Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung
Buecherkaffee.de
  • Home
  • Über uns
    • Das Bücherkaffee-Team
    • Kontakt
    • MediaKit
  • Rezensionen
    • Filtern nach RezensentIn
      • Alexandra Stiller
      • Florian Valerius
      • Jürgen Fottner
      • Marlene Fuchs
      • Marcus Kufner
      • Sebastian Herz
      • Wolfgang Brandner
    • Literatur | Belletristik
    • Kinderbuch / Jugendbücher
      • ab 3 Jahren
      • ab 4 Jahren
      • ab 5 Jahren
      • ab 6 Jahren
      • ab 7 Jahren
      • ab 8 Jahren
      • ab 10 Jahren
      • ab 11 Jahren
      • ab 12 Jahren
      • ab 15 Jahren
    • FILM vs. BUCH
    • Literaturverfilmung
    • Sachbücher / Biografien
    • Ratgeber / Hobby
      • Kochen
      • Backen
      • Stricken
      • Häkeln
    • Buchtipps To-Go
    • Coffeebreak Reviews
    • Produkttests
  • Interview
    • Interview

      Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

      18. Februar 2022

      Interview

      Talk mit Gudrun Lerchbaum und Ellen Dunne

      12. Januar 2022

      Interview

      Singular Plurality: Im Gespräch mit Katherena Vermette

      21. August 2021

      Interview

      Im Gespräch mit Autorin Eva Fellner

      15. Juli 2021

      Interview

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Gespräche mit Büchermenschen
    • 10×3 Dinge über… Büchermenschen
  • Kolumne
    • Kolumne

      Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im…

      22. Februar 2021

      Kolumne

      Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und…

      18. Dezember 2020

      Kolumne

      Wolfgang Benz: Protest und Menschlichkeit

      13. November 2020

      Kolumne

      Anna Maria Sigmund | Die Frauen der Nazis

      7. Oktober 2020

      Kolumne

      Gegen das Vergessen #1 | Bilder, die bleiben

      8. September 2020

    • #Aufgelesen
    • #LiterarischerKaffeesatz
    • #büchergegendasvergessen
    • #Gedankensammelsurium
  • Schönes
    • Buchperlen

      Emily St. John Mandel | Das Glashotel

      9. Oktober 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener…

      19. August 2021

      Buchperlen

      Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

      22. Juli 2021

      Buchperlen

      Hernan Diaz | In der Ferne

      25. Juni 2021

      Buchperlen

      Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive…

      12. April 2021

    • Buchperlen
    • Bookblinddate
    • buddyread
    • Ehrengastland Portugal
    • Ehrengastland Norwegen
    • Ehrengastland Georgien
    • Ehrengastland NL & Flandern
    • Gewinnspiel
  • Offline
    • BK unterwegs

      Der Nerd in der Kammer der (Bücher-)Schätze

      18. Juni 2020

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Wer ist eigentlich NORLA?

      12. Oktober 2019

      BK unterwegs

      Norwegen-Stories | Endspurt auf dem Weg nach Frankfurt

      1. Oktober 2019

      BK unterwegs

      #GeorgiamadebyCharakters | Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018

      17. Oktober 2018

      BK unterwegs

      #Georgiancharacters: Davit Gabunia | Farben der Nacht

      22. August 2018

    • Alexandra unterwegs
    • Florian unterwegs
    • Wolfgang unterwegs
    • Bad Rappenau | Der Books & Friends Büchertreff
    • Wohnzimmerlesung

BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

2. Juni 2022

Wulf Dorn | Trigger. Das Böse kehrt zurück

17. Mai 2022

BUCHTIPPS TO-GO #10 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

23. April 2022

Der Papierpalast – Große Verlosung zum Roman

18. April 2022

Ellen Dunne | Boom Town Blues

7. April 2022

Uli Kunz | Leidenschaft Ozean – Expeditionen in die Tiefe

7. April 2022

Dara McAnulty | Tagebuch eines jungen Naturforschers

6. April 2022

Stine Pilgaard | Meter pro Sekunde

3. April 2022

Buchtipps-To-Go #2 | Der schnelle Weg, Buchperlen zu entdecken

by Corinna 27. März 2018
written by Corinna 27. März 2018
...


Immer wieder möchten wir euch, kurz und prägnant zusammengefasst, Bücher vorstellen bzw. empfehlen, die wir sehr gerne gelesen haben und die für uns zu Buchperlen wurden. Unter dem Motto #Buchtipps-to-go erfahrt ihr zu einer kleinen Auswahl an Büchern, eBooks oder Hörbüchern unseren Eindruck bzw. unser persönliches Fazit. Das können Neuheiten auf dem Buchmarkt sein, aber auch immer wieder ältere Bücher, die wir vor einiger Zeit gelesen haben. Wir möchten dies nutzen, um auch Büchern abseits der Bestsellerlisten wieder ins Gespräch zu bringen. Außerdem gibt doch noch so viel Schätze in den Backlists zu entdecken. Vielleicht werdet auch ihr fündig?!

 

London 1967: Odelle Bastien, eine junge Frau aus Trinidad, möchte in London ihr Glück als Schriftstellerin versuchen. Sie ist äußerst eloquent, intelligent und sehr talentiert.

Leider steht ihr etwas ihr eigenes Selbstvertrauen im Weg. Als sie eine Stelle in der renommierten Kunstgalerie Skelton bekommt, findet sie in der Direktorin Marjorie Quick eine Fürsprecherin, die sie ermutigt, an sich zu glauben. Als eines Tages Odelles Freund ein Gemälde zum Begutachten in die Galerie bringt, hat das ungeahnte Folgen. Bei dem Gemälde handelt es sich nämlich um eines von dem im Spanischen Bürgerkrieg verschollenen Künstlers Isaac Robles…..

