Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung

BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

2. Juni 2022

Wulf Dorn | Trigger. Das Böse kehrt zurück

17. Mai 2022

BUCHTIPPS TO-GO #10 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

23. April 2022

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

18. April 2022

Ellen Dunne | Boom Town Blues

7. April 2022

Uli Kunz | Leidenschaft Ozean – Expeditionen in die Tiefe

7. April 2022

Dara McAnulty | Tagebuch eines jungen Naturforschers

6. April 2022

Stine Pilgaard | Meter pro Sekunde

3. April 2022

Happy Birthday, BücherKaffee!

by Alexandra Stiller 18. Oktober 2020
written by Alexandra Stiller 18. Oktober 2020
...

Neun Jahre Literaturblog Bücherkaffee.de

Heute vor NEUN Jahren habe ich diesen Literaturblog BücherKaffee ins Leben gerufen.

Wahnsinn, wie die Zeit vergeht und was in diesen neun Jahren so alles Großartiges passiert ist! Wie sich alles verändert hat (was durchaus nicht negativ ist) und wie der Blog im Laufe der Zeit gewachsen ist. So sind wir zum Beispiel in die Ehrengastländer Georgien (Frankfurter Buchmesse 2018)  und Norwegen (Frankfurter Buchmesse 2019) gereist. Auf der Frankfurter Buchmesse 2018 wurde dem BücherKaffee der Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR verliehen und wir wurden für einen Messebeitrag  in den ARD Tagesthemen ((Mediathek, ab Min 00:25 – die 70. Frankfurter Buchmesse)  interviewt. Wir waren Buchpreisblogger für den Deutschen Buchpreis 2019 und den Bayerischen Buchpreis 2018 und in diesem Jahr durfte ich Teil der Fachjury für den Blogbuster Preis 2020 sein.

Es gab so viele schöne, berührende, ergreifende Momente in dieser Zeit, die mir immer im Gedächtnis bleiben werden. Wenn mir das jemand erzählt hätte, als ich 2011 abends vor dem PC saß, recht unbeholfen die Seite aufbaute und (leicht nervös!) auf „Veröffentlichen“ klickte – ich hätte sehr laut gelacht.

Als dieser Blog online ging, waren die Sozialen Netze wie  Facebook & Co. noch nicht so relevant dafür und Instagram steckte in den Kinderschuhen. All das kam erst nach und nach dazu. Heute sind die Kanäle nicht mehr wegzudenken und ja, das ist auch gut so. Alles ist im Fluss und verändert sich. Und doch freue ich mich, dass diese Seite weiterhin Anlaufstelle für treue Leser*innen ist, wie die Besucherzahlen mir zeigen. Das Kommentieren hat sich natürlich auf Insta & Facebook ausgelagert und ich verstehe das, ist es doch deutlich schneller und komfortabel. Ich gestehe, ich handhabe das oft auch nicht anders.

Merci an das allerbeste Team!

Ich liebe dieses Blog-Baby hier und egal, wie sich alles weiter in Zukunft verändern wird, diese Seite wird immer ein Teil davon bleiben. Hier im BücherKaffee geht es bunt & vielfältig zu und das habe ich meinem großartigen Team  (>> https://buecherkaffee.de/unser-team) zu verdanken, die den Blog mit ihren Beiträgen, Kolumnen und Rezensionen so unglaublich bereichern. Ein ganz großes DANKE von Herzen an Wolfgang Brandner , Florian Valerius, Marlene Gempp,  Sebastian Herz, Corinna Klein und an Jürgen Fottner, der seit kurzem mit von der Partie ist und den ich auf diesem Wege noch einmal ganz offiziell Herzlich Willkommen heissen möchte. Fühlt euch bitte alle ganz fest gedrückt von mir!

DANKE natürlich auch an alle lieben Teammitglieder, die im Laufe der Jahre mitgewirkt haben, aber aus diversen Gründen die Zeit nicht mehr dafür finden konnten.

Merci an die allerbesten Leser*innen!

Ich bin glücklich, weil ich mit dem Blog und dem dazugehörigen Feed auf Instagram so sehr meine Bücherliebe ausleben kann und ihr alle mich unglaublich bereichert! Ich liebe das Miteinander, den regen Austausch, eure lieben und berührenden Nachrichten und Emails und die Wertschätzung, die ich erfahre. Ich habe in diesen 9 Jahren so viele unglaublich großartige Menschen kennenlernen dürfen – online als auch offline. Und vor allem habe ich in dieser Zeit tiefe Freundschaften geschlossen, die ich nicht mehr in meinem Leben missen möchte. Ihr seid einfach die Allerbesten.

Auf die nächsten 9 Jahre, würde ich sagen! Darauf lasst uns virtuell anstoßen. #Cheers

Eure Alexandra

 

Und pssst… ich verrate euch etwas: In den nächsten Wochen habe ich noch einige Überraschungen für euch parat. #staytuned


 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
2 comments
Alexandra Stiller

Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
#Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

Lust zum stöbern und entdecken?

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

Maria Inês Almeida | Kein Bett in der...

Isabela Figueiredo | Die Dicke

Afonso Reis Cabral | Aber wir lieben dich

Portugal ist das Gastland der Leipziger Buchmesse 2022

Karen Cleveland | Eine Frage der Sicherheit

The big 10th Anniversary Giveaway!

Buecherkaffee.de – 10th Anniversary!

Sage Barista Touch – Professionell zubereiteter Kaffee in...

Die Schmökerbox Buchbox

2 comments

Flo 18. Oktober 2020 - 17:39

Da kann man nur herzlich gratulieren und in Anerkennung den Hut abnehmen. Neun Jahre sind für einen Blog ein bemerkenswertes Alter und so lange muss man erst mal dranbleiben. Und noch dazu ist das Projekt in dieser Zeit ja auch ordentlich gewachsen. Wie viele Blogger können schon sagen, dass bei ihnen ein ganzes Team mitarbeiten, vor allem im Buchbereich? Und wie viele sind Teil von Jurys geworden?
Von daher: Glückwunsch und auf die nächsten neun Jahre.
(Nächstes Jahr zum Zehner gibts dann die ganz große Party?)

Reply
wolfgang weiland 18. Oktober 2020 - 19:43

Glückwunsch, ich freue mich auf weitere Jahre…

lg wolfgang

Reply

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

[Anzeige] Storytel 45 Tage kostenfrei testen

Quartalslese

  • Quartalslese 4/2021 – Was den Nerd begeisterte

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

Neueste Buchperlen

  • Emily St. John Mandel | Das Glashotel

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2021 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top