Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

      12. Oktober 2022

      Kolumne

      Fabrice Humbert | Der Ursprung der Gewalt

      28. August 2022

      Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

      12. Oktober 2022

      Kolumne

      Fabrice Humbert | Der Ursprung der Gewalt

      28. August 2022

      Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung

Gina Gallaun und Margaret Kleske | Mitmach Adventskalender Freundschaft

27. November 2022

Matthias Daufratshofer: Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

20. November 2022

Mariana Leky | Kummer aller Art

20. November 2022

Karsten Dusse | Achtsam morden im Hier und Jetzt

15. November 2022

Das siebte Mädchen | Stacy Willingham

9. November 2022

Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

12. Oktober 2022

Kawai Strong Washburn | Haie in Zeiten von Erlösern

6. September 2022

Robert Preis | Der Tod ist ein Spieler aus Graz

4. September 2022

Kinder- & Jugendbücher

by Alexandra Stiller 9. Mai 2018
Rezensionsindex - Bücherkaffee Literaturblog - Alexandra Stiller - Jugendbuch - Kinderbuch

A


  • Abigail, Liv – Schlüsselherz – ab ca 14 Jahren
  • Andersen, Kenneth Bogh – Die teuflischen Abenteuer des Filip Engel – ab ca 11 Jahren
  • Arnold, David – Auf und davon – ab ca. 14 Jahren
  • Asher, Jay & Mackler, Carolyn – Wir beide, irgendwann– ab ca 12 Jahren

B


  • Beale, Fleur – Am Ende des Alphabets – ab ca. 12 Jahren
  • Bennett, Nic – Dead Cat Bounce – ab ca 14 Jahren
  • Berry, Edward – Das verschwundene Buch – ab ca. 10 Jahren
  • Blazon, Nina – Laqua – der Fluch der schwarzen Gondel – ab ca 10 Jahren
  • Blazon, Nina – Feuerrot – ab ca. 12 Jahren
  • Bouzar, Dounia – Djihad, mon ami – ab ca. 14 Jahren
  • Boyne, John – Der Junge auf dem Berg – ab ca. 12 Jahren
  • Boyne, John – Die unglaublichen Abenteuer des Barnaby Brocket – ab ca 10 Jahren
  • Boyne, John – So fern wie nah – ab ca. 12 Jahren
  • Brockenbrough, Martha – Das Spiel von Tod und Liebe – ab ca. 14 Jahren
  • Brody, Jessica – Eine Woche voller Montage – ab ca. 12 Jahren

C / D


 

  • Chan, Crystal – Bird und ich und der Sommer, in dem ich fliegen lernte – ab 11 Jahren
  • Cohn Rachel & Levithan David – Dash & Lilys Winterwunder – ab ca 12 Jahren
  • Cohn Rachel – BETA
  • Condie, Ally – Cassia & Ky 01. Die Auswahl – ab ca 14 Jahren
  • Constable, Benjamin – Die drei Leben der Tomomi Ishikawa – ab ca 15 Jahren
  • Crossan, Sarah – Breathe. Gefangen unter Glas – ab 13 Jahren
  • Dölger, Sylvia M. – Zum Teufel mit Barbie – ab ca 14 Jahren

E / F


 

  • El Jørgensen – Die dritte Stunde nach Mitternacht – ab ca 11 Jahren
  • Evans, Lissa – Stuart Horten. Acht Münzen und eine magische Werkstatt – ab ca 10 Jahren
  • Evans, Lissa – Stuart Horten. Sieben Rätsel und ein magischer Stern – ab ca 10 Jahren
  • Fesler, Mario – Lizzy Carbon und der Klub der Verlierer – ab ca 12 Jahren
  • Fitzpatrick, Huntley – Mein Sommer nebenan – ab ca. 12 Jahren
  • Fitzpatrick, Huntley – Es duftet nach Sommer – ab ca. 12 Jahren

