Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

      12. Oktober 2022

      Kolumne

      Fabrice Humbert | Der Ursprung der Gewalt

      28. August 2022

      Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

      12. Oktober 2022

      Kolumne

      Fabrice Humbert | Der Ursprung der Gewalt

      28. August 2022

      Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender Freundschaft

27. November 2022

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

20. November 2022

Karsten Dusse | Achtsam morden im Hier und Jetzt

15. November 2022

Das siebte Mädchen | Stacy Willingham

9. November 2022

Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

12. Oktober 2022

Kawai Strong Washburn | Haie in Zeiten von Erlösern

6. September 2022

Robert Preis | Der Tod ist ein Spieler aus Graz

4. September 2022

#DBP19 | Die Longlist zum Deutschen Buchpreis 2019

by Alexandra Stiller 20. August 2019
written by Alexandra Stiller 20. August 2019
...

dbp19 – Der Deutsche Buchpreis 2019 –  173 Titelvorschläge von insgesamt 105 Verlagen wurden in diesem Jahr eingereicht.  Mit diesem Preis zeichnet die Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung jährlich zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den deutschsprachigen “Roman des Jahres” aus. Der Deutsche Buchpreis ist mit insgesamt 37.500 Euro dotiert: Der Preisträger erhält 25.000 Euro, die übrigen fünf Autoren der Shortlist erhalten jeweils 2.500 Euro.

Die eingereichten Titel mussten a) ihrer Art und Länge nach ein Roman sein, b) deutschsprachige Originalausgaben sein, c) zwischen Oktober 2018 und September 2019 erschienen sein oder erscheinen, d) spätestens bei Bekanntgabe der Shortlist am 17. September 2019 im Buchhandel erhältlich sein.

Die Jury hat entschieden und heute, am 20.08.2019, wurde bekannt gegeben, welche 20 Titel es auf die  Longlist 2019 geschafft haben. Die diesjährige Jury setzt sich zusammen aus Jörg Magenau (freier Literaturkritiker), Petra Hartlieb (Hartliebs Bücher, Wien), Hauke Hückstädt (Literaturhaus Frankfurt am Main), Björn Lauer (Hugendubel Frankfurt), Alf Mentzer (Hessischer Rundfunk), Daniela Strigl (Literaturwissenschaftlerin) und Margarete von Schwarzkopf (Autorin und Literaturkritikerin).

dbp19 – 20 Bücher – 20 Buchpreis Pat*innen#dbp19 - #buchpreisbloggen - Logo zum Deutschen Buchpreis 2019

Auch in diesem Jahr begleiten Blogger*innen den Deutschen Buchpreis. 20 Patinnen und Paten – die Blogs schreiben, auf Instagram aktiv sind oder Videos für YouTube machen – werden je einen der 20 nominierten Titel des dbp19 rezensieren. Entsprechend lautet der offizielle Hashtag dieses Jahr auch #buchpreisbloggen.

Ich freue mich sehr, denn in diesem Jahr werde auch ich eine offizielle Buchpreis-Patin sein. Eine Ehre, in dieser wahrlich großartigen Blogger*Innen-Runde mitwirken zu dürfen:

 

  • Sandro Abbate  – Blog: www.novelero.de
  • Birgit Böllinger – Blog: www.saetzeundschaetze.com
  • Mareike Fallwickl – Blog: www.buecherwurmloch.at
  • Stefan Härtel – Blog: www.booksterhro.wordpress.com
  • Alexandra Koch – Blog: http://www.readpack.de
  • Constanze Matthes – Blog: https://zeichenundzeiten.com
  • Marius Müller – Blog: https://buch-haltung.com/
  • Tobias Nazemi – Blog: www.buchrevier.com
  • Juliane Noßack, Stefan Diezmann – Blog: www.poesierausch.com
  • Sophie Palme – YouTube: https://www.youtube.com/c/VersTand
  • Marc Richter – Blog: https://lesenmachtgluecklich.wordpress.com/
  • Frank Rudkoffsky – Blog: www.rudkoffsky.com
  • Anne Sauer – Instagram: https://www.instagram.com/fuxbooks/
  • Ilke Sayan – YouTube: www.youtube.com/buchgeschichten
  • Anne Spitzner – YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC2qhtj_Fbisp2izZvTuvCHw
  • Annabelle Stehl – Blog: https://stehlblueten.de/
  • Alexandra Stiller – Blog: https://buecherkaffee.de/
  • Florian Valerius – Instagram: https://www.instagram.com/literarischernerd
  • Mia Weber – Blog: https://paperandpoetryblog.de
  • Sophie Weigand – Blog: https://literatourismus.net/

 

Diese 20 Bücher stehen auf der #dbp19 Longlist

Wir gratulieren!
Aus dieser Auswahl ermitteln die Juroren nun sechs Titel für die Shortlist, die am 17. September 2019 veröffentlicht wird.

  1. Schutzzone | Nora Bossong | Link zum Suhrkamp Verlag 
  2. Der junge Doktorand | Jan Peter Bremer | Link zum Berlin Verlag 
  3. Das flüssige Land | Raphaela Edelbauer | Link zum Klett Cotta Verlag 
  4. Cherubino | Andrea Grill | Link zum Hanser Verlag / Szolnay
  5. Miroloi | Karen Köhler | Link zum Hanser Verlag 
  6. Kingtsugi | Miku Sophie Kühmel | Link zum S. Fischer Verlag
  7. Vater unser | Angela Lehner | Link zum Hanser Berlin Verlag
  8. Gelenke des Lichts | Emanuel Maeß | Link zum Wallstein Verlag
  9. Das Leben der Elena Silber | Alexander Osang | Link zum S. Fischer Verlag
  10. Hier sind Löwen | Katerina Poladjan | Link zum S. Fischer Verlag 
  11. Der Große Garten | Lola Randl | Link zum Matthes & Seitz Verlag 
  12. Nicht wie ihr | Tonio Schachinger | Link zum Kremayr & Scheriau Verlag 
  13. Winterbienen | Norbert Scheuer | Link zum C.H. Beck Verlag
  14. Die untalentierte Lügnerin | Eva Schmidt | Link zum Jung und Jung Verlag
  15. Herkunft | Saša Stanišić | Link zum Luchterhand Verlag
  16. Flammenwand. | Marlene Streeruwitz | Link zum S. Fischer Verlag
  17. Brüder | Jackie Thomae | Link zum Hanser Berlin Verlag
  18. Der Sommer meiner Mutter | Ulrich Woelk | Link zum C.H. Beck Verlag
  19. Wo wir waren | Norbert Zähringer | Link zum Rowohlt Verlag
  20. Mobbing Dick | Tom Zürcher | Link zum Salis Verlag

Wie ist eure Meinung zur Longlist? Sind eure Favoriten für den #dbp19 dabei? 


 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
Deutscher Buchpreis
0 comment
Alexandra Stiller

Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
#Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

Lust zum stöbern und entdecken?

Kawai Strong Washburn | Haie in Zeiten von...

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

Maria Inês Almeida | Kein Bett in der...

Isabela Figueiredo | Die Dicke

Afonso Reis Cabral | Aber wir lieben dich

Portugal ist das Gastland der Leipziger Buchmesse 2022

Karen Cleveland | Eine Frage der Sicherheit

The big 10th Anniversary Giveaway!

Buecherkaffee.de – 10th Anniversary!

Sage Barista Touch – Professionell zubereiteter Kaffee in...

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

Quartalslese

  • Quartalslese 4/2021 – Was den Nerd begeisterte

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

Neueste Buchperlen

  • Emily St. John Mandel | Das Glashotel

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2022 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top