Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung

BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

2. Juni 2022

Wulf Dorn | Trigger. Das Böse kehrt zurück

17. Mai 2022

BUCHTIPPS TO-GO #10 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

23. April 2022

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

18. April 2022

Ellen Dunne | Boom Town Blues

7. April 2022

Uli Kunz | Leidenschaft Ozean – Expeditionen in die Tiefe

7. April 2022

Dara McAnulty | Tagebuch eines jungen Naturforschers

6. April 2022

Stine Pilgaard | Meter pro Sekunde

3. April 2022

LESETIPPS ZUM SONNTAG #25 | NEUE UND ALTE BUCHPERLEN FÜR EUCH ENTDECKT!

by Alexandra Stiller 31. Januar 2016
written by Alexandra Stiller 31. Januar 2016
...


Neuer Lesestoff gefällig???
Immer Sonntags möchten wir euch Bücher vorstellen bzw. empfehlen, die wir wirklich sehr gerne gelesen haben und die für uns zu kleinen (oder auch großen!) Buchperlen wurden. Kurz und knapp erfahrt ihr hier jede Woche zu einer kleinen Auswahl an Büchern, eBooks oder Hörbüchern unseren Eindruck bzw. unser Fazit.
Das können Neuheiten auf dem Buchmarkt sein aber auch immer wieder Bücher, die schon etwas älter sind, uns aber sehr begeistern konnten. Wir möchten dies nutzen um auch Büchern abseits der Bestsellerlisten wieder ins Gespräch zu bringen, denn wir haben festgestellt, dass man immer sehr auf das konzentriert, was gerade “in aller Munde” ist oder was demnächst erscheinen wird. Aber es gibt auch so viel Tolles in den Backlists zu entdecken. Vielleicht werdet auch ihr fündig?!

Einen Lesetipp verpasst? Kein Problem!
>> HIER könnt ihr alle “Lesetipps” der vergangenen Wochen nachlesen. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken. 

HEUTE BEGINNT DER REST DES LEBENS | MARIE-SABINE ROGER

KLAPPENTEXT 

Es ist Mortimers 36. Geburtstag, und er wird sterben. So wie alle Männer aus seiner Familie mit 36 gestorben sind. Doch als Mortimer abends immer noch lebt, wird im klar: Der Fluch hat ihn verschont. Doch was nun? Sein Job und seine Wohnung sind gekündigt, und bisher hat er keine Ziele oder Ambitionen gehabt. Plötzlich muss er lernen zu leben! Dabei helfen ihm Paquita und Nassardine vom Crêpe-Stand an der Ecke. Und zum Glück ist da auch noch Jasmine, die manchmal auf Parkbänken sitzt und weint, damit es den Menschen besser geht …

© Hofmann und Campe Verlag | 2015 | ISBN 978-3-455-60020-9

MEIN FAZIT – KURZ UND GUT 

Erneut ein federleichter Roman aus Marie-Sabine Rogers Hand. Das Buch liest sich in einem durch und es ist französisch-charmant wie immer. Eine sehr gelungene Liebesgeschichte über den Sinn des Lebens. Das Lächeln auf den Lippen ist vorprogrammiert.

MEIN ZAUBERWALD | JOHANNA BASFORD

 Cover_Mein_Zauberwald

KLAPPENTEXT

In diesem Buch warten wundervoll gezeichnete Wälder voller sonderbarer Wesen darauf, entdeckt und ausgemalt zu werden. Auf dem Weg zum verborgenen Schloss im Herzen des verwunschenen Waldes gibt es Labyrinthe durch Farne und Blumen zu entdecken, magische Baumhäuser und versteckte Tiere und Waldbewohner. Außerdem müssen Symbole gefunden werden, die schließlich die Tür zum geheimnisvollen Schloss öffnen. Ein ebenso außergewöhnliches wie hinreißendes Mal- und Ausfüllbuch zum Thema Wald. Mit Doppel-Ausklappseite!

© Knesebeck Verlag | 2015 | 978-3-86873-702-8

MEIN FAZIT – KURZ UND GUT

Mein Zauberwald ist ein ganz besonderes Ausmalbuch, denn die Bilder sind zum großen Teil sehr diffizil und anspruchsvoll und fördern so die Konzentration beim ausmalen. Viele wunderschöne und teils magische Szenen rund um das Thema Wald warten darauf, koloriert zu werden und es obliegt der eigenen Kreativität, wie man Leben in das Bild haucht. Ausmalen kann man mit Buntstiften als auch mit Fasermalern, das Papier ist nicht durchlässig und die Farben werden gut aufgenommen. Man benötigt schon einiges an Zeit um ein Bild fertig zu stellen und dadurch funktioniert das Abschalten und Entspannen ganz wunderbar – sehr empfehlenswert, vor allem nach einem stressigen Arbeits- bzw. Schultag.