G / H


  • Gasson, Sam – Gone Cat. Die stumme Zeugin – ab ca. 12 Jahren
  • Green, John – Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken – ab ca. 14 Jahren
  • Grove, S.E. – Weltenriss – Die Karten der verlorenen Zeit – ab ca 13 Jahren
  • Guhe, Irmtraud – Englisch mit Hexe Huckla – Huckla verzaubert die Schule – ab ca 5 Jahren
  • Haas, Meike – Der ausgebüxte Weihnachtsesel – ab ca. 8 Jahren
  • Hammer, Sybille – Arthur und Anton – ca 5-8 Jahre
  • Hartland, Jessica – Steve Jobs. Das wahnsinnig geniale Leben des iPhone-Erfinders. Eine Comic-Biografie
  • Heinrich, Finn-Ole – Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt – ab ca. 9 Jahren
  • Helmig, Alexandra – Kosmo & Klax Freundschaftsgeschichten – ab ca. 4 Jahren
  • Hocking, Amanda – Watersong – Sternenlied – ab 13 Jahren
  • Horniman, Joanne – Über ein Mädchen – ab 14 Jahren
  • Huppertz, Nikola – Die unglaubliche Geschichte von Wenzel, dem Räuber Kawinski, Strupp und dem Suseldrusel – ab ca. 8 Jahren

I / J


 

  • Iserles, Inbali – Foxcraft 1: Die Magie der Füchse – ab ca. 10 Jahren
  • Iserles, Inbali – Foxcraft 2: Das Geheimnis der Ältesten – ab ca. 10 Jahren
  • Iserles, Inbali – Foxcraft 3: Der König der Schneewölfe – ab ca. 10 Jahren
  • Jacobs, Dietmar – Kuno Knallfrosch – Musical für Kinder – ab ca.4 Jahren
  • Jordan, Sophie – Infernale – ab ca. 14 Jahren
  • Jordan, Sophie – Infernale – Rhapsodie in schwarz – ab ca. 14 Jahren

K / L


  • Lange, Erin Jade – Halbe Helden – ab 14 Jahren
  • Lu, Marie – Legend 01 – Fallender Himmel – ab ca 14 Jahren

M


  • Maciel, Amanda – Das wirst du bereuen – ab ca. 14 Jahren
  • Martin, Peer – Hope – Es gibt kein zurück. Du kommst an. Oder du stirbst. – ab ca. 16 Jahren
  • Marzi, Christoph – Gespensterfenster – ab ca 8 Jahren
  • Matt & Matthes – Kings & Fools (Bd. 1-2) – ab ca. 14 Jahren
  • Matt & Matthes – Kings & Fools (Bd. 3-5) – ab ca- 14 Jahren
  • McCormick, Patricia – Der Tiger in meinem Herzen – ab ca. 14 Jahren
  • Meloy, Colin & Ellis, Carson – Wildwood. Band 1 – ab ca 12 Jahren
  • Morgenstern, Erin – Der Nachtzirkus – ab ca 14 Jahren
  • Mylnowski, Jenkins & Myracle – Murks Magie 1. Das verflixte Klassen-Schlamassel – ab ca. 8 Jahren

N / O / P


  • Peers, Bobbie – William Wenton (1) und die Jagd nach dem Luridium – ab 10 Jahren
  • Peers, Bobbie – William Wenton (2) und das geheimnisvolle Portal – ab 10 Jahren
  • Peers, Bobbie – William Wenton (3) und der Obulator-Agent – ab 10 Jahren
  • Poznanski, Ursula – Die Verratenen – ab ca 14 Jahren
  • Pullman, Philip – Über den wilden Fluss – ab ca. 14 Jahren

