Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
    • Gewinnspiel
  • Rezensionen
    • Buchperlen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
    • Buchtipps To-Go
  • Interview
    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • #büchergegendasvergessen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #Aufgelesen
    • #Gedankensammelsurium
  • Grenzenlos Literatur
    • Ehrengastland Kanada
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
  • Offline
    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de

Gabriel Herlich | Freischwimmer

19. März 2023

Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

19. Februar 2023

Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

1. Februar 2023

Roman Klementovic | Wenn der Nebel schweigt

30. Januar 2023

Isabella Archan | Sterz und der Mistgabelmord

20. Januar 2023

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender Freundschaft

27. November 2022

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

20. November 2022

Samuel Castaño Mesa | Die Uhr meines Großvaters / El reloj de mi abuelo

by Alexandra Stiller 19. Mai 2020
written by Alexandra Stiller 19. Mai 2020
...

Baobab Books - Samuel Castaño Mesa | Die Uhr meines Großvaters / El reloj de mi abuelo - buecherkaffee.de

Als wäre die Zeit einfach stehen geblieben …

Ein großartig illustriertes,  zweisprachiges Kinderbuch (Deutsch / Spanisch)  aus dem Hause Baobab Books möchte ich euch unbedingt vorstellen: “Die Uhr meines Großvaters / El reloj de mi abuelo” ist ein sehr fein gezeichnetes, symbolträchtiges Bilderbuch des kolumbianischen Illustrators Samuel Castaño Mesa. Es ist sein erstes Buch, zu dem er sowohl die Illustrationen als auch den Text selbst geschaffen hat.Es gelingt ihm, sich mit seinen Bildern einfühlsam dem Thema Tod und Trauer zu widmen und zeigt dabei auf, wie der Weg weitergehen kann und wie man sich Erinnerungen bewahrt. Es ist eine ruhige, entschleunigende Geschichte in einer Welt, in der sich alles um die Zeit dreht – und was es mit uns allen macht, wenn diese Zeit plötzlich stehen bleibt.

Der Kreis schließt sich

Das Ticken der Pendeluhr begleitet die Familie bei allem, was sie tun. Sie funktioniert reibungslos, denn der Großvater kümmert sich, zieht sie regelmäßig mit seinem kleinen Schlüssel auf. Doch als er stirbt, da bleibt die Uhr stehen. Das Familienleben kommt zum Stillstand, das Zeitgefühl ist verloren gegangen, das Leben aus dem Takt geraten. Der kleine Junge, der seinen Großvater sehr vermisst, will nicht loslassen, will sich erinnern. Dafür schlüpft er in dessen Jacke, die ihm viel zu groß ist, an der aber die Erinnerungen und der Geruch des Großvaters haften. Er greift in die Tasche und findet darin den Schlüssel zum Aufziehen der Pendeluhr! Er beschließt, die Uhr für seinen Großvater aufzuziehen, als Andenken an ihn, und das Leben gerät wieder in Bewegung. Der Kreis schließt sich, die Zeit nimmt einen neuen Rhythmus auf – von der nächsten Generation.

© 2020, Alexandra Stiller

 

Baobab Books Crowdfunding-Kampagne – Bücher machen Mut

Kennt ihr eigentlich schon Baobab Books? Der gemeinnützige Verein aus Basel fördert interkulturelle Lesekompetenz und publiziert seit mehr als 25 Jahren vielfältige Kinder- und Jugendbücher aus aller Welt in deutscher Übersetzung. Viele der Bücher werden auch zweisprachig angeboten. Es sind Geschichten, die ein Fenster zur Welt öffnen und die ermutigen, offen ins Leben hinauszutreten.

Die Non-Profit-Organisation kämpft hart in dieser Zeit und aktuell läuft ein Crowdfunding-Projekt unter dem Motto “Bücher machen Mut”, damit weitere Bücher, diesmal aus Litauen und Georgien, im Herbst erscheinen können. Ihr möchtet Baobab Books unterstützen? Auf www.baobabbooks.ch findet ihr alle Infos dazu. Oder schaut direkt zum Growdfunding -Projekt: wemakeit.com/projects/buecher-machen-mut

Das Bilderbuch «Tina hat Mut» zeigt erneut das grosse Können der georgischen Illustratorin Tatia Nadareischwili. Die Graphic Novel «Sibiro Haiku» von Jurga Vilė und Lina Itagaki erzählt auf bewegende Weise von einem schwierigen Kapitel in der Geschichte Litauens. Wir meinen: zwei Bücher, die Mut machen!

 

Artikel auf Instagram

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Alexandra Stiller (@alex_coffee_books) am Mai 19, 2020 um 9:03 PDT

Die Uhr meines Großvaters / El reloy de mi abuelo Book Cover Die Uhr meines Großvaters / El reloy de mi abuelo
Samuel Castaño Mesa / Aus dem Spanischen von Jochen Weber
zweisprachiges Kinderbuch Deutsch / Spanisch
BaoBab Books / ISBN 978-3-905804-91-1
2019
44 Seiten, gebunden

     
    • teilen 
    • teilen 
    • mitteilen 
    Baobab VerlagKinder-LeseeckeKinderbuchKinderbuch ab 5
    0 comment
    Alexandra Stiller

    Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
    #Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

    Lust zum stöbern und entdecken?

    Gabriel Herlich | Freischwimmer

    Camilla Läckberg | Kuckuckskinder

    Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

    Kawai Strong Washburn | Haie in Zeiten von...

    Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

    Maria Inês Almeida | Kein Bett in der...

    Isabela Figueiredo | Die Dicke

    Afonso Reis Cabral | Aber wir lieben dich

    Portugal ist das Gastland der Leipziger Buchmesse 2022

    Karen Cleveland | Eine Frage der Sicherheit

    Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

    Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

    Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

    Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

    Buchtipps To-Go

    • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

    Gegen das Vergessen

    • Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

    Neueste Buchperlen

    • Anna-Maria Caspari | Ginsterhöhe

    Blogempfehlungen

    • Die Liebe zu den Büchern
    • Literarischernerd (Instagram)
    • Frank Menden (Instagram)
    • Bücherwurmloch
    • Literaturen
    • Kaffeehaussitzer
    • Klappentexterin
    • Fräulein Julia
    • masuko13

     

     

    Dieses Blog durchsuchen

    Archiv

    Blogverzeichnis Bloggerei.de

    Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS
    Footer Logo
    • Impressum
    • Datenschutz

    COPYRIGHT © 2011-2023 BÜCHERKAFFEE.DE


    Back To Top