Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung

BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

2. Juni 2022

Wulf Dorn | Trigger. Das Böse kehrt zurück

17. Mai 2022

BUCHTIPPS TO-GO #10 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

23. April 2022

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

18. April 2022

Ellen Dunne | Boom Town Blues

7. April 2022

Uli Kunz | Leidenschaft Ozean – Expeditionen in die Tiefe

7. April 2022

Dara McAnulty | Tagebuch eines jungen Naturforschers

6. April 2022

Stine Pilgaard | Meter pro Sekunde

3. April 2022

Werbung | Gewinnspiel zum Kinostart von ASTRID am 6.12.2018

by Alexandra Stiller 2. Dezember 2018
written by Alexandra Stiller 2. Dezember 2018
...

Kinostart: 6. Dezember 2018

ASTRID – Ein Film von Pernille Fischer Christensen

Von Pippi Langstrumpf über Ronja Räubertochter bis zum Michel aus Lönneberga: Kein anderer Name ist bis heute so untrennbar mit so vielen faszinierenden Kinderbüchern verbunden wie der von Astrid Lindgren. 

ASTRID_Kinofilm_Copyright DCM Film

„Astrid“ – Biopic über die Jugendjahre von Astrid Lindgren, die im Alter von 18 Jahren unehelich schwanger wird und als Frau mutig ein selbstbestimmtes Leben führt.

ASTRID – Astrids Geschichten haben bis heute die Kindheit von Millionen Menschen weltweit geprägt. Zudem setzte die “Schwedin des Jahrhunderts” und Friedenspreisträgerin des Deutschen Buchhandels sich unermüdlich für die Rechte von Kindern ein. Ihre eigene Kindheit dagegen endete früh, als Astrid im Alter von 18 Jahren unehelich schwanger wurde – im Schweden der 1920er-Jahre ein Skandal. Der Film erzählt einfühlsam davon, wie die junge Astrid den Mut findet, die Anfeindungen ihres Umfeldes zu überwinden und ein freies, selbstbestimmtes Leben als moderne Frau zu führen. Weiterhin zeichnet Astrid nach, wie diese Erfahrungen die späteren Werke und das Engagement der Autorin prägen sollten.

Regie fuehrt die mehrfache Berlinale-Preisträgerin Pernille Fischer Christensen, die das Drehbuch zusammen mit dem Kinderbuchautor Kim Fupz Aakeson schrieb: “Mein Film über die Jugend von Astrid Lindgren ist eine persönliche Hommage an eine der großartigsten Kuenstlerinnen Skandinaviens. Eine Liebeserklärung an eine Frau, die mit ihrer starken Persönlichkeit die herrschenden Normen von Geschlecht und Religion ihrer Gesellschaft gesprengt hat.”

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Kinostart: 06.12.2018 | Orginaltitel: Unga Astrid | FSK: 6 | Laufzeit: 123 Min. | Regie: Pernille Fischer Christensen | Darsteller: Alba August, Trine Dyrholm, Magnus Krepper, Henrik Rafaelsen | Verleih: dcm
  • Quelle: https://dcmworld.com/portfolio/astrid
  • Mehr zu #Astrid bei DCM> https://facebook.com/dcmworld > https://dcmworld.com/astrid/

 

Cover: Astrid Lindgren - Das entschwundene LandDas entschwundene Land
Text von Astrid Lindgren / Aus dem Schwedischen von Anna-Liese Kornitzky

 

Das entschwundene Land, von dem Astrid Lindgren erzählt, ist das glückliche Land ihrer Kindheit. Zwischen Mägden und Knechten, Armenhäuslern und Landstreichern wuchsen sie und ihre Geschwister auf einem Hof nahe der schwedischen Kleinstadt Vimmerby in Småland auf. Dort, wo irgendwann im Jahr 1888 die Liebesgeschichte ihrer Eltern begann und ein Leben lang dauerte. Aktualisierte und neu gestaltete Autobiographie der weltberühmten Kinderbuchautorin.
Quelle: Oetinger Verlag 

 

GEWINNSPIEL zum KINOSTART von ASTRID
*** BEENDET***

Zum Kinostart von “Astrid” am 6. Dezember verlosen wir an Euch:

1. Preis: 2 Kino-Freikarten für ASTRID für Dich samt Begleitung

Gewonnen hat … Fräulein Julia

2. Preis: 1 x das Buch DAS ENTSCHWUNDENE LAND  aus dem Oetinger Verlag

Gewonnen hat … Nicole

 

 

Schreibt uns einen Kommentar, welches Buch von Astrid Lindgren Euch am intensivsten in Erinnerung blieb. Entscheidet Euch, ob Ihr gerne die Kinokarten oder das Buch gewinnen möchtet. 

