Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung

BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

2. Juni 2022

Wulf Dorn | Trigger. Das Böse kehrt zurück

17. Mai 2022

BUCHTIPPS TO-GO #10 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

23. April 2022

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

18. April 2022

Ellen Dunne | Boom Town Blues

7. April 2022

Uli Kunz | Leidenschaft Ozean – Expeditionen in die Tiefe

7. April 2022

Dara McAnulty | Tagebuch eines jungen Naturforschers

6. April 2022

Stine Pilgaard | Meter pro Sekunde

3. April 2022

10×3 Dinge über … Jan vom Blog lost pages

by Alexandra Stiller 12. März 2017
written by Alexandra Stiller 12. März 2017
...
Wir möchten euch gerne tolle Blogs aus den verschiedensten Bereichen vorstellen und haben dabei unser Augenmerk besonders auf die Personen hinter diesen schönen Blogseiten gelegt. WER schreibt denn da eigentlich, wessen Beiträge begeistern uns da immer wieder? Wir blicken hinter die Kulissen – kurz und prägnant. Wir freuen uns sehr, dass sich Jan vom Blog lost pages der Herausforderung gestellt und unsere > 10×3 Dinge über... < beantwortet hat.




Auf seinem Blog lost pages finden sich Meinungen zu Büchern ganz unterschiedlicher Genre. Zu seiner Anfangszeit lag der Schwerpunkt im Bereich der Jugendliteratur, mittlerweile liest Jan aber sehr gerne querbeet, häufig auch auf Englisch und freut sich über jeden neuentdeckten Buchschatz – besonders auf Vielfältigkeit versucht er momentan viel Wert zu legen. Neben seinen Rezensionen finden sich gelegentlich Plauderposts zu unterschiedlichen Themen, dort schreibt er u.a. auch über Filme. Unter der Rubrik “Memories” findet ihr Rückblicke und Erinnerungen zu den jährlichen Besuchen auf den Buchmessen. Schaut vorbei und macht euch selbst ein Bild – es lohnt sich wirklich sehr! 

Social Media: Facebook | Twitter | Instagram 

3 Eigenschaften, die dich besonders gut beschreiben

→ ruhig
→ spaßig
→ harmonisch

3 Romane, die dir in diesem Jahr gut gefallen haben.

→ All the Ugly and Wonderful Things von Bryn Greenwood
→ Pusteblumentage von Rebecca Westcott
→ Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster von Susann Pásztor

3 Sach-/Fach-/Hobbybücher, die dich überzeugten und großen Mehrwert für dich hatten.

→ Wohnen in Grün – Dekorieren und stylen mit Pflanzen
→ One Pot Wonders – Alles in einem Topf gekocht
→ Klartraum – Wie Sie Ihre Träume bewusst steuern können

3 Filme/Serien, die du gerne geschaut hast/gerne schaust.

→ Shameless
→ How to get away with Murder
→ Nashville

3 Songs von deiner Lieblings-Playlist.

→ Avril Lavigne – I’m with You
→ Rihanna – Firebomb
→ Sara Bareilles – Gravity

3 Blogs, deren Posts dich besonders inspirieren.

→ Die Liebe zu den Büchern
→ reading tidbits
→ Influenza Bookosa

3 Insta-/Pinterest-Accounts, denen du mit Begeisterung folgst.

→ @missgoldblatt
→ @margo.hupert.art
→ @damarisliest

3 Länder, die du gerne bereisen möchtest.

→ Grönland
→ Island
→ Irland

3 Dinge, die du unbedingt einmal ausprobieren/tun möchtest.

→ Reise mit Nostalgiezug
→ Ein Instrument lernen (vorzugsweise Gitarre oder Klavier)
→ Tauchen (lernen)

3 Fotos aus deinem (Blogger)Leben.

© Alle Bilder dieses Beitrags unterliegen dem Copyright von Jan F. / lost pages


 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
11 comments
Alexandra Stiller

Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
#Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

Lust zum stöbern und entdecken?

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

Maria Inês Almeida | Kein Bett in der...