SCHWARZE PISTE | ANDREAS FÖHR

 Cover_schwarze_pisteKLAPPENTEXT

Onkel Simmerl ist tot. Seine Asche verstreut Polizeiobermeister Kreuthner auf dem Wallberg … einer jungen Skifahrerin mitten ins Gesicht. Als Wiedergutmachung fährt Kreuthner mit ihr die berüchtigte schwarze Piste ab, die er angeblich bestens kennt. Nur wenig später stapfen sie in der Dunkelheit durch den Schnee und stolpern fast über die gefrorene Leiche einer Frau …

© Knaur Verlag | 2013 | ISBN: 978-3-426-50860-2

MEIN FAZIT – KURZ UND GUT

Wie konnte ich nur in meiner KOLUMNE vom vergangenen Dienstag auf Andreas Föhr vergessen? Wenn es um sportliche Alpenkrimis geht, steht der bayerische Autor fest wie eine Liftstütze in der Landschaft. In “Schwarze Piste” erzählt er mit dem phlegmatisch-schwarzen Humor seiner Landsleute von einem Leichenfund auf einer Abfahrt des höchste Schwierigkeitsgrades. Wie ernst die Geschichte tatsächlich zu nehmen ist, bleibt bis zum Schluß dem Leser selbst überlassen, beste Unterhaltung für schneehungrige Freunde alpenländischen Lokalkolorits ist zumindest garantiert.

GOLDSTÜCK | ANNE HERTZ

 Cover_GoldstueckKLAPPENTEXT

‘Wusstest du, dass der Schmetterling ein Sinnbild der Verwandlung ist?’, fragt er. ‘Die Raupe stirbt nicht, sie verwandelt sich in einen wunderschönen Schmetterling. Verstehst du? Es geht immer weiter. Das Leben ist nicht einfach zu Ende, es verändert sich.’ Maike wäre gern glücklich verliebt, berufl ich erfolgreich und rundherum zufrieden. Leider ist sie das genaue Gegenteil, und zwar in allen Punkten. Ihre Cousine Kiki ist trotzdem der festen Überzeugung, dass Maikes Leben ein echtes Wunschkonzert sein könnte – sie müsste es nur wirklich wollen. Aber Wünsche können nicht nur ungeahnte Kräfte freisetzen, sondern auch erstaunliche Folgen haben … Gefühlvoll und turbulent: Der neue Roman der Autorin der Bestseller Sternschnuppen und Trostpflaster!

© Knaur Taschenbuch Verlag | 2010 | ISBN: 9783426638705

MEIN FAZIT – KURZ UND GUT

Mit Goldstück ist den beiden Autorinnen mal wieder ein leichter und beschwingter Roman gelungen, bei dem das Lesen einfach nur Spaß macht. Locker und frisch geschrieben hat die Geschichte dennoch einen leichten ernsten Unterton. Einfach super und perfekt für gemütliche Lese-Sonntage auf dem Sofa.


 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
3 comments
Alexandra Stiller

Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
#Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

Lust zum stöbern und entdecken?

Lesetipps zum Sonntag #34 | Neue und alte...

Lesetipps zum Sonntag # 33 | Neue und...

LESETIPPS ZUM SONNTAG #32 | NEUE UND ALTE...

LESETIPPS ZUM SONNTAG #31 | NEUE UND ALTE...

LESETIPPS ZUM SONNTAG #30 | NEUE UND ALTE...

LESETIPPS ZUM SONNTAG #29 | NEUE UND ALTE...

LESETIPPS ZUM SONNTAG #28 | NEUE UND ALTE...

LESETIPPS ZUM SONNTAG #27 | NEUE UND ALTE...

LESETIPPS ZUM SONNTAG #26 | NEUE UND ALTE...

[Lesetipps zum Sonntag #24] Wir haben neue und...

3 comments

Nanni Be 31. Januar 2016 - 10:39

Mit “Das Haus am Himmelsrand” liebäugel ich auch noch. Zeitreisen in die erste Hälfte des 20. Jahrhundert mag ich gerade so richtig gern 🙂

Liebe Grüße
Nanni

Reply
suey @ kinda bookish 31. Januar 2016 - 12:58

Hey Alexandra,
Das neue Harper Lee Buch will auch liebend gerne lesen, obwohl ich Angst davor hab, dass es mich enttäuscht :/
Karen Duves Taxi liegt gerade neben mir 😀 Es ist eines der Bücher, die ich für meine Masterarbeit bearbeite und es ist großartig und lässt sich gut und flüssig lesen 🙂 Mir gefällt es sehr, auch nachdem ich es schon halb auseinander genommen habe 😀

Ich würde Skoobe gerne ausprobieren, andererseits komme ich jetzt schon bei meinem SuB nicht hinter her, weswegen ich die Liste von Büchern, die ich noch lesen will, nicht weiter ausweiten möchte.

Liebe Grüße,
Susanne

Reply
Tessa 31. Januar 2016 - 15:59

Im Januar habe ich “Verblendung” von Stieg Larsson gelesen und war absolut sprachlos. Inzwischen ist auch Band 2 bei mir im Regal eingezogen und ich freue mich schon riesig auf die Geschichte 🙂

Reply

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

[Anzeige] Storytel 45 Tage kostenfrei testen

Quartalslese

  • Quartalslese 4/2021 – Was den Nerd begeisterte

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

Neueste Buchperlen

  • Emily St. John Mandel | Das Glashotel

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2021 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top