Teilnehmen könnt ihr bis zum 05.12.2018 um 23:59 – die Auslosung erfolgt am 06.12.2018
*** BEENDET***

Diese Verlosung entstand in Kooperation mit dem Oetinger Verlag und dem Filmverleih DCM. 
Herzlichen Dank die Bereitstellung der Gewinne.

Quelle: https://dcmworld.com/portfolio/astrid

Gewinnspielbestimmungen: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen | Eine Person nimmt am Gewinnspiel teil, indem sie die innerhalb des Gewinnspiels genannten Bedingungen erfüllt. Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit seiner Daten selbst verantwortlich. | Jeder Kommentar nimmt automatisch an der Auslosung teil. Mehrfache Kommentare derselben Person werden als nur eine Teilnahme gezählt und erhöhen nicht die Gewinnchance. Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person mit Wohnsitz in Deutschland, die das 14. Lebensjahr vollendet hat. Minderjährige Teilnehmer benötigen für die Teilnahme die ausdrückliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten. | Ausgelost wird via Random.org bzw. dem klassischen Losverfahren. Die Daten werden einmalig für den Versand des Gewinns verwendet und an die Agentur für den Gewinnversand mitgeteilt. | Die Teilnehmer sind damit einverstanden, dass der Name öffentlich genannt wird und melden sich im Falle eines Gewinnes innerhalb von 48 Stunden zurück via eMail an buecherkaffee@yahoo.de | Eine Haftung für den Postweg ist ausgeschlossen. Die Teilnehmer sind damit einverstanden, dass der Name öffentlich genannt wird und melden sich im Falle eines Gewinnes innerhalb von 48 Stunden zurück. | Keine Barauszahlung oder Kompensation möglich. | Der Anspruch auf den Gewinn oder Gewinnersatz kann nicht abgetreten werden | Wir behalten uns das Recht vor, das Gewinnspiel ganz oder zeitweise auszusetzen, wenn Schwierigkeiten auftreten, die die Integrität des Gewinnspiels gefährden. | Durch die Teilnahme an der Aktion akzeptiert der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen.

 


 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
GewinnspielKinoLiteratur und FilmLiteraturverfilmungmovietimeOetinger Verlag
21 comments
Alexandra Stiller

Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
#Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

Lust zum stöbern und entdecken?

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

Maria Inês Almeida | Kein Bett in der...

Isabela Figueiredo | Die Dicke

Afonso Reis Cabral | Aber wir lieben dich

Portugal ist das Gastland der Leipziger Buchmesse 2022

Karen Cleveland | Eine Frage der Sicherheit

The big 10th Anniversary Giveaway!

Buecherkaffee.de – 10th Anniversary!

Sage Barista Touch – Professionell zubereiteter Kaffee in...

Die Schmökerbox Buchbox

21 comments

monerl 2. Dezember 2018 - 17:30

Ihr Lieben,
danke für die tollen Gewinne! Ich liebe Ronja Räubertochter! Das Buch war meine erste Buchverfilmung. 😄 Ich würde mich sehr über das Buch als Gewinn freuen.
GlG, monerl

Reply
Riri 4. Dezember 2018 - 10:58

Hallo ihr Lieben 🙂
Ein wirklich schönes Gewinnspiel, bei dem ich natürlich gerne mitmache 🙂
Ich liebe Pippi Langstrumpf *-*
Über den Kinobesuch würde ich mich sehr freuen, denn im Winter gehe ich sehr, sehr gerne mal ins Kino 🙂
Übrigens laufen bei mir momentan auch zwei Gewinnspiele, vielleicht mögt ihr ja mitmachen? 🙂
Liebe Grüße Riri ❄️

Reply
Irmgard 2. Dezember 2018 - 17:49

Ich bin der absolute Fan von Pipi und Michel. Die beiden muss man einfach lieben. Freude hätte ich an dem Buch.

