Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de

Gabriel Herlich | Freischwimmer

19. März 2023

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

19. Februar 2023

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

1. Februar 2023

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

30. Januar 2023

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

20. Januar 2023

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender Freundschaft

27. November 2022

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

20. November 2022

Geschenketipp #1 | Das Märchenkochbuch “Heute koch ich, morgen brat ich”

by Alexandra Stiller 22. November 2015
written by Alexandra Stiller 22. November 2015
...

Jedes Jahr stellt man sich immer in der Vorweihnachtszeit die Frage: Was soll ich nur schenken, was könnte passen und Freude bereiten? Man soll ja immer das schenken, was einem selbst auch richtig gut gefällt und so habe ich beschlossen, euch in der kommenden Zeit ein paar Tipps aus der fabelhaften Welt der Bücher zu präsenterien, die mich absolut begeisterten. Mein erster Geschenketipp für euch ist das Märchenkochbuch “Heute koch ich, morgen brat ich” von Stevan Paul

Für wen ist dieser Geschenketipp geeignet?

>> Für Kochliebhaber, für Genussmenschen, für Märchenerzähler, für Ästheten und  für alle die gerne in hochwertig und liebevoll gestalteten Büchern schwelgen.

Dieses Buch weckt Kindheitserinnerungen und entführt den Leser in Märchenwelten voller Poesie, Fantasie und Genuss. Inspiriert von den Gebrüdern Grimm kreiert Stevan Paul 60 besondere Rezepte wie Brathähnchen mit Waldpilzen, Räubereintopf oder Rosenlikör. Im Zusammenspiel mit den großartigen Fotografien von Daniela Haug entsteht so eine kulinarische Welt, wie es sie noch nie gegeben hat. Ein Buch zum Schmökern und Träumen, zum Kochen und Genießen! [© Hölker Verlag]

Koch, Foodblogger und Kochbuchautor Stevan Paul hat mit diesem Märchenkochbuch „Heute koch ich, morgen brat ich“ eine absolute Buchperle erschaffen, die mich selbst vollkommen entzückte. Aus diesem Grunde habe ich dieses besondere Buch auch als meinen ersten Geschenketipp für euch auserkoren.

http://amzn.to/1N1kuxm

 

 

In seinem Vorwort schreibt Stevan Paul:

„Die Märchenwelten der Gebrüder Grimm liegen ganz in der Nähe der Küche: Hier wie da geht es um eine genussvolle Auszeit vom Alltagsrauschen, um Familienzeit, schöne Stunden und gemeinsame Momente“.

Und genau das ist es. Unsere Gesellschaft ist mittlerweile geprägt von Hektik, Stress und vielen Terminen, sei es beruflich als auch in unserer Freizeit. Kochen entschleunigt und beruhigt und lässt für einen Moment den ganzen Stress vergessen. Für das Kochen sollte man sich Zeit nehmen, denn mit dem Kochen als auch mit dem Essen tut man sich selbst und seinen Liebsten Gutes.

Dieses Märchenkochbuch ist gleichzeitig Koch- und (Vor)Lesebuch und daher wunderbar für die ganze Familie geeignet. Man kann zusammen Rezepte aussuchen, kochen und zudem als kleines Highlight gemeinsam die acht schönen Märchen lesen und so die Gebrüder Grimm neu für sich entdecken.

Das Buch ist in mehrere Themenkapitel unterteilt, die immer mit einem der bekannten Grimm-Märchen beginnen.

  • Aschenputtel – Einfache Küche
  • Die Bremer Stadtmusikanten – Abendbrot
  • Dornröschen – Für Gäste
  • Hänsel und Gretel – Ofenschmaus
  • Rapunzel – Verführerische Sünden
  • Rotkäppchen – Für unterwegs
  • Rumpelstilzchen – Über dem Feuer
  • Schneewittchen – Lieblingsgerichte

Die 60 Rezepte sind allesamt alltagstauglich, übersichtlich dargestellt und sehr verständlich Schritt für Schritt beschrieben. Immer wieder findet man kleine hilfreiche Tipps oder auch Variationsmöglichkeiten.  Die Buchgestaltung und die Haptik des Hardcover-Buches ist ein wahrer Augenschmaus und das Blättern darin wird zur richtigen Freude. Die gewählten Farben und Hintergründe vermitteln diesen märchenhaften herbstlich-winterlichen Touch und man fühlt sich direkt in die Märchenwelt versetzt.  Der Appetit lässt nicht lange auf sich warten, dafür sorgen die wirklich „märchenhaften“ Food-Fotografien von Daniela Haug. Alleine beim Betrachten der Bilder läuft einem schon das Wasser im Munde zusammen.

Persönliches Fazit

In „Heute koch ich, morgen brat ich“ treffen die altbekannten Gebrüder Grimm – Märchen auf die leckeren Rezeptkreationen von Foodblogger Stevan Paul. Eine wahrlich märchenhafte Kombination! Ein tolles Buch für die kalte Jahreszeit, um es sich gemütlich zu machen, sich auch mal zurückzulehnen und um den Gaumen der Familie zu verwöhnen.

Verschenk dieses Buch – oder schenkt es euch gleich selbst!

© 2015 Alexandra Zylenas

 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
BackenCoppenrath VerlagHölker VerlagKochenRatgeber Hobby
1 comment
Alexandra Stiller

Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
#Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

Lust zum stöbern und entdecken?

Gabriel Herlich | Freischwimmer

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

Kawai Strong Washburn | Haie in Zeiten von...

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

Maria Inês Almeida | Kein Bett in der...

Isabela Figueiredo | Die Dicke

Afonso Reis Cabral | Aber wir lieben dich

Portugal ist das Gastland der Leipziger Buchmesse 2022

Karen Cleveland | Eine Frage der Sicherheit

1 comment

Ruby Celtic 23. November 2015 - 6:02

Guten Morgen,

das Kochbuch sieht ja klasse aus und hört sich super an. Werde ich mir mal etwas genauer anschauen 😉

Liebe Grüße,
Ruby

Reply

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

Neueste Buchperlen

  • Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2023 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top