Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung

BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

2. Juni 2022

Wulf Dorn | Trigger. Das Böse kehrt zurück

17. Mai 2022

BUCHTIPPS TO-GO #10 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

23. April 2022

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

18. April 2022

Ellen Dunne | Boom Town Blues

7. April 2022

Uli Kunz | Leidenschaft Ozean – Expeditionen in die Tiefe

7. April 2022

Dara McAnulty | Tagebuch eines jungen Naturforschers

6. April 2022

Stine Pilgaard | Meter pro Sekunde

3. April 2022

Pressekonferenz mit Autorin E.L. James

by Alexandra Stiller 5. November 2012
written by Alexandra Stiller 5. November 2012
...
Villa Kennedy – Frankfurt am Main / Freitag, den 12. Oktober 2012 
Pressekonferenz des Goldmann Verlages mit  “Shades of Grey” – Autorin E L James
© Fotografie: Alexandra Zylenas

 

Kaum ein Buch hat den Buchmarkt so nachhaltig beeindruckt, so heiße Diskussionen entfacht und Millionen von Fans derart begeistert wie die romantisch-erotische Liebesgeschichte von Anastasia Steele und Christian Grey. Weltweit wurden über 40 Millionen Exemplare von “Shades of Grey” verkauft.
Im Rahmen der diesjährigen Frankfurter Buchmesse fand eine exklusive Pressekonferenz in der Villa Kennedy in Frankfurt statt, organisiert vom Goldmann Verlag.
Wir waren vor Ort und auch wir haben der – übrigens äußerst sympathischen – Autorin Erika Leonard, die ihre Bücher unter dem Pseudonym E L James veröffentlicht, einige Fragen stellen dürfen.

 

Mitte: Autorin E L James, rechts: Moderatorin Sylke Gandzior, links: Dolmetscherin Angelika Ratzel
© Fotografie: Alexandra Zylenas
Einige Tage vor der Buchmesse erhielt ich ein Schreiben vom Goldmann Verlag mit einer Einladung zu eben dieser Pressekonferenz und meine Überraschung und Freude darüber war natürlich dementsprechend groß. Ich erfuhr, dass auch Nicole vom Blog “Cinema in my head” eine solche Einladung erhalten hat und so haben wir beschlossen, diesem tollen Ereignis gemeinsam beizuwohnen. Gesagt – getan!
Die Buchmesse war in vollem Gange und am Messe-Freitag stiegen Nicole und ich ins Taxi und machten uns auf den Weg zur wahrlich noblen “Villa Kennedy”, in der die Pressekonferenz stattfinden sollte. Alleine schon vom Ambiente des Hotels sehr beeindruckt, freuten wir uns nun darauf, beim ersten Pressetermin der britischen Autorin in Deutschland mit dabei zu sein und E L James live erleben zu dürfen. Wir waren nun schon auch ein wenig aufgeregt, zumal es auch für das “Bücherkaffee” und für “Cinema in my head” die erste Pressekonferenz war, an der wir teilnahmen…
Die charmante Moderatorin Sylke Gandzior eröffnete kurz darauf auch schon die Pressekonferenz mit den allgemeinen Daten zu “Shades of Grey” und gab uns einen Einblick in die weltweiten und die deutschen Verkaufszahlen von der Erfolgs-Trilogie. Nun durften die Vertreter der Presse ihre Fragen stellen. Die Autorin hatte eine nette Dolmetscherin – Frau Angelika Ratzel – an ihrer Seite, so dass die meisten Pressefragen in Deutsch erfolgten. Diese Fragen wurden ihr dann übersetzt, beantwortet hat sie die Fragen aber selbstverständlich in Englisch.
Schon nach wenigen Augenblicken war ich völlig begeistert von der Ausstrahlung dieser Autorin – symphatisch und äußerst humorvoll beantwortete sie alle Fragen und begegnete auch  Bemerkungen wie “Shades of Grey – der Hausfrauenporno” – oder besser „Mommy Porn“ mit Witz und Ironie.
Die Frage, ob sie jemals selbst mit solch einem Erfolg gerechnet hätte, musste sie mit “Nein” beantworten. Eine unterhaltsame Geschichte wollte sie schreiben, das war ihr Ziel, sagt sie – und es wurde zuletzt eine Liebesgeschichte, ja eher sogar ein Märchen, erzählt von der jungen und unschuldigen Frau Ana, mit der sich doch scheinbar viele, viele Frauen identifizieren können.