Andalusien 1936 am Vorabend des Spanischen Bürgerkrieges: Olive Schloss ist gerade mit ihrer Familie auf eine Finca in Andalusien gezogen. Ihre mondäne Mutter leidet an manisch-depressiven Schüben und ihr Vater glänzt durch Abwesenheit und patriarchale Strenge. Olive hat ein außergewöhnliches Maltalent und würde gerne Kunst studieren. Doch Malerei ist in den Augen des Vaters nur was für Männer und würde ihrem Studium nie zustimmen. So bleibt ihr nur, heimlich ihrer Leidenschaft nachzukommen.

Als sie den attraktiven Künster und Revolutionär Isaac Robles kennenlernt, ändert sich ihr gesamtes Leben…

Gekonnt verknüpft Jessie Burton die Schicksale dieser unglaublich starken und mutigen Frauen zu einer ganz wunderbaren Geschichte.

Jessie Burton | Das Geheimnis der Muse | Verlag: Suhrkamp Verlag

 

Mit “Kühn hat Ärger” hat Jan Weiler einen Gesellschaftsroman geschrieben, der wie ein Krimi daherkommt. Dreh- und Angelpunkt ist Martin Kühn, ein 45-jähriger Polizist, der einem sofort sympathisch ist.

Er hat immer noch Probleme mit seinem auf verseuchtem Boden gebauten Haus und bekommt weitere hinzu in Form seines pubertären Sohnes und des seltsamen Verhaltens seiner Frau, die ihm augenscheinlich etwas verheimlicht und ominöse Kontakte zu einem gewissen rechtsgerichteten Herrn Seitz pflegt, dem Vorstand des “Bürgervereins Weberhöhe”.

Desweiteren macht ihm sein neuester Fall Magenschmerzen, in dem es um einen jungen Mann geht, den man brutal zusammengeschlagen hat und verstarb.

Jan Weiler zeigt mal wieder, wie sehr er schreiben kann! Gekonnt verknüpft er verschiedene Stränge miteinander und packt auch seine ihm ganz eigene Art von Humor mit rein, die ihn so auszeichnet. Chapeau, Herr Weiler, auch der neue Kühn konnte mich restlos überzeugen!

Jan Weiler | Kühn hat Ärger | Verlag: Piper Verlag


 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
3 comments
Corinna

Buchhändlerin in der Buchhandlung Passepartout in Bad Rappenau, freie Rezensentin und Bookstagrammer @littlepaperworks
#bibliophil #naturliebend #nichtohnemeinekamera #tolkienverfallen #nerdgirl

Lust zum stöbern und entdecken?

BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

BUCHTIPPS TO-GO #10 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Emily St. John Mandel | Das Glashotel

Singular Plurality: Katherena Vermette – Was in jener...

Singular Plurality: Tanya Tagaq | Eisfuchs (inkl. Verlosung)

Hernan Diaz | In der Ferne

Benjamin Wolbergs | New Queer Photography – inklusive...

Henry James | Die Drehung der Schraube

Young-ha Kim | Aufzeichnungen eines Serienmörders

Sally Rooney | Normale Menschen

3 comments

Fantasie und Traeumerei 28. März 2018 - 12:54

Hach, mit Kühn liebäugel ich ja auch immer noch. Ich bin ja keine klassische Krimileserin. Blut und Mord darf ruhig hintenan- und persönliche Geschichten, Lebenswege, Schicksale im Vordergrund stehen. Gerne verknüpft mit Humor (nicht zu albern, aber Falk, Klüpfl/Kobr oder Maurer mag ich sehr gern) Das scheint bei Jan Weiler ja der Fall zu sein. Mit Antonio hat er mich damals jedenfalls sehr zum Lachen gebracht.

Liebe Grüße,
Nanni

Reply
Joel 3. April 2018 - 10:32

“Kühn hat Ärger” klingt echt nach einem tollen Buch!

Mit freundlichen Grüßen
Joel von Büchervergleich.org

Reply
Evelin Brigitte Blauensteiner 22. August 2018 - 14:44

Ein Krimi – verknüpft mit Humor … das kommt immer gut an! Danke für die Empfehlung 🙂 Evelin Brigitte Blauensteiner

Reply

Schreibe uns Deine Meinung Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Wir sagen DANKE für den Buchblog Award in der Kategorie LITERATUR

Es schreiben für Euch: Alexandra Stiller, Florian Valerius, Wolfgang Brandner, Marlene Fuchs, Jürgen Fottner und Sebastian Herz

[Anzeige] Storytel 45 Tage kostenfrei testen

Quartalslese

  • Quartalslese 4/2021 – Was den Nerd begeisterte

Buchtipps To-Go

  • BUCHTIPPS TO-GO #11 | Sebastians Backlist-Buchperlen inklusive Verlosung

Gegen das Vergessen

  • Drei Fragen an Autor Stefan Treiber

Neueste Buchperlen

  • Emily St. John Mandel | Das Glashotel

Blogempfehlungen

  • Die Liebe zu den Büchern
  • Literarischernerd (Instagram)
  • Frank Menden (Instagram)
  • Bücherwurmloch
  • Literaturen
  • Kaffeehaussitzer
  • Klappentexterin
  • Fräulein Julia
  • masuko13

 

 

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Alexandra @alex_coffee_books auf Instagram

Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

COPYRIGHT © 2011-2021 BÜCHERKAFFEE.DE


Back To Top