Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung

BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

2. Juni 2022

Wulf Dorn | Trigger. Das Böse kehrt zurück

17. Mai 2022

BUCHTIPPS TO-GO #10 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

23. April 2022

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

18. April 2022

Ellen Dunne | Boom Town Blues

7. April 2022

Uli Kunz | Leidenschaft Ozean – Expeditionen in die Tiefe

7. April 2022

Dara McAnulty | Tagebuch eines jungen Naturforschers

6. April 2022

Stine Pilgaard | Meter pro Sekunde

3. April 2022

für Zwischendurch | Die Diogenes Minute Books

by Alexandra Stiller 3. Februar 2019
written by Alexandra Stiller 3. Februar 2019
...

Klein & Klug – Die Diogenes Minute Books

Kennt ihr schon diese kleinen, feinen Perlen aus dem Diogenes Verlag? Ich habe sie kürzlich für mich entdeckt und mir gefällt die Idee sehr gut. Mini-Lektüren zum Verschenken und für unterwegs. Diese kleinen Bücher sind kaum größer als eine Packung Taschentücher und passen nun wirklich in jede Handtasche. Ob in der Mittagspause oder im Wartezimmer einer Praxis, für die kleine Auszeit im Café oder wenn man mal wieder auf die Bahn wartet – diese kurzen Geschichten und Gedanken sind eine perfekte Überbrückung und man hat sie wirklich schnell gelesen. Ein kleiner literarischer “Snack” eben.

Aber auch als kleine Mitbringsel oder zur (eventuell auch thematischen) Ergänzung eine Geschenkes finde ich sie praktisch – und bibliophile Geschenke sind ja eh immer die besten, oder? Ich habe jetzt erst ein Buchgeschenk mit einer dieser kleinen Miniausgaben ergänzt und es kam bei der von mir Beschenkten super an. Der Preis ist mit fünf Euro ein Stolzer, das gebe auch ich zu – im Vergleich zu einem “normalen” Buch gesehen. Aber dennoch mag ich diese Ausgaben sehr.

Die Minute Books sind übrigens nur im Buchhandel erhältlich – solange der Vorrat reicht. Über folgenden Link könnt ihr nachschauen, in welchen Buchhandlungen die Minute Books verfügbar sind: diolink.ch/minutemap

Folgende Minute Books sind jetzt erschienen:

(Zusammenfassung: © Diogenes Verlag)

Denken mit Diogenes

Von den Gedanken und Taten des provokantesten aller griechischen Philosophen. Diogenes von Sinope ist ein kühner Querdenker, ein radikaler Tabubrecher, der gegen sinnentleerte Konventionen ins Feld zieht. Der Denker im Fass ist der Ahnherr all derer, die Glück und Freiheit in der Abkehr von den herrschenden Normen und Zwängen suchen.

Epikur | Über das Glück

»Weder soll ein junger Mensch zögern, sich mit Philosophie zu befassen, noch soll ein alter Mensch damit aufhören. Denn niemand ist zu jung oder zu alt für das, was der Seele guttut.« Epikur zählt zu den wichtigsten ›Glücksphilosophen‹ der Antike. Seine Schriften und Denkanstöße sind universell und zeitlos.

Kluge Geschichten für Nachteulen

Ein Buch für Nachteulen, Weisheitstier-Suchende, Vogelkundler und Wappentierliebhaber. Stöbern Sie in diesem Minute Book in kleinen Texten von Doris Dörrie, Hansjörg Schneider, Joey Goebel, Max Dauthendey, Reiner Zimnik, Friedrich Glauser, Patricia Highsmith und Henry David Thoreau

Jiddu Krishnamurti | Meditationen

Der große indische Philosoph Krishnamurti beschäftigte sich lebenslang mit der Kunst der Meditation, die den Menschen zur Freiheit hinführen soll. Seine Gedanken über Meditation sind eine inspirierende Anregung, lassen uns innehalten und schaffen kleine Momente von Achtsamkeit in unserem hektischen Alltag. »Meditation ist der Zustand des Geistes, der alles mit vollkommener Aufmerksamkeit betrachtet, das Ganze, nicht nur Teile davon.«

Donna Leon | In der Oper mit Donna Leon

Warum Donna Leon die Kunst der Oper liebt und Opernhäuser eine magische Anziehungskraft auf sie ausüben, das verrät sie in diesem Buch.

