Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

      12. Oktober 2022

      Kolumne

      Fabrice Humbert | Der Ursprung der Gewalt

      28. August 2022

      Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

      12. Oktober 2022

      Kolumne

      Fabrice Humbert | Der Ursprung der Gewalt

      28. August 2022

      Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender Freundschaft

27. November 2022

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

20. November 2022

Karsten Dusse | Achtsam morden im Hier und Jetzt

15. November 2022

Das siebte Mädchen | Stacy Willingham

9. November 2022

Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

12. Oktober 2022

Kawai Strong Washburn | Haie in Zeiten von Erlösern

6. September 2022

Robert Preis | Der Tod ist ein Spieler aus Graz

4. September 2022

Sage Barista Touch – Professionell zubereiteter Kaffee in den eigenen vier Wänden 

by Alexandra Stiller 6. November 2021
written by Alexandra Stiller 6. November 2021
...

Werbung/Kooperation

Der perfekte Sonntag startet für mich immer mit Kaffee & Buch 

Kaffee ist mein Lebenselixier und deswegen gibt es für mich nichts Schöneres, als diesen Genuss am Wochenende so richtig ausgiebig zu zelebrieren. Keine Hektik, kein Stress sondern einfach ganz in Ruhe in den Tag starten. Für die Zubereitung der ersten Tasse Kaffee lasse ich mir daher richtig Zeit, genieße den Prozess. Dieser Moment, wenn die frisch gemahlenen Kaffeebohnen ihr Aroma entfalten und sich der Duft langsam verbreitet, ist einfach unbezahlbar. Und schließlich geht es direkt wieder ab ins Bett denn Lesen & Genießen heisst die Devise!

Sage Barista Touch - Professionell zubereiteter Kaffee in den eigenen vier Wänden 

Sage Barista Touch - Professionell zubereiteter Kaffee in den eigenen vier Wänden Ich habe euch hier auf dem Blog ja schon verschiedene Varianten gezeigt, wie ich meinen Kaffee an den Wochenenden gerne zubereite. Doch heute gibt es einen ganz besonderen Genuss – denn bei uns ist nun eine Siebträgermaschine eingezogen. Genauer gesagt eine Sage Barista Touch. Und ich kann euch sagen: dank dieser Maschine bin ich nun im siebten Kaffeehimmel angekommen!

Sage Barista Touch - Siebträgermaschine

Die perfekte Symbiose aus innovativer Technologie, funktionalem Produkt-Know-how und höchster Kaffeeexpertise 

Kaffee ist für mich nicht nur Konsumgut sondern auch ein Genussmittel und ich interessiere mich sehr für das ganze Verfahren. Die 4 Schlüsselelemente für die Zubereitung eines guten Kaffees sind eine ideale Dosierung für ein vollmundiges Aroma, ein optimaler Extraktionsdruck für die perfekte Konsistenz, eine präzise Temperaturregelung für einen ausgewogenen Geschmack und kräftiger Dampf für das samtige Mundgefühl von echtem Mikro-Milchschaum. Also ein Espresso oder Cappuccino in Barista Qualität eben, wie wir ihn aus einem guten Café́ kennen. 

Mit der Sage Barista Touch komme ich nun auch Zuhause in den Genuss eines solch köstlichen Kaffees. Alle Maschinen von Sage Appliances bieten dank ihrer präzisen Einstellmöglichkeiten die richtige Dosierung von 18 bis 22 Gramm Kaffee, den geeigneten Extraktionsdruck von 9 bar, eine exakte Brühtemperatur von 93 Grad und kräftigen Dampf für eben diesen unvergleichlichen Mikro-Milchschaum. 

Das Verständnis und der Umgang mit der Third Wave-Kaffeekultur sind für Sage Appliances ausschlaggebend in der Entwicklung ihres Espressomaschinen-Portfolios. Die „Third Wave of Coffee“ (dt. dritte Kaffeewelle) ist eine Bewegung, in der Kaffee als Genussmittel betrachtet und Wert auf höchste Qualität gelegt wird. 

Es handelt sich hierbei um einen vollständigen Prozess; um ein Verfahren, das mit der Herkunft der Kaffeebohnen beginnt und bei der ein leichteres Röstprofil, spezielle Brühmethoden und die Technologie in der Espressomaschine zusammenwirken, um das Potenzial seiner komplexen reichhaltigen Aromanoten voll auszuschöpfen.

Sage Barista Touch – clever, automatisch, individuell. 

Sage Barista Touch - Professionell zubereiteter Kaffee in den eigenen vier Wänden 

Sage Barista Touch

Das integrierte Kaffeemahlwerk mit Dosierungskontrolle mahlt auf Knopfdruck und liefert die dementsprechend richtige Menge Kaffee für maximalen Geschmack in meinen Siebträger. Zum Tempern ist magnetisch angebrachter Stamper auf der linken Seite angebracht und ein hochwertiger Razor zum Abstreifen des überschüssigen Kaffees ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten.

