Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung

BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

2. Juni 2022

Wulf Dorn | Trigger. Das Böse kehrt zurück

17. Mai 2022

BUCHTIPPS TO-GO #10 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

23. April 2022

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

18. April 2022

Ellen Dunne | Boom Town Blues

7. April 2022

Uli Kunz | Leidenschaft Ozean – Expeditionen in die Tiefe

7. April 2022

Dara McAnulty | Tagebuch eines jungen Naturforschers

6. April 2022

Stine Pilgaard | Meter pro Sekunde

3. April 2022

10×3 Dinge über … Sarah vom Blog Pinkfisch

by Alexandra Stiller 19. Februar 2017
written by Alexandra Stiller 19. Februar 2017
...
Wir möchten euch gerne tolle Blogs aus den verschiedensten Bereichen vorstellen und haben dabei unser Augenmerk besonders auf die Personen hinter diesen schönen Blogseiten gelegt. WER schreibt denn da eigentlich, wessen Beiträge begeistern uns da immer wieder? Wir blicken hinter die Kulissen – kurz und prägnant. Wir freuen uns sehr, dass sich Sarah vom Blog Pinkfisch der Herausforderung gestellt und unsere > 10×3 Dinge über… < beantwortet hat.
Sarahs Blog Pinkfisch ist ein Literaturblog. Neben Buchvorstellungen und -empfehlungen finden sich seit 2015 auch Texte und Berichte über ihr Engagement im Literaturbetrieb und über Veranstaltungen unter “Pinkfisch und wie sie die Welt sieht“. Sarah ist mit Herz und Seele Buchhändlerin (Buchladen am Freiheitsplatz) und möchte für das Lesen begeistern – ob für Romane, Jugendbücher, Klassiker, Kurzgeschichten etc. – sie  ist nicht festgelegt auf eine bestimmte Art von Literatur. Pinkfisch ist authentisch und steht für Begeisterung und positive Vernetzung. Gerade das Hervorheben von besonderen Büchern, Autoren und kleineren Verlagen ist über die Jahre zu einem Schwerpunkt geworden, der ihr sehr am Herzen liegt. Ich liebe ihren Blog und ich schätze ihren Buchgeschmack sehr und freue mich immer wieder über die Bücher, die ich blind nach ihren Empfehlungen bestelle. Das passt einfach immer! 
Social Media: Facebook | Twitter | Instagram

3 Eigenschaften, die dich besonders gut beschreiben

➝  Begeisterungsfähig
➝  Emotional
➝  Quirlig

3 Romane, die dir in letzter Zeit gut gefallen haben.

➝  Ein wenig Leben von Hanya Yanagihara
➝  Der Club von Takis Würger (erscheint am 3. März bei Kein&Aber)
➝  Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster von Susann Pásztor

3 Sach-/Fach-/Hobbybücher, die dich überzeugten und großen Mehrwert für dich hatten.

➝  Formbewusstsein von Frank Berzbach
➝  Steal like an Artist von Austin Kleon
➝  Schreiben in Cafés von Natalie Goldberg

3 Filme/Serien, die du gerne geschaut hast/gerne schaust.

➝  Friends. 
Ich glaube mittlerweile habe ich die Serie sieben oder achtmal komplett gesehen, am liebsten im Original. Never gets old.
➝  Der Club der toten Dichter. 
Muss in regelmäßigen Abständen sein. John Keating und seine Jungs. Die altehrwürdige Schule. Die Trauer. Das Leben. Die Schönheit der Gedichte. Poetik. Der ganze Film ist für mich Gänsehaut pur.
➝  Buffy. 
Die Special Effects der ersten Staffeln sind Jahre später natürlich lachhaft, aber die Storyline, die Entwicklung, der Humor…Buffy als dunkle, nicht unbedingt immer sympathische Heldin, als unangepasste Frauenfigur – es ist stets wieder großartig. 

3 Songs von deiner Lieblings-Playlist.

➝  Queen – Under Pressure
➝  The Ten Tenors – Hallelujah
➝  Meat Loaf – I would do anything for love (but I won’t do that)

3 Blogs, deren Posts dich besonders inspirieren.

➝  MeineSvenja (http://www.meinesvenja.de/)

Svenja ist mir über die Jahre immer wieder Vorbild und Inspiration gewesen, weil sie wirklich ihr Ding durchzieht. Bei ihr finde ich Motivation, oft genug treffen ihre Artikel mich direkt ins Herz.

➝  Wibke Ladwig oder besser gesagt, eigentlich ALLES was Wibke im Netz so tut. So eine umtriebige, kreative und liebenswürdige Person. Besonders gerne mag ich ihre morgendlichen Tumblr-Einträge (http://sinnundverstand.tumblr.com/) diese kleinen Denkgebäude vom morgendlichen Spaziergang ins Heimbüro. Wibke ist für mich der Inbegriff von „einfach machen“ – sollte ich mich viel mehr trauen…

➝  Maximilian Buddenbohm und seine http://www.herzdamengeschichten.de/ . So herrlich unaufgeregte Geschichten aus dem Alltag, interessante Link-Zusammenstellungen, zwischendurch bloggt auch mal der Rest der Familie. Er hat so einen tollen Stil und ich bin ganz glücklich, dass ich ihn über Twitter entdeckt habe.

3 Instagram-Accounts, denen du mit Begeisterung folgst.

➝  Flo, aka Literarischer Nerd

Florian erzählt ganz und gar bezaubernd aus seinem Buchhändlerleben. Bei ihm entdecke ich so oft gemeinsame Lieblingsbücher, stöbere Neues auf und bewundere seine Storytelling-Fähigkeiten. 