Isabela Figueiredo | Die Dicke

Afonso Reis Cabral | Aber wir lieben dich

Portugal ist das Gastland der Leipziger Buchmesse 2022

Karen Cleveland | Eine Frage der Sicherheit

Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

The big 10th Anniversary Giveaway!

Buecherkaffee.de – 10th Anniversary!

11 comments

glitzerfee 12. März 2017 - 13:59

Huhu,

eine sehr schöne Vorstellung :-). Danke dafür.

Liebe Grüße,
Vanessa

Reply
Miss Goldblatt 12. März 2017 - 15:32

Ich mag diese Beitragsreihe ja echt sehr! Gerade männliche Buchblogger sind noch in der Unterzahl und da ist es schön, wenn die auch mal in den Fokus geraten. Jan ist mir eh seit geraumer Zeit nicht nur als Fast-Urgestein im Kopf, sondern auch als supersympathischen Kerl. Schön noch ein paar Sachen über ihn hier zu erfahren. 🙂

Liebe Grüße
Rebecca

Reply
Janna von KeJas-BlogBuch 12. März 2017 - 18:02

Ja, ich schau gerne bei dieser Beitragsreihe vorbei! Und wirklich immer interessant diese kleinen Details (=

Liebe Grüße
Janna

Reply
Nisnis&apos;s Bücherliebe 13. März 2017 - 11:02

Vielen Dank für diese Vorstellung. Es ist immer wieder wunderbar, so neue Blogs entdecken zu dürfen.

Liebe Grüße

Nisnis

Reply
Katja Junge 13. März 2017 - 19:50

Hach, ich liebe diese Reihe ja .. kurz, bündig und dennoch voller Information. Übrigens ist das ein echt cooles Opening Foto von Jan – sieht wirklich klasse aus!

LG; KAti

Reply
Eva 15. März 2017 - 11:37

Wieder ein sehr schönes Interview mit viel Persönlichkeit! Danke dafür

LG
Eva

Reply
Gabi 15. März 2017 - 17:54

Auch wenn die 10 Fragen kurz und knapp beantwortet wurden, bekommt man doch einen Eindruck, wer hinter dem Blog steckt. Eine schöne Vorstellung.

LG Gabi

Reply
Nellys Leseecke 15. März 2017 - 23:00

Hach ich liebe diese Beitragsreihe… Vielen Dank für eine mal wieder unglaublich tolle Vorstellung

Alles Liebe, Nelly

Reply
Kani 17. März 2017 - 11:37

Hallo,

Eine schöne Vorstellung. Man merkt, dass du mit den Fragen sowohl auf Leser als auch auf Den Vorzustellenden eingehst. Gefällt mir sehr gut.

LG Kani

Reply
Mikka Liest 17. März 2017 - 16:18

Huhu!

Ich liebe Vielfältigkeit bei Bloggern – ich bin selber ein totaler Querbeetleser und freue mich, wenn ich auf ein- und demselben Blog Krimis, Jugendbücher, Gegenwartsliteratur und anderes entdecken kann. 🙂

Von den drei Romanen, die Jan dieses Jahr so gut gefallen haben, habe ich noch keinen gelesen! Skandal! 😀 Besonders ” All the Ugly and Wonderful Things” klingt eigentlich genau nach meinem Beuteschema, und ich lese ja auch gerne Bücher auf englisch.

Ulkig, ich habe letztens noch drüber nachgedacht, dass ich auch gerne das Klarträumen lernen möchte, da kann ich mir das von Jan empfohlene Buch dazu ja mal anschauen!

Ich habe diesen Beitrag HIER für meine Kreuzfaht durchs Meer der Buchblogs verlinkt!

LG,
Mikka

Reply
Nicci Trallafitti 4. Juni 2017 - 8:51

Durch das #litnetzwerk habe ich soeben euren tollen Blog entdeckt und damit auch diese interessante Beitragsreihe. Sehr cool & inspirierend!

Liebe Stöbergrüße,
Nicci

trallafittibooks.com

Reply

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

[Anzeige] Storytel 45 Tage kostenfrei testen

Quartalslese

  • Quartalslese 4/2021 – Was den Nerd begeisterte

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

Neueste Buchperlen

  • Emily St. John Mandel | Das Glashotel

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2021 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top