“you know, it´s a fairy tale – and we LOVE fairy tales .”

Wir wollten außerdem wissen, wie sie sich diesen Riesenerfolg erklären kann.

“For me, the success is come from word-of-mouth. It´s a word-of-mouth-thing”

Diese Frage fällt ihr sichtlich schwer zu beantworten. Sie denkt, es ist tatsächlich die Mundpropaganda, die den Erfolg dieser Trilogie so anfacht. So viele sagen: “Lies unbedingt das Buch” … und dann lesen sie es und erzählen es ebenfalls weiter.  Es wird darüber geredet und diskutiert…und ein Jeder mag mitreden.
Wir fragten sie, wie denn ihre eigene Familie zu ihren Büchern steht und ob sie auch vollkommen hinter ihr stehen. Ja, sagte E L James, ihre Familie und vor allem ihr Ehemann seien ihre bester “supporter”. Selbst ihre Tante hat die Bücher mit ihren 84 Jahren gelesen und sie liebte die Geschichte. Ihre Mutter hat sie sogar zweimal gelesen – einmal in Englisch und einmal in Spanisch. Einzig ihre Söhne seien noch zu jung für dieses Thema.
Wir wollten auch wissen, was für sie schwerer zu schreiben ist – der Anfang oder das Ende eines Buches. Da musste sie eine Weile nachdenken und meinte zuletzt, beides ist sehr schwer. Aber der Anfang eines Buches ist das doch das Schwierigste, denn man muss es schaffen, des Leser in eine Geschichte hineinzubefördern, ihn zu fesseln, damit er auch weiter liest. Die Frage, ob Grey eine reine Fiktion sei oder ob es für seinen Charakter ein Vorbild gäbe, musste sie lachen und erwiderte fröhlich, dass Grey vollkommen ihrer eigenen Fantasie entsprungen ist.

“he is MY fantasy, and he´s really fucked up” 🙂

Und sie fügte noch mit einem verschmilzten Lächeln hinzu:

“He´s upstairs in the hotel room. That´s because I´m tired…”

Diese und ähnliche Bemerkungen sorgten natürlich für viele Lacher im Publikum. Auch Frau
Gandzior bemerkte, dass wohl nun gleich alle nach oben springen, um ein Autogramm von diesem heißen und begehrten Junggesellen Grey zu bekommen.  Auf die Frage eines Pressevertreters, wie es denn mit ihrem eigenen Sex-Leben bestellt sei, antwortete E L James knapp, aber trotzdem mit einem herzlichen Lachen:

“Ich habe ein großartiges Sexleben”

Nach circa einer dreiviertel Stunde neigte sich die Pressekonferenz dann auch schon seinem Ende zu, denn für die Autorin stand noch ein straffer Terminplan an. Nachmittags sollte sie auch auf der Buchmesse eine Signierstunde abhalten und für Interviews Rede & Antwort stehen.
Nicole und ich waren rundum begeistert von diesem schönen Gespräch und freuten uns sehr darüber, dass auch wir dieser sympathischen Frau einige Fragen stellen durften. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle auch nochmals an den Goldmann-Verlag, der uns diese Teilnahme ermöglichte. Glücklich und zufrieden traten wir wieder die Rückfahrt zur Buchmesse an – aber diese Pressekonferenz schwirrte uns an diesem Tage noch lange im Kopf herum.