Reply
lesenslust 2. Dezember 2018 - 17:59

Ich bin mit den Büchern von Astrid Lindgren groß geworden und kann mich an so viele Abenteuer erinnern, ganz besonders aber an die Streifzüge von “Ronja Räubertochter”. Es mag sicherlich daran liegen, dass auch in mir das Herz einer Räubertochter schlägt. Als Kind war ich wild und verwegen, bin mit den Jungs durchs Unterholz gezogen und hab mich bei Ungerechtigkeit immer lauthals geäußert. Ronjas Naturell hat mich immer begeistert, ich meine, ich wollte immer so sein wie sie.
Als ich den Trailer zum Film gesehen habe, wurde mir bewusst, wie wenig ich doch von Astrid Lindgren selbst weiß. Mir kamen auf Anhieb die Tränen. Ich würde daher gerne für die Kinokarten in den Lostopf springen.

LG
Steffi

Reply
Katharina Wloczek 2. Dezember 2018 - 18:01

Mich hat definitiv Pipi Langstrumpf am meisten in der Kindheit beeinflusst. Ich habe die Geschichten geliebt! Ich würde mich sehr über die Kinokarten freuen, da der Trailer super aussieht! 🙂

Reply
Kathrin 2. Dezember 2018 - 18:04

Hallo! Mein Herzensbuch von ihr ist “Die Brüder Löwenherz”. Es ist so traurig schön! Dicht danach folgt “Mio, mein Mio”. Ich würde mich sehr über das Buch freuen. Liebe Grüße!

Reply
Nicole 2. Dezember 2018 - 19:25

Hallo! Ich fand besonders Ronja Räubertochter prägend. Mit der Biografie Astrid Lindgrens habe ich mich schon näher beschäftigt, “Das entschwundene Land” aber noch nicht gelesen, daher würde ich mich sehr über dieses Buch freuen.

Reply
Alexandra 6. Dezember 2018 - 15:07

Liebe Nicole

Herzlichen Glückwunsch! Das Los ist auf dich gefallen und du darfst dich auf das Buch “Das entschwundene Land” von Astrid Lindgren freuen. Bitte sende uns deine Anschrift per Email an buecherkaffee@yahoo.de.

Liebe Grüße, Alexandra

Reply
Daniela 2. Dezember 2018 - 19:42

Liebe Alexandra,

was für ein wunderschönes Gewinnspiel! Wir haben den Trailer im Kino gesehen und wussten: den Film müssen wir sehen! Natürlich bleibt mir immer der Klassiker Pipi Langstrumpf in Erinnerung, nicht nur literarisch, sondern ganz automatisch, wenn man als Kind rote Haare hat 😉
Ich hüpfe für die Kinokarten in den Lostopf und bedanke mich für die schöne Möglichkeit!

Einen ganz tollen 1. Advent wünsche ich dir noch und herzliche Grüße,
Daniela

Reply
Jasmin 2. Dezember 2018 - 19:46

Ich habe Madita immer schon sehr geliebt und würde mich wahnsinnig über die Kinotickets freuen! Alles Liebe, Jasmin

Reply
Sophie Klimke 2. Dezember 2018 - 20:11

Liebes Buecherkaffee-Team,

Astrid lindgren kennt ja (hoffentlich) jedes Kind und dennoch wusste ich nicht, was für eine beeindruckende Frau sie war. Ich habe in der sechsten Klasse die Gebrüder Löwenherz für einen Vorlesewettbewerb ausgesucht – gewonnen habe ich zwar nicht, aber dafür meinen Hang zu nachdenklichen Büchern entdeckt.

Ich würde mich sowohl über das Buch als auch über die Freikarten freuen. In jedem Fall klasse, dass ihr auf die beeindruckende Frau aufmerksam macht.

Reply
Claudia 2. Dezember 2018 - 20:51

Meine Lieblingsgeschichten sind die Brüder Löwenherz und Madita.
Über das Leben der Astrid Lindgren, wie sie gedacht, gelebt hat, wie sie war, möchte ich gern mehr erfahren. Eine große Freude würdet ihr mir mit dem Buch machen. Eine schöne Adventszeit.