Ian McEwan | Mein parfümierter Roman

Auf parfümiertem Papier erscheint, von der Öffentlichkeit unbemerkt, der Roman, der einen berühmten englischen Autor ins Verderben stürzen wird. Mein parfümierter Roman ist die Geschichte eines perfekten literarischen Verbrechens.

Thomas Meyer | Verschiedene Arten von Warten

Das Warten hat ein Prestigeproblem. Völlig zu Unrecht, findet Autor Thomas Meyer und nimmt sich in diesem Minute Book der unterschiedlichen Arten eines unterschätzten Zustands an – provokant und humorvoll. »Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann« (Leo Tolstoi).

Henry David Thoreau | Vom Spazieren

Der Streifzug durch die Natur als Lebensmodell: Für Henry David Thoreau stellt das tägliche Unterwegssein in der Natur eine Notwendigkeit dar, real wie auch übertragen – Spazieren als Versuch, zum Lebendigsten vorzudringen. Ein Plädoyer zugunsten von Natur und Wildheit.

Tomi Ungerer | Warum haben Erwachsene nie Zeit?

Warum hat man morgens manchmal gute Laune und manchmal nicht? Warum ist 2 + 2 = 4? Haben Tiere Gefühle? Wie weiß man, ob jemand einen liebt? Was ist hinter den Sternen?

Man ist nie zu klein, um große Fragen zu haben. Kinder aus Frankreich und Deutschland haben Tomi Ungerer Fragen gestellt. Seine Antworten sind frech, witzig, gedankenanregend. Ein kleines Buch für die philosophische Minute zwischendurch – für Kinder und Erwachsene

Martin Walker | Bon appétit

Es heißt, die Liebe geht durch den Magen: Jedenfalls gilt dies für die Schweizer Hobbyköchin Kati, die das Herz des erfolgreichen Markthändlers Marcel erobert; und auch bei den einsamen Seelen, die an Heiligabend in Saint-Denis zusammenfinden, spielt Essen eine entscheidende Rolle. Eine gefährliche.

Wie gefallen Euch diese kleinen Ausgaben? Habt ihr sie schon im Buchladen entdeckt und würdet ihr sie kaufen bzw. verschenken?


 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
BuchperlenDiogenes Verlag
2 comments
Alexandra Stiller

Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
#Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

Lust zum stöbern und entdecken?

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

Maria Inês Almeida | Kein Bett in der...

Isabela Figueiredo | Die Dicke

Afonso Reis Cabral | Aber wir lieben dich

Portugal ist das Gastland der Leipziger Buchmesse 2022

Karen Cleveland | Eine Frage der Sicherheit

The big 10th Anniversary Giveaway!

Buecherkaffee.de – 10th Anniversary!

Sage Barista Touch – Professionell zubereiteter Kaffee in...

Die Schmökerbox Buchbox

2 comments

Wochenrückblick 05/2019 -Blogger-Treff nach fast 10 Jahren - Beauty Butterflies 3. Februar 2019 - 13:30

[…] Ihr schon die Diogenes Minute Books? Entdeckt habe ich sie bei BücherKaffee. Für alle, die meinen zu wenig Zeit zum Lesen zu haben oder einfach immer einen kleinen […]

Reply
Lesendes Federvieh 12. Februar 2019 - 13:48

Liebe Alexandra,

die Diogenes-Minute-Books kannte ich bis jetzt noch nicht, aber – abgesehen von dem wirklich recht stolzen Preis – finde ich die Idee klasse! Meine Mutter hat bald Geburtstag und ist ein großer Donna Leon Fan, da würde sich dieses kleine Büchlein als kleines Zuckerstückchen direkt anbieten. 😀

Ganz liebe Grüße,
Kathi

Reply

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

[Anzeige] Storytel 45 Tage kostenfrei testen

Quartalslese

  • Quartalslese 4/2021 – Was den Nerd begeisterte

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

Neueste Buchperlen

  • Emily St. John Mandel | Das Glashotel

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2021 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top