 

Autorin E L James – Impressionen von der Pressekonferenz – © Fotografie: Alexandra Zylenas
In diesem Video, dass auf der Fan-Website “Shades of Grey” zu sehen ist, könnt ihr nochmals ausgiebig einem Teil der Pressekonferenz auf Englisch lauschen und zuschauen:
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=UYxd8JD2Lfs]

 
Vita der Autorin E L James:
Die britische Autorin E L James ist Mutter von zwei Kindern und war – bis vor kurzem – Angestellte eines TV-Senders in London. Ihre “Shades of Grey”-Trilogie erschien zunächst in einem kleinen australischen Verlag und wurde durch reine Mundpropaganda zu einem der sensationellsten internationalen Bucherfolge der letzten Zeit. Die Übersetzungsrechte wurden in zahlreiche Länder verkauft, die Filmrechte an der Trilogie haben sich Universal Pictures und Focus Features gemeinsam gesichert. E L James lebt in London.
Nähere Informationen zur Autorin und ihren Romanen finden Sie unter www.eljamesauthor.com

Quelle Vita: Website Goldmann Verlag 
Alle Fotografien der Autorin: ©  Alexandra Zylenas 

 Amazon.de Widgets

 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
11 comments
Alexandra Stiller

Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
#Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor

Lust zum stöbern und entdecken?

Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive...

Im Gespräch mit Tommy Krappweis

Im Gespräch mit Matthias Muecke

Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

Im Gespräch mit Autor Jess Jochimsen

10×3 Dinge … über Florian Valerius aka LiterarischerNerd...

11 comments

Nicole von CINEMA IN MY HEAD 5. November 2012 - 16:14

Wow, toller Post! Und ich hoffe, ich bekomme bald meine Videoprobleme in den Griff und kann es endlich hochladen 🙂 dann gibts auch “bewegte Bilder” zu diesem für uns wirklich tollem Erlebnis!!! Es hat riesigen Spaß gemacht mit dir dabei zu sein!!!! Und, dass kann ich euch versichern… Alexandra hat die gute Frau James wirklich gelöchert und war ein echter Profi!

Reply
Anonym 7. November 2012 - 16:16

Ich finde es einfach toll wie “normal”sie sich gibt
trotz den erfolg!
ich verneige mich und sage danke fuer diese tollen buecher!

Reply
Anonym 9. November 2012 - 13:32

Die Bücher sind Wahnsinnig toll geschrieben. Ich habe heute morgen das 3 Buch fertiggelesen und bin immernoch beiindruckt wie sehr mich dieses buch fasziniert und mitgerissen hat! Die Person Christian Grey ist so unglaublich, seine geschichte ist absolut mitreisend und traurig.

Reply
Anonym 9. November 2012 - 21:47

Ich habe erst den 1 und 2 Teil gelesen und das innerhalb von 4 Tagen. Ich war so fasziniert, daß ich einfach nicht aufhören konnte zu lesen. Mußte dann aber 2 Wochen warten, eh ich endlich den 3. Teil im Buchhandel kaufen konnte. Konnte es kaum erwarten es weiterzulesen. Diese Geschichte ist einfach atemberaubend und hoch erotisch, voller Geheimnisse und viel Trägodie mit zum Glück einem wunderschönen Schluß, obwohl es Schade ist, daß es nicht weitere Bände davon gibt. Lese alles Bände nun schon zum 2. mal. Und ob man es glaubt oder nicht, es hat auch in meinem Privatleben 😉 viel positives dazu beigetragen.

Reply
Anonym 21. November 2012 - 9:37

Hi Leute,
habe den ersten Teil bereits sechs mal und lese den zweiten Teil gerade zum dritten mal. Den dritten Teil habe ich “erst” zwei mal gelesen. 🙂 Ich finde die Bücher sind einfach der Hammer. Allein der Spannungsbogen zwischen hell und dunkel, Anna und Christian hält einen bis zum Ende des dritten Teils in Atem. Auch hat mich beeindruckt, dass man beim Thema sex nicht um den heißen Brei herumredet sondern klartext redet, finde ich super. Ich kann sowieso nicht verstehen das man, egeal ob in Büchern oder in Filmen, Gewalt bis ins letzte Detail beschreibt, aber der schönste Sache der Welt immer so verschämt herumdruckst. Übrigens kam der Humor in den Büchern auch nicht zu kurz. Also bei allen drei Bänden: DAUMEN HOCH!
Gruss: Norbert