Q / R


  • Que Du Luu – Im Jahr des Affen – ab ca. 14 Jahren
  • Reuter, Harriet – Ein bisschen wie Unendlichkeit – ab ca. 14 Jahren
  • Riggs, Ransom – Die Insel der besonderen Kinder
  • Riggs, Ransom – Die Stadt der besonderen Kinder
  • Riordan, Rick – Magnus Chase (1): Das Schwert des Sommers – ab ca. 12 Jahren
  • Riordan, Rick – Magnus Chase (2): Der Hammer des Thor – ab ca. 12 Jahren
  • Riordan, Rick – Magnus Chase (3): Das Schiff der Toten – ab ca. 12 Jahren
  • Rose, Barbara – Welche Farbe hat die Angst? – ab ca. 12 Jahren
  • Roth, Veronika – Die Bestimmung – Band 1 – ab ca 14 Jahren
  • Roth, Veronika – Die Bestimmung – Band 2 – ab ca 14 Jahren
  • Roth, Veronika – Die Bestimmung – Band 3 – ab ca 14 Jahren
  • Rudden, Dave – Tenebris. Die Allianz der Schattenjäger – ab ca. 12 Jahren
  • Rudden, Dave – Tenebris, Die Rückkehr der dunklen Prinzessin – ab ca. 12 Jahren
  • Ruile, Margit – Dark Noise
  • Rylance, Ulrike – Der Fabenverdreher – ab 4 Jahren

S / ST / SCH


  • Sabbag, Britta – Stolperherz – ab ca. 12 Jahren
  • Sabbag, Britta – Die kleine Hummel Bommel – ab ca. 4 Jahren
  • Sabbag, Britta – Die kleine Hummel Bommel 2 – ab ca. 4 Jahren
  • Seamon, Hollis – Einer da oben hasst mich – ab ca. 12 Jahren
  • Shearer, Alex – Und plötzlich schreibt das Meer zurück – ab ca. 12 Jahren
  • Simons, Moya – Ein Flüstern in der Nacht – ab ca 10 Jahren
  • Springorum, Björn – Der Ruf des Henkers – ab ca. 13 Jahren
  • Spychalski, Patrycja – Fern wie Sommerwind – ab ca 13 Jahren
  • Stohl, Margaret – ICONS (1): Dein Herz schlägt nur mit ihrer Erlaubnis – ab ca. 14 J.
  • Szillat, Antje – Die Tiefen deines Herzens – ab ca 13 Jahren
  • Szillat, Antje – Die Tiefen deines Herzens – ab ca 13 Jahren
  • Szillat, Antje – Tohu Wabohu. Band 1 – ab ca 8 Jahren
  • Stone, Tamara Ireland – Mit anderen Worten: Ich – ab ca. 14 Jahren
  • Schoder, Sabine – Liebe ist was für Idioten. Wie mich. – ab ca. 13 Jahren

T


  • Tahir, Sabaar – Elias und Laia Band 1 – ab ca. 14 Jahren
  • Thomas, Angie – The Hate U Give – ab ca. 14 Jahren
  • Torday, Piers – Die große Wildnis. Band 1 – ab ca 10 Jahren
  • Trunko, Emily – Ich wollte nur dass du noch weisst … Nie verschickte Briefe – ab ca. 14 Jahren

U / V / W


  • Wallner, Michael – Diese eine Woche im November – ab ca 14 Jahren
  • Walters, Eric – Walking Home – ab ca. 14 Jahren
  • White, Jen – Als wir fast mutig waren – ab ca. 12 Jahren
  • Witterick, J.L. – Das Geheimnis meiner Mutter – ab ca 12 Jahren

X / Y / Z


  • Zentner, Jeff – Zusammen sind wir Helden – ab ca. 14 Jahren
  • Zevin, Gabrielle – Bitterzart – ab ca 14 Jahren
  • Zevin, Gabrielle – Edelherb – ab ca 14 Jahren

 

Share

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

Quartalslese

  • Quartalslese 4/2021 – Was den Nerd begeisterte

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Franci Rabinek Epstein: Die Elektrikerin

Neueste Buchperlen

  • Emily St. John Mandel | Das Glashotel

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2022 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top