Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung

BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

2. Juni 2022

Wulf Dorn | Trigger. Das Böse kehrt zurück

17. Mai 2022

BUCHTIPPS TO-GO #10 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

23. April 2022

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

18. April 2022

Ellen Dunne | Boom Town Blues

7. April 2022

Uli Kunz | Leidenschaft Ozean – Expeditionen in die Tiefe

7. April 2022

Dara McAnulty | Tagebuch eines jungen Naturforschers

6. April 2022

Stine Pilgaard | Meter pro Sekunde

3. April 2022

Ein Rückblick auf die Wohnzimmerlesung mit Thomas Thiemeyer – mit vielen Bildern!

by Alexandra Stiller 12. Juni 2015
written by Alexandra Stiller 12. Juni 2015
...

Nachdem das Lesungsjahr bei uns schon sehr spannungsgeladen mit Arno Strobel startete, ging es bei der letzten Lesung direkt spannend-abenteuerlich weiter!
Wir freuten uns sehr, dass der Stuttgarter Autor Thomas Thiemeyer unserer Einladung für ein Lesungsgeblubber im BücherKaffee folgte.
Gute fünf Wochen ist es jetzt schon her, aber der berufliche Alltag hatte uns fest im Griff und wir sind euch lange einen Bericht dazu schuldig geblieben. Das möchten wir nun natürlich gerne nachholen!
Diese Lesung ist uns selbst so positiv in Erinnerung, als ob sie erst letztes Wochenende statt gefunden hätte.


Samstag Abend. 18:00 Uhr und das Haus ist voll! 
Alle ware superpünktlich und auch wir haben alle Vorbereitungen diesmal ohne großes Tohuwabohu kurz vor knapp geschafft. Wir hatten diesmal auch wirklich tatkräftige Unterstützung. Lieben Dank an dieser Stelle nochmal an Katharina, die so fleißig in der Küche mitwerkelte!

Thomas Thiemeyer reiste zusammen mit seiner Frau an und zu großen Freude aller hatte er nicht nur seine Bücher sondern auch zwei seiner Gemälde mit im Gepäck. Wusstet ihr, das Thomas Thiemeyer auch ein wirklich begnadeter Künstler ist?
Mitgebracht hat er Gemälde passend zu den Covern seiner Weltensucher-Reihe.
Also ich finde, sie passen ganz wunderbar ins Wohnzimmer, oder? Welch ein Jammer, dass sie dort nur für einen Abend verweilten.
 Zuerst einmal hielten wir auch diesmal wieder für unsere Gäste eine nette Kleinigkeit passend zur Lesung bereit und es gab auch wieder Lesezeichen mit dem Header der Lesung, die man sich im Anschluss auch signieren lassen konnte. Nach einem ausgiebigen Sektempfang, bei dem schon interessante Gespräche geführt wurden, eröffneten wir das Buffet und es durfte erst einmal herzhaft geschlemmt werden.
Frisch gestärkt und mit guter Stimmung nahmen dann alle im Wohnzimmer Platz, denn wir waren nun schon sehr gespannt auf die Lesung.

Vergangenheit und Gegenwart
Mythos und Wirklichkeit
Abenteuer und rätselhafte Natur

Thomas brachte uns seinen neuen Roman DEVIL´S RIVER mit, der kurz zuvor im Droemer Knaur Verlag erschienen ist.
Wer das Buch selbst noch nicht kennt, für den gibt es hier einen kleinen Einblick in den Klappentext.

http://www.droemer-knaur.de/buch/8418331/devils-riverEs bedarf eines Ungeheuers, um ein Ungeheuer zu töten…
Durch den Tod ihrer Großmutter aufgerüttelt, begibt sich die Londoner Medizinstudentin Eve auf die Spur eines alten Familiengeheimnisses. Anscheinend liegen ihre Wurzeln in Kanada, tief im Indianerland …
1878. River, die Tochter eines Landvermessers, wurde nach dem spurlosen Verschwinden ihrer Eltern vom Stamm der Ojibwe aufgezogen. Zur Heilerin herangewachsen, muss sie miterleben, wie das Dorf von etwas heimgesucht wird, das kein Mensch sein kann. Die Hütten von einer gewaltigen Kraft zerstört, Männer und Frauen grausam ermordet, scheint eine dunkle Indianerlegende zum Leben erwacht zu sein. River schwört, den Dingen auf den Grund zu gehen, doch allein hat sie keine Chance. Ausgerechnet der flüchtige Frauenmörder Nathan Blake bietet ihr Hilfe an. Blake, von dunklen Trieben geleitet, hofft auf diese Weise seinen Verfolgern zu entkommen. Entlang des Teufelsflusses folgt er der Heilerin hinauf in die Berge. Und schon bald verbindet die beiden mehr als nur die Suche nach dem furchteinflößenden Baykok …(Quelle: Droemer Knaur Verlag)

Natürlich hatte Thomas auch noch einen Bonus parat und gab uns noch einen kleinen Einblick in seinen Thriller VALHALLA, für den schon ganz bald eine Fortsetzung geplant ist!