➝  Everygoodthinginmylife

Ich liebe ihre Bildsprache. Sie arrangiert Bücher so wunderbar, sehr klar und fast schon poetisch. Und dazwischen Natur und Landschaft – ein angenehmer Ruhepol bei Instagram.

➝  Buchhandlung Lüders in Hamburg

Nachdem ich den Laden letztes Jahr selbst besuchen dürfte und begeistert war, habe ich mich extrem gefreut, ihn dann einige Monate später neu bei Instagram zu entdecken. Kreative Buchfotos, Yoga-Posen zwischen den Regalen und sympathische Texte – Best-Practice-Beispiel für eine Buchhandlung bei Insta.

3 Länder, die du gerne bereisen möchtest.

➝  NYC! Aktuell kommt es für mich aufgrund der politischen Lage nicht in Frage, aber irgendwann möchte ich mir diesen Wunsch noch erfüllen. NYC, die Stadt, in der so viele meiner geliebten Bücher und Filme spielen. In den USA. war ich bereits, aber noch nie in New York City…
➝  Schweden, insbesondere Stockholm – diesen Wunsch erfülle ich mir mit meiner Familie zusammen schon diesen Sommer! Die Schären, die Museen, die Cafés, das Leben…ich freue mich wie verrückt darauf!
➝  Japan. Auch, wenn diese Destination am unwahrscheinlichsten ist, reizen würde es mich doch. Die Kultur, das Essen, die Schauplätze, Haruki Murakamis Bücher in jeglichen Buchhandlungen anschmachten – es gäbe eine Menge zu tun!

3 Dinge, die du unbedingt einmal ausprobieren/tun möchtest.

➝  Momentan bin ich mal wieder ganz angefixt, was Drucke angeht. Selbst Stempel und Vorlagen herstellen, mit Farben experimentieren…da möchte ich bald mal etwas länger Zeit mit verbringen.
➝  Radio machen. Habe ich schon gemacht, würde ich sehr gerne wieder machen, genauso wie ein Stimmtraining oder einen Kurs in der Richtung. Freies Sprechen liegt mir und ich habe viel Spaß daran.
➝  Mir endlich, endlich mal die Haare komplett pink färben. Irgendwas ist immer, was mich davon abhält und auch nicht alle Frisör*innen, die ich mit meinem Wunsch aufsuchte, hatten den entsprechenden Abenteuermut…

3 Fotos aus deinem (Blogger)Leben.

© Alle Bilder dieses Beitrags unterliegen dem Copyright von Sarah R. / Pinkfisch


 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
6 comments
Alexandra Stiller

Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
#Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

Lust zum stöbern und entdecken?

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

Maria Inês Almeida | Kein Bett in der...

Isabela Figueiredo | Die Dicke

Afonso Reis Cabral | Aber wir lieben dich

Portugal ist das Gastland der Leipziger Buchmesse 2022

Karen Cleveland | Eine Frage der Sicherheit

Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

The big 10th Anniversary Giveaway!

Buecherkaffee.de – 10th Anniversary!

6 comments

Daughter OfInkandPaper 19. Februar 2017 - 7:10

Ein ganz toller Beitrag 🙂 Die vorgestellte Bloggerin scheint total sympathisch zu sein, ich werde mir gleich mal ihren Blog ansehen 🙂
Zudem kannte ich die Instagramaccounts noch gar nicht (wie denn auch, es gibt soo viele gute!), die werde ich auch noch abchecken 😉

Alles Liebe und ein schönes Wochenende!
Carly

Reply
Thomas 19. Februar 2017 - 21:03

Hallo Alexandra,
Sarah und ihr Blog sind ja inzwischen eine feste Größe bei den Literaturbloggern. Schön, dass du sie hier nochmal vorstellst. Ihren Tipp zum Instagram-Account von literarischernerd kann ich voll unterschreiben, ein super Beispiel dafür was im Buchhandel Richtung Social Media machbar ist. Die anderen beiden Instagram-Tipps nehme ich gerne mit. Danke auch für die Erinnerung an den Blog von Wibke Ladwig, die unter anderem sehr schön die erste Blogsofa-Veranstaltung in der Stadtbücherei Düsseldorf moderiert hat.
Beste Grüße und einen guten Wochenstart.
Thomas

Reply
Lesenswertes aus dem Bücherhaus 20. Februar 2017 - 5:31

Ein schöner Beitrag.
Ein wenig Leben, ist mir mir nun schon so oft begegnet, das muss wohl auf meine Wunschliste.

Reply
Kielfeder 20. Februar 2017 - 13:52

Ein sehr schöner und sympathischer Beitrag!
Die Instagram-Accounts muss ich mir gleich mal anschauen.

Liebe Grüße
Ramona

Reply
Sonja Béland 23. Februar 2017 - 16:42

Mir gefällt der Beitrag auch 🙂 kurz und trotzdem alles drin. Das Foto von Sarah finde ich besonders schön, sehr sympathisch.
LG Sonja

Reply
monerl 27. Februar 2017 - 14:47

Bin wieder gerne hier reingeschneit! Immer wieder schön, diese kurze Vorstellungsrunde. Und dabei entdecke ich auch so viel Neues.

Wünsche dir einen schöne Woche, glG vom monerl

Reply

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

[Anzeige] Storytel 45 Tage kostenfrei testen

Quartalslese

  • Quartalslese 4/2021 – Was den Nerd begeisterte

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

Neueste Buchperlen

  • Emily St. John Mandel | Das Glashotel

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2021 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top