Reply
Anonym 22. November 2012 - 20:54

Tja was soll man sagen , WOOOOOOOOOOOOOOOOOOOW!!
Ich bin etwas Fauler und habe mir die Hörbücher gekauft und muß Gestehen habe alle 3 Teile bisher 3 mal Angehört! Einfach Traumhaft die Geschichte, Die Vorleserin Merete
Brettschneider bringt es so Bildlich wieder das man die Geschichte Sprichwörtlich mit
durchlebt!! Ein Absoluter Traum , Ich hoffe nur das die Verfilmung nicht ala Titanic
Verschnulzt wird und der Geniale Stoff auch so Umgesetzt wird wie er ist, Bittersüß
Traurig,Ernst ,Brutal,Schmutzig,Liebevoll ,Einfühlsam etc. und das würde heissen
Definitiv kein FSK 16 sondern klar FSK 18 also nicht geschönt sondern pur und unverblümt!

Reply
Katrin 10. Dezember 2012 - 18:36

Da kann ich mich nur anschließen.
Ich habe mir auch die Hörbücher angehört.
Wirklich toll!!! Und man erlebt die Geschichte richtig mit.
Man fiebert mit, ob “mehr aus den Beiden wird” und wie es dann weiter geht.
Außerdem wird man immer wieder aufs neue überrascht, weil so viel passiert.
Die Vorleserin ist klasse!

Reply
Anonym 14. Dezember 2012 - 23:39

Halli- Hallo. 🙂
Ich habe den ersten teil als Hörbuch geholt und bin fast fertig. Habe in 2 Tagen alles gehört ! und es waren fast 18 stunden ! 😀 Ich LIEEEEBE es ! Teil 2 und 3 hole ich mir allerdings als Buch, da ich es hasse wenn diese hörspiel frau da die tiefe männerstimme macht..Aber sie macht es echt so gut, die vorleserin ist echt klasse..
Ich stelle mir immer alles so genau vor

Reply
Anonym 11. Januar 2013 - 11:38

Hallo alle zusammen,ich muss auch sagen das ich völlig begeistert bin von den Büchern und den Hörspielen. Habe die Bücher jetzt ein mal innerhalb von einer Woche gelesen,werde mich aber gleich wieder hinsetzten und die noch ein weiteres mal lesen! Man fühlt sich einfach gepackt von den Geschehnissen.Schade das es nur 3 Bücher sind,hoffentlich gibt es bald auch eine Triologie oder mehr aus Christians Sicht,das wäre echt toll!

Reply
Anonym 16. Januar 2013 - 7:35

Hallo. Ich habe alle drei Bücher gelesen und bin begeistert. So etwas fesselndes und reizvolles, das Buch ist einfach nur der Hammer. Schade das es schon vorbei ist und kann mich nur der Vorgängerin anschließen und HOFFEN das die Bücher noch mal aus der Sicht von Christian geschrieben werden. Also ich würde sie lesen. Immer und immer wieder. Also bitte, die Bücher aus Christians Sicht. BIIITTTEEE !!!!

Reply
Anonym 21. Februar 2013 - 12:20

Darüber würde ich mich auch freuen. Mal alles aus Christians Sicht zu lesen. Ich liebe die Bücher und die Geschichte. Die Sex- Szenen interessieren mich gar nicht so doll eher was aus ana und Christian wird. Ich hoffe das es auch bald den Kinofilm gibt 🙂

Reply

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

[Anzeige] Storytel 45 Tage kostenfrei testen

Quartalslese

  • Quartalslese 4/2021 – Was den Nerd begeisterte

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

Neueste Buchperlen

  • Emily St. John Mandel | Das Glashotel

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2021 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top