Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

      12. Oktober 2022

      Kolumne

      Fabrice Humbert | Der Ursprung der Gewalt

      28. August 2022

      Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

      12. Oktober 2022

      Kolumne

      Fabrice Humbert | Der Ursprung der Gewalt

      28. August 2022

      Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender Freundschaft

27. November 2022

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

20. November 2022

Karsten Dusse | Achtsam morden im Hier und Jetzt

15. November 2022

Das siebte Mädchen | Stacy Willingham

9. November 2022

Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

12. Oktober 2022

Kawai Strong Washburn | Haie in Zeiten von Erlösern

6. September 2022

Robert Preis | Der Tod ist ein Spieler aus Graz

4. September 2022

Die Schmökerbox Buchbox

by Alexandra Stiller 1. November 2021
written by Alexandra Stiller 1. November 2021
...

(Unbezahlt, PR-Sample)

Die Schmökerbox Buchbox

Habt ihr euch auch schon immer mal gefragt, was es mit diesen blauen Kartons auf sich hat, die man auf buchbegeisterten Social Media Accounts immer wieder sieht? Das ist eine SCHMÖKERBOX BUCHBOX, die man sich bequem nach Hause schicken lassen kann. Ich habe mir eine solche Box einmal genauer angeschaut und ihr dürft hier mit mir unter den Kartondeckel spicken.

Tatsächlich ist das sogar eine der begehrten Sonderboxen die man immer wieder im Shop www.schmoekerbox.de finden kann. Schmökerbox hat zusammen mit Florian (@literarischernerd ) eine besonderen Box “Realitätscheck” kuratiert und enthalten ist ganz viel Nerdliebe, ein Roman mit einem ganz besonderen Plot  und viele andere passende Goodies. Ich zeige euch das alles gleich mal, aber erstmal ein paar Worte zu den Boxen und dem Konzept Schmökerbox: 

Was ist die Schmökerbox?

Die Schmökerbox ist eine monatlich bestellbare Box, die man sich im Shop bestellen der für drei bzw. sechs Monate abonnieren kann. Das Buch ist jeweils eine Überraschung – eine Neuerscheinung aus dem Belletristik-Bereich als Hardcover oder Klappenbroschur, deren Erscheinungstermin nicht länger als 60 Tage zurückliegt. Außerdem enthält die Schmökerbox drei bis acht Goodies, wobei mindestens eins erst an einer gekennzeichneten Stelle im Buch geöffnet werden darf. Die jeweiligen Boxen werden immer etwas angeteasert, sodass man eine grobe Ahnung hat, wo es thematisch hingehen wird. Genre und Verlag ist also im Vorfeld klar – ansonsten heisst es: surprise, surprise!

Die Schmökerbox Buchbox

Was kostet die Schmökerbox?

Die Schmökerbox kostet, wenn man sie einzeln bestellt, 39,95 Euro inklusive Versand. Wenn man die Box für drei, sechs oder zwölf Monate abonniert, zahlt man 38,95 Euro pro Box. Bei unseren 6- und 12-Monats-Abos erwartet dich zusätzlich eine kleine Überraschung aus dem  Lesezucker-Bereich, der Papeterie-Linie, die Schmökerbox selber gestalten und produzieren lässt.

Was kostet der Versand?

Für die Schmökerboxen fallen keine Versandkosten an, da sie über 25 Euro liegen.
Übrigens: ihr könnt diese Box auch ganz wunderbar als Geschenk für Familie und Freunde bestellen. Wenn man die Geschenkoption auswählt, legt das Team eine “Alles Gute” Karte mit einem persönlichen Text mit in die Box. Diesen Text kann man bei der Bestellung im Feld “Anmerkung” hinterlassen und er wird dann handschriftlich auf die Karte geschrieben. Ein toller Service, oder? Und eine absolut großartige Geschenkidee, wie ich finde.

Was bietet Schmökerbox alles an?

Schaut mal im Shop vorbei, denn neben den Buchboxen und Sonderboxen gibt es auch tolle Bookblinddates und jetzt ganz aktuell wieder einen Adventskalender! >> https://www.schmoekerbox.de/shop/

Jetzt zeige euch, was sich in der Sonderbox “Realitätscheck” verborgen hat.

Und was meint ihr? Ist das nicht großartig?!