Ihr seht, uns wurde spannungstechnisch wieder einiges geboten und wir alle hingen Thomas quasi an den Lippen. Eine ganz tolle und atmosphärische Lesung, es machte wirklich sehr großen Spaß und natürlich Lust auf mehr. Dank der tollen Buchhandlung Passepartout konnten die Bücher (samt einiger seiner weiteren Werke) direkt vor Ort erworben werden, so dass man sich diese auch gleich signieren lassen und Zuhause angekommen quasi gleich wieder ins Geschehen eintauchen konnte. 🙂

Nach einer kleinen Erfrischungspause (die so klein gar nicht war ;-)) übernahm Anka für ein Interview mit Thomas vor laufender Kamera. Dafür durften unsere Leser wieder im Vorfeld Fragen an uns schicken, aus denen dann dieses Interview zusammengestellt wurde.

Natürlich gab es auch diesmal wieder das Buch samt persönlicher Widmung und Goodiebag zu gewinnen.
Die Ziehung wurde ebenfalls gefilmt und wird im gesamten Video dann noch zu sehen sein. Die Gewinnerin wurde aber direkt über die Social Networks bekannt gegeben.
Wir gratulieren an dieser Stelle aber nochmal ganz herzlich Illaris zum tollen Gewinn!

Aber auch unsere Gäste vor Ort sollten nicht leer ausgehen. Hier gab ebenfalls eine prall gefüllte Goodiebag samt dem signierten Buch zu gewinnen!
Unsere Lesungsgeblubber-Lesezeichen waren zugleich Lose und Thomas durfte auch hier die Losfee spielen. Sebastian war der glückliche Gewinner – auch dir nochmals herzlichen Glückwunsch!
Wir danken an dieser Stelle auch nochmals dem tollen Droemer Knaur Verlag für die Unterstützung!

Die Zeit vergeht immer wie im Fluge und schon neigte sich auch diese Lesung wieder ihrem Ende zu. Aber zuvor nahm Thomas sich noch ausgiebig Zeit, alle Bücher zu signieren und zu widmen und es wurde noch fleißig geplaudert und sich ausgetauscht. Wir freuen uns
 übrigens immer wieder riesig über eure tolle Einträge ins Lesungs-Gästebuch!

Dies Stimmung dieser Leseparty war wieder supertoll und wir hatten alle mächtig Spaß. Eine wahrlich bleibende Erinnerung.
Vielen herzlichen Dank an Thomas Thiemeyer für diese gelungene und spannende Lesung!
Und natürlich ein Riesen Dankeschön an unsere Gäste, wir freuen uns schon ganz bald wieder auf euch!

Anka arbeitet gerade fleißig an den Videos zur Lesung. Damit ihr schon ein wenig auf den Geschmack kommt, gibt es hier einen kleinen aber feinen Teaser vorab 🙂

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=U3MRdVlmaJ8]

Bildergalerie  


 

Ein ganz, ganz großes Dankeschön an Markus und Olaf für die vielen tollen Bilder!

Eure Anka & Alexandra
Lesunggeblubber im BücherKaffee


 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
0 comment
Alexandra Stiller

Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
#Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

Lust zum stöbern und entdecken?

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

Maria Inês Almeida | Kein Bett in der...

Isabela Figueiredo | Die Dicke

Afonso Reis Cabral | Aber wir lieben dich

Portugal ist das Gastland der Leipziger Buchmesse 2022

Karen Cleveland | Eine Frage der Sicherheit

The big 10th Anniversary Giveaway!

Buecherkaffee.de – 10th Anniversary!

Sage Barista Touch – Professionell zubereiteter Kaffee in...

Die Schmökerbox Buchbox

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

[Anzeige] Storytel 45 Tage kostenfrei testen

Quartalslese

  • Quartalslese 4/2021 – Was den Nerd begeisterte

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

Neueste Buchperlen

  • Emily St. John Mandel | Das Glashotel

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2021 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top