so viele schöne Erinnerungen wach!

Es war mir wieder eine Freude, euch ein klein wenig zu unterstützen. Auch das nächste Mal bin ich sicher wieder dabei, dann gehen Anka und ich wieder gemeinsam auf Reisen.

Ich danke dir für deine Gastfreundschaft und allgemein für diesen bezaubernden Abend.

Bis ganz bald, drück dich, Ally <3 <3

Reply

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

[Anzeige] Storytel 45 Tage kostenfrei testen

Quartalslese

  • Quartalslese 4/2021 – Was den Nerd begeisterte

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

Neueste Buchperlen

  • Emily St. John Mandel | Das Glashotel

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2021 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top