Sage Barista Touch - Professionell zubereiteter Kaffee in den eigenen vier Wänden 

Das intuitive Touchscreen-Display vereinfacht die Zubereitung – mahlen, brühen und Milch aufschäumen. Es gibt schon einige voreingestellte Programme, wie zum Beispiel für Espresso, Cappuccino, Flat White oder Latte Macchiato. Aber ich kann die Stärke des Kaffees natürlich auch individuell anpassen, genauso wie die Milchtextur und -temperatur.  Diese Anpassungen  kann ich dann komfortabel unter einem eigenen Namen speichern und so immer wieder auf meine persönlichen Einstellungen zurückgreifen. Kurzum: ich erschaffe quasi meine ganz eigene Barista-Kreation. 

Sage Barista Touch

Der automatische Milchaufschäumer erzeugt einen samtig-cremigen Mikromilchschaum, der den Geschmack des Kaffees entsprechend besser hervorhebt. Dieser Schaum eignet sich perfekt für die schöne Latte Art welche ich ebenfalls gerne praktizieren möchte. Zuerst muss ich aber noch fleissig üben, üben, üben um euch meine Kreationen präsentieren zu können. Aber es ist ja bekanntlich noch kein:e Meister:in vom Himmel gefallen, wie es so schön heisst.

Sage Barista Touch

Sage Barista Touch - Professionell zubereiteter Kaffee in den eigenen vier Wänden 

Apropos üben …

Der Sage Masterclass Barista Workshop 

Noch ist das alles ziemlich Neuland für mich weshalb ich diesen Lernprozess gerade sehr liebe, beispielsweise das Befassen mit der Third Wave Kaffeekultur. Und deshalb habe ich jetzt auch einen kleinen Barista Workshop gemacht! Auf der Website von Sage Appliances entdeckte ich die Masterclass und war sofort begeistert, weil ich an diesem Workshop ganz einfach bequem von Zuhause aus via Zoom teilnehmen konnte. Gesagt – getan! 

Professionelle Baristas zeigten mir im Rahmen einer interaktiven Vorführung einerseits, wie ich die Siebträgermaschine richtig verwende und andererseits,  worauf es bei der Kaffeezubereitung ankommt. So zum Beispiel das korrekte Wiegen und das perfekte Milchaufschäumen. Besser gesagt alles, was es zu beachten gilt, um Third Wave-Kaffeespezialitaäten auch zu Hause herzustellen. 

Interessiert euch solch ein Workshop? Dann schaut mal hier vorbei >> Sage Masterclass Workshop

Sage Barista Touch - Professionell zubereiteter Kaffee in den eigenen vier Wänden 

Technische Daten der Sage Barista Touch 

Alle weiteren Informationen findest du natürlich auch auf der Website von Sage Appliances! 

  • Abmessungen: 31 x 32.5 x 40 cm 
  • Material: Gebürsteter Edelstahl, Wassertank frei von BPA 
  • Verfügbare Farben: gebürstetes Edelstahlgrau, Trüffelschwarz und schwarzer Edelstahl.
  • Mahlwerk: Kegelmahlwerk aus Edelstahl 
  • Leistung: 1680 Watt 
  • ThermoJet Heizsystem: Innovatives Heizsystem, das die optimale 
  • Extraktionstemperatur in 3 Sek. erreicht
  • Kapazität: Füllmenge Bohnenbehälter: 250 Gramm. 
  • Füllmenge Wassertank: 2 Liter 

Einstellungen: Touchscreen-Bedienung. 5 vorprogrammierte Café-Favoriten wählen, speichern und benennen. 6 individuelle Kaffeeeinstellungen. Anpassbare Mahl-Kontrolle. Programmierbare Milchtemperatur und -textur. Einfacher/doppelter Espresso. Heißes Wasser. 

 

@ 2021, Alexandra Stiller
Blogtransparenz: unbezahlte Werbung / Produkttest. Diese Espressomaschine wurde mit zu Testzwecken zur Verfügung gestellt. 

Fotografien: Copyright @ Markus Stiller Photography

 


 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
Die Welt des Kaffeesfür euch getestet
0 comment
Alexandra Stiller

Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
#Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

Lust zum stöbern und entdecken?

Kawai Strong Washburn | Haie in Zeiten von...

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

Maria Inês Almeida | Kein Bett in der...

Isabela Figueiredo | Die Dicke

Afonso Reis Cabral | Aber wir lieben dich

Portugal ist das Gastland der Leipziger Buchmesse 2022

Karen Cleveland | Eine Frage der Sicherheit

The big 10th Anniversary Giveaway!

Buecherkaffee.de – 10th Anniversary!

Die Schmökerbox Buchbox

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

Quartalslese

  • Quartalslese 4/2021 – Was den Nerd begeisterte

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

Neueste Buchperlen

  • Emily St. John Mandel | Das Glashotel

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2022 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top