Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de

Gabriel Herlich | Freischwimmer

19. März 2023

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

19. Februar 2023

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

1. Februar 2023

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

30. Januar 2023

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

20. Januar 2023

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender Freundschaft

27. November 2022

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

20. November 2022

Geschenketipp #5 | Mach was Buntes. Das ultimative Kreativbuch | TOPP Verlag

by Alexandra Stiller 19. Dezember 2015
written by Alexandra Stiller 19. Dezember 2015
...

Jedes Jahr stellt man sich immer in der Vorweihnachtszeit die Frage: Was soll ich nur schenken, was könnte passen und Freude bereiten? Man soll ja immer das schenken, was einem selbst auch richtig gut gefällt und so habe ich beschlossen, euch in der kommenden Zeit ein paar Tipps aus der fabelhaften Welt der Bücher zu präsentieren, die mich absolut begeisterten. Mein fünfter Geschenketipp für euch ist das Buch MACH WAS BUNTES aus dem TOPP Verlag.

Für wen ist dieses Buch geeignet?
Für Kreative, für Bastelfreunde, für Handarbeitsfeen, für DiY-Freunde, für Deko-Liebhaber, für alle die sich die Welt gerne etwas bunter machen!

[Klappentext] Dieses Buch bietet Ihnen eine Vielzahl an Ideen zum Selbermachen für Anfänger und Fortgeschrittene, Kinder und Erwachsene. Sie finden hier Anleitungen zum Nacharbeiten in allen beliebten Kreativtechniken: Papierarbeiten, Werken mit Holz, Nass- und Nadelfilzen, Basteln mit Naturmaterial, Perlenfädeln, Nähen, Stricken, Häkeln, Malen und Zeichnen.
Vom Fensterbild über den Loopschal bis hin zum Kuscheltier – hier bleiben keine Wünsche offen. Mit ausführlichen Grundanleitungen zu allen Techniken, Vorlagen im Buch und kurz gehaltenen Anleitungen ist das Nacharbeiten ein Kinderspiel. Und mit zehn individuell formgestanzten Lesezeichen findet jeder sein Lieblingsmodell wieder. [Text + Cover: © TOPP Verlag / frechverlag]

——————
[az] kürzlich habe ich euch ja die tolle App “Mach was” für Freunde der bunten und kreativen Welt aus dem topp Verlag vorgestellt [zum Beitrag] und kurz darauf habe ich dann dieses Werk entdeckt.
Einen großen Schatz gefüllt mit kreativen Ideen aus den verschiedensten Bereichen, die das Leben schöner und vor allem bunter machen.
Das 480 Seiten dicke Hardcover-Buch bietet wirklich für jeden etwas – es ist ein tolles und sehr buntes Werk für die ganze Familie, denn es sind unter anderem auch viele Anleitungen dabei, die man zusammen mit Kindern basteln kann. Anfänger und Fortgeschrittene werden hier fündig. Gerade für Personen die in mehreren verschiedenen Bereichen kreativ tätig sind, eignet sich das Buch besonders. Aber es inspiriert natürlich auch dazu, mal etwas Neues auszuprobieren.
Das Buch ist unterteilt in die Kreativgruppen Papier, Filzen, Holz, Natur, Perlen, Kreativwerkstatt, Häkeln, Stricken, Nähen und Malen. Im Anschluss an jede Rubrik folgen immer gleich die dementsprechenden Vorlagen zum abpausen oder kopieren. Dies finde ich sehr übersichtlich und ordentlich gelöst, denn oft sind alle Vorlagen eines Buches nur auf einem separaten Vorlagebogen oder alle zusammen am Ende des Buches zu finden.
Jede Anleitung ist mit einem Symbol gekennzeichnet, sodass man auf den ersten Blick sehen kann, ob es für Kinder, für Anfänger oder Fortgeschrittene ist, ob es schnell geht und ob die Anschaffungskosten für das Material preiswert ist. Zudem befinden sich im hinteren Teil des Buches einige Lesezeichen zum heraustrennen, die dann oben oder seitlich zwischen die Seiten gesteckt werden können.
Wenn es das Thema erfordert, wie zum Beispiel beim häkeln oder Stricken, findet man zuerst einmal eine allgemeine Anleitung um die nötigen Schritte zu lernen, die man für die verschiedenen Anleitungen benötigt.

Buch inklusive:
• über 700 Ideen zum Selbermachen: Filz, Holz, Papier, FIMO®, Mosaik, Kerzen, Naturmaterial, Perlen, Nähen, Stricken, Häkeln, Malen, Zeichnen
• Grundanleitungen, Grundausstattung
• Vorlagen
• EXTRA: 10 Lesezeichen.

Einen Häkelloop in Naturtönen habe ich nun schon fertiggestellt:

Eine Inspiration aus dem Kreativbereich PAPIER:

© TOPP Verlag / frechverlag

Eine Inspiration aus dem Kreativbereich HOLZ:

© TOPP Verlag / frechverlag

Persönliches Fazit

Einfach mal dem Alltag entfliehen und im kreativen Bereich etwas Entspannung finden. Sich einfach die Welt ein wenig bunter gestalten, dafür ist dieses 480 Seiten schwere und mit Kreativideen prall gefüllte Buch die perfekte Inspirationsquelle. Eine tolle Geschenkidee für kreative Menschen und solche die es gerne werden möchten, aber noch nicht so recht wissen welcher Kreativbereich sie begeistern könnte.

© Buchvorstellung, 2015 Alexandra Zylenas


Mach was Buntes. Das ultimative Kreativbuch | TOPP Verlag
TOPP 7524 | ISBN 9783772475245 | Hardcover, 480 Seiten

 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
0 comment
Alexandra Stiller

Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
#Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

Lust zum stöbern und entdecken?

Gabriel Herlich | Freischwimmer

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

Kawai Strong Washburn | Haie in Zeiten von...

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

Maria Inês Almeida | Kein Bett in der...

Isabela Figueiredo | Die Dicke

Afonso Reis Cabral | Aber wir lieben dich

Portugal ist das Gastland der Leipziger Buchmesse 2022

Karen Cleveland | Eine Frage der Sicherheit

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

Neueste Buchperlen

  • Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2023 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top