Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung

BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

2. Juni 2022

Wulf Dorn | Trigger. Das Böse kehrt zurück

17. Mai 2022

BUCHTIPPS TO-GO #10 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

23. April 2022

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

18. April 2022

Ellen Dunne | Boom Town Blues

7. April 2022

Uli Kunz | Leidenschaft Ozean – Expeditionen in die Tiefe

7. April 2022

Dara McAnulty | Tagebuch eines jungen Naturforschers

6. April 2022

Stine Pilgaard | Meter pro Sekunde

3. April 2022

Christmas is coming! Unsere Buch-Geschenktipps #2 – New York Christmas & White Christmas

by Alexandra Stiller 3. Dezember 2017
written by Alexandra Stiller 3. Dezember 2017
...
Wie in jedem Jahr möchten wir euch in den kommenden Wochen bis Weihnachten ein paar besondere Buchtipps mit auf den Weg geben. Bücher sind und bleiben einfach die schönsten Geschenke, da sind wir Buchliebhaber*Innen uns ganz sicher einig. Bücher, die sorgfältig ausgewählt wurden und von Herzen kommen – die öffnen Herzen! Ständig muss alles größer/schneller/besser werden, im Alltag oder bei den Hobbies und im Beruf. Ist ein Buchgeschenk nicht gerade deshalb so besonders? Ein Buch bringt uns dazu, uns hinzusetzen und abzuschalten. Wir tauchen ein in eine Geschichte und für einen Moment dreht sich die Welt einfach mal ein bisschen langsamer. Deshalb: verschenkt mehr Bücher!  Wir haben da natürlich ein paar Ideen für Euch und empfehlen Euch in nächster Zeit einige Bücher, die besonders sind, die uns selbst ganz große Freude bereiteten und von denen wir uns wünschen, dass sie an Heilig Abend unter ganz vielen Christbäumen zu finden sind.

Unser 🎁 Tipp #2:

Die wunderbaren Rezepte & Geschichten Weihnachtsbücher von Lisa Nieschlag und Lars Wentrup

 

New York Christmas – Rezepte & Geschichten 
New York Christmas – Baking
White Christmas – Rezepte & Geschichten 
 
2015 erschien der erste Band “New York Christmas – Rezepte & Geschichten” von Lisa Nieschlag und Lars Wentrup und schlug quasi ein wie eine Bombe. Das Buch war in den Buchhandlungen schneller ausverkauft als man schauen konnte und war kurzzeitig auch gar nicht mehr lieferbar. Mit solch einer hohen Nachfrage hatte vermutlich niemand gerechnet. Ich gehörte zu den Glücklichen, die eine Ausgabe ergatterten und ich kann die Begeisterung nur teilen. Das Buch lädt ein auf eine kulinarische Weihnachtsreise nach New York – der Traum schlechthin!
Die Rezepte, Geschichten und die New-York-Fotografien von Julia Cawley sind wunderbar und so authentisch.  Ich war einmal zur Weihnachtszeit am Rockefeller Center und der Zauber nimmt einen in der Tat sofort gefangen. Das Buch ist aber auch in diesem Jahr wider verfügbar und immer noch beliebt wie eh und je.
Ich habe damals auch eine Rezension verfasst, die ich an der Stelle gerne noch einmal teile >> zur Rezension 2015

In diesem Jahr sind nun gleich zwei Bücher erschienen, die dem ersten Band in nichts nachstehen.

“New York Christmas – Baking”

ISBN: 978-3-88117-154-0 / 128 Seiten / fester Einband

Wir reisen wieder kulinarisch in die pulsierende Metropole – diesmal erliegen wir voll und ganz der süßen Versuchung, die die Stadt zu bieten hat.  Es warten eine Vielzahl von köstlichen Rezepten darauf, nachgebacken und vernascht zu werden. Wie zum Beispiel  die farbenfrohen Candy Cane Cookies, die sich auch ganz wunderbar zur (essbaren) Dekoration des Weihnachtsbaums eignen oder Cheesecake Cookies, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Snickerdoodles, Pinwheel Cookies, Ginger Snaps, Eggnog Cheesecake, Snowball Cookies und vieles mehr … alleine das anschauen der Fotografien macht Lust auf mehr. Die Rezepte sind sehr gut beschrieben und leicht nachzumachen.
Wir haben uns an den Snowball Cookies versucht und sie sind so köstlich! Der Teller war ruckzuck leer und es musste direkt eine Ladung nachgebacken werden.
Da es rein nur Backrezepte sind, fällt das Buch etwas kleiner aus als der vorherige Werk, aber auch hier findet man wieder kleine Geschichten und Anekdoten aus dem New Yorker Winterwonderland. Und natürlich fehlen auch hier die atmosphärischen Fotografien aus der New Yorker Metropole von Julia Cawley nicht! Das Buch ist eine wunderbare Ergänzung zum ersten Band.
Etwas ausführlicher wird es in dem zweiten Werk von Lisa Nieschlag und Lars Wentrup, dass in diesem Herbst erschienen ist:

“White Christmas – Rezepte & Geschichten für eine entspannte Weihnachtszeit”

ISBN: 978-3-88117-967-6 / 176 Seiten / mit Schutzumschlag

Dieses Werk entspricht in Größe und Ausstattung wieder dem ersten Werk “New York Christmas ” – aber diesmal begeben wir uns auf eine Reise vom hohen Norden bis in die südlichen Alpen. Die Fotografin Julia Cawley hat für uns das wahre Winterwonderland mit ihrer Kamera eingefangen. Köstliche und vor allem kreative Rezepte – von deftig bis süß – laden zum nachkochen und -backen ein und es lassen sich auch köstliche und abwechslungsreiche Menüs zusammenstellen, mit denen man die Familie an Festtagen verwöhnen kann. Wie gewohnt werden die Rezepte ausführlich und verständlich erklärt. Unterteilt sind die Rezepte in die Rubriken “Naschereien für die Adventszeit”, “Wärmendes für kalte Tage”, Leckereien zum Verschenken”, “Weihnachtsgebäck” und “Festliche Menüs”
Wir sind gleich bei den Naschereien hängen geblieben und haben die “Cranberry-Kardamom-Cookies” getestet – Achtung: Suchtgefahr!
Aber dieses Buch ist nicht nur ein Rezeptbuch. Nein, das Buch lädt zum Entschleunigen ein, denn es ist durchzogen mit traumhaften Fotografien und zehn Geschichten rund um Winter & Weihnacht. Definitiv ein “Musst-have” für Weihnachtsliebhaber*innen!

 


 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
Coppenrath Verlag
3 comments
Alexandra Stiller

Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
#Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

Lust zum stöbern und entdecken?

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

Maria Inês Almeida | Kein Bett in der...

Isabela Figueiredo | Die Dicke

Afonso Reis Cabral | Aber wir lieben dich

Portugal ist das Gastland der Leipziger Buchmesse 2022

Karen Cleveland | Eine Frage der Sicherheit

The big 10th Anniversary Giveaway!

Buecherkaffee.de – 10th Anniversary!

Sage Barista Touch – Professionell zubereiteter Kaffee in...

Die Schmökerbox Buchbox

3 comments

Nana 4. Dezember 2017 - 9:24

Oh, von den Büchern hatte ich bisher gar nichts gehört! ❤ Ich freue mich über euren Tipp!

Viele liebe, verschneite Grüße und einen schönen Start in die neue Woche,
Nana

Reply
lesenslust 4. Dezember 2017 - 19:19

Entzückendes Foto, entzückende Vorstellung.

Am liebsten würde ich sie alle drei haben. =)

Liebe Grüße
Steffi

Reply
E.B.Blauensteiner 13. Dezember 2017 - 16:08

Oh ja, volle Zustimmung … New York einmal zur Weihnachtszeit erleben, den Eisläufern vorm Rockefeller-Center zusehen (oder mitlaufen 🙂 ), den riesigen Weihnachtsbaum bewundern und mit den grandiosen Riesen-Engeln vorm Rockefeller “posieren” … ist ein MUST! Wunderschön auch der Central Park – wenn die Seen vereist sind und die Bäume verschneit sind … einfach zauberhaft! Da macht das Backen daheim gleich mehr Spaß, wenn man den weihnachtlichen Zauber von NY selbst kennt 🙂 Evelin B. Blauensteiner

Reply

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

[Anzeige] Storytel 45 Tage kostenfrei testen

Quartalslese

  • Quartalslese 4/2021 – Was den Nerd begeisterte

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

Neueste Buchperlen

  • Emily St. John Mandel | Das Glashotel

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2021 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top