Reply
Manuela 2. Dezember 2018 - 21:02

Immee wieder Bullerbü! Meine Schwester und ich (50 und 53 Jahre alt) singen nach zwei Glühwein immer noch das Einkaufslied “Drei Ring Brstwurst, von der Besten…”
Tolle Kibdheitserinnerung! Würde sehr gern den Film mit ihr gemeinsam ansehen! 🙂

Reply
Ilka 2. Dezember 2018 - 22:03

Mein absolutes Lieblingsbuch ist Wir Kinder aus Bullerbü, schon immer geliebt. Ich würde gerne mehr über Astrid Lindgrens Kindheit erfahren und gerne das Buch gewinnen! 🙂

Reply
Fräulein Julia 3. Dezember 2018 - 12:30

Wie sollte ich mich jemals für EIN Lieblingsbuch von Astrid Lindgren entscheiden? Ich habe als Kind wirklich alle geliebt, am meisten Pippi Langstrumpf und Karlsson vom Dach – aber am großartigsten fand ich immer die mutige Lotta aus der Krachmacherstraße, die schon als Kind ein Vorbild für mich war! 🙂 Den Film werde ich mir auf jeden Fall anschauen und möchte gerne die Kinokarten gewinnen.

Reply
Alexandra 6. Dezember 2018 - 15:12

Liebe Julia

Herzlichen Glückwunsch! Das Los ist auf dich gefallen und du darfst dich auf einen Kinobesuch freuen! Bitte sende uns deine Anschrift per Email an buecherkaffee@yahoo.de, damit dir die 2 Kinotickets zugestellt werden können.

Liebe Grüße, Alexandra

Reply
Claudia 3. Dezember 2018 - 13:51

Hallo,
danke für das tolle Gewinnspiel.
Mir ist besonders Madita in Erinnerung geblieben, ich hab mir sogar auch mal ein Pulmoll (statt Erbse) in die Nase gesteckt, weil ich neugiering war 😉 Vom Garagendach bin ich aber nie gesprungen 😉
Obwohl ich den Film ganz unbedingt sehen will (ich wollte laaaange auch Schriftstellerin werden wegen Astrid Lindgren) würde ich grad das Buch lieber gewinnen! Ich wünsch noch eine schöne Adventszeit.
lG
Claudia

Reply
Mel 3. Dezember 2018 - 14:13

Hallo Alexandra,
das ist ja ein super-schönes Gewinnspiel.
Astrid Lindgren hat ja viele schöne Bücher veröffentlicht, aber mein absoluter Favorit ist “Pippi Langstrumpf – Lass dich nicht unterkriegen; sei frech und wild und wunderbar.”
Habe früher selbst und heute mit meinen Kindern die Bücher gelesen und auch die Serien im Fernsehen geschaut. Das macht einfach immer wieder Spaß, egal wie alt man ist.
Ich versuche mal mein Glück und hüpfe für das Buch in den Lostopf.
LG Mel

Reply
Katja 3. Dezember 2018 - 14:19

Schnell noch für die Kinokarten in den Lostopf hüpfen vor dem 5.12.!
Aaaalso, mein absolut liebstes Lieblingsbuch von Astrid sind Die Brüder Löwenherz – so unfassbar traurig, gruselig und doch so Mut machend. Als Kind hatte ich oft Angst, morgens nicht mehr auszuwachen und dieses Buch konnte mir die Angst vor Schlafes großem Bruder etwas nehmen.
Natürlich liebe ich auch den Michel (jedes Weihnachten im TV mit Papa Pflichtprogramm!!!), die Ronja und die Pipi, aber Krümel und Jonathan sind einfach die Besten!

Reply
Anna 3. Dezember 2018 - 22:35

Mein Lieblingsbuch ist ganz klar Ronja Räubertochter . Ein absolutes Vorbild für mich in der Kindheit gewesen 🙂

Reply
Caroline Henrich 4. Dezember 2018 - 11:07

Am meisten gefesselt hat mich das Buch Ronja Räubertochter. Aber natürlich bin ich auch mit den Geschichten von Pippi und Michel aufgewachsen und habe sie geliebt. Freuen würde ich mich glaub ein bisschen mehr über die Kinokarten. Mit Kind kommt man nicht mehr allzu häufig zum lesen… aber ein schöner Kinoabend mit meinem Schatz wäre machbar und schon lange mal wieder überfällig!

Reply

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

[Anzeige] Storytel 45 Tage kostenfrei testen

Quartalslese

  • Quartalslese 4/2021 – Was den Nerd begeisterte

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

Neueste Buchperlen

  • Emily St. John Mandel | Das Glashotel

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2021 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top