Die Anomalie von Hervé le Tellier ist einfach großartig – und mich begeisterte, dass es als Goodie noch ein zusätzliches Buch gab, nämlich eines meiner Lieblingsbücher in der tollen Pocket Ausgabe aus dem Kein & Aber Verlag: “Per Anhalter durch die Galaxis” von Douglas Adams. Diese beiden Bücher passen einfach so perfekt zusammen.  Lest “Die Anomalie” unbedingt und ihr werdet verstehen. 🙂

Wenn ich Auszeichnungen für gute Geschichten vergeben könnte! Der Preis für die wohl schrägste, abgefahrenste, originellste und erfrischendste Geschichte der Saison würde definitiv an “Die Anomalie” gehen. Andere können das aber und so wurde der Roman in Frankreich mit dem Literaturpreis Prix Goncourt 2020 ausgezeichnet. Heute ist „Die Anomalie“ auch in Deutschland erschienen, übersetzt von Romy Ritte und Jürgen Ritte, und er ist einfach nur spektakulär gut, hochkomisch und äußerst raffiniert geschrieben.

Ein brillantes Gedankenexperiment, das mich noch Tage nach dem Lesen beschäftigt und sicher noch eine ganze Weile lang nicht loslassen wird. Ich sage euch, ich bin deswegen schon kurz davor, das Buch nochmal von vorne zu lesen, denn meine persönlich aufgestellte These ist nach dem ersten Austausch schon wieder gehörig ins Wanken geraten. Aber um was geht es denn genau und was macht es so spektakulär? Ja, wenn ich euch das nur erzählen könnte, ohne etwas zu verraten.

„Die Anomalie“ lässt sich nicht wirklich einem Genre zuordnen. Teils (Spionage)Roman, teils Thriller, aber auch Science-Fiction Elemente sind vertreten. Hervé le Tellier präsentiert uns zunächst eine Reihe einzigartiger Charaktere, unverwechselbar und gut verkörpert. Es geht (u.a.) um den Auftragskiller Blake, den französischen Schriftsteller Victor Miesel, den nigerianischen Afro-Pop-Sänger Slimboy, den Architekten André und seine Geliebte Lucie, Sophia Kleffman (ein von ihrem geliebten Frosch untrennbares Mädchen) und um David, der an Bauchspeicheldrüsenkrebs leidet. Sie alle haben eines gemeinsam: sie sitzen alle im gleichen Flug der Boeing 787, Air France von Paris nach New York, der massiven Turbulenzen ausgesetzt ist. Und die Verbindung zwischen allen? Das ist natürlich …die Anomalie.

Dieser Flug wird turbulent. Anschnallen und elektronische Geräte ausschalten, bitte!

Bringt euch in eine bequeme Sitzposition, denn das wird ein wilder Ritt, kann ich euch sagen! Und ihr werdet erst wieder aufstehen, wenn

    di e  let z t  e    S  e   i    t

e   u

m  g e b  l

ä   t

t   e    r     .  .

.     .


 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
BuchboxKein & Aber VerlagRowohlt VerlagSchmökerbox
1 comment
Alexandra Stiller

Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
#Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

Lust zum stöbern und entdecken?

Kawai Strong Washburn | Haie in Zeiten von...

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

Maria Inês Almeida | Kein Bett in der...

Isabela Figueiredo | Die Dicke

Afonso Reis Cabral | Aber wir lieben dich

Portugal ist das Gastland der Leipziger Buchmesse 2022

Karen Cleveland | Eine Frage der Sicherheit

The big 10th Anniversary Giveaway!

Buecherkaffee.de – 10th Anniversary!

Sage Barista Touch – Professionell zubereiteter Kaffee in...

1 comment

Zeilentänzerin 2. November 2021 - 16:16

Ich habe die Schmökerbox schon einige Male bestellt und war jedes Mal angetan vom Inhalt. Ein einziges Mal hatte ich das Buch bereits, konnte dann aber jemand anderem eine Freude machen. An dieser Box hier gefällt mir wirklich alles, insbesondere “Per Anhalter durch die Galaxis”.

Zeilentänzerin

Reply

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

Quartalslese

  • Quartalslese 4/2021 – Was den Nerd begeisterte

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

Neueste Buchperlen

  • Emily St. John Mandel | Das Glashotel

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2022 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top