Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung

BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

2. Juni 2022

Wulf Dorn | Trigger. Das Böse kehrt zurück

17. Mai 2022

BUCHTIPPS TO-GO #10 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

23. April 2022

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

18. April 2022

Ellen Dunne | Boom Town Blues

7. April 2022

Uli Kunz | Leidenschaft Ozean – Expeditionen in die Tiefe

7. April 2022

Dara McAnulty | Tagebuch eines jungen Naturforschers

6. April 2022

Stine Pilgaard | Meter pro Sekunde

3. April 2022

Die spinnen, die Römer! – Die Asterix & Obelix Luxus-Sammelbox

by Alexandra Stiller 18. Mai 2020
written by Alexandra Stiller 18. Mai 2020
...

Asterix & Obelix Luxus Sammelbox von EHAPA Comics - buecherkaffee.de - Alexandra Stiller
Einige haben sicher schon mitbekommen, dass ich auch eine Leidenschaft für gute Comics hege. Jetzt habe ich von meinem Besten zum Geburtstag diese großartige Asterix & Obelix Luxus-Sammelbox bekommen, in der auch schon der neue Asterix Band 38 – Die Tochter des Vercingetorix – und die vier Sonderbände inklusive sind und ich sage euch: ich schwebe gerade im siebten Comic-Himmel!

Asterix & Obelix Luxus Sammelbox von EHAPA Comics - buecherkaffee.de - Alexandra Stiller
Bereits 1977 verstarb der Autor René Goscinny und am 24. März diesen Jahres 2020 leider auch der großartige Zeichner Albert Uderzo. Sie beide sind die Urheber der wohl erfolgreichsten französischen Comicserie überhaupt, die erstmals schon 1959 erschienen ist. Seither haben die Abenteuer von Asterix der Gallier Geschichte geschrieben: 38 Alben, 7 Film-Alben, eine Vielzahl von Sonderausgaben … All das wurde mittlerweile in 110 Sprachen übersetzt und es entstand eine eigene  eigene Mundart-Reihe, in der mittlerweile über 60 Bände in hessisch, plattdeutsch, sächsisch oder fränkisch erschienen sind. (Mehr zur Asterix Mundart-Reihe > https://www.asterix.com/de/die-buecher/die-asterix-mundart-reihe)

Dieser unverwechselbare Humor, der Witz und die Cleverness – und letztlich auch die überspitzte Satire auf politische und gesellschaftliche Themen machen diese Comics so besonders. Es ist eine Freude, die beiden Freude Asterix & Obelix, Idefix, Miraculix, Majestix, Troubadix und all die vielen weiteren Bewohnern des kleinen gallischen Küstendorfes in Aremorica zu begleiten, die über so viele Bände hinweg tapfer dem Römischen Imperium unter dem unangefochtenen Herrscher Julius Cäsar trotzen.

„Appetit gut, alles gut“

Mit Hilfe eines Zaubertranks ihres Druiden Miraculix, der übermenschliche Kräfte verleiht, leisten sie den römischen Eroberern Widerstand. Ihre Abenteuer führen sie durch die ganze antike Welt und über sie hinaus. Dabei verschlägt es vor allem den pfiffigen Asterix auch schon mal in die Schweiz, nach Spanien oder Amerika. Diese Comics sind wirklich für jedes Alter ein Vergnügen. Je öfter man sie liest, umso mehr fallen einem auch die vielen kleinen versteckten Besonderheiten auf. Bekannte Personen tauchen unvermutet auf, von Don Quijote über Sean Connery, Laurel und Hardy bis hin zu den Beatles (ja ehrlich! :)). Literarische Werke werden gerne zitiert und es gibt viele Anspielungen auf berühmte Kunstwerke wie zum Beispiel die Sphinx von Gizeh, die Statue von Athena Nike oder Werke von Leonardo da Vinci, Eugène Delacroix, Gustave Courbet, Édouard Manet oder Edvard Munch…

Asterix & Obelix Luxus Sammelbox von EHAPA Comics - buecherkaffee.de - Alexandra Stiller

Mögt ihr Asterix & Obelix auch so gerne wie ich?

Diese Comics sind für mich ehrlich ein absoluter Gute-Laune-Garant. Gerade jetzt tut es auch einfach mal gut, all die bedrückenden Nachrichten für einen Moment auszublenden und in die Welt der Comics abzutauchen. Ein sehr befreiendes Gefühl, probiert es mal! Denn eines ist sicher: Für Comics ist man nie zu alt! ♥️

Übrigens: auf der Website asterix.com findet ihr ein “Who is Who” aller Asterix-Charaktere.

© Alexandra Stiller

Asterix & Obelix Luxus Sammelbox von EHAPA Comics - buecherkaffee.de - Alexandra Stiller

Der Inhalt der Sammelbox: 

  • Band 1 – Asterix der Gallier
  • Band 2 – Asterix und Kleopatra
  • Band 3 – Asterix als Gladiator
  • Band 4 – Der Kampf der Häuptlinge
  • Band 5 – Die goldene Sichel
  • Band 6 – Tour de France
  • Band 7 – Asterix und die Goten
  • Band 8 – Asterix bei den Briten
  • Band 9 – Asterix und die Normannen
  • Band 10 – Asterix als Legionär
  • Band 11 – Asterix und der Arvernerschild
  • Band 12 – Asterix bei den olympischen Spielen
  • Band 13 – Asterix und der Kupferkessel
  • Band 14 – Asterix in Spanien
  • Band 15 – Streit um Asterix
  • Band 16 – Asterix bei den Schweizern
  • Band 17 – Die Trabantenstadt
  • Band 18 – Die Lorbeeren des Cäsar
  • Band 19 – Der Seher
  • Band 20 – Asterix auf Korsika
  • Band 21 – Das Geschenk Cäsars
  • Band 22 – Die große Überfahrt
  • Band 23 – Obelix GmbH & Co. KG
  • Band 24 – Asterix bei den Belgiern
  • Band 25 – Der große Graben
  • Band 26 – Die Odyssee
  • Band 27 – Der Sohn des Asterix
  • Band 28 – Asterix im Morgenland
  • Band 29 – Asterix und Maestria
  • Band 30 – Obelix auf Kreuzfahrt
  • Band 31 – Asterix und Latraviata
  • Band 32 – Asterix plaudert aus der Schule
  • Band 33 – Gallien in Gefahr
  • Band 34 – Asterix und Obelix feiern Geburtstag
  • Band 35 – Asterix bei den Pikten
  • Band 36 – Der Papyrus des Cäsar
  • Band 37 – Asterix in Italien
  • Band 38 – Asterix Die Tochter des Vercingetorix
  • + Sonderband: Wie Obelix als kleines Kind in den Zaubertrank geplumpst ist
  • + Sonderband: Asterix und seine Freunde – Hommage an Albert Uderzo
  • + Sonderband: Asterix erobert Rom
  • + Sonderband: Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks

Asterix & Obelix Luxus Sammelbox von EHAPA Comics - buecherkaffee.de - Alexandra Stiller

Artikel auf Instagram:

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Alexandra Stiller (@alex_coffee_books) am Mai 11, 2020 um 9:14 PDT


 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
BuchperlenComicEhapa Verlag
0 comment
Alexandra Stiller

Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
#Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

Lust zum stöbern und entdecken?

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

Maria Inês Almeida | Kein Bett in der...

Isabela Figueiredo | Die Dicke

Afonso Reis Cabral | Aber wir lieben dich

Portugal ist das Gastland der Leipziger Buchmesse 2022

Karen Cleveland | Eine Frage der Sicherheit

The big 10th Anniversary Giveaway!

Buecherkaffee.de – 10th Anniversary!

Sage Barista Touch – Professionell zubereiteter Kaffee in...

Die Schmökerbox Buchbox

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

[Anzeige] Storytel 45 Tage kostenfrei testen

Quartalslese

  • Quartalslese 4/2021 – Was den Nerd begeisterte

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

Neueste Buchperlen

  • Emily St. John Mandel | Das Glashotel